miscanthus... einstreu der zukunft???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    @polarmaid

    das hört sich auch für mich gut an.

    was kostet denn da die lieferung?

    und ist der bigback wirklich so günstig?
    wie lange hält er dann bei 3 boxen?

    Kommentar

    • polarmaid
      • 26.09.2005
      • 2151

      #22
      Ich beziehe meine Miscanthus- oder Strohtaler von www.martin-soetz.de , der die Taler selber herstellt und mir frei Hof in Bigbags oder Großraumkisten liefert. Am besten mal anrufen und Angebot machen lassen, du hast die Wahl zwischen Stroh- und Miscanthustalern.

      Kommentar

      • salome
        • 27.03.2006
        • 146

        #23
        hallo

        meine Freundin streut das auch sehr begeistert bei ihr im Offenstall ein !!

        Sie war auch erst skeptisch aber nun voll überzeugt!

        Bei uns im Dorf hat es leider kein Bauer , daher bleiben wir bei den Spänen.

        Kommentar

        • Birgit
          • 18.02.2002
          • 748

          #24
          FF der Vorteil von Hanf, Strohtalern, Holzpellets und vielleicht auch von Miscanthus ist für mich ganz klar die bessere Saugfähigkeit gegenüber Stroh, daher wesentlich kleinerer Misthaufen und ich bin nicht auf große Lagerflächen angewiesen. Ich streue schon seit jahren nicht mehr mit Stroh ein. Stroh gibt es nur zum knabbern. Du kennst ja meine begrenzten Lagermöglichkeiten und mit Stroh wäre das gar nicht machbar. Ebenso das Mistproblem.

          VG
          Birgit

          Kommentar

          • Bobbala
            • 13.02.2005
            • 1523

            #25
            Furioso.. immer her damit *ggg*

            Also, hab mich gestern bei einem Bauern von uns schlau gemacht.
            Miscanthus wird bei uns jetzt auch angebaut.
            Hauptsächlich für Hackschnitzelheizungen.
            Nach 3 Jahren Anbau wachsen die Pflanzen wohl am besten und die Felder können 20 Jahre abgeerntet werden !

            Bei uns fangen sie mit Miscanthus gerade erst an.

            Wenn aber das Fohlen kommt, will ich altbewährtes Stroh in der Box haben
            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #26
              Bobbala: das mit der heizung sagte man uns auch,

              bei einen fohlen würde ich auch aufs stroh zurückgreifen
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #27
                Wintergersten-Stroh saugt am besten....die anderen Sorten nicht so gut....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #28
                  Na, dann lasst Euch mal als langjährige Versuchskaninchen nutzen ... postet dann mal in zwei drei Jahren wie es den Pferden so bekommen ist .... ich bin da doch sehr skeptisch irgendetwas zu nutzen was einem als die neueste Innovation verkauft werden soll, die meisten Dinge verschwinden ja wieder in der Versenkung ...

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                    Furioso.. immer her damit *ggg*

                    Also, hab mich gestern bei einem Bauern von uns schlau gemacht.
                    Miscanthus wird bei uns jetzt auch angebaut.
                    Hauptsächlich für Hackschnitzelheizungen.
                    Nach 3 Jahren Anbau wachsen die Pflanzen wohl am besten und die Felder können 20 Jahre abgeerntet werden !

                    Bei uns fangen sie mit Miscanthus gerade erst an.

                    Wenn aber das Fohlen kommt, will ich altbewährtes Stroh in der Box haben
                    Gut, Bestellung notiert - bitte mal Lieferdaten per PM

                    Kommentar

                    • Bobbala
                      • 13.02.2005
                      • 1523

                      #30
                      Lieferdaten auf meiner Website im Impressum ;D
                      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                      Kommentar

                      • Sandra*
                        • 29.04.2002
                        • 500

                        #31
                        Um das Thema noch mal hoch zu holen.
                        Welche Vorteile bzw Nachteile haben jeweils

                        * Strohtaler,

                        * Heizpellets,

                        * Miscanthus

                        Wo bezieht ihr das (v. allem in Bayern)

                        und wie sieht es aus mit den Kosten?
                        Das Leben ist kein Ponyhof

                        Kommentar

                        • polarmaid
                          • 26.09.2005
                          • 2151

                          #32


                          Hier beziehe ich die Einstreu, ansässig in der Nähe von Regensburg

                          Kommentar

                          • tinkertante
                            • 24.07.2008
                            • 264

                            #33
                            Holzpellets

                            Bezug bei einer ortsansässigen Mühle bzw. auch beim Raiffeisenmarkt möglich. Preislich liegen beide für die Tonne bei knapp 250 Euro incl. MWSt und Lieferung in 15-kg-Säcken auf Palette.

                            Bisher habe ich noch keine Erfahrung, wie lange ich mit einer Palette für ein Pferd hinreichen werde - nach meinen Berechnungen sollte es mind. für 6 Monate reichen.

                            Kommentar

                            • Sandra*
                              • 29.04.2002
                              • 500

                              #34
                              Warum streut ihr nicht mit Sägespäne ein?
                              Ist das teurer oder mittlerweile schlecht zu bekommen?
                              Das Leben ist kein Ponyhof

                              Kommentar

                              • tinkertante
                                • 24.07.2008
                                • 264

                                #35
                                @Sandra

                                Späne sind teurer, werden bei uns nicht angeliefert sondern müsste ich ballenweise selber im PKW transportieren und saugen längst nicht so gut nach meiner Erfahrung. Muss dazu allerdings sagen, dass meine Dame eine ziemliche Boxensau ist...

                                Kommentar

                                • Sandra*
                                  • 29.04.2002
                                  • 500

                                  #36
                                  Unsere Sägespäne (nicht in Ballen) wird auch immer teuerer.

                                  Testen jetzt mal diese Strohtaler.
                                  Das Leben ist kein Ponyhof

                                  Kommentar

                                  • Valioso
                                    • 26.02.2010
                                    • 247

                                    #37
                                    Ich hol das alte Thema jetzt mal wieder hoch .......
                                    Wie sind denn die Langzeit Erfahrungen mit dem Zeugs gelaufen und wie sinnvoll ist das?
                                    Gibt es Anbieter in Niedersachsen (Kreis Diepholz) ?

                                    Kommentar

                                    • *Hedi*
                                      • 17.05.2013
                                      • 261

                                      #38
                                      Ich kann nur aus Einsteller-Sicht schreiben wo in der Nachbarbox Miscantus genutzt wird.
                                      Da es bei uns am Stall seit gut einem Jahr genutzt wird, scheint man wohl zufrieden zu sein. Und so wie ich mitbekommen habe, auch billiger als die Späne.
                                      Ist halt gröber wie Späne und nicht so "weich"...
                                      Sorry mehr kann ich leider nicht dazu beitragen :-(

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2237

                                        #39
                                        Danke Hedi, das ist schon mal eine Aussage.

                                        Noch jemand mit Erfahrung? Wie ist das mit der Boxenpflege? Habe von einem Produkt gelesen, welches mit rotteförderer versetzt ist.

                                        Kommentar

                                        • Holsteiner Dressurpferde
                                          • 01.06.2012
                                          • 37

                                          #40
                                          Hallo an alle,
                                          dies ist ein wirklich sehr interessantes Thema! Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen bereits berichtet haben Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse oder erweiterte Erfahrungen?
                                          Und weiß jemand, wo man Elefantengras in Schleswig-Holstein bekommen würde?
                                          VG

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X