...
Schwerfuttriges Pferd mit viel Temperament
Einklappen
X
-
hey!
Hatte das Problem auch.
Meine hat auch immer haferfreies Futter bekommen. Das Reform G von St. H*****t soll ganz gut (aber teuer) sein.
Haben das dann mit Zuckerrübenschnitzel und Mais in den Griff bekommen. Muss man aber aufpassen, Mais darf man auch nicht zu viel geben und es dauert eher länger bis man was sieht, bringt aber auf jeden Fall was. Habe dann immer noch ca. 2 mal die Woche Mash gegeben.
Bekommt sie Hafer?
Grüßle
Tanja
Ps: Malzbier soll anscheinend richtig dick machen, habs aber nícht ausprobiert, weiß ja auch nicht...Zuletzt geändert von Tanja190; 10.02.2009, 20:54.
-
-
Hey! Also das ist ja immer mal wieder ein Thema wo man sicher viel probieren muss. Wenn das Pferd schlecht Rauhfutter frisst: einfach mal nur noch Rauhfutter geben bis es die nötige Menge auffrisst. Klingt hart - ist aber der einzige Weg, genügend Rauhfutter ins Pferd zu bekommen. Wenn das nicht geht oder nicht gewünscht ist: Erst Rauhfutter geben und dann Kraftfutter (idealerweise ja immer).
Unsere bekommen alle nur Hafer und ganz wenige haferfreies Müsli für den Geschmack (eigentlich auch Quatsch) egal ob Rentner oder Youngster mit leichter Arbeit oder Turnierpferd auf M/S-Niveau (der bekommt allerdings noch extra was für genügend Power).
Ich bin der Meinung, dass Hafer nicht kirre macht (es mag aber Pferde geben bei denen das so ist).
Ansonsten gibt es halt Pferde, die immer leichter sind als andere und einfach nicht rund werden. Gibt es ja beim Menschen auch. Ich würde nicht zuviel ins Pferd reinschaufeln und vorallem beim Eiweiß aufpassen. Und auch Vorsicht mit Müslis. Da ist häufig ja auch Melasse und sowas drin, was wieder Energie durch Kohlenhydrate bringt.
Fazit: Versucht das Pferd zum Rauhfutterfressen zu bringen und fangt dann an, mit Kraftfutter zu ergänzen.Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
Kommentar
-
-
Immer wieder was Neues probieren und rein was geht ... manche sind eben so veranlagt, gerade die etwas temperamentvolleren Pferde ... dann noch im Wachstum ...
Habe in meinen auch immer alles Mögliche reingesteckt ... und langsam wird er runder ... und ist dieses Jahr 7
... ich glaube es liegt eher daran, dass er nicht mehr in die Höhe geht, sondern endlich ansetzen kann.
Einfach die unzähligen Threads über schwerfuttrige Pferde hier lesen ... und immer mal was anderes probieren ... meist sind solche ja auch noch "schnäkig" mit dem Futter.
Ich habe alles durch ... hier Leinöl, da zusätzlich Heucobs, dann das Struktur-E von St. Hyppolyt, dann immer mal wieder Equitop Myoplast oder Equistro Triforce für die Muskeln, dann Bierhefe, Maisflocken, Rübenschnitzel, Mash ... immer mal wieder einige Komponenten hieraus
Es dauert einfach bei manchen Pferden länger, bis sie "fertig" sind.
Ich bilde mir aber ein, meine Füterung hat schon nen positiven Effekt gehabt.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
ist es wirklich ein problem, wenn so was junges noch nicht so viel auf den rippen hat? da tragen sie weniger überflüssiges gewicht mit rum, was in den jungen jahren ja wieder auf gelenke und sehnen vermehrt geht.
mein dieses jahr dreizehn werdender ist nun seit ca. einem jahr richtig rund-habe das davor nie geschaft. mit mais, rübenschnitzel, klaie, rauhfutter, kraftfutter u.s.w versucht, ist nie geglückt.
neuer stall, pferd zufrieden und super stroh als einstreu - das haut hin.
wenn die jungen etwas schlacksig sind, habe ich kein problem damit - wie gesagt, halte ich für gesünder als die ganzen möchtegerndressurpummel, die nur eine schöne halsung haben, weil ein kranz speck draufsitzt.
Kommentar
-
-
ich hab gute erfahrung mit luzerne gemacht.
früher sah sie auch aus wie von der rennbahn. hat dann aber gut aufgebaut, als wir an einen stall gezogen sind, wo sie sich wirklich wohlgefühlt hat. da wir dort selbst gefüttert haben, und jeder ständig freien zugang zum heu hatte, wurde meiner immer ein extraarm hier und da zusätzlich gegeben. da wurde sie wirklich rund.
nach erneutem umzug mit erkältung war sie wieder dürr.
da gabs dann auch struktur E zum hafer dazu (hafer bei wenig arbeit natürlich auch reduzieren) und luzerne.
mittlerweile bekommt sie nur etwas hafer, luzerne, mineralien und möhren mit einem kleinen schluck öl. und natürlich viel heu. wenn sie wieder geritten werden darf, wird das rapsöl und der haferanteil wieder etwas erhöht.
aber das ein pferd insgesamt sportlicher wird, kommt auch nur durch die gute arbeit.
im übrigen, wenn dein pferd ein kleines nervenbündel ist, dann ists auch ganz wichtig, dass er genug ruhe zum fressen findet. ich hab das öfters erlebt, wenn sie in die stallgasse gucken konnten, oder mit dem boxennachbarn über die trennwand kabbeln, oder einen angeschlossenen geöffneten paddock haben, dann machen die alles mit dem heu- ausser fressen.
ganz am anfang hab ich bei meiner da auch schonmal das aussenfenster zugemacht, damit sie nicht alles zertrampelt, weil es überall was zu gucken gab, bzw. später drauf geachtet,dass das heu in einer ruhigen ecke der box lag, wo sie nicht direkt soviel sehen konnte, jetzt ist sie in gewohnter umgebung sehr ruhig beim essen, da muss ich nicht mehr drauf achten...die legt sich ihr heu sowieso dahin, wo sie es haben möchte (neben die tränke)Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Hallo,
bei meiner lag es zumteil auch daran das sie einfach keine Zeit hatte um zu fressen ,sie ist den ganzen Tag dráusen gewesen und da gibt es so viel zu sehen das sie sogar mit dem Büschel Heu herumgelaufen ist (wie ein Hund mit dem Knochen) nur weil sie unter dem Fressen schauen musste was im anderen Eck abgeht.
Jetzt hat sie mind. einen halben Tag Boxenhaft (so leid es mir tut) aber sie hat toll zugenommen und mit dem Kraftfutter hab ich gut reduzieren können .
Bin da nur drauf gekommen weil bei uns das Wetter so schlecht war das sie nicht raus konnten.
Inerhalb von 1,5 Wochen hat sie glatt ein Gurtloch zugenommen,sie hat natürlich auch weniger Bewegung auf der Koppel ist sie immer in Bewegung gewesen.
Insgesamt bin ich nun so zufrieden mit ihr eine Handvoll Gerste eine Hand voll Müsli und das Mineralfutter das reicht im Moment voll und ganz.
Im Sommer für die Turniere gibt es dann wieder mehr
LG Beluga
Kommentar
-
-
Da ja der Vorschlag KF wegzulassen von mir kam: Bei meinem hab ich das damals 5-jährig und voll im Wachstum durchgezogen. Er ging Springpferde L und schob gerade von 1,70 m Stm. auf jetzt 1,87 m Stm. Auch heute noch (mit 15 und Dressurpferd auf M/S-Niveau) ziehe ich das durch wenn er sein Heu nicht auffrisst. Aber auch der Punkt Ruhe ist durchaus wichtig. Die braucht meiner nämlich auch zum fressen. Probier es aus! Das Pferd wird davon nicht umfallen und in ein paar Tagen seine Menge Rauhfutter fressen ;-)Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
Kommentar
-
-
Erstmal nachwiegen wieviel Heu das wirklich gefressen wird. Sollte es zuwenig sein, möglichst ein anderes Heu ausprobieren.
Das hört sich aufwendig asn, aber ist oftmals die billigste Form, Kilos ans Pferd zu bekommen.Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.
Kommentar
-
-
Mit dem Heu wollte ich auch gerade vorschlagen. Wir hatten mal Heu für unsere jungen PFerde das mochten die einfach nicht.
Probier doch mal ein anderes Heu.
Und warum gar kein Hafer ? Bin auch der Meinung dass Hafer füttern nicht kirre macht. Meine jungen Pferde bekommen immer Hafer, obwohl Hafer ja kein "Dickmacher" ist.
Oder wirklich einfach pro Tag eine Hand voll Rübenschnitzel, wenn die gut durchgequollen sind denke ich nicht das die schaden können.
Kommentar
-
-
Meiner ist auch so ein Bambi...als ich ihn gekriegt habe, war er erschreckend dünn. Hatte bei den Vorbesitzern den ganzen Sommer nur auf der Wiese verbracht, keine Muskeln, keinen Heubauch, einfach nur Beine, langer, dünner Hals und überhaupt kein Hintern...
Jetzt habe ich ihn fast ein halbes Jahr und es wird so langsam besser. Er kriegt nur ganz wenig Kraftfutter, weil er auch sehr "energetisch" ist und auch nicht übermäßig viel Silage, sondern nur soviel, wie er eben frisst.
Meine Reitlehrerin meinte, ich solle lieber warten, mit der Zeit würde sich das von alleine regulieren. Wenn ich in das Wildpferd noch mit aller Gewalt Kalorien schieben wollen würde, könnte es gut sein, dass es ins komplette Gegenteil umschlägt, da sich mehr Futter bei meinem sofort in einem unglaublichen Bewegungsdrang bemerkbar macht.
Also lieber wenig Futter, gemäßigt reiten und abwarten.
Er kriegt zum Kraftfutter noch einen Vitamin B Komplex von Wellcare und "Nerv Pearls" (Magnesium). Hab ich aus der Klinik gekriegt, soll beim Muskelaufbau helfen und ruhiger und gelassener machen.
Mittlerweile sieht er ok aus. Noch nicht großartig, aber er ist halt ein riesiger Schlacks (seit Juli von 1,69m auf 1,76m gewachsen) und die brauchen ja ihre Zeit.
Kommentar
-
-
Mein ständig wachsender Youngster ist auch von Zeit zu Zeit sehr schlank (aber durchaus noch im normalen Bereich). Zur Zeit bekommt er das Equimall (ca. 500,0 ml/Tag) von St. H...... Da ist im Gegensatz zu Malzbier kein Zucker drin, wirkt gut auf den Darm und damit auf die Nährstoffaufnahme ein, das Fell glänzt seidig und Pferd ist allgemein munter, aber ausgeglichen. Er bekommt mehrmals täglich Kleinstportionen Kraftfutter (ein Gemisch aus Hafer, Gerste, Mais, Leinöl und Mineralfutter), 3 x vom SB und 3 x von mir und natürlich viel Heu. Das scheint gut zu funktionieren.
Aber was bei dem einen funktioniert, muss bei dem anderen nicht unbedingt klappen.
Kommentar
-
-
Hallo,
ich schließe mich Bluna an, laß das KF zumindest weitgehend weg und laß ihn Heu fressen. Wichtig ist noch Mineralfutter, da hab ich nichts davon gelesen.
Etwas von hier und noch was von da ist eher ungünstig, viel hilft nicht viel, das unterschiedliche Zeug bringt meiner Meinung nach die Verdauung durcheinander. Ich hatte mal einen Extremfall im Stall, dem wurde so viel Zeug reingesteckt daß er am Ende wirklich krank war.
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
wenn man ein Pferd "rund" bekommen will und es soll "brav" bleiben, füttert man Zuckerrübenschnitzel dazu....Mais macht "Dampf".....bei Zuckerrübenschnitzeln im Sommer aufpassen wegen gären - wie die anderen hier schon geschrieben haben.....abends spät einweichen und morgens füttern....oder halt einweichen und schauen - es dauert im Sommer oft nur 2 bis 4 Std. bis sie aufgeweicht sind....Heu möglichst auf 3 bis 4 x am Tag verteilen....
....bei schwerfuttrigen Pferden ist es auch oft so, dass sie als junge Pferde Bandwurmbefall hatten und jetzt - trotz Wurmkuren - der Darm angegriffen ist...evtl. Bandwurm-Wurmkur nochmal wiederholen....evtl. Bierhefe wegen besserer Verdauung zufüttern....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Rübenschnitzel kommen bei mir nicht mehr in Frage; hatte dadurch Rehepferde; muss aber auch sagen, das ich viel gefüttert habe.
Habe gestern gehört, das in der USA kein Hafer gefüttert wird, sondern nur Mais. Stimmt das? Und die haben viele Vollblüter. Bin erstaunt darüber.
Kommentar
-
-
@inabell
oh - das hab ich noch nie gehört....ich habe es auch nur als Beifutter gefüttert (Hafer dabei reduziert)....also höchstens einen 5 l Eimer voll - aufgequoller Zustand - oder ein bis 2 Schippen....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@Monti
ja, ich wollte meine Pferde mit Hafer nicht bekloppt füttern und habe da vor Jahren Rübenschnitzel benutzt, zumal ich sie lose sehr günstig bekommen habe. Rübenschnitzel = gut genährte Pferde - . Ich habe dadurch ein Pferd - durch Rehe - verloren. Dann hab ich es später nochmal probiert bei einer Vollblutstute und sofort hatte ich diese Rehesymthome wieder.
Ich möchte meine Pferde sicher zu genährt sehen. Man sagt mir oft nach, du füttert zu gut.
LG
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
619 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
604 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.387 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar