Salzleckstein : gut oder schlecht ?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Salzleckstein : gut oder schlecht ?

    Hallo,

    Hab in einem anderen Forum gelesen, ein Salzleckstein könnte toxisch wirken ?
    Bin jetzt etwas verunsichert.  
    Kann mir vielleicht jemand mehr darüber sagen, denn ich dachte immer ein Salzleckstein hätte keine negativen Wirkungen *verwundertsei*  

    Welche Nebenwirkungen könnten das sein ?

    Hab meinem Stütchen nämlich gestern ein Stück in den Trog gelegt. Sie schwitzt extrem viel und da hab ich mir sagen lassen ich solle ihr Elektroyte füttern oder einen Salzleckstein geben.
    Der Salzleckstein schien mir die bessere Alternative, weil 1. billiger und 2. kann sie dann selbst entscheiden wieviel sie braucht.

    Danke im voraus,

    Caro
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

  • #2
    Hi!!

    Ein Salzleckstein ist nicht gut oder schlecht, er ist ein absolutes muß!!

    Aber wiklich ein weißer Salzleckstein, kein Mineralstein. Frag doch mal Deinen TA!

    MfG

    Kommentar


    • #3
      Ein reiner Salzleckstein besteht aus NaCL, also ganz normalem Kochsalz. Kein erwachsenes Pferd wird soviel davon aufnehmen, dass es sich vergiften könnte. Die Giftwirkung von NaCl beruht darauf, dass es wasserziehend ist. Pferde sind dagegen erheblich unempfindlicher als andere Tiere (z.B. Schweine). Vor allem im Sommer sind viele Pferde mit Natrium unterversorgt, deshalb sollte man ständig einen anbieten. In den Futtermitteln ist zwar Natrium enthalten, jedoch nicht ausreichend, um den Verlust durch das Schwitzen auszugleichen.
      Fohlen können angeblich Durchfall entwickeln, wenn sie am Salzleckstein herumschlabbern. Habe ich selbst zwar noch nicht beobachtet aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
      Mit Deiner Einschätzung, dass Leckstein besser ist, als Futterzusatz, liegst Du wahrscheinlich richtig. Viele Pferde haben ein gesundes Gespür dafür, was gut für sie ist und wieviel davon. Es gibt aber auch Ausnahmen. Ich kenne z.B. viele Vollblüter, die an einen Salzleckstein überhaupt nicht rangehen.
      Du siehst ja, ob Dein Pferd ihn annimmt. Billiger ist es auf jeden Fall

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Hallo,
        das mit dem Durchfall stimmt wirklich, auch bei Erwachsenen Pferden, aber die bei denen es vorkommt "schlabbern" aber auch nicht sondern fressen ihn wirklich.

        Für Pferde die keinen Leckstein annehmen oder ihn fressen ist vielleicht die bessere Lösung etwas Salz über das Futter zu geben.

        Aber normalerweise nimmt ein Pferd soviel wie es benötigt.

        Gruß Vera
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          Danke für eure Antworten.

          Ich hab das mit der toxischen Wirkung wie gesagt aus einem anderen Forum und war dann doch etwas unsicher.
          Man möchte ja nichts falsch machen !

          Carole
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • crazySunshine

            #6
            wie schon gesagt... (agrar)
            ist salz für ein pfer überlebens wichtig und auf keinen fall gefährlich wenn sie wasser in der nähe haben!
            also tuh deinem pferd was gutes und häng ihn so ein teil rein

            Kommentar

            • Caro
              • 02.03.2002
              • 248

              #7

              hallo ,
              ich hab mal ne frage kann man salz auch so übers
              futter tun?wieviel sollte das dann sein?
              caro
              wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

              Kommentar

              • crazySunshine

                #8
                ja na klar kann man das...
                manche leute streuen es sogar übers heu...
                du kannst schön reichlich drüber streuen aber natürlich nicht zu viel
                aber ich finde es persönlich besser wenn das futter seinen geschmack behält und er selbst an seinen salzleckstein schlecken kann

                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #9
                  Allzu viel halte ich von dem Leckstein nicht. Aus dem einfachen Grund, weil die meisten unserer Pferde das Ding trotz diverser Tricks nicht angenommen haben. Die Lecksteine sind regelrecht verstaubt und ignoriert worden. Dann hatten wir einen Wallach, der innerhalb einer Woche die 10kg-Steine vernichtet hat, trotz einwandfreiem Blutbild; das war mir auch nicht geheuer. Kurz und gut: nach meiner Erfahrung sind unsere Pferde inzwischen soweit domestiziert, daß sie leider nicht ihrem Bedarf entsprechend an den leckstein gehen. Bei den Pferden, die reiterlich stärker beansprucht sind und im Training stehen, habe ich deshalb immer simples Viehsalz übers Futter gegeben, da die normale Ration immer viel zu niedrige Na und Cl-Werte hat. Mit Rüschnis kaschiert, kriegt man das auch in unwillige Kandidaten rein.
                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar

                  • McFlower
                    • 03.04.2002
                    • 420

                    #10
                    Wie viel Salz sollte man denn zufüttern? Und wie oft?
                    Ich habe auch eine Stute, die den Leckstein trotz aller Tricks in ihrer Box verstauben lässt!

                    Kommentar

                    • crazySunshine

                      #11
                      llewelyn deshalb streut man ja bei manchen pferden salz übers futter wenn sies sonst nich fressen

                      sunny z.b. liebt seinen leckstein über alles er schleckt ziehmlich oft drann rum und beisst auch manchmal rein und frisst die brocken

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Also mein Wallach geht an den Salzleckstein, wenn der so in der box hängt oder in der Krippe liegt, nicht dran, egal wieviel er schwitzt oder was man füttert, alles andere leckt er ab, nur nicht den salzleckstein!

                        Blutbild ist ok.

                        Ich habe nun immer etwa 1 EL Salz in meine hänge gestreut und ihn davon ablecken lassen. Am anfang wusste er nicht recht, was das für zeug ist und was er machen soll (sonst eifrigster hände/jacken/türen lecker im stall!&#33, aber er hat es jetz raus und schlabbert meist alles auf.

                        Übers Futter oder unter rüschnies/mash gemischt, frisst er nicht gerne, er ist da sehr pingelig

                        Die anderen aus dem stall haben mich schon blöd angeguckt, wieso ich bloß kein stein in die box häng, und wenn er nicht drangehen würde, würd er das wohl auch nicht brauchen.

                        Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass er weiß, weil er (ich sag jetz ma) 10g natrium etc ausgeschwitzt hat, auch soviel wieder aufnehmen muss.
                        Ich stimme auch der aussage 100%ig zu, dass die meisten pferde soweit domestiziert wurden, dass sie ihr natürliches bedürfnis nach salz nicht mehr wirklich entwickelt haben, kaum ein pferd kann (wie von einigen alten stallhasen behauptet) von giftigen und ungiftigen pflanzen unterscheiden, weil es natürlich wäre und ein pferd das so "drin " hätte.

                        Manche gehen zwar an den stein, und 10kg stein ist nach ca. 1jahr alle (da sagen die besitzer meist, dass das pferd dies aus nat. bedürfnissen macht), manche pferde machen das schon krankhaft, z.b: ein altes shetty leckte innerhalb von einerwoche den stein weg, das war echt nicht mehr normal.

                        Ausserdem kann man kaum beweisen, dass das pferd dies wg. seines nat. bedürfnissen macht und nicht aus langeweile, bis es nicht mehr schmeckt, die ration salz kann man eh nicht genau einkalkulieren, ob ein pferd nach einem anstrengeneden 5stunden ritt nachts ordentlich leckt, odernicht.

                        Ich geben meinem pferd das salz jetzt per hand.

                        Bei masterhorse steht, ein pferd sollte wenn es gearbeitet wird und schwitzt am tagetwa 50g salz zu sich nehmen, das kommt mir zuviel vor, da 50g=4 1/2 esslöffel!

                        Naja, schwieriges thema!

                        Liebe Grüße Julia
                        PS: Sorry dass es so lang wurde

                        Kommentar

                        • quietscheenti

                          #13
                          Hallihallo!

                          Hab einen Tipp für die unter euch, deren Pferde den Salzleckstein nicht annehmen... Mein Kleiner mochte das auch nicht, bis ich den Stein eines Tages zerkleinert und nur stückweise in seinen Trog gelegt habe! Jetzt leckt er nach dem Futter und auch zwischendurch daran und hat einen durschnittlichen Verbrauch, so wie die Pferde, die an dem aufgehängten Stein lecken.
                          Probiert das mal aus, denn ic hab auch mal gehört, dass Pferde den Leckstein teilweise nicht annehmen, weil er durch den Stallgeruch eine komische Geschmacks-oder Geruchsnote annehmen kann und die Pferde ihn deshalb nicht mögen...
                          Und im Trog geht's auf jeden Fall weg, entweder während der Mahlzeiten oder auch so :-)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.124 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.055 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...