Fohlen absetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TanjaN
    • 14.04.2005
    • 188

    Fohlen absetzen

    Mein Hengstfohlen ist 6 Monate alt und ich plane ihn in ca. 4 Wochen abzusetzen, dann geht er zur Aufzucht weg.

    Wie handhabt Ihr das Absetzen bzw. was würdet Ihr mir empfehlen ? Wie sind Eure Erfahrungen ?

    Abruptes Absetzen am Tag, wenn er umzieht ?
    Abruptes Absetzen bevor er umzieht ?
    Sukzessives Absetzen, z.B. nachts trennen ?
    Reduzieren der Mutter im Futter, damit die Milchleistung sinkt ?

    Vielen Dank !

    LG
    Tanja
    Ich spreche fliessend ironisch
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    schwer zu beantworten das hängt immer von beiden ab Meine Stuten sind immer froh das Fohlen loszusein obwohl es alles Übermütter sind.Ich bevorzuge abruptes absetzten für so ca 6 Wochen dann geht das Fohlen aber zur Mutter zurück sofern sie keine Milch mehr hat.
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar


    • #3
      Werde es jetzt so machen das ich die beiden erst über Nacht in Boxen nebeneinander aufstelle, Tagsüber noch gemeinsam auf die Weide, nach einer Woche dann auch tagsüber getrennt raus, nach 2 Wochen geht die Kleine zur Aufzucht weg.
      Bei der Mutterstute Kraftfutter reduzieren damit die Milch zurück geht.
      Ein erfahrener Züchter hat mir empfohlen das Euter mit Speiseöl einzureiben damit es keine Entündung gibt, hat da schonmal einer was von gehört?

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Andora @ Sep. 29 2005,20:39)]Ein erfahrener Züchter hat mir empfohlen das Euter mit Speiseöl einzureiben damit es keine Entündung gibt, hat da schonmal einer was von gehört?
        Unser Stallbesitzer/Züchter hat mir mal erzählt was man machen kann wenn die Stute bereits eine Euterentzündung hat.
        Ein Ziegelstein muss eine zeitlang im Feuer heiss gemacht werden, wenn dieser glüt (oder sehr sehr heiss ist) den Stein unters Pferd legen und melken so das die Milch auf den Stein läuft . Es soll ein fürchterlicher gestank sein aber der heisse dampf wirkt wie ein wundermittel gegen die Entzündung evtl. ofter wiedeholen. Man sieht nach 1-2 Tagen eine deutliche besserung.

        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • TanjaN
          • 14.04.2005
          • 188

          #5
          Das Fohlen ist sehr selbstständig und findet es viel schlimmer wenn sein Ponyspielkamerad weg ist. Wenn die Mama weg ist (z.B. wenn ich reite) ist das halb so schlimm. Hauptsache das Pony ist da.
          Allersdings ist die Stute die Übermutter, der Kleine muß immer in Sichtweite sein, sonst wird sie unruhig. 1 Stunde reiten geht, aber dann drängt es sie sehr stark nach Hause, da wird sie auch echt eklig und tendiert dazu, "vorne sehr leicht" zu werden ...

          Ich werde versuchen die Stute und Fohlen nachts zu trennen. Hoffe es klappt !
          Trennen beim Füttern (der Kleine ist ein absoluter Vielfraß und schrotet alles aus Mama´s Trog rein) geht bedingt. Da wird sie schon unruhig und schaut ob der Kleine auch ja vor der Boxentür steht. Wenn nicht, kannste das Fressen bei ihr vergessen, da tritt sie fast die Tür ein um zu dem Kleinen zu kommen.

          Speiseöl auf´s Euter ? Noch nie was davon gehört.

          Können Bachblüten der überbesorgten Mutter helfen ?

          Um das Fohlen mache ich mir keine Sorgen hinsichtlich des Absetzens. Aber die Stute bereitet mir etwas Kopfzerbrechen ...
          Ich spreche fliessend ironisch

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #6
            also um das Euter wegzubekommen
            1. kein Kraftfutter nur Heu oder magere Weide,
            2 Quark aufs Euter oder Alvetamin vom Tierarzt.
            Das mit dem heißen Stein halte ich sorry für Humbug.

            Wir hatten ein Schaf da kam nur Eiter aus dem Euter total Heiß 1 Tag 2 x am Tag Quark nächsten Tag alvetamin 2 x nach 1 Woche war es wieder fit und munter.
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • Wallegra
              • 15.01.2005
              • 697

              #7
              wir setzten auch immer aprub ab. die fohlen kommen dann 1-2 tage einzeln in den stall und dann zusammen auf eine große wiese und die stuten sind auf einer wiese außer jeglicher hörweite.

              Am anfang hatten die fohlen ihre probleme, die stuten haben sich recht ruhig verhalten.

              Kommentar


              • #8
                finde die diskursion sehr interessant... habe nämlich in kürze das gleiche problem...
                Wir haben unsere pferde ca 500m weit weg vom haus im offenstall stehen! Nun soll die kleine am montag weg...
                ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich die stute dann gleich wieder mit nach hause nehme, oder sie ein paar tage dort im stall stehen lasse! zwar würden die zwei sich dann wohl hören, aber ich habe ein bißchen sorge, dass die stute über den zaun geht, wenn die kleine weg ist! Sie hat leider gottes mehrfach gezeigt, dass der zaun nicht wirklich ein hindernis für sie ist...
                was mach ich?
                das problem ist eben wirklich, dass wir weiter weg wohnen, es also nichtmal mitbekommen würden, wenn sie uns die boxen (weidehütte)auseinander nimmt oder über den zaum geht...

                LG Winny

                Kommentar


                • #9
                  hallo "leidensgenossen" ;-) !!!!

                  also ich habe heute nachmittag unser stutfohlen abgesetzt. sie ist nun knapp 6 monate alt.
                  beim reiten waren die 2 auch schon immer getrennt, meistens stand halla aufm paddock oder round-pen während ich die mutter aufm reitplatz, also in sichtweite, ritt. ab und an ist sie aber auch in der box geblieben, dann sahen sich die beiden ja nicht. ich habe auch mehrfach erst den einen, dann so 10 min später den anderen von der weide geholt.
                  diese ganzen sachen mache ich schon seit so ca. 2 monaten, natürlich mit dem hintergedanken, dann wirds beim absetzten nicht so arg dolle....

                  und so war es dann heute auch :-)

                  habe die mädels wie immer von der weide geholt und geputzt. dann bin ich einfach mit halla, (dem fohlen) zum hänger und habe sie aufgeladen, sie ist ganz easy hinter mir die rampe hoch gegangen. ich muß dazu sagen, sie kennt hänger-fahren.sie ist bestimmt schon 6 mal mit mama unterwegs gewesen....aber trotzdem, diesmal stand sie ja nun alleine auf dem ding....meine freundin hat in der zeit dann die mama zurück auf die weide gebracht. die sah nur das gras und schwups, hatte sie ihr fohlen schon halb vergessen....wäherend der fahrt stand sie die ganze zeit sehr ruhig oben und hat nur in den ersten 5 min. etwas gewiehert.
                  angekommen in ihrem neuen zuhause war sie auch noch die ruhe selbst :-) weder verschwitzt oder hektisch. bin echt stolz auf die kleine!!!!
                  sie kam dann gleich mit einem anderen absetzter in eine große box. die zwei bleiben nun erstmal ein paat taage zusammen im stall und dann kommen die noch tagsüber wieder raus.

                  man macht sich ja die ganze zeit über gedanken, wie das dann am tag X alles so ablaufen soll, hab ich natürlich auch getan ;-) aber ganz im ernst, bei mir hätte es nicht besser laufen können... alles ohne stress, aufregung und panik-mache, bin echt happy!!!

                  wünsche allen, denen das noch bevor steht, dass es auch so reibungslos abgeht!

                  lg filou

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    ich habe das folgendermaßen gehandhabt:

                    Stute und Fohlen von der Koppel geholt.
                    Fohlen ganz normal in die alte Box.
                    Mutter zwei Boxen weiter in eine andere Box. Dazwischen die andere Stute, die immer gemeinsam mit auf Koppel war.

                    Fohlen hat erst gar nicht reagiert, weil er erstmal in Ruhe gefressen hat.
                    Die erste Nacht und den ersten Tag hat er dann etwas geschriehen, sich aber nicht sehr aufgeregt.
                    Raus kam er nur noch mit der anderen Stute.
                    Das hat sehr gut funktioniert.

                    Das gute war, das seine Mutter auf das Schreien wirklich überhaupt nicht reagiert und nicht geantwortet hat.
                    Sie war einfach nur froh, endlich wieder ihre Ruhe zu haben.

                    Eine Woche später wurde er dann in seinen Aufzuchtstall gebracht.


                    Ich denke aber auch, das man das bei jedem Fohlen individuell handhaben muss, weil sie im Charakter doch sehr unterschiedlich sein können.
                    Das eine hängt halt mehr an der Mutter, das eine weniger.
                    Die eine Mutter schreit erbärmlich nach ihrem Fohlen, die andere juckt das nicht im geringsten wenn der Plagegeist nicht mehr da ist.

                    Kommentar

                    • TanjaN
                      • 14.04.2005
                      • 188

                      #11
                      Heute in 1 Woche wird es erst, der Kleine zieht um.
                      Werde ab heute Bachbküten geben und die beiden nachts trennen.
                      Der Kleine wird dann zusammen mit seinem "Spiel"-Pony ins neue Domizil fahren. Die Stute macht bis wir wieder zurück sind eine Bummeltour durch´s Gelände.

                      Bin mal gespannt wie´s wird ... Werde berichten !
                      Ich spreche fliessend ironisch

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir praktizieren seit 20 Jahren das abrupte Absetzen und sind bis dato immer gut damit gefahren,
                        Die Fohlen kommen paarweise in eine große Box mit genügend Platz zum "Ausweichen", denn sehr oft habe ich agressives Verhalten
                        unter den dicksten Freunden - innerhalb der ersten Tage - erlebt. ( Eutersuchen, etc). Wenn es gar nicht  zusammen in einer
                        Box geht , stellen wir sie direkt nebeneinander. Mutterstuten kommen sofort wieder auf eine Koppel ausserhalb der Rufweite.
                        Zur Euterrückbildung ist nach wie vor Bewegung das beste Rezept. Ggf. hilft ein kühlendes Gel .
                        Ab der 6. Woche werden die Fohlen wieder in die Herde integriert.
                        Die "erfahrenen" Zuchtstuten wissen immer gleich, was "die Stunde geschlagen" hat und sind in der Regel nach 1 Tag ruhig.
                        Fohlen reagieren je nach Temperament unterschiedlich von gleichgültig bis "völlig" aufgelöst.....
                        Pferde sind eben auch nur Menschen

                        Kommentar

                        • TanjaN
                          • 14.04.2005
                          • 188

                          #13
                          So geschafft !

                          Samstag ist der Kleine ausgezogen. Verladen und Fahren hat er wie ein Profi gemacht. In seinem Kindergarten-Stall hat er auch kein großes Theater gemacht, da gab´s soviel zu schauen, da war er total abgelenkt.
                          Als Babysitter steht bei den beiden Absetzern ein Wallach dabei, den fand er erschreckend. Der Kleine kannte bis zu diesem keine weißen Pferde, bei uns gab´s nur Füchse, Braune und Rappen.

                          Die Stute hat´s auch relativ gelassen genommen. Da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Die Bachblüten haben wohl geholfen. Samstag hat sie ziemlich nach ihm gerufen, das war aber alles. Sonntag hat sie nur noch ab und zu gewiehert. Sie ist auch mal hysterisch rumgerannt, daß gab sich dann aber nach einer zusätzlichen Bachblüten Gabe.

                          Das Euter ist halt jetzt megadick und Milch läuft in Strömen. Ich habe Quark draufgepackt, mal schauen wie´s heute mittag ist.
                          Ich spreche fliessend ironisch

                          Kommentar


                          • #14
                            So, jetzt bin ich soweit das beide in getrennten Boxen nebeneinander stehen und getrennt auf die Weide gehen (aber in Sichtweite), sobald ich Mama aus der Sichtweite entferne, wird die Kleine hysterisch, rennt Zäune kurz und klein, springt über Schubkarren , und tut alles um wieder zu Mama zu kommen.
                            Will die Kleine nächste Woche zum 30 km entfernten Aufzüchter fahren und hab Angst das sie sich allein im Hänger wehtut, soll ich Mama auf dem Hinweg nochmal mitnehmen und beim Aufzüchter nur die Kleine abladen?

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              Ich habe es so gemacht, dass ich abrupt abgesetzt habe:
                              Mit Mutterstute und Fohlen zusammen losgefahren. Beim Aufzüchter angekommen der Stute Vetranquil gegeben - bis die Spritze wirkt beim Aufzüchter alles besprochen und vorbereitet und dann das Fohlen rausgeschoben und zu den anderen dazu und losgefahren.......die Fahrt dauert knapp 2 Stunden und so lange wirkt die Spritze auch ungefähr - hab nie Probleme gehabt......
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar


                              • #16
                                habe meinen gestern abgesetz, er kam in eine herde mit 3 anderen hengsten. echt klasse 2 ponys 2 pferde fohlen. Mama rief hin und wieder mal, aber mir macht ihr euter gedanken... wollte heute mal mit essig ( habe gehört man soll essig drauf machen) es versuchen.
                                bevor ich ihn abgesetz hatte habe ich sie schon immer stundenweise getrennt. grüße Anne
                                drückt mir die daumen mit dem euter

                                Kommentar

                                • TanjaN
                                  • 14.04.2005
                                  • 188

                                  #17
                                  Ich habe Quark auf´s Euter gepackt und die Stute hat zusätzlich den Weidenbaum von unserem Nachbarn komplett geschält. Weidenrinde ist entzündungshemmend und schmerzstillend. Wissen Stuten so was instinktiv ? Oder war´s nur Zufall ?

                                  Samstag ging der Kleine weg und heute (Donnerstag) ist das Euter ganz weich und um ca. 2/3 Drittel kleiner geworden.
                                  Sonntag dachte, ich jetzt platzt´s auf. Bis unter die Bauchmitte war alles geschwollen, steinhart und knalleheiß.
                                  Ich spreche fliessend ironisch

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    so sieht es heute bei mir aus, habe heute 3 mal quark draufgepackt und bin spazieren gewesen. grüße Anne

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]Mit Mutterstute und Fohlen zusammen losgefahren. Beim Aufzüchter angekommen der Stute Vetranquil gegeben - bis die Spritze wirkt beim Aufzüchter alles besprochen und vorbereitet und dann das Fohlen rausgeschoben und zu den anderen dazu und losgefahren
                                      Echt? Das ging bei meinen Bekannten problemlos ohne Beruhigungsmittel. Die Stuten waren meist total froh ihre Fohlen los zu werden. Andersrum hats bisher auch super geklappt. Fohlen aufgeladen und zum Aufzüchter gefahren. War auch Null Problem. Die sind ja dann mit Ausbalancieren beschäftigt.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        @Oppenheim
                                        ......wenn sie ihr erstes Fohlen haben, weiß ich noch nicht wie sie reagieren und gebe deshalb vorsichtshalber die Spritze.....die älteren Stuten wissen ja schon Bescheid und sind meist wirklich froh das Monster loszuwerden......
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        619 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X