Pferde fressen nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    Pferde fressen nicht

    Die Wärme dieser Tage macht uns alle matt. Meine Pferde werden außer von der Hitze auch von Fliegen und Bremsen geplagt.

    Sie stehen im Offenstall und das im Wortsinne. Morgens um sechs stehen sie da und wenn es abends dämmern auch noch. Nun bin ich besorgt das sie zu wenig fressen bzw. zu lange nichts.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    im offenstall zufüttern? wenn die allerdings hunger hätten würden die raus gehen. aber die langen fresspausen sind nicht so praktisch.

    Kommentar

    • lusitanoa
      • 26.10.2012
      • 347

      #3
      Da würde ich sicherheitshalber Heu anbieten.

      Mein kommen, aus den von dir genannten Gründen, tagsüber in die Paddockbox. Dort knabbern sie ihr Heu. Sie fressen eindeutig weniger Heu, als sonst. Das ist, meiner Meinung nach, aber normal bei diesen Temperaturen. Die "Hauptfresszeit" ist wohl nachts. In der Box wird gedöst....
      Aber trotzdem sollten sie die Möglichkeit haben, in Ruhe (sprich: ohne Bremsen- und Fliegenplage) etwas zu knabbern.
      Biete doch einfach Heu an.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Gehen sie raus, wenn sie eine Fliegendecke aufhaben? Seitdem ich eindecke (*seufz*) sind sie viel mehr auf der koppel, weil sie bis auf die mittagsstunden eher ihre Ruhe haben.

        Kommentar


        • #5
          Wir bieten im Stall rund um die Uhr Heu zur freien Aufnahme an das auch dankend angenommen wird. Stroheinstreu ist auch immer da. Dass die bei den Bremsen und der Hitze nicht raus mögen ist völlig normal und bestätigt mal wieder meine These, dass Unterstellmöglichkeit bei praller Sonne und Fliegenplage viel wichtiger ist als bei Kälte und Niederschlägen wo zumindest unsere Truppen den Stall nur gelegentlich und für kurze Zeit aufsuchen.

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Das kann ich so unterschreiben, Kareen!!

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1160

              #7
              Haben sie denn auch Wasser ?
              Bei großer Bremsenplage gehen sie vermutlich nur ein paar Schritte, wenn das Wasser zu weit weg ist dürsten sie lieber.
              In diesem Fall würde ich einen Bottich an den Offenstall stellen. Wasser ist super wichtig. An schlimmen Tagen vielleicht auch einsprühen. Sie gehen dann zwar nicht raus, aber haben es einfacher.
              Bald ist die Ernte durch und dann werden die Bremsen auch weniger.

              Wasser und Heu anbieten - ansonsten hast du irgendwann Kolik Gefahr.
              Schlimm dieses Jahr....
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar

              • Südwind33
                • 17.03.2013
                • 158

                #8
                Kann Kareen auch nur zustimmen. Meine RB-Stute steht auch ca. von morgens sieben bis abends um 9 Uhr nur in Ihrem Offenstall unterbrochen von kurzen 3 Minuten wo man es doch noch mal kurz mit der Wiese probiert und feststellt, dass es mit den Fliegen auf gar keinen Fall geht. Am schlimmsten sind dann die 15 Minuten wo Sie draussen bleiben muss, wenn gemistet wird. Sie hat ebenfalls Heu und Stroh unbegrenzt zu Verfügung, sei es Tag oder Nacht. Nachts zieht sie dann aber doch das Gras vor...

                Kommentar


                • #9
                  Unsere grasen zur Zeit auch nur nachts; sobald es wärmer wird knabbern sie nur noch etwas von dem auf der Weide im Schatten angebotenen Heu und sind froh wenn sie um 12 Uhr reinkommen. In der Box wird dann geschlafen und reichlich Heu gefuttert, bis sie dann abends wieder rausgehen.
                  Den ganzen Tag draußen würde momentan trotz reichlich Schatten durch Baumbestand wegen der Bremsen nicht gehen, die würden nicht fressen sondern nur gestresst herumrennen.

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3261

                    #10
                    Also meine Vollblut- / Halbblutstuten gehen auch bei der Hitze raus und fressen. Sie haben aber auch alle eine Fliegenmaske auf und wenn nötig Fliegenspray. Die stehen bei Kälte und Nässe unter dem Dach....

                    Kommentar

                    • Polanegri
                      • 29.08.2009
                      • 1658

                      #11
                      Diese Gedanken mache ich mir auch schon seit Jahren, aber irgendwie ist es auch ein Luxusproblem.
                      vielleicht hat die natur das Prinzip der "erlernten Hilflosigkeit" ja mit gutem Grund erschaffen, ich sehe jedenfalls auf weiden ohne Unterstand die Pferde auch nicht wild umherlaufend. Unsere haben natürlich auch Schutzhütten, die sie tagsüber nur unter Zwang verlassen:DSCI0063.jpg
                      Die große haben wir gepflastert, damit man 1 x am Tag saubermachen kann. Der Brunnen mit der Pumpe ist aber 50 m entfernt und ich bin mir nicht sicher, ob sie den tagsüber aufsuchen.
                      Hab auch schon mal Heu und Stroh hingebracht, mit dem Ergebnis, dass die Pferde das ganze auseinanderrühren und dann noch lieber reinpinkeln. Alles eine Matsche, noch mehr Arbeit beim ausmisten und Futterneid kommt auch auf.
                      Hab's wieder gelassen und auch noch keine Probleme gehabt, Pferde sehen gut aus. Wenn man Weiden direkt am Hof hat, ist man natürlich flexibler.

                      Kommentar

                      • Calippo
                        • 24.06.2007
                        • 583

                        #12
                        Meine beiden Oldies verbringen die schlimmsten Wochen des Sommers seit Jahr und Tag freiwillig im Offenstall. Wahrscheinlich grasen sie ihr abgestecktes Stück Weide nur Nachts ab, da wird jedenfalls alles fein sauber abgefressen. Ich habe aber auch schon beobachtet, dass gelegentlich ein "Ausbruchsversuch" unternommen wird, um wenigstens ein paar Halme zu zupfen. Dann wird hastigst geschlungen und nach höchstens 5 Minuten steht alles wieder im Stall.
                        Zufüttern habe ich noch nie gemacht, beide haben sowieso Figurprobleme und so bleiben sie bei guter Weide wenigstens etwas in Form. Sie hatten aber auch noch nie Probleme wie Kolik oder so was. Daher denke ich, man kann sie ruhig ohne Rauhfutter stehen und sie selbst entscheiden lassen.

                        Kommentar

                        • Pendragon
                          • 23.10.2008
                          • 830

                          #13
                          Unsere im Aktivstall kommen auch morgens sehr früh raus, sind aber meist schon zwischen 9 & 10 freiwillig wieder drin und bedienen sich am Heu oder Stroh. Ausgenommen die Pferde mit Fliegendecken - die turnen bis Ende auf der Wiese rum... ;-)
                          Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            Natürlich haben sie Wasser. Selbssttränken im Stall und Wasserbottich. Sie haben Stroh in einer Raufe vorm Stall und auch eingestreut wobei sie wenn sie den ganzen Tag da sind damit schon sehr rumsauen.

                            Heu habe ich auch überlegt. Aber die Raufe steht nun mal vorm Stall damit alle ran kommen und sie sich gegenseitig gut ausweichen können. Eigentlich sehe ich das aber auch nicht so recht ein denn in der Weide ist genug Gras, das fressen die auch nachts. Dünn oder Struppig sehen sie nicht aus.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • reichenhall
                              • 30.07.2009
                              • 234

                              #15
                              Bei mir haben die Fliegendecken den Durchbruch gebracht! Ohne die Dinger stehen sie angenervt unterm Baum und schlagen nach den Bremsen, oder sie suchen Schutz im Unterstand und dösen! Wenn sie die Decken drauf haben, dann grasen sie entspannt. Meine kommen allerdings auch nur tagsüber raus, und ich fütter morgens und abends Heu dazu.

                              Kommentar

                              • Browny
                                • 13.11.2009
                                • 2640

                                #16
                                unsere haben direkt vor dem Offenstall einen überdachten Bereich mit Heu, direkt an den Auslauf anschließend beginnen die Weiden. Die Herde (12 Pferde) steht tagsüber viel drin bzw. im überdachten Bereich. Allerdings wandern sie regelmäßig auf die Weide und fressen dort wenigstens kurz... danach kommen sie dann wieder rein... gerne im Galopp ;-)

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                12 Antworten
                                578 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.283 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.410 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                593 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.329 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X