Pferd friert und wird deutlich zu dünn, was kann ich noch tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #41
    für cushin spricht einfach nichts. ich finde gerade id eliste mit den Symptomen nicht. aber sie hat nur jetzt abgenommen, sonst stand sie super im futter. sie hat keine muskelprobleme, keinen hängerücken/bauch. ist fit und munter, keine tränenden augen und kommt auch immer gut durch den fellwechsel. glänzt und hat auch relativ kurzes und sehr dichtes fell (hatte sie schon immer und sie schwitzte auch schon immer sehr leicht und deutlich inklusiv nachschwitzen, deswegen ist sie im winter immer teilgeschoren wenn sie was tut und das ist eigentlich jedes jahr der fall. früher wurde sie noch mehr geschoren, die letzten beiden jahren halt nur jagdschnitt.) was soll hier also für cushing sprechen bitte? da passt nichts und nur auch gerate wohl mache ich kein cushingtest, das Geld kann ich mir sparen.

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #42
      wie gut das die krankheit lesen kann und bei jedem pferd die richtigen symptome anwendet sorry....aber du fragst und bekommst hinweise (und gerade cushing hält sich in der regel nie an die angegebenen symptome) energie willst du aber auch nicht zuführen.......also was solls, dann pack halt noch eine decke drauf
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11712

        #43
        Zitat von King George Beitrag anzeigen
        wie gut das die krankheit lesen kann und bei jedem pferd die richtigen symptome anwendet sorry....aber du fragst und bekommst hinweise (und gerade cushing hält sich in der regel nie an die angegebenen symptome) energie willst du aber auch nicht zuführen.......also was solls, dann pack halt noch eine decke drauf
        you made my day!!

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #44
          stopp, sie bekommt ja nun schon was dazu. habe ich ja auch geschrieben. aber was bringt es mir wenn ich da gerste oder Hafer ohne ende reinstopfe und das Pferd nicht mehr weiß wohin und total doof wird. ich kenne sie nun seit 12 jahren und weiß so langsam wie sie auf was reagiert. und mit cushing habe ich meine Erfahrung. haben Pferde damit im stall und kenne auch die Symptome und sollte etwas auffällig werden dann wird die getestet. aber es ist nichts in der Richtung auffällig und an sich ist sie mit 17 noch nicht ganz in dem risikoalter.

          und ich habe antworten in eine Richtung bekommen, gib ihr Hafer (den verträgt sie nicht, deswegen gibt es gerste) und das habe ich nun gemacht. dazu werde ich heute heucobs besorgen und wenn ich sie bekomme vielleicht noch maiscobs. die rübenschnitzel werde ich dann reduzieren und die weidezeit auch etwas. und das ist es was hier rauskam und was ich für mich mitnehme. ich kann einfach kein futter brauchen was einem sowieso flotten Pferd noch mehr Energie gibt und die dann nicht mehr händelbar sind. was soll das bringen? sicher braucht sie Energie zum warmbleiben aber das muss dann doch nicht darin gipfeln das sie kaum zu bändigen ist.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #45
            Zitat von Takko Beitrag anzeigen
            Ich bin mit Heucobs und Zuckerrübenschnitzel immer sehr gut weitergekommen.
            Übrigens haben Zuckerrübenschnitzel einen Zuckergehalt von ca. 7% und Hafer 45%. Fragt mich aber aber bitte nach der Quelle - hab ich mal gelesen und finde es nicht mehr. Zuckerrübenschnitzel sollen sehr Rohfaserhaltig sein udn gerade zum "Auffüttern" sehr gut sein.
            Zuckerrübenschnitzel kommen aus der Zuckerfabrik und da gibt es
            ruck-zuck eine Quelle an Daten zu den Inhaltsstoffen !
            Willkommen bei Nordzucker, einem der weltweit führenden Hersteller von Zucker aus Rübe & Rohr. Wir sind stolz darauf, Menschen mit einem Lebensmittel zu versorgen, das im Einklang mit der Natur und unter hohen Sozial- und Qualitätsstandards hergestellt wird.

            Trockenschnitzel enthalten ca. 10,5 % Gesamtzucker
            melassierte Trockenschnitzel je nach Kaliber und Werk
            12 - 19% .
            Stärke in Hafer um 400 g / kg ~ 40 %

            2 " Schippen " Rübenschnitzel ( ...schon mal gewogen ? )
            1 Handvoll Sonnenblumen
            etwas Soja und Bierhefe , Heu
            und so gut wie keine Gerste / Hafer . s. Eingangspost
            ...ein Wunder , daß sie da nicht noch mehr abgenommen hat !
            Zuletzt geändert von Ramzes; 27.01.2014, 08:40.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #46
              [QUOTE=samira127;1312677]stopp, sie bekommt ja nun schon was dazu. habe ich ja auch geschrieben. aber was bringt es mir wenn ich da gerste oder Hafer ohne ende reinstopfe und das Pferd nicht mehr weiß wohin und total doof wird. ich kenne sie nun seit 12 jahren und weiß so langsam wie sie auf was reagiert. und mit cushing habe ich meine Erfahrung. haben Pferde damit im stall und kenne auch die Symptome und sollte etwas auffällig werden dann wird die getestet. aber es ist nichts in der Richtung auffällig und an sich ist sie mit 17 noch nicht ganz in dem risikoalter.

              Ganz sicher ist sie im Risikoalter, das fängt wohl ab +/- 15 an.
              Hängerücken/-bauch muss nicht sein, fit war mein Pferd auch noch, und er hat abgenommen und viel getrunken, entsprechend viel auch gepinkelt.
              Und die Rübenschnitzel und Möhren und andere Sachen können das Cushing noch unterstützen, von daher wäre es sicher wichtig für Dich, bald zu wissen, was Masse ist.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #47
                Wie wàre es bei mehr Energie zufüttern, auch mit mehr gezielter Bewegung?
                Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Bewegung sowohl den Kreislauf, wie auch das vegetative System positiv ankurbelt und Energie (also auch Wärme) besser vom Organismus umgesetzt werden kann.

                Ist hier gerade wieder so eine typische Anfrage, wo die Antworten nicht ganz genehm ausfallen, oder?

                Einem Freund ist der damals 14-jährige Wallach von heute auf morgen an Cushing erkrankt, ohne jegliche Anzeichen.....ts,ts,ts....Sachen gibt's......
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #48
                  ja die Sache mit der Bewegung ist halt gerade so eine Sache. wir haben jetzt sehr viel Schnee und keine halle. dadurch muss ich draußen reiten und durch die schneeglätte komme ich auch nicht mehr in die halle. also müssen wir auch weiden und gelände als reitmöglichkeit ausweichen. sie geht jeden tag raus und bewegt sich auf der weide auch etwas. und dann geht sie noch ins gelände aber das halt nur soviel wie die Möglichkeiten zulassen.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #49


                    Hast Du schon mal Maisflocken versucht ?

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #50
                      Und für diese Zeit gezielt umstellen? Es gibt doch in so einem Fall immer helfende Hände....
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Waterloo
                        • 11.06.2012
                        • 916

                        #51
                        Ist denn ein TA Check mit Bluttest eine so untragbare Maßnahme?

                        Kommentar

                        • diealtekitti
                          • 04.07.2007
                          • 541

                          #52
                          Du schriebst etwas weiter vorher, dass Dein Pferd an einer Krongelenkschale leidet. Eventuell hat sie nen Schub und es schmerzt die Schale. Meine alte Stute (meine Nicknamegeberin) litt auch an Krongelenkschale. Man konnte sie nur noch freizeitmässig etwas geradeaus reiten. Du springst sogar mit dem Pferd und reitest sie regelmässig...bei meiner war zwei Jahre nach der Diagnose Schluss. Die ging dann noch vier Jahre auf die Rennerkoppel. Die Schale machte sich regelmässig bemerkbar.

                          Falls du etwas warmes füttern möchtest...es gibt Kwik Beets. Das sind zuckerfreie Rübenschnitzel oder getreidefreies Mash von Marstall oder einem anderen Anbieter. Sicher freut sie sich auch, falls ihr kein vorgewärmtes Wasser im Stall habt, über eben solches.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #53
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            Zuckerrübenschnitzel kommen aus der Zuckerfabrik und da gibt es
                            ruck-zuck eine Quelle an Daten zu den Inhaltsstoffen !
                            Willkommen bei Nordzucker, einem der weltweit führenden Hersteller von Zucker aus Rübe & Rohr. Wir sind stolz darauf, Menschen mit einem Lebensmittel zu versorgen, das im Einklang mit der Natur und unter hohen Sozial- und Qualitätsstandards hergestellt wird.

                            Trockenschnitzel enthalten ca. 10,5 % Gesamtzucker
                            melassierte Trockenschnitzel je nach Kaliber und Werk
                            12 - 19% .
                            Stärke in Hafer um 400 g / kg ~ 40 %

                            2 " Schippen " Rübenschnitzel ( ...schon mal gewogen ? )
                            1 Handvoll Sonnenblumen
                            etwas Soja und Bierhefe , Heu
                            und so gut wie keine Gerste / Hafer . s. Eingangspost
                            ...ein Wunder , daß sie da nicht noch mehr abgenommen hat !
                            Kwik Beet sind unmelassierte Rübenschnitzel ,
                            das bedeutet nicht , daß sie zuckerfrei sind !
                            Empfohlen u.a. für Rehepferde .

                            Kann es sein , daß die Stute einfach mehr Energie
                            verbraucht ( kalt , geschoren , zwar mit Decke )
                            als ihr zur Verfügung steht ( s. Ration ) ,
                            sprich es fehlt ihr an Energie , ...
                            Hafer , Gerste , Maisflocken ,...Pflanzenöl ?
                            Mash als Appetiter .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 27.01.2014, 13:17.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #54
                              Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                              Im Dezember ist sie noch einen Abzeichenlehrgang mit einem jungen Mädchen mitgegangen. Da fing das mit dem abnehmen auch an.
                              Ich werfe mal "Magengeschwür" in die Runde. Hat ein Pferd hier im Stall auch grade mit zu kämpfen... das Schlimme ist, dass ein Magengeschwür (kaum zu glauben!) innerhalb eines Tages entstehen kann.

                              davon abgesehen würde ich ein Blutbild machen. Vor ein paar Jahren nahm mein Pferd auch nicht zu...heraus kam ein gravierender Selen und Zinkmangel. Als das behoben war, war wieder alles in Ordnung..

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #55
                                war heute im stall. der stute geht es nun deutlich besser. sie war warm und sehr lustig auf der weide. geht nun halt mit stallgamaschen und den decken raus, aber dann geht es. sie bekommt weiter rübenschnitzel. habe heute heucobs besorgt, die wurden erst mal abgelehnt. werde morgen dann mal Malzbier besorgen, damit frisst sie eigentlich recht viel und die ihr damit versüßen. maiscobs oder ähnliches wurden mir heute nun nicht empfohlen und werde ich mit warten. mal schauen wie es sich nun weiterentwickelt.

                                die Vermutung von Suomi ist allerdings nicht ganz verkehrt. habe heute mit der Klinik telefoniert wo sie wenn was ist in Behandlung ist und die meinten auch ich soll mal wegen dem magen schauen. sie ist da schon seit je her etwas empfindlich (auch deswegen bekommt sie so wenig Kraftfutter und eigentlich auch wenig zuckerhaltige Sachen). Deswegen habe ichim Dezember auch schon was dafür zugefüttert. das werden wir nun wohl noch ausbauen.

                                Die Krongelenksschale ist bei ihr nicht mehr schmerzhaft bzw da ist der Prozess wohl gestoppt. Das ganze ist nun fast drei Jahre her als sie es bekommen hatte. dann hieß es auch, Rente und Weide wenn sie lahmfrei wird. Mit Stoßwellentherapie und Back on Track wurde sie lahmfrei und nun auch wieder so fit das sie sogar wieder springen kann. Sie springt nicht hoch aber ab und an macht sie es und das sehr gerne. Das sie da Schmerzen hat glaube ich nicht, das würde auffallen. Zumal sie auch auf jeden Boden gut läuft und so sich nichts zeigt.

                                Kommentar

                                • diealtekitti
                                  • 04.07.2007
                                  • 541

                                  #56
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  Kwik Beet sind unmelassierte Rübenschnitzel ,
                                  das bedeutet nicht , daß sie zuckerfrei sind !
                                  Empfohlen u.a. für Rehepferde .

                                  Kann es sein , daß die Stute einfach mehr Energie
                                  verbraucht ( kalt , geschoren , zwar mit Decke )
                                  als ihr zur Verfügung steht ( s. Ration ) ,
                                  sprich es fehlt ihr an Energie , ...
                                  Hafer , Gerste , Maisflocken ,...Pflanzenöl ?
                                  Mash als Appetiter .
                                  Na gut, aber unmelassiert sind sie auch eben dann schon weniger zuckerhaltig als "normale" Rüschnis.

                                  Eventuell bekommt sie Stute auch zuviel Getreide. Durch die Stärke im Getreide wird auch Energie verbraucht. Meine Stute hat auch im Alter ein Problem mit dem Stoffwechsel bekommen...



                                  Kann man eine Schale stoppen? Die Erkrankung meiner Stute schritt laufend voran...
                                  Aber das ist nu auch schon 13 Jahre her. Vielleicht ist die Medizin weiter? Ich weiss nicht.
                                  Zuletzt geändert von diealtekitti; 28.01.2014, 08:27.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #57
                                    Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                                    Hallo,

                                    Ich habe im Moment ein großes Problem mit meiner 17 jährigen Stute. Sie ist teilgeschoren (nur jagdschnitt, der halbe Hals, Rücken Unterbauch und beine stehen noch) und steht nachts in der Box (geschlossener Stall) und tagsüber auf der Weide ( da ist es relativ kalt durch Wind). Mein Problem ist nun das sie ständig am zittern ist und auch extremst zickig ist. Sie fühlt sich auch insgesamt kalt an, auch an den Ohren. Habe nun gestern umgedeckt mit 380 gramm unterdecke und 100 gramm Regendecke drüber. dazu noch ein Halsteil. Als ich dann heute Mittag wieder auf die Weide kam hatte ich das selbe Bild wie die letzten Tage. Sie stand zitternd vor mir und drängte Richtung Stall. Habe dann noch eine weitere Decke drauf gemacht (200 gramm) und Stallgamschen für die weide als Wärmeschutz. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch machen kann. Wenn das nichts hilft wird sie wohl nur noch Stundenweise raus können und muss dann wieder in den Stall. Das größte Problem ist auch nicht das zittern sondern das sie dadurch wieder extrem abgenommen hat. Ich hatte das Problem vor jahren schon einmal aber da war es nicht so extrem mit dem Kälteempfinden. Nun ist sie deutlich zu dünn und ich weiß auch nicht mehr was ich noch füttern soll damit zu genug Energie hat zum warmbleiben und zum zunehmen.
                                    Zu fressen bekommt sie Heu satt. Tagsüber kann es vielleicht mal zu kurzen Pausen kommen aber meistens ist immer was da. Nachts gibt es soviel sie will. dazu bekommt sie nun morgends und abends je 2 Schippen Rübenschnitzel und eine Handvoll Sonnenblumenkerne, Soja und Bierhefe. Hafer/Gerste oder Pellets kann ich nur schwer zufüttern da sie zwar dünn ist aber noch deutlich genug Energie hat. Bekommt sie noch Gerste oder Pellets dazu dann ist sie kaum noch zu händeln.
                                    Geritten wird sie im Moment mäßig. Im Dezember ist sie noch einen Abzeichenlehrgang mit einem jungen Mädchen mitgegangen. Da fing das mit dem abnehmen auch an. haben dann die Futtermenge um die Rübenschnitzel ergänzt, die hatte sie vorher nicht. aber das Abnehmen können wir so nicht stoppen.

                                    Hat vielleicht einer noch eine Idee was ich machen kann damit die stute genug Energie hat zum warmbleiben und auch zum zunehmen ohne das sie zuviel Energie bekommt. dann müsste ich sie nämlich selber reiten und die RB könnte nicht mehr drauf. nur ich habe zu wenig zeit für sie. und Bewegung braucht sie zusätzlich, sie kämpft nämlich auch mit athrose und wenn sie nicht extra bewegt wird dann wird sie deutlich steifer und unbeweglicher. das möchte ich nicht.
                                    Alles noch mal- alle zurück auf LOS :
                                    So wie ich das verstehe bekommt die Stute KEIN Getreide ( Hafer / Gerste ) ,
                                    deshalb der Vorschlag Maisflocken .
                                    Die Stute baut Substanz ab , sie zehrt von ihren Reserven ,
                                    durch die Kälte / geschoren trotz Decke noch mehr .
                                    Je nach Ausgangssituation ( Fell,Fett,Allgemeinzustand ) und Außentemp.
                                    / windchill benötigt der Körper bis zu 30 % mehr Energie , um die eigene
                                    Körpertemp. aufrecht zu erhalten .
                                    Zusätzlich wird die Stute noch geritten .
                                    Im Dezember vor/zum Abzeichenlehrgang hat sie scheinbar außer Heu,
                                    Handvoll Sonnenblumenkerne , Soja , Bierhefe gar kein Kraftfutter bekommen .
                                    Erst danach wurden Rübenschnitzel 2 x 2 Schaufeln (kg wieviel tatsächlich ?)
                                    zugefüttert . Sie ist also schon mager / teilgeschoren in die Kälteperiode
                                    gegangen .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 28.01.2014, 08:58.

                                    Kommentar

                                    • Hotta
                                      • 17.01.2002
                                      • 329

                                      #58
                                      ich verstehe die ganze Situation nicht.....
                                      Warum wird das Pferd geschoren, wenn man weder Zeit noch die Möglichkeit/Halle hat das Pferd im Winter zu arbeiten?
                                      Warum betreibt man so einen Aufwand um diverse Futtemittel und sonstiges Gedönz in das Pferd zu stopfen ( nur auf Verdacht ) und scheut sich im Gegenzug ein Blutbild o.ä. machen zu lassen?
                                      Ein guter Tierarzt wäre für dich günstiger und das Pferd gesünder!

                                      Kommentar

                                      • samira127
                                        • 20.07.2005
                                        • 2670

                                        #59
                                        Zitat von Hotta Beitrag anzeigen
                                        ich verstehe die ganze Situation nicht.....
                                        Warum wird das Pferd geschoren, wenn man weder Zeit noch die Möglichkeit/Halle hat das Pferd im Winter zu arbeiten?
                                        Warum betreibt man so einen Aufwand um diverse Futtemittel und sonstiges Gedönz in das Pferd zu stopfen ( nur auf Verdacht ) und scheut sich im Gegenzug ein Blutbild o.ä. machen zu lassen?
                                        Ein guter Tierarzt wäre für dich günstiger und das Pferd gesünder!
                                        seit wann braucht man unbedingt eine halle um im winter reiten zu können. wir hatten nie eine halle und reiten jeden winter fast normal weiter. an tagen wo es richtig schüttet wird vielleicht weniger gemacht oder auch mal nichts aber trotzdem kann man ja reiten und nur weil ich keine zeit habe heißt es doch nicht das die stute nicht geritten wird, sie wird 4-5 mal die Woche geritten und das von ihrer reitbeteiligung, nur die ist 13 und kann mit einem sehr flotten Pferd was zu viel Energie hat halt nichts anfangen, deswegen wird nur reduziert gefüttert. und weil sie eben doch geritten wird und dabei auch in schweiß kommt wird sie halt geschoren sobald es nötig wird und nur soviel wie notwendig ist. als ich sie noch geritten hatte wurde sie fast komplett geschoren, nun also nur noch jagdschnitt. reicht auch.

                                        und das Thema guter TA ist hier halt auch schwer. wenn ich einen kompetenten haben möchte muss ich sie aufladen und in die Klinik fahren, zu uns kommt keiner der wirklich gute arbeit macht.

                                        Kommentar

                                        • samira127
                                          • 20.07.2005
                                          • 2670

                                          #60
                                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                          Alles noch mal- alle zurück auf LOS :
                                          So wie ich das verstehe bekommt die Stute KEIN Getreide ( Hafer / Gerste ) ,
                                          deshalb der Vorschlag Maisflocken .
                                          Die Stute baut Substanz ab , sie zehrt von ihren Reserven ,
                                          durch die Kälte / geschoren trotz Decke noch mehr .
                                          Je nach Ausgangssituation ( Fell,Fett,Allgemeinzustand ) und Außentemp.
                                          / windchill benötigt der Körper bis zu 30 % mehr Energie , um die eigene
                                          Körpertemp. aufrecht zu erhalten .
                                          Zusätzlich wird die Stute noch geritten .
                                          Im Dezember vor/zum Abzeichenlehrgang hat sie scheinbar außer Heu,
                                          Handvoll Sonnenblumenkerne , Soja , Bierhefe gar kein Kraftfutter bekommen .
                                          Erst danach wurden Rübenschnitzel 2 x 2 Schaufeln (kg wieviel tatsächlich ?)
                                          zugefüttert . Sie ist also schon mager / teilgeschoren in die Kälteperiode
                                          gegangen .
                                          die stute bekam zur zeit des lehrgangs (und auch noch vorher) schon gerste zusätzlich. zum ende des lehrgangs haben wir das abgesetzt (weil abzusehen war das das wetter umschlagen wird, das Mädchen nicht ganz so viel zeit hat da auch die schule wieder anfing und noch ein paar Sachen zusammen kamen). das war wohl auch der fehler zum ende gesehen. sie bekommt nun wieder zusätzlich etwas und wir warten ab. denke wir müssen nächstes jahr auch früher die Ration erweitern. ob das dann mehr gerste oder rübenschnitzel oder maiscobs werden muss ich dann schauen, die heucobs die ich ihr besorgt habe frisst sie nicht wirklich, das meiste fliegt sofort weg und sie saut mit rum. das normale heu frisst sie da lieber
                                          und die rübenschnitzel bekommt sie nur 3 schippen pro tag (also je 1,5). gewogen habe ich die nicht sind aber stark gequollen und die normalen futterschaufel voll.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.099 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.048 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X