Unser Stall soll besser werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #21
    Zitat von usebina Beitrag anzeigen
    Zwar etwas OT: kann mir jemand Lektüre zum Stallbau empfehlen, es geht konkret um Gestaltung, Aufteilung etc, damit wir eine bauzeichnung fertig bekommen, Genehmigungsverfahren sind durch...... Jetzt muss nur noch die konkrete Zeichnung hin
    - FN-Verlag Orientierungshilfen Stallbau
    - Ulrich Schnitzer/Mayer Stallbau. das dürfte aber vergriffen sein
    (https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Schnitzer)
    Zuletzt geändert von Fife; 17.09.2016, 15:55.

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #22
      Ich kann mit dem Begriff Luxus wenig anfangen. Ich würde keinen der 3 Ställe als luxuriös einstufen. Und das sage ich jetzt mal ganz klar aus Kundensicht. Ich werde sicher auf eine beheizbare Sattelkammer eher verzichten, als auf Tageslicht für mein Pferd. Aber wenn Du beides anbieten kannst, hast Du beim Kunden die Nase vorn. Und wenn Du etwas neu machst (mit der Absicht Einsteller aufzunehmen) solltest Du beides realisieren.

      Im Frankfurter Raum kannst Du übrigens auch für ein dunkles Loch mehr Geld verlangen, als im "gelobten Pferdeland" für einen top Stall ;-) Ich kenne Leute, die sich dort schon umgeschaut haben.
      edit: Im Frankfurter Raum gibt es aber natürlich einige, die sich so einen Stall wie den mit dem Sonderehrenpreis ausgezeichneten zur privaten Nutzung hinstellen können.

      Dass vor allem (Teil-) Neubauten für Ställe ausgezeichnet werden bzw. in den vergangenen Jahren wurden, kann auch eine Folge davon sein, dass man mit kleinen baulichen Veränderungen den heutigen Ansprüchen fürs Pferd nicht mehr gerecht werden kann, weil die vorgefundene bauliche Substanz das in vielen Fällen nicht mehr hergibt.

      Aber es wäre sicher eine gute Idee, auch solche kleinere aber clevere Maßnahmen mit grosser Wirkung auszuzeichnen oder als best practice Beispiele zu veröffentlichen.
      Zuletzt geändert von CoFan; 17.09.2016, 16:24.

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #23
        Usebina: schau Dir möglichst viele Ställe an, die das was Du haben willst in etwa anbieten.

        Stall-frei.de angeklickt und los gehts:-) Hab ich heuer mit ner Bekannten gemacht, Du glaubst nicht was Du da zu sehen kriegst. Alles dabei von 1 mit ***** über "ok, kann man machen" bis zu Lebensgefahr für Mensch und Pferd.

        Geniale Lösungen, die kaum Geld kosten im einen Stall und nichts außer Murks im anderen...

        Aber sogar der grottenschlechte Stall hatte zumindest gute Ansätze, die wurden nur leider abgewürgt aus Dummheit.

        Viel Spaß (wir hatten den, war hochinteressant) und noch mehr Erfolg, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • usebina
          • 22.01.2014
          • 2154

          #24
          Vielen Dank für eure Tipps, das meiste haben wir schon, Rundreise, Tierarzt gefragt, stallbauer ebenso, ..... Etc.
          Habe nur so n grummeln im Bauch, nicht an als gedacht zu haben...
          Sorry nochmal für OT, oder gibt's n thread, wo ich weiter kann....

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #25
            Und bitte nicht vergessen - der beste Stall nutzt nix, wenn er nicht mit Herzblut und Sachverstand "betrieben" wird. Diese beiden Faktoren machen auch oft aus nicht optimalen Ställen letztendlich Perlen für die Pferde ;-)

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #26
              Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
              (...) Wer viel Geld lässt, kann viel erreichen. Aber sollte das Erstreben nicht sein die Pferdehaltung auf eine solide wirtschaftliche Basis zu stellen? Weg vom Luxus hin zum Wirtschaftszweig, der Pferden eine möglichst artgerechte Haltung bietet und nicht unerschwinglich teurer ist. Reitsport in der Mitte der Gesellschaft.

              (...)
              Ich verstehe Deinen Gedankengang.

              Dieser Wettbewerb ist ja auch schon etwas älter. Wahrscheinlich müsste man ihn doch etwas umgestalten, um dem Alltag etwas näher zu kommen. Dem Alltag von: diesen Zustand finde ich vor oder habe ich schon seit Jahren und will ihn mit begrenzten Ressourcen und mit findigen Ideen verbessern. Allerdings wissen wir ja nicht, ob sie tatsächlich auch solche eingereicht bekommen.

              Die Realität vom klassischen Einsteller-Stall ist, dass Du aus vielen nicht mehr einfach so eine Aktivstall-Oase machst. Da geht baulich nicht mehr so viel, meistens fehlt es auch einfach an dem Platz, der dafür zusätzlich nötig ist. Der klassische Stadt-Reiterverein aus den 60er/70er Jahren hat aus 2 Ständern 1 Box gemacht und dann später grosse Fenster zum Rausgucken eingebaut. Daraus wurden vielleicht irgendwann Türen mit kleinem Paddock. Aber wie dann weiter? Viele haben ja noch nicht einmal genügend Auslauf/Koppel im Angebot.

              Auch der Stall, in dem ich mit meinem 18 Jahre lang war, könnte da so einfach nichts mehr dran ändern. Der war neu, als wir dort Ende der 90er eingezogen sind. Mit Paddock-Boxen, das war bei uns im Umkreis der absolute Renner. So viel zum Thema neu, auch die kriegen irgendwann mal Patina ^^.

              Die Bedürfnisse der Kunden sind auch ein Faktor, um einen Stall wirtschaftlich zu betreiben. Die beheizbare Sattelkammer bzw Umkleidebereich ist da nicht zu unterschätzen. Wenn ich z.B. direkt nach der Arbeit in den Stall fahre und mich dort umziehe, ist das im Winter ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Mich erst zu Hause umzuziehen kostet nämlich richtig Zeit, wenn ich nicht direkt auf dem Weg wohne.

              Kommentar

              • juno
                • 26.06.2011
                • 703

                #27
                Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                Da können die Angestellten auch sicher in Edelklamotten arbeiten.
                Jetzt weiss ich endlich, wer immer mit diesen schicken Pikeur und Spooksklamotten in den Stall geht😅😅😅😅😅

                Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  #28
                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  Ich kann mit dem Begriff Luxus wenig anfangen. Ich würde keinen der 3 Ställe als luxuriös einstufen. Und das sage ich jetzt mal ganz klar aus Kundensicht. Ich werde sicher auf eine beheizbare Sattelkammer eher verzichten, als auf Tageslicht für mein Pferd. Aber wenn Du beides anbieten kannst, hast Du beim Kunden die Nase vorn. Und wenn Du etwas neu machst (mit der Absicht Einsteller aufzunehmen) solltest Du beides realisieren.

                  Im Frankfurter Raum kannst Du übrigens auch für ein dunkles Loch mehr Geld verlangen, als im "gelobten Pferdeland" für einen top Stall ;-) Ich kenne Leute, die sich dort schon umgeschaut haben.
                  edit: Im Frankfurter Raum gibt es aber natürlich einige, die sich so einen Stall wie den mit dem Sonderehrenpreis ausgezeichneten zur privaten Nutzung hinstellen können.

                  Dass vor allem (Teil-) Neubauten für Ställe ausgezeichnet werden bzw. in den vergangenen Jahren wurden, kann auch eine Folge davon sein, dass man mit kleinen baulichen Veränderungen den heutigen Ansprüchen fürs Pferd nicht mehr gerecht werden kann, weil die vorgefundene bauliche Substanz das in vielen Fällen nicht mehr hergibt.

                  Aber es wäre sicher eine gute Idee, auch solche kleinere aber clevere Maßnahmen mit grosser Wirkung auszuzeichnen oder als best practice Beispiele zu veröffentlichen.
                  Der hat doch gar keine Einsteller. Ist meines Wissens nach ein reiner Beritt/Ausbildungsstall. Die Diskussion hat mich jetzt neugierig gemacht. Fahre da die Tage mal vorbei und frage ob ich mich mal umsehen darf.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14699

                    #29
                    Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                    Das Motto heißt "unser Stall soll besser werden". So lange es kein Vorher-Nachher-Vergleich gibt ist das Thema eh verfehlt. Außerdem sind mir viel zu viele Neubauten dabei. Wer viel Geld lässt, kann viel erreichen. Aber sollte das Erstreben nicht sein die Pferdehaltung auf eine solide wirtschaftliche Basis zu stellen? Weg vom Luxus hin zum Wirtschaftszweig, der Pferden eine möglichst artgerechte Haltung bietet und nicht unerschwinglich teurer ist. Reitsport in der Mitte der Gesellschaft.

                    Wenn ich das richtig interpretiert habe ging der Sonderpreis an einen privaten Stall ohne Einsteller. Dreieich ist im Großraum Frankfurt/Darmstadt.... nix gegen München, aber Geld sitzt auch noch woanders.
                    Also , der erste Stall ist aus dem Jahr 1991 , wurde umgebaut und logischerweise
                    mit Neubau erweitert . Der zweite Stall ebenfalls aus Altbestand und Neubau Bewegungsstall .
                    3.Platz Erweiterung von Privathaltung zur zusätzlichen Pensionspferdehaltung im
                    Neubau Aktivstall .
                    Kannst Du mir mal verraten , wie man erweitert ohne Neubauten , wenn
                    alle anderen alten Gebäudekapazitäten ausgelastet bzw. für ein schlüssiges
                    Gesamtkonzept ungeeignet .
                    Okay , über den letzten Sonderehrenpreis kann man streiten , da ist. wirklich
                    GELD und LUXUS für ein sicherlich angenehmes Privatambiente gekürt worden .
                    Bei den anderen nehme ich an , daß dafür ein Besuch bei der Hausbank
                    in Anspruch genommen wurde , wo sicherlich ein Wirtschaftskonzept
                    ausgearbeitet vorgelegt werden mußte , incl.Selbstauskunft .
                    Diese Betriebe sind erstmal ins Risiko gegangen , vertrauten aber auf ihre
                    Kompetenzen und ihr Konzept , welches sich nach entsprechender
                    Laufzeit amortisieren muß , sprich Umbau und Erweiterung wurden
                    durch entsprechende Nachfrage mit neuen Kunden belegt .
                    Wegen des “ Luxusstalles “ den Bewertungswettbewerb als solches
                    in Frage zu stellen , ..nicht meine Meinung .
                    Vielleicht könnte man aber noch einen Zusatzwettbewerb für
                    interessante 24 Einzelideen ins Leben rufen , die werden dann
                    ab 1. Advent vorgestellt mit Türchen .

                    Generell finde ich aber schon fast lächerlich , beheizbare Funktionsräume
                    als Luxus zu empfinden . Erstens friert sich keiner gerne den A.... ab , weder beim
                    Pipimachen , klamme Decken und Sättel fangen an zu schimmeln im Winter ,
                    ebenso das Verbot zu Atmen im kalten Reiterstübchen ...
                    Überall dort ist auch Wasserinstallation , ...klar , heizt man dann im Winter
                    mit Heizlüfter oder wie ?
                    Eine beheizbare Eckbank , ...so what , fast jeder mickrige neue Kleinwagen hat sowas
                    ...
                    Die Preise , 430 - 450 , 385 , 330 ...für die dargestellten Gesamtpakete
                    sowohl artgerecht als auch kundenfreundlich mit den div. Angeboten
                    ...unerschwinglich ?!
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.09.2016, 14:16.

                    Kommentar

                    • juno
                      • 26.06.2011
                      • 703

                      #30
                      Ich finde die Preise fast schon günstig....

                      Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14699

                        #31
                        Zitat von juno Beitrag anzeigen
                        Ich finde die Preise fast schon günstig....

                        Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
                        Du sprichst es GsD als Erste aus , ...für das was da geboten wird !
                        Danke für die Einschätzung .

                        Kommentar

                        • juno
                          • 26.06.2011
                          • 703

                          #32
                          Im Berliner Umland müsstest Du für sowas ab 600 Euro aufwärts zahen😳

                          Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2442

                            #33
                            @ Ramzes:
                            Meine Aussage bezog sich vorrangig auf den Sonderpreis. Aber auch bei den anderen Preisträgern fehlt mir das Alleinstellungsmerkmal. Das, woran sie sich von den vielen anderen gut geführten Ställen unterscheiden. Gute Ideen, aus wenig viel machen.... Input für einen Stallbetreiber, der auf der Suche nach Verbesserungen ist. Einen Kredit aufnehmen und einen luftigen, neuen Stall mit Paddockboxen bauen, einen praktischen, komfortablen Versorgungsbereich dazu und was von Koppeln erzählen.... sorry, das ist nichts was sich preisverdächtig abhebt. Ebenso wenig wie ein Aktivstall der noch Reitunterricht und therapeutisches Reiten anbietet. Aber vielleicht ist mein Anspruch auch zu hoch. Oder die kurze Präsentation zu schlecht.
                            Zuletzt geändert von Bohuslän; 20.09.2016, 15:25.
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14699

                              #34
                              Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                              @ Ramzes:
                              Meine Aussage bezog sich vorrangig auf den Sonderpreis. Aber auch bei den anderen Preisträgern fehlt mir das Alleinstellungsmerkmal. Das, woran sie sich von den vielen anderen gut geführten Ställen unterscheiden. Gute Ideen, aus wenig viel machen.... Input für einen Stallbetreiber, der auf der Suche nach Verbesserungen ist. Einen Kredit aufnehmen und einen luftigen, neuen Stall mit Paddockboxen bauen, einen praktischen, komfortablen Versorgungsbereich dazu und was von Koppeln erzählen.... sorry, das ist nichts was sich preisverdächtig abhebt. Ebenso wenig wie ein Aktivstall der noch Reitunterricht und therapeutisches Reiten anbietet. Aber vielleicht ist mein Anspruch auch zu hoch. Oder die kurze Präsentation zu schlecht.
                              Haben wir zwei verschiedene Artikel gelesen ??? Ironie aus

                              Betrieb 1 : Paddockboxen mit Döner - Raufe , Kraftfutterautomat ,
                              Sommerweide , Paddocks , auch Schulpferde haben
                              Außenpaddock , sep.Stalltrakt mit Außenpaddock für
                              SCHULPONYS (...wie war das noch mal mit Initiative Ponyschule ??),
                              2 Vereine friedlich vereint , Geländestrecke soll verbessert werden,
                              Führanlage demnächst als Investition geplant .
                              2 Außenplätze , 2 Reithallen , 1 Longierplatz , Geländestrecke ,
                              Ausreitmöglichkeiten , Laufband , Solarium , Waschbox ...
                              Deckenreinigungsservice , Gastronomie , Seminarraum

                              Was hebt Dich denn so an ?
                              Ying und Yang - Ausrichtung des Stalles ,
                              ...regelmäßige Therapiestunden für Besitzer
                              und Reiter ?
                              Mach' mal Vorschläge !
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 20.09.2016, 16:14.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14699

                                #35
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                Haben wir zwei verschiedene Artikel gelesen ??? Ironie aus
                                Betrieb : Paddockboxen mit Döner - Raufe , Kraftfutterautomat ,
                                Sommerweide , Paddocks , auch Schulpferde haben
                                Außenpaddock , sep.Stalltrakt mit Außenpaddock für
                                SCHULPONYS (...wie war das noch mal mit Initiative Ponyschule ??),
                                2 Vereine friedlich vereint , Geländestrecke soll verbessert werden,
                                Führanlage demnächst als Investition geplant .
                                2 Außenplätze , 2 Reithallen , 1 Longierplatz , Geländestrecke ,
                                Ausreitmöglichkeiten , Laufband , Solarium , Waschbox ...
                                Deckenreinigungsservice , Gastronomie , Seminarraum

                                Was hebt Dich denn so an ?
                                Ying und Yang - Ausrichtung des Stalles ,
                                ...regelmäßige Therapiestunden für Besitzer
                                und Reiter ?
                                Mach' mal Vorschläge !
                                BETRIEB 2 :
                                Bewegungsstall , gr. Laufflächen , Liegehallen direkt an Koppeln , 2 Herden( Wallache , Stuten ) ,
                                Kraftfutterstation , beheizte Funktionsgebäude mit Putz - , Wasch - ,
                                Sattel - Deckenkammer , Logo Toiletten , Reiterstübchen ,
                                2 Reithallen , 2 Außenplätze , Rennbahn , Longierplatz , Ausreitgelände

                                Hingefallen vor lauter Ansprüchen ?
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 20.09.2016, 16:14.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14699

                                  #36
                                  Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                  @ Ramzes:
                                  Meine Aussage bezog sich vorrangig auf den Sonderpreis. Aber auch bei den anderen Preisträgern fehlt mir das Alleinstellungsmerkmal. Das, woran sie sich von den vielen anderen gut geführten Ställen unterscheiden. Gute Ideen, aus wenig viel machen.... Input für einen Stallbetreiber, der auf der Suche nach Verbesserungen ist. Einen Kredit aufnehmen und einen luftigen, neuen Stall mit Paddockboxen bauen, einen praktischen, komfortablen Versorgungsbereich dazu und was von Koppeln erzählen.... sorry, das ist nichts was sich preisverdächtig abhebt. Ebenso wenig wie ein Aktivstall der noch Reitunterricht und therapeutisches Reiten anbietet. Aber vielleicht ist mein Anspruch auch zu hoch. Oder die kurze Präsentation zu schlecht.
                                  Betrieb 3 , ...für diejenigen , die den Artikel nicht kennen
                                  Aktivstall mit 1 ha befestigter Lauffläche , Weidegang , Liegehalle , Futterstation ,
                                  Integrationsboxen , Paddocks für Boxenpferde
                                  Reithalle , Reitplatz , Longierplatz , Ausreitgelände
                                  logo Funktionsräume , Reiterstübchen , ....sicherlich mit beheiztem Klo

                                  Mantje , Mantje Timpe Te
                                  ...wat will se denn ???

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                  11 Antworten
                                  489 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Barriccato  
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.280 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.404 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  591 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.315 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Lädt...
                                  X