Zitat von Jessy.
Beitrag anzeigen
So einen mit Minimengen hab´ich auch ,
allerdings auch 2 Damen , die die Schippe voll brauchen .
Sommer ca. 16 Std. Weidegang , nachts Heu , individuell etwas Hafer
plus Min. , Kleegras tägl.frisch plus etwas Heu ( Juni-iincl. Sept.),
Übergangsfütterung ab Okt. Ganztagsweide / ausn. Sandpaddock
bei viel NS , Heugabe unter Dach . Nachts langsam auf Silage um-
stellen mit Heugabe , Hafer / Min. abends .
Im Winter Silage / Heu / Hafer / Min. - morgens u.abends ,
tagsüber Stundenweide / Paddock mit Silage .
Im Frühjahr stundenweise Weidegang erhöhen mit Heu /
Silage / Hafer /Min. mo./ab. , Silage unter Vordach .
hochtragende / laktierende u. Fohlen / Jungpferde
mit zusätzl. Gabe Zuchtfutter indiv. ,
generell Stroheinstreu , im Winter Obstbaumschnitt zum Knabbern ,
BT - Hefe - Press zum Haarwechsel Herbst /Frühj. , ...
Hafer ger. / ganz ! Möhre / Äpfel / Runkel nach Saison .
Als Schmackofatz im Winter eine Handvoll Müsli .
Kommentar