Horseware Liner unter Horseware Decken? Oder geht da auch was anderes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    Horseware Liner unter Horseware Decken? Oder geht da auch was anderes?

    Das leidige Deckenthema mal wieder... ????

    Hat einer von euch Erfahrungen, ob unter die Horseware Decken auch Liner anderer Hersteller passen? zB Shires Warmarug, Weatherbeeta Liner, Waldhausen Thermo Unterdecke...

    Ich finde nämlich die Horseware Liner so kurz an den Seiten, da guckt ja immer der halbe Bauch raus! Die Oberdecke - in meinem Fall Rambo - hat mehr Seitentiefe, das passt gut. Von dem Linersystem abgehen möchte ich aber auf keinen Fall, da ich die Unterdecken ca. alle 1-2 Wochen in die Waschmaschine gebe und gegen eine frische austausche.
  • nawachlisc
    • 25.11.2019
    • 9

    #2
    Ich habe auch eine Rambo und die Liner von Premier Equine drunter, da ich sonst noch die Buster Titan von Premier Equine habe.

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #3
      Super danke für die Info! Wie sieht denn bei den Premier equine die Seitentiefe aus?

      Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

      Kommentar


      • usebina
        usebina kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Könnte ich dir morgen gerne einmal messen, habe auch seit 2 Winter die premier equine titan (200g) in Gebrauch, die ist sehr tief geschnitten und läuft Richtung kreubegurtung schmal zusammen.

        Eine der besten Decken die ich gekauft habe, lohnt sich (und das als langjähriger überzeugter bucas Fan)
    • nawachlisc
      • 25.11.2019
      • 9

      #4
      Die Liner sind nicht so tief wie die äusser (das ist bei meinen auch schon fast ein Zelt), Aber ich würde sagen sicherlich länger. Könnte dir höchstens die Masse meiner 155er durchgeben. Je nach Grösse die du hast. Ich hab eigentlich nur noch die Premier Equine drauf, sind echt super. Die Rambo ist nur noch die Notdecke.

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1217

        #5
        Ja, ich hab auch 155. Wäre super wenn du mir die mal messen könntest

        Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

        Kommentar


        • nawachlisc
          nawachlisc kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Klar mach ich, gebe Bescheid. :-)
      • Twilight Time
        • 15.02.2019
        • 60

        #6
        Hier noch eine Stimme für die PE Liner. Ich nutze die auch in Kombination mit den Horseware Decken, weil ich die PE Liner qualitativ besser finde und PE immer mal wieder attraktive Rabatte hat. Bestelle immer in England direkt bei PE.
        An die Decken habe ich mich wegen dem Brustverschluss noch nicht dran getraut, da finde ich das Horseware System einfach überzeugend. Deswegen mal die Frage an nawachlisc und usebina: Wie sitzen die PE Decken an der Brust, vor allem nach Toben und Wälzen auf dem Paddock? Fangen die nicht an zu klaffen?

        Kommentar


        • nawachlisc
          nawachlisc kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Also ich hatte bei beiden Pferden keine Problem, habe auch div. Modelle. Die haben öfters Party zusammen, die Titan ist auch extrem robust, sprich reissfest. Auch im Offenstall bei Dauerregen waren die noch nie nass darunter.

        • usebina
          usebina kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bei mir genauso,
          Vorne ist der Verschluss schnell kaputt gegangen, aber das habe ich optimal mit die normalen Karabiner gelöst.
          Kann heute abend n Foto machen.
          Verrutschen tut da gar nichts, auch ohne Beinschnüre.
          Haltbarkeit ist auch gut, mein jetzt 5j hatte zwei Kumpel mit denen es echt zur Sache ging, aber alles gut gegangen und keine Löcher etc.

        • Twilight Time
          Twilight Time kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ein Foto wäre toll.
          Ich kenne das halt von anderen Decken mit solchen Verschlüssen an der Brust, dass sich die Decke auseinander zieht und dann der Verschluss auf dem Fell aufliegt.
      • Filimann
        • 16.02.2015
        • 247

        #7
        Ich ziehe da einfach eine andere Decke drunter: entweder dünnere Fleecedecke, da knote ich die Ösen vom Schweifriemen hinten einfach mit ner Kordel fest (im Grunde so, wie das bei dem original Liner auch gemacht wird, nur dann eben nicht mit ner Kordel , oder eine Stalldecke mit Kreuzgurten. Mache ich seit Jahren bei allen Pferden so, klappt hervorragend. Und die sind den kompletten Tag draußen damit und geben richtig Gas.

        Kommentar


        • Jule89
          Jule89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, hatte ich auch schon überlegt, einfach eine normale Stalldecke drunter zu ziehen... Mit den Linern ist es halt schön einfach, da die an der Oberdecke befestigt sind. Da zieht man nur eine Decke ab und fertig...
      • usebina
        • 22.01.2014
        • 2154

        #8
        Seitenlänge ist bei einer 155cm Decke etwa 105 cm
        Vorne sitzt das auch bei Bewegung so,
        Bisher auch kein Scheuerstellen
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von usebina; 04.12.2020, 18:10.

        Kommentar


        • nawachlisc
          nawachlisc kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die 105cm ist die Länge der Outdoordecke oder Liner?

        • usebina
          usebina kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Outdoordecke, einen liner habe ich persönlich noch nicht genutzt

        • Jule89
          Jule89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ach schade, die Länge vom Liner hat keiner zufällig für mich?
      • usebina
        • 22.01.2014
        • 2154

        #9
        Bitte nicht auf den Dreck achten, ist ja richtig peinlich
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Twilight Time
          • 15.02.2019
          • 60

          #10
          Bei meinem Schweinchen sehen die Decken auch nicht besser aus :-) Vielen Dank für die Bilder, das ist sehr hilfreich!

          Kommentar

          • nawachlisc
            • 25.11.2019
            • 9

            #11
            Noch ein Bild von meinen. Decken sind mittlerweile 4j, keine Defekte.
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 1 Bilder
            Zuletzt geändert von nawachlisc; 04.12.2020, 20:06.

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1217

              #12
              Oh, so viele Antworten! Vielen lieben Dank euch allen für die Bilder und die Maße! Bin das Wochenende noch gar nicht zum gucken gekommen. Jetzt ergeben sich natürlich wieder neue Fragen:

              Lohnt es sich, nur eine Decke direkt bei PE zu bestellen? Was kostet da der Versand nach Deutschland? Wie sind die Lieferzeiten?

              Von der Rambo Außendecke geh ich auf keinen Fall weg, ich hatte noch nie so eine gute Decke! Die hält wirklich was aus, ist immer noch dicht und ich habe noch kein pferdefreundlicheres Verschlusssystem für die Brust gesehen als das V-System von Horseware (und ich habe schon viel durchgetestet). Wie Twilight Time schon schrieb, über kurz oder lang klaffen alle anderen Modelle auf (ok, DISC-System hab ich noch nicht ausprobiert, das ist außen vor), die Klettverschlüsse halten nicht mehr und dann drücken die Schnallen vorne in die Brust... das finde ich einfach nervig.

              Kommentar


              • nawachlisc
                nawachlisc kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Alles über 100£ ist versandkostenfrei, je nach dem wie viele Unterdecken du benötigst. Lieferzeit war immer so 2-3 Tage bei mir.

              • usebina
                usebina kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bei mir auch ganz unproblematisch, zügige kostenlose Lieferung innerhalb 3-4 Tage.
                Bezahlung per PayPal
                Man kann auch den Preis von pfund in Euro umstellen.
                Ich habe bisher 2x dort bestellt, alles top

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.081 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.293 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            557 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.042 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.864 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X