Pferd ohne Unterstand über Wintern lassen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Candessa
    • 20.05.2012
    • 566

    Pferd ohne Unterstand über Wintern lassen?

    Hallo ihr Lieben, ich brauche mal eure Meinungen.
    ist es eurer Meinung nach zu verantworten das Pferd tagsüber auf der Weide(klar) und nachts auf dem paddock(ohne unterstand, bei nassem Wetter allerdings nur guter paddockdecke) stehen zu lassen ?

    Allerdings geht es ja auch jetzt erst los mit den hässlich nass kalten Tagen. Er legt sich auch bei Regen mit decke, hat nun eine shetlandpony Dame dabei damit er nachts nicht alleine draussen sein muss. Der paddock ist “relativ“trocken an den meisten Stellen und es gibt eine windgeschützte Gebüsch Ecke.

    würde mich freuen wenn ihr ein Statement dazu angeben würdet...
    Zuletzt geändert von Candessa; 22.10.2014, 08:12.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Gibt es keine Möglichkeit, einen Wind- und Wetterschutz aufzustellen? Oder sich vielleicht eine fahrbare Weidehütte für den Winter auszuleihen? Dann Matten rein und Eindecken, dann sollte das einigermaßen funktionieren. Ohne Unterstand und die Möglichkeit, sich mal trocken abzulegen, finde selbst ich das als Hardcore-Offenstaller "too much".

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Versuch doch mal Torf als Einstreu, ganz ohne Unterstand geht nicht, wenigstens ein Dach und 2 Seiten zu, und dann Matten oder Torf
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1652

        #4
        Es gibt so günstige Carport. Clever aufgestellt und zwei Seiten Bretter dran.
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • Candessa
          • 20.05.2012
          • 566

          #5
          Wegen baulichen Begrenzungen würde höchstens so ein Pavillon gehen. Etwas festes bauen oder hin stellen geht leider nicht.
          Zuletzt geändert von Candessa; 22.10.2014, 08:14.

          Kommentar

          • Zanzarina
            • 15.03.2008
            • 1079

            #6
            Stell ein Weidezelt auf und mach es an drei Seiten mit Windschutzplanen zu. Das klappt und Du brauchst keine Baugenehmigung.

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              #7
              Ich würde wohl versuchen an ein Stallzelt zu kommen und dass in den geschützten Bereich (bei den Büschen) fest verankern.


              Sent from my iPad using Tapatalk 2

              Kommentar

              • Turnierveteranen
                • 07.03.2010
                • 624

                #8
                So leid es mir tut, aber im Winter ohne geschüztem Unterstand draussen und dazu noch auf einem begrenztem Paddock geht gar nicht! So eine gute Decke, die tagelangen Regen und Wind abhält gibt es gar nicht. Bei uns geht gerade so ein Temperatursturzwetter runter, da möchte ich kein Pferd ohne Unterstand draussen wissen! Wenn der Stall schon allergikeroptimiert ist, kann ich fast nicht glauben, dass die relativ kurze Zeit in der Box das Problem ist.
                Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                Kommentar

                • Candessa
                  • 20.05.2012
                  • 566

                  #9
                  Der “unterstand/Zelt“ müsste halt wöchentlich abgebaut werden wegen mist weg fahren.da wird es halt schon schwierig :-(
                  Zuletzt geändert von Candessa; 22.10.2014, 08:15.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Habt Ihr einen aufbockbaren Pferdehänger? Den könntet Ihr wegfahren und er hätte bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, sich zumindest unterzustellen. Alternativ eines der kompakten Weidezelte.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      Wieso müsste ein Weidezelt wöchentlich wegen Mist wegfahren abgebaut werden?

                      Andere Leute misten so etwas täglich per Hand, ist so etwas nicht mit eigenem Einsatz und Wechseldienst zu managen?

                      Wenn dies Pferd ein gesundheitliches Problem hat, was eine besondere Unterbringung erfordert, habt Ihr das doch vor dem Einstallen dort sicher angesprochen - dann muss man jetzt eventuell nochmal miteinander sprechen. Biete Deine Mithilfe an.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Hallo,

                        ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Ohne richtigen Unterstand, das heißt 3seitig zu, hat mit robust nichts mehr zu tun - und das will bei mir was heißen. Mit Eindecken kannst Du das nicht kompensieren, egal wie viele Decken Du hast.

                        FF: Das mit dem Hänger, würdest Du das echt machen??? Mir wäre das erstens viel zu gefährlich, und zweitens glaube ich nicht, daß irgend ein Pferd da freiwillig rein geht. Ich stell mir vor, der steht da drin, erschrickt wovor auch immer und purzelt unkonntrolliert raus. - Natürlich nur wenn er überhaupt rein geht ohne wirkliche Not.

                        Als Alibi taugt der Hänger schon, weil er könnte wenn er wollte - das ist aber nicht das, was gewollt wird, glaube ich.

                        Also: entweder wie auch immer ein Dach mit 3 Seiten oder in den beschriebenen Stall. Für mich wäre die schlechte Reitmöglichkeit auf jedem Fall der schlechten Unterbringung vorzuziehen.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • dressurpferde@email.de
                          • 15.02.2012
                          • 921

                          #13
                          Tierschutzrechtlich ist eine Tannenhecke bei ausreichender Höhe und Breite ausreichend, auch ohne Decke.

                          Mancherorts kann man günstig Seecontainer bekommen und diese als Unterstand verwenden. Wenn nötig ist es auch möglich dort, wie bei fahrbaren Weidehütten, mobile Räder dran zu kriegen.

                          Kommentar

                          • Munin
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 11.07.2012
                            • 181

                            #14
                            Vielleicht ist es gar nicht die Unterbringung im Stall, sondern das trockene Heu. Mach das doch mal nass.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Wenn man einen Pferdeanhänger richtig aufbockt, sollte das funktionieren. Ich habe das schon gesehen. Setzt halt ein braves Pferd und einen stabilen Hänger voraus.
                              Ich würde halt lieber sehen, daß ich in eine fahrbare Weidehütte investiere oder eines von den mobilen Zelten, wie es z.B. Patura oder Averde anbieten. Gesehen habe ich auch schon einen Ladewagen mit drangearbeitetem Seitenteil als Windschutz. Wenns finanziell geht, würde ich das mobile Zelt bevorzugen. Das kann man immer brauchen. ich träum ja von sowas...

                              Kommentar

                              • Redlight
                                • 07.06.2010
                                • 1802

                                #16
                                Wir haben unsere Offenställe zT mit Sand eingestreut. Ursprünglich mussten wir das, da wir so viele Allergiker hatten. Wir haben da gute Erfahrungen mit gemacht. Ich habe jetzt nur alles überflogen, aber evtl ist das ja eine Idee.

                                Geht allerdings nur, wenn kein Betonboden drunter ist. Jenachdem wie oft die Pferde drin stehen, zB wenn auch drinnen gefüttert wird, riecht der Boden sonst schnell.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Kann man eventuell so ein dreieckiges Sonnensegel in der "Tannenecke" befestigen? Vielleicht kann ja zumindest ein höherer Pfosten/Mini-Mast hierfür installiert werden? Das kann man leicht abhängen und es bietet zusammen mit den Tannen einen relativ guten Schutz.

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #18
                                    Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                                    Tierschutzrechtlich ist eine Tannenhecke bei ausreichender Höhe und Breite ausreichend, auch ohne Decke.
                                    Da hast Du Recht, mir wäre es bei einem Reitpferd trotzdem zu wenig. Ganz ehrlich - das was grad noch so geht ist nicht das, was man für sein Pferd mag
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Candessa
                                      • 20.05.2012
                                      • 566

                                      #19
                                      Also, unser mistwagen wird wöchentlich abgeholt und der muss über den paddock fahren.



                                      Ich danke euch für euer brainstorming, wir werden versuchen einen durhbruch von aussen in seine Box zu machen.das geht zwar nicht von heute auf morgen aber ist immerhin Plan :-)
                                      Zuletzt geändert von Candessa; 22.10.2014, 08:18.

                                      Kommentar

                                      • diealtekitti
                                        • 04.07.2007
                                        • 541

                                        #20
                                        Hallo!
                                        Meine Stute ist auch Asthmatikerin und reagiert auf Staub immer mit Husten. Nach Umstellung in Stallungen mit guter Luft, gutem Heu/ Heulage und jetzt im Offenstall geht es ihr gut.
                                        Das Hustenpferde im Frühjahr und Herbst sowie nach Influenzaimpfungen husten, ist fast "normal". Das Immunsystem ist am arbeiten; auch die zurzeit milden Temperaturen tragen dazu bei.
                                        In diesen Jahreszeiten gebe ich immer immunstärkende Mittelchen. Ist immer unterschiedlich, mal HustenTeemischungen, Schwarzkümmelöl, Kräuter, Meerrettich u. a. Der Markt gibt ja genug her.
                                        Auch habe ich viele Jahre ihr Heu bedampft, nicht gewässert. So ein Teil habe ich mir selber gebaut. Ganz toll, da man Hustentropfen oder auch ätherische Öle mit in das bedampfte Heu tröpfeln kann...der gesamte Stall roch dann sehr gesund. Vom wässern halte ich nichts...Schweinearbeit und im Winter fast unmöglich. Auch hat sie, natürlich unter Aufsicht meines Tierarztes, Cortison inhaliert. Ein Medikament aus der Humanmedizin hat der TA umgewidmet. Dieses inhalieren hat es am Ende gebracht. Meine Stute lebt im Offenstall, im Stall Gummimatten und Späne und auch mit Heu kommt sie wieder klar. Das wird bei uns nämlich nur draussen gereicht, nicht im Stall.

                                        Ich schau mal, ob ich den Thread mit dem Inhalieren finde. Eventuell ist es auch für Dein Pferd passend. Auch wenn es teuer war, aber es hat geholfen...ohne die Nebenwirkungen bei der Gabe von oralen oder gepritzten Kortison. Inhaliertes Cortison kommt dahin, wo es hin soll. Wichtig ist, dass die Lunge nicht zu sehr verschleimt ist. Kenne sogar jemanden, der so eine Maske gerade zu verkaufen hat. Falls Du Interesse hast.

                                        LG
                                        Tanja
                                        Zuletzt geändert von diealtekitti; 22.10.2014, 08:27.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.140 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...