Hallo,
Ich habe im Moment ein großes Problem mit meiner 17 jährigen Stute. Sie ist teilgeschoren (nur jagdschnitt, der halbe Hals, Rücken Unterbauch und beine stehen noch) und steht nachts in der Box (geschlossener Stall) und tagsüber auf der Weide ( da ist es relativ kalt durch Wind). Mein Problem ist nun das sie ständig am zittern ist und auch extremst zickig ist. Sie fühlt sich auch insgesamt kalt an, auch an den Ohren. Habe nun gestern umgedeckt mit 380 gramm unterdecke und 100 gramm Regendecke drüber. dazu noch ein Halsteil. Als ich dann heute Mittag wieder auf die Weide kam hatte ich das selbe Bild wie die letzten Tage. Sie stand zitternd vor mir und drängte Richtung Stall. Habe dann noch eine weitere Decke drauf gemacht (200 gramm) und Stallgamschen für die weide als Wärmeschutz. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch machen kann. Wenn das nichts hilft wird sie wohl nur noch Stundenweise raus können und muss dann wieder in den Stall. Das größte Problem ist auch nicht das zittern sondern das sie dadurch wieder extrem abgenommen hat. Ich hatte das Problem vor jahren schon einmal aber da war es nicht so extrem mit dem Kälteempfinden. Nun ist sie deutlich zu dünn und ich weiß auch nicht mehr was ich noch füttern soll damit zu genug Energie hat zum warmbleiben und zum zunehmen.
Zu fressen bekommt sie Heu satt. Tagsüber kann es vielleicht mal zu kurzen Pausen kommen aber meistens ist immer was da. Nachts gibt es soviel sie will. dazu bekommt sie nun morgends und abends je 2 Schippen Rübenschnitzel und eine Handvoll Sonnenblumenkerne, Soja und Bierhefe. Hafer/Gerste oder Pellets kann ich nur schwer zufüttern da sie zwar dünn ist aber noch deutlich genug Energie hat. Bekommt sie noch Gerste oder Pellets dazu dann ist sie kaum noch zu händeln.
Geritten wird sie im Moment mäßig. Im Dezember ist sie noch einen Abzeichenlehrgang mit einem jungen Mädchen mitgegangen. Da fing das mit dem abnehmen auch an. haben dann die Futtermenge um die Rübenschnitzel ergänzt, die hatte sie vorher nicht. aber das Abnehmen können wir so nicht stoppen.
Hat vielleicht einer noch eine Idee was ich machen kann damit die stute genug Energie hat zum warmbleiben und auch zum zunehmen ohne das sie zuviel Energie bekommt. dann müsste ich sie nämlich selber reiten und die RB könnte nicht mehr drauf. nur ich habe zu wenig zeit für sie. und Bewegung braucht sie zusätzlich, sie kämpft nämlich auch mit athrose und wenn sie nicht extra bewegt wird dann wird sie deutlich steifer und unbeweglicher. das möchte ich nicht.
Ich habe im Moment ein großes Problem mit meiner 17 jährigen Stute. Sie ist teilgeschoren (nur jagdschnitt, der halbe Hals, Rücken Unterbauch und beine stehen noch) und steht nachts in der Box (geschlossener Stall) und tagsüber auf der Weide ( da ist es relativ kalt durch Wind). Mein Problem ist nun das sie ständig am zittern ist und auch extremst zickig ist. Sie fühlt sich auch insgesamt kalt an, auch an den Ohren. Habe nun gestern umgedeckt mit 380 gramm unterdecke und 100 gramm Regendecke drüber. dazu noch ein Halsteil. Als ich dann heute Mittag wieder auf die Weide kam hatte ich das selbe Bild wie die letzten Tage. Sie stand zitternd vor mir und drängte Richtung Stall. Habe dann noch eine weitere Decke drauf gemacht (200 gramm) und Stallgamschen für die weide als Wärmeschutz. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch machen kann. Wenn das nichts hilft wird sie wohl nur noch Stundenweise raus können und muss dann wieder in den Stall. Das größte Problem ist auch nicht das zittern sondern das sie dadurch wieder extrem abgenommen hat. Ich hatte das Problem vor jahren schon einmal aber da war es nicht so extrem mit dem Kälteempfinden. Nun ist sie deutlich zu dünn und ich weiß auch nicht mehr was ich noch füttern soll damit zu genug Energie hat zum warmbleiben und zum zunehmen.
Zu fressen bekommt sie Heu satt. Tagsüber kann es vielleicht mal zu kurzen Pausen kommen aber meistens ist immer was da. Nachts gibt es soviel sie will. dazu bekommt sie nun morgends und abends je 2 Schippen Rübenschnitzel und eine Handvoll Sonnenblumenkerne, Soja und Bierhefe. Hafer/Gerste oder Pellets kann ich nur schwer zufüttern da sie zwar dünn ist aber noch deutlich genug Energie hat. Bekommt sie noch Gerste oder Pellets dazu dann ist sie kaum noch zu händeln.
Geritten wird sie im Moment mäßig. Im Dezember ist sie noch einen Abzeichenlehrgang mit einem jungen Mädchen mitgegangen. Da fing das mit dem abnehmen auch an. haben dann die Futtermenge um die Rübenschnitzel ergänzt, die hatte sie vorher nicht. aber das Abnehmen können wir so nicht stoppen.
Hat vielleicht einer noch eine Idee was ich machen kann damit die stute genug Energie hat zum warmbleiben und auch zum zunehmen ohne das sie zuviel Energie bekommt. dann müsste ich sie nämlich selber reiten und die RB könnte nicht mehr drauf. nur ich habe zu wenig zeit für sie. und Bewegung braucht sie zusätzlich, sie kämpft nämlich auch mit athrose und wenn sie nicht extra bewegt wird dann wird sie deutlich steifer und unbeweglicher. das möchte ich nicht.
Kommentar