Ich habe mal eine Frage, an die Jungpferdereiter.
Wir hatten am Wochenende eine Diskussion zum Thema Zusatzfutter im Sall.
Ich habe eine 5 jährige Traki Stute, die sich noch ordentlich im Wachstum befindet. Aktuell hinten wieder überbaut.
Sieht sieht gut aus, der Hals entwickelt sich, sie hat auch schöne Popomuskeln und ein kleines Wohlstandsbäuchlein bei glänzendem Fell (naja außer heute, als ich sie von der Koppel gefischt habe
).
Generell ist sie sehr konzentriert und fleißig bei der Arbeit und es ging immer kontinuierlich bergauf. Jetzt geht es aber langsam Richtung L und man merkt, dass ihr das ab und an echt schwerfällt, etwas versammelter zu traben oder zu galoppieren.
Gestern habe ich für ihre Verhältnisse recht viele Tempiunterschiede im Trab geritten und das hat sie auch gut mitgemacht. Aber danach war der Galopp bescheiden. Ihr fehlte einfach die Kraft. Wobei ich manchmal denke, dass sie die schon auf der Koppel mit ihrer 4 jährigen Spielgefährtin verpulvert
Natürlich weiß ich, dass das auch einfach am derzeitigen Ausbildungsstand liegt bzw. dass eine 5 jährige noch nicht so viel Kraft hat.
Viele waren der Meinung, ich solle ihr was zufüttern. Da kam Myoplast, IWEST, Equistro und vieles mehr ins Gespräch, aber so richtig sagen, warum ausgerechnet das und was es bewirkt, konnte mir niemand sagen.
Ich habe natürlich auch keine Lust, einfach was ins Pferd zu schütten, nur weil jemand sagt, ich solle das tun.
Wie macht ihr das? Füttert ihr etwas zu? Wenn ja, was und warum?
Danke euch
Wir hatten am Wochenende eine Diskussion zum Thema Zusatzfutter im Sall.
Ich habe eine 5 jährige Traki Stute, die sich noch ordentlich im Wachstum befindet. Aktuell hinten wieder überbaut.
Sieht sieht gut aus, der Hals entwickelt sich, sie hat auch schöne Popomuskeln und ein kleines Wohlstandsbäuchlein bei glänzendem Fell (naja außer heute, als ich sie von der Koppel gefischt habe

Generell ist sie sehr konzentriert und fleißig bei der Arbeit und es ging immer kontinuierlich bergauf. Jetzt geht es aber langsam Richtung L und man merkt, dass ihr das ab und an echt schwerfällt, etwas versammelter zu traben oder zu galoppieren.
Gestern habe ich für ihre Verhältnisse recht viele Tempiunterschiede im Trab geritten und das hat sie auch gut mitgemacht. Aber danach war der Galopp bescheiden. Ihr fehlte einfach die Kraft. Wobei ich manchmal denke, dass sie die schon auf der Koppel mit ihrer 4 jährigen Spielgefährtin verpulvert

Natürlich weiß ich, dass das auch einfach am derzeitigen Ausbildungsstand liegt bzw. dass eine 5 jährige noch nicht so viel Kraft hat.
Viele waren der Meinung, ich solle ihr was zufüttern. Da kam Myoplast, IWEST, Equistro und vieles mehr ins Gespräch, aber so richtig sagen, warum ausgerechnet das und was es bewirkt, konnte mir niemand sagen.
Ich habe natürlich auch keine Lust, einfach was ins Pferd zu schütten, nur weil jemand sagt, ich solle das tun.
Wie macht ihr das? Füttert ihr etwas zu? Wenn ja, was und warum?
Danke euch
Kommentar