Hallo zusammen,
Hilfe ich blicke in diesem Futterdjungel nicht mehr durch
Bei uns im Stall wird ausschlieslich ein Getreidemix aus Hafer, Gerste und Dinkel gefüttert.
Ich würde deshalb gerne abends ein vitaminisiertes Müslifutter zufüttern. So ca 500gr.
Bis jetzt hatte ich das Natur Müsli von Eggersmann mit dem ich sowei mein Hü vollends zufrieden waren.
Nur teilte mir mein Händler leider gestern mit, dass er kein Eggersmannfutter mehr verkauft bzw. bezieht.
Also muss ich mich jetzt nach einem neuen Futter umkucken.
Im Vorfeld hatte ich schon von St.Hippolyt das Struktur Energetikum und das Reformmüsli.
Leider hat sie diese beide Sorten jeweils nach ein paar Tagen nicht mehr gefressen
Höveler sagt mir nicht so zu, da wenigstens mal auf ihren Internetseiten, null Informationen stehen und null Vitamine drin sind.
Und die die drin sind, sind zu hoch dosiert.
Also die Aussage basiert jetzt auf dem was ich an Inhaltstoffen auf deren Internetseite gelesen habe.
Hab mich jetzt etwas bei Marstall umgesehen.
Das Optimal klingt nicht schlecht.
Es sollte ein Müsli ohne Hafer und am besten auch ohne Melasse oder zumindest mit ganz ganz wenig Melasse sein jedoch mit allen wichtigen Vitaminen, evtl. Aminosäuren und evtl. auch Sachen à la Bierhefe, Seealgen,..... und einigen Kräutern wegen der Atmenwege.
Welches Futter könnt ihr mir empfehlen ?
Danke schonmal und Grüssle aus Luxemburg,
Carole
Hilfe ich blicke in diesem Futterdjungel nicht mehr durch

Bei uns im Stall wird ausschlieslich ein Getreidemix aus Hafer, Gerste und Dinkel gefüttert.
Ich würde deshalb gerne abends ein vitaminisiertes Müslifutter zufüttern. So ca 500gr.
Bis jetzt hatte ich das Natur Müsli von Eggersmann mit dem ich sowei mein Hü vollends zufrieden waren.
Nur teilte mir mein Händler leider gestern mit, dass er kein Eggersmannfutter mehr verkauft bzw. bezieht.
Also muss ich mich jetzt nach einem neuen Futter umkucken.
Im Vorfeld hatte ich schon von St.Hippolyt das Struktur Energetikum und das Reformmüsli.
Leider hat sie diese beide Sorten jeweils nach ein paar Tagen nicht mehr gefressen

Höveler sagt mir nicht so zu, da wenigstens mal auf ihren Internetseiten, null Informationen stehen und null Vitamine drin sind.
Und die die drin sind, sind zu hoch dosiert.
Also die Aussage basiert jetzt auf dem was ich an Inhaltstoffen auf deren Internetseite gelesen habe.
Hab mich jetzt etwas bei Marstall umgesehen.
Das Optimal klingt nicht schlecht.
Es sollte ein Müsli ohne Hafer und am besten auch ohne Melasse oder zumindest mit ganz ganz wenig Melasse sein jedoch mit allen wichtigen Vitaminen, evtl. Aminosäuren und evtl. auch Sachen à la Bierhefe, Seealgen,..... und einigen Kräutern wegen der Atmenwege.
Welches Futter könnt ihr mir empfehlen ?
Danke schonmal und Grüssle aus Luxemburg,
Carole

Kommentar