Pferd friert und wird deutlich zu dünn, was kann ich noch tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Pferd friert und wird deutlich zu dünn, was kann ich noch tun?

    Hallo,

    Ich habe im Moment ein großes Problem mit meiner 17 jährigen Stute. Sie ist teilgeschoren (nur jagdschnitt, der halbe Hals, Rücken Unterbauch und beine stehen noch) und steht nachts in der Box (geschlossener Stall) und tagsüber auf der Weide ( da ist es relativ kalt durch Wind). Mein Problem ist nun das sie ständig am zittern ist und auch extremst zickig ist. Sie fühlt sich auch insgesamt kalt an, auch an den Ohren. Habe nun gestern umgedeckt mit 380 gramm unterdecke und 100 gramm Regendecke drüber. dazu noch ein Halsteil. Als ich dann heute Mittag wieder auf die Weide kam hatte ich das selbe Bild wie die letzten Tage. Sie stand zitternd vor mir und drängte Richtung Stall. Habe dann noch eine weitere Decke drauf gemacht (200 gramm) und Stallgamschen für die weide als Wärmeschutz. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch machen kann. Wenn das nichts hilft wird sie wohl nur noch Stundenweise raus können und muss dann wieder in den Stall. Das größte Problem ist auch nicht das zittern sondern das sie dadurch wieder extrem abgenommen hat. Ich hatte das Problem vor jahren schon einmal aber da war es nicht so extrem mit dem Kälteempfinden. Nun ist sie deutlich zu dünn und ich weiß auch nicht mehr was ich noch füttern soll damit zu genug Energie hat zum warmbleiben und zum zunehmen.
    Zu fressen bekommt sie Heu satt. Tagsüber kann es vielleicht mal zu kurzen Pausen kommen aber meistens ist immer was da. Nachts gibt es soviel sie will. dazu bekommt sie nun morgends und abends je 2 Schippen Rübenschnitzel und eine Handvoll Sonnenblumenkerne, Soja und Bierhefe. Hafer/Gerste oder Pellets kann ich nur schwer zufüttern da sie zwar dünn ist aber noch deutlich genug Energie hat. Bekommt sie noch Gerste oder Pellets dazu dann ist sie kaum noch zu händeln.
    Geritten wird sie im Moment mäßig. Im Dezember ist sie noch einen Abzeichenlehrgang mit einem jungen Mädchen mitgegangen. Da fing das mit dem abnehmen auch an. haben dann die Futtermenge um die Rübenschnitzel ergänzt, die hatte sie vorher nicht. aber das Abnehmen können wir so nicht stoppen.

    Hat vielleicht einer noch eine Idee was ich machen kann damit die stute genug Energie hat zum warmbleiben und auch zum zunehmen ohne das sie zuviel Energie bekommt. dann müsste ich sie nämlich selber reiten und die RB könnte nicht mehr drauf. nur ich habe zu wenig zeit für sie. und Bewegung braucht sie zusätzlich, sie kämpft nämlich auch mit athrose und wenn sie nicht extra bewegt wird dann wird sie deutlich steifer und unbeweglicher. das möchte ich nicht.
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    #2
    Samira hast du mal ein Blutbild machen lassen? Vielleicht brütet sie auch etwas aus.
    Ein starkes Abnehmen hatte ich vor Jahren mal bei meinem durch einen starken Bandwurmbefall trotz Wurmkur. Als die Biester dann draußen waren, hat er auch sofort wieder zugenommen.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Bei Rübenschnitzel Gegendienst Meinungen ja sehr auseinander, belasten Nieren etc, lass die mal weg, fütter Maiscobs ( aus der ganzen Pflanze) und Reiskleiepellets
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        also Bandwürmer kann ich fast ausschließen. anfang Dezember gab es equimax Wurmkur. die hatte damals dann auch das abnehmen gestoppt. zusätzlich zu weniger reiten und zufüttern von rübenschnitzeln. nur dieses mal klappt das nicht.

        bei maiscobs weiß ich nicht ob die nicht wieder einiges an Energie haben. oder eher nicht. reiskleiepellets, ich glaube das muss hier erst mal bestellt werden. ist ja nicht so gängig denke ich.

        Kommentar


        • #5
          Wenn ihre Zähne OK sind und sonst gesundheitlich alles abgecheckt ist, müßte ein Pferd bei leichter Arbeit eigentlich mit Heu ad lib auskommen ohne abzunehmen. Deine Stute wird aber wahrscheinlich doch zusätzliche Energie benötigen.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            zähne werden regelmäßig gemacht. sie frisst auch unauffällig. mit heu satt ist sie die letzten vier jahre auch ausgekommen. da wurde sie im winter auch wenig geritten. davo brauchte sie auch immer deutlich futter im winter. da habe ich sie aber selber auch noch turniermäßig geritten. dann wurde sie krank und durfte nicht mehr stark geritten werden. also ging sie in rente. bis anfang 2013. da habe ich das leichte Mädchen gefunden die sie reiten will und auch kann. und die hat sie nun wieder aufgebaut. aber das diese doch verhältnissmäßig leichte arbeit sie wieder so zum abnehmen bringt hätte ich nie erwartet. zumal sie damals auch Energie brauchte. die braucht sie jetzt nicht. die hat power für drei. deswegen ist es auch so schwer was zum zufüttern zu finden ohne das sie gleich komplett durchdreht. will ja was zufüttern nur möchte ich nun nicht Hafer oder gerste füttern und das Pferd wird nur kirre im kopf aber nimmt trotzdem nicht zu und ist auch kaum noch zu händeln beim reiten. das ist dann auch nicht sinn der Sache.

            Kommentar


            • #7
              Ein Abzeichenlehrgang ist doch keine Rente.
              Unter Rente versteh ich, nur noch im Schritt spazieren reiten.

              Welche Erkrankung hatte sie?

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                ja sie war in rente und ist zurück. letzte Saison ist sie auch ein paar turniere gelaufen im Dressurreiter Wb/Springreiter WB Niveau. sie hatte rückenprobleme (deswegen reite ich sie nicht mehr. aber das junge Mädchen kann sie super reiten. dazu hat sie nun einen neuen sattel und es klappt wieder.) und später auch noch krongelenksschale. die war erst sehr schlimm, ist aber soweit in den griff bekommen worden das sie sogar wieder springen kann. Wenn sie fit bleibt kann sie auch weitergehen. Mal schauen was so kommt. sie ist ja letzendlich erst 17. Sicherlich kein junger hüpfer mehr aber wieder so fit und willig das sie sehr froh ist wieder eine Aufgabe zu haben und nicht nur noch rumsteht.

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  Statt Rübenschnitzel (ist wirklich absolut kein Pferdefutter) lieber noch Heucobs geben, würde dazu auch Leinöl mischen.
                  Unsere letztes Jahr 18j. Stute hatte auch stark abgenommen. Sie bekam das Podo Lac von Pavo zu Heu ad Lib, Heucobs und Leinöl und hat wieder gut aufgebaut. Ohne Energie gehts ja nun leider nicht, irgendwoher muss sie Energie schliesslich nehmen um genügend Körperwärme zu produzieren.

                  Andernfalls würde ich auch Fieber messen, sofern du das noch nicht getan hast.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar


                  • #10
                    Gib ihr energiereiches Futter in langsam steigenden Mengen. Vielleicht zuerst nur dreimal täglich 500 Gramm. Von solch kleinen Portionen wird sie nicht anfangen zu spinnen. Nächste Tage soll es kälter werden.

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #11
                      hallo, hört sich echt ein wenig an, als wenn sie krank sei.....abgeklärt ???

                      maiscobs sind gut zum aufbau habe ich selber getestet....

                      Kommentar

                      • Waterloo
                        • 11.06.2012
                        • 916

                        #12
                        Samira, vielleicht habe ich es überlesen, aber habt ihr mal ein Blutbild machen lassen?

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          in wieweit soll ich da was abklären? sie ist fit und munter. frisst ok. nicht übermäßig aber auch nicht auffällig wenig. sie hustet nicht ist wach und hat klare augen. fieber gemessen habe ich tatsächlich noch nicht. werde es aber morgen mal nachholen. dann wüsste ich ja auch ob sie in die Untertemperatur fallen würde. da hätte ich auch selber drauf kommen können. aber sie hat so selten was und wenn da wird es eher dramatisch.

                          werde am montag mal die läden hier in der gegend abfahren und schauen ob ich heucobs oder maiscobs bekommen kann. morgen bekommt sie dann mal zusätzlich gerste als extraportion. und warscheinlich kommen die auch früher rein.

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            Blutbild wurde nicht gemacht. auf was soll man da speziell schauen? das ganze geht ja nun erst seit kurzem. also seit es kalt geworden ist (zumindest das zittern). davor hat sie nur etwas abgenommen. wurde aber auch mehr geritten und da haben wir den Zeitpunkt zum zufüttern wohl auch etwas verpasst. nun seit es kälter geworden ist hat sie hat das kälteproblem und dadurch auch deutlicher abgenommen. das passte zeitgleich zusammen.

                            Kommentar

                            • Waterloo
                              • 11.06.2012
                              • 916

                              #15
                              Naja man muss nicht immer an Augen, Fell und Allgemeinzustand feststellen, ob evtl doch was im Argen liegt.
                              Du hast nach Meinungen gefragt und ich habe dir meine gesagt.
                              Ich würde als erstes nen TA holen und Blut checken, denn bei dem, was du drauf packst, dürfte die nicht mehr frieren.
                              Bei meinem Bandwurm Chaos hatte ich die Viecher erst nach der 3. Wurmkur los. Wenn die wirklich da sind, muss eine Wurmkur nicht ausreichen.

                              Kommentar


                              • #16
                                Normal(in der Natur) fressen sich Pferde Richtung Herbst ja eine gewisse Speckschicht an und bekommen ein dichtes Winterfell als Reserve und Schutz für den Winter. In der Natur wird auch kein Pferd geschoren. Wenn wir Reiter also ein Pferd scheren und es trotzdem viele Stunden raus stellen, auch mit Decke, da müssen wir eben für zusätzliche genügende Energiezufuhr sorgen. Wir wollen ja auch gleichzeitig kein Pferd, welches im Oktober speckefett ist.

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #17
                                  ja mich hat es heute auch geschockt das sie immer noch friert. hoffe nun das es morgen nicht mehr so ist. wie es heute abend war weiß ich nicht. sie war nach der Aufstockung auch nicht mehr lange drauße. morgen fahre ich hin und schaue mal. ich werde mal versuchen erst mal was zuzufüttern und dann schauen. leider haben wir hier in der gegend wenig kompetente TA so das man als Besitzer alles selber wissen muss und dann genau das fordern muss, sonst wird man unheimlich Geld los für nichts und es wird auch nicht wirklich das passende gemacht. ich behalte das mit dem Blutbild aber im kopf. bekommen wir keinen stopp rein muss sowieso gehandelt werden.

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    Annemarie, sicherlich muss Energie zugefüttert werden. aber ich kann sie ja nicht zwingen die Energie die sie bekommt in wärme umsetzen und nicht in power zum rennen. und zufutter bekommt sie ja auch soviel das sie auch beim reiten händelbar bleibt und auf der weide nicht alles umpflügt. bekommt sie zuviel rennt die nur und das bringt mir auch nix. dann ist jeder Grashalm oder jedes blatt was fällt gefährlich und ein grund sich aufzuregen. das brauche ich nicht wirklich im umgang.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      War die Stute immer so ein Nerverl? Sie ist doch jetzt wirklich kein junges Pferd mehr, müßte eigentlich schon abgeklärt gegen Umwelteinflüsse sein.
                                      Vielleicht würde ein homöopatisches Beruhigungsmittel helfen.

                                      Kommentar

                                      • samira127
                                        • 20.07.2005
                                        • 2670

                                        #20
                                        naja griffig war sie schon immer aber sie ist nur guckig wenn sie zuviel futter bekommt. sonst hat die sehr viel gesehen und ist so schnell nicht aus der ruhe zu bekommen. gib ihr aber Hafer dann geht kaum noch was. bei gerste geht es aber auch nie zu viel. je mehr arbeit um so mehr darf sie haben. aber im Moment tut sie nicht so viel, deswegen auch nur wenig powerfutter.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.048 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X