ständig Eisen weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    ständig Eisen weg

    Mein Schmied dreht schon durch. Mein Wallach hat hinten Eiereisen und er steht jeden Tag in einem Auslauf, wo es auch manchmal matschig ist, wenns extrem nass ist. Ständig verliert er die Eiereisen. Ganz schlimm wars um die Zeit Weihnachten/Neujahr, da hat er sogar gleich 3 Eisen in einer Woche verloren. Das Gesicht meines Schmiedes könnt ihr Euch jetzt sicher denken!
    Er braucht die Eiereisen aus gesundheitlichen Gründen. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie ich das verhindern kann. Mein Schmied hat sich aufgeregt, daß man sich entscheiden müsse zwischen Sportpferd und Koppelpferd. Halte ich für Blödsinn. Kann mir nicht jemand helfen? Hab schon überlegt, ob ich hinten Sprungglocken drauf mache oder vielleicht lieber gleich einen Schmied heirate?
    Hat vielleicht jemand einen Tip?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

  • #2
    Versuchs doch mal mit Keralit- Huffestiger. Das macht den Huf härter und die Eisen haben mehr halt.
    LG

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Ich denke, daß das eher daran liegt, daß die Eisen ziemlich weit rausgezogen sind, damit die Belastungsfläche größer ist. Dort treten natürlich dann andere Pferde beim drauf im Schlamm oder er selbst und das wars dann nach 4-5 mal drauftreten. Er steht nämlich mit 3 weiteren Pferden auf Koppel. Außerdem hat er lose Hufwände.

      Wo gibts das Zeugs am günstigsten und wie wendet man es an?
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • nordsee
        • 08.09.2003
        • 445

        #4
        vom Schmied heiraten kann ich nur abraten - hast Du Dir x die Pferde von den meisten Schmieden angesehen - die bleiben auf der Strecke weil ständig Kunden anrufen deren Hottis Eisen verlieren..
        Springglocken sind einen Versuch wert kommt darauf an wie tief der Boden ist - sie dürfen nicht zu lang sein, dann klappen sie nach oben und dienen als Schlamm u Regentrichter schützen das Eisen aber nicht

        Kommentar


        • #5
          uhh genau in dieser zeit wars beim pferd meiner freundin auch.
          keine ahnung warum, aber der schmied hat auch gschaut weil sie in der woche 3x anrief
          er meinte er streift sich das eine vorne (das er verlor) immer mit den hinteren ab?!

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            #6
            Kann nur eins raten : wechsle den Schmied. Will nicht wissen wie die Hufe Deines Pferdes aussehen.
            Hatte auch mal nen Schmied wo mein Pferd dann ständig die Eisen verloren hat. Natürlich wars Pferd dran schuld, weil er angebl. die Eisen ungleich belastet hätte und deshalb die Nägel nicht halten würden.
            Schmied gewechselt und hatte nie wieder Probleme mit fehlenden Eisen. An wem lags dann wohl ? Mittlerweile geht er übrigens barfuß hinten, das ist natürlich noch besser....
            Außerdem : wenn es Dein Pferd ist mit den Knieproblemen; ich hab auf Anraten der Pferdeklinik und meinem Schmied die Eisen hinten komplett runter gemacht und ich hab auch gedacht das funktioniert nie im Leben, weil meiner ja auch ein kaputtes Knie hat und nen Spezialbeschlag hatte. Habs trotzdem riskiert ( immerhin müßten sich Pferdetierarzt und Schmied besser auskennen als ich ) und seither läuft er viel viel besser.....
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Ich weiß nicht. Meine TÄ hat gemeint, daß sie die Kniebänder unterstützen sollen, deshalb sind sie auch so breit. Ich hatte auch schonmal überlegt die Eisen hinten abnehmen zu lassen, aber mein Schmied meinte, wenn wir das jetzt machen, dann hätten wir nie einen Spezialbeschlag drauf machen brauchen. Mein Wallach hat auch nicht die besten Hufe zum barfuß laufen, er hat lose Hufwände. Wenn seine Eisen weg sind, dann kann er keinen Tag ohne Eisen geritten werden - bricht sofort extrem aus.

              Das mit dem Schmied ist so ne Sache. Er ist eigentlich der beste in unserer Gegend und die Knie-TÄ von meinem Wallach meinte, die Eisen wären absolut top! Die beiden kennen sich nicht, also unabhängig voneinander - er wohnt in Sachsen und sie in Berlin. Aber andere haben mir schon erzählt, daß deren Pferde ebenfalls ständig die Eisen verloren haben und sie haben den gleichen Schmied. Bei ihm würden halt keine Eisen halten. Ich mag ihn, er beschlägt super und wir haben ihn schon seit Jahren. Es tut mir eigentlich bissl leid zu wechseln. Anderenfalls wird er mir wohl bald die Freundschaft kündigen wegen der Eisengeschichte.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                mach doch mal ein bild von den hufen, würde mich mal interessieren wie die genau aussehen
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar


                • #9
                  ich hatte auch so eine, kommt oft bei VB vor. ich denke das hat mit dem Schmid wenig zu tun.

                  Wenn z. B. vorn die Trachten am Eisen lang gelassen werden, treten die von hinten rein und die Eisen sind weg, gerade wenn die Hufstruktur schlecht ist. Das gleiche natürlich bei Eier Eisen treten die Koppelgefährten drauf.

                  Wenn die Eisen so sein sollen/müssen dann sehe ich 2 Ansätze. 1. Das Pferd nicht auf die Koppel mit anderen, das bedeutet nur allein. 2. hufgranulat füttern, das verändert beschleunigt das Hornwachstum un verändert/verbessert die Hornstruktur, das dauert natürlich 3-5 Monate bis Du da was merkst.

                  Gruß Sam

                  Kommentar


                  • #10
                    eine ehemalige Stute von uns hatte auch eine ganz schlechte Hornsubstanz und kein Eisen hat gehalten, da ja auch jedes mal wenn sie es verlieren wieder ein bißchen geraspelt werden muss und wenn er jedes mal in die gleichen Löcher schlagen muss, dann ist der Halt natürlich nicht mehr gegeben. Die Stute hat dann für ca. 1 Jahr Hufschuhe bekommen und wurde auch immer mit Keralit behandelt und danach war es eindeutig besser. Für die Hornsubstanz ist natürlich Biotin sehr wichtig, kann man ja ganz easy zum normalen Futter dazugeben.

                    Kommentar

                    • thora
                      • 23.11.2003
                      • 169

                      #11
                      Das Problem hatte ich mit meiner Stute auch, allerdings hatte sie vorne Eiereisen und hat sie innerhalb einer Woche auch zweimal runter gehabt. Offenstall mit Matschpaddock!!! Da Deiner sie hinten immer runter hat, denke ich, das Problem ist hauptsächlich der tiefe Matsch, da ziehen ungeheure Kräfte am Eisen. Probiert doch einmal selbst, mit Gummistiefeln da durch zugehen
                      Wenn dann der HUf evtl etwas weich ist?!

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        #12
                        Bei uns ist der Matsch nicht ganz so schlimm, weil er mit Hackschnitzeln gemischt ist. Ich fands nur etwas anmaßend, daß mein Schmied meinte, ich solle doch die Haltungsbedingungen ändern. Er macht mir Vorschriften, obwohl ich der Kunde bin. Er weiß ja, daß er immer draußen ist mit anderen Pferden, dann müssen die Eisen eben so gemacht werden, daß sie nicht so leicht abgehen. Ich habe übrigens jetzt schon von einigen gehört, deren Pferde auf Koppel gingen und wo eben dieser Schmied Dauergast war. Irgendwann hat er sich dann von selbst verabschiedet. Die Stallbesitzerin meinte, er würde die Eisen nicht nochmal nachziehen.
                        Nachdem meiner nun vorgestern das erste Eisen hinten verloren hat, haben die Stallbesitzer ihm gestern noch das andere Eisen abgemacht. Es hing nur noch an zwei Nägeln und eine Kappe an der Seite steckte im Huf. Da mein Schmied heute auch noch im Urlaub ist, muß heute ein anderer ran. Bin gespannt was der sagt. Der meinte gestern auch, daß die Eisen dann eben so gemacht werden müssen, daß sie nicht ab gehen. Ich habe mich jetzt erstmal dafür entschieden, zumindest für eine Beschlagsperiode, einen anderen Schmied beschlagen zu lassen und zu schauen, wie lang die Eisen halten. Sollten sie halten, werde ich den Schmied wechseln. Mein Schmied würde mir wohl unter den Bedingungen in absehbarer Zeit auch die Freundschaft kündigen.

                        Mit den Hufen das ist so eine Sache. Sobald er keine Eisen mehr hat bricht er unwahrscheinlich schnell aus und ziemlich doll. So kann ich nicht reiten, weil der Schmied ja dann nix mehr zum Nageln hat. Ein anderer Schmied meinte mal zu mir, er hätte lose Hufwände und könne deshalb gar nicht ohne Beschlag laufen. Als er zu mir kam, hatte er allerdings hinten keine Eisen. Das war vor 2 1/2 Jahren. Ich werde da wohl mal Biotin zufüttern. Das Problem ist, er bekommt schon so viel zugefüttert. Vitamin E + Selen und extra noch was zur Unterstützung der Sehnen und Bänder (gesundheitsbedingt). Er frißt das schon schlecht. Verträgt sich das alles überhaupt?
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #13
                          auf jeden fall würde ich darauf achten, dass a) kalt beschlagen wird und b) die nägel richtig vernietet werden und nicht mit der krokozange platt gezogen und dann auch noch glatt gefeilt werden. ausserdem kann der schmied die kanten der eisen abschrägen so dass hufe die evtl. darauf treten abrutschen.
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (duntroon @ Feb. 13 2004,08:44)]auf jeden fall würde ich darauf achten, dass a) kalt beschlagen wird und b) die nägel richtig vernietet werden und nicht mit der krokozange platt gezogen und dann auch noch glatt gefeilt werden. ausserdem kann der schmied die kanten der eisen abschrägen so dass hufe die evtl. darauf treten abrutschen.
                            Hi,
                            hm, hatte das Problem auch ...
                            allerdings gab es nach viiiiielen wiederaufgenagelten Eisen.
                            (in 3 Monaten etwa 15 mal &#33 nur zwei Alternativen:
                            a. entweder "normaler" Beschlag mit kurzen Trachen am Eisen
                            oder
                            b. nur noch wenn´s nicht matschig ist / alleine auf Koppel

                            P.S. wenn Du nicht unbedingt reiten willst, mach doch mal eine "Baarfuss" Pause, füttere Biotin ... eventuell werden die Hufe dann doch so gut das es ohne Eisen geht?

                            Kommentar


                            • #15
                              sicher ned wegn schmied.
                              bei uns auch sicher nicht --> der ist spitze!!!!!!!! viel. steht das pferd zuviel im "feuchten"?
                              wir hatten das im sommer - offenstall.
                              5 pferde- die machten dreck, kaum war ausgmistet war das nexte drin....

                              lg

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3240

                                #16
                                Ich habe jetzt den Schmied gewechselt und der war heute da und hat alle 4 neu beschlagen. So und jetzt warte ich ab. Die anderen Pferde bei uns auf dem Hof, die auch von ihm beschlagen werden, haben wirklich äußerst seltenst mal ein Eisen verloren.

                                Ich muß ehrlich sagen, daß ich es eine Sauerei finde, wenn mir mein Schmied vorschreiben will, wie ich mein Pferd zu halten habe. Wenn das Pferd so gehalten wird, dann muß er sich was einfallen lassen, damit die Eisen halten und wenn er es nicht gebacken kriegt, dann wird eben der Schmied gewechselt. Aber ich ändere die Haltungsbedingungen meines Pferdes sicher nicht, solange es noch Schmiede gibt, die die Eisen zum Halten bringen. Und Hut ab, der neue Schmied meinte sofort zu mir,"...dann müssen wir eben so beschlagen, daß sie halten..."!
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • thora
                                  • 23.11.2003
                                  • 169

                                  #17
                                  ...jetzt bin ich aber auch gespannt, ob und wielange die Eisen vom neuen Schmied halten.
                                  Berichtest Du uns??

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.141 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.306 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  559 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.061 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.870 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X