Füttert hier jemand nur 1 x am Tag Heu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #21
    Hmm bei uns bekommen sie 1mal Kraftfutter und Heulage zur freien Verfuegung solange sie draussen sind. Abends wenn sie reinkommen gibts nochmal Kraftfutter und ein Heunetz mit Heulage was bis zum naechsten Morgen reicht.
    Wird aber auch allesnur 1mal am Tag morgens vorbereitet...
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #22
      Morgens zwischen 6 & 8 Uhr gibts Heu und KF für alle

      Mittags gibts zwischen 12 & 14 Uhr gibts Heu für alle und KF für die Sprotler

      Abends zwischen 19 & 21 Uhr gibts Heu und KF für alle.

      Die Uhrzeiten schwanken, weil sie davon abhängen, wie wir arbeiten. Heu ist reichlich protioniert. Sodass öfter mal noch etwas von der letzten Mahlzeit liegt. Im Winter bringen wir Heu zu den Wiesen. Und wenn zwischendurch mal irgendwo etwas leer ist, schieben wir auch mal nach (vor allem meine Mutter hat immer Angst, dass jemand verhungern könnte, seit sie gelesen hat, dass Pferde rund um die Uhr Heu haben sollen)

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #23
        Ich kenne einen Reitstall der nur gegen Aufpreis eine 2. Heuration am Abend füttert. Und das bei recht knapp bemessenen Heumengen.

        Wir haben auf unserem Betrieb rund 25 Pferde. Zuchtstuten, Jungpferde und Ruheständler. Die Jungpferde haben rund ums Jahr Heu ad. lib.. Die anderen bekommen im Sommer 2 (bei ganztägigem Koppelgang) und im Winter 3 Heumahlzeiten. Die erste um 6 Uhr, dann mittags und die abendliche um 17 Uhr. Im Winter sind die Pferde in 2 Gruppen unterteilt und jeweils 4 Stunden auf der Winterkoppel. De facto ist es so, dass die Zuchtstuten in den Boxen ständig Heu zur Verfügung haben. Bei den leichtfuttrigen Rentnern sieht die Sache anders aus. Morgens und Mittags haben die ihre Ration in 2 bis 2,5 Stunden weg geputzt. Die Abendrationen fallen allgemein sehr üppig aus. Wenn ich um 22 Uhr nochmal eine Runde drehe, haben fast alle noch Heu in den Boxen. Vor einigen Jahren habe ich um die Zeit versuchsweise nochmal nachgefüttert. Den Großteil davon hab ich dann am nächsten Morgen mit raus gemistet.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #24
          @ Pinksugar: Jep, waren wir!! Seeehr nett gemacht, das Ganze!

          Wir haben die Pferde am Haus, 7 Einsteller, 3 eigene.......ist alles eine Management-Frage aber wir haben seit Jaaaahren (Klopf auf Holz) keine Futterbedingten Koliken o.ä.
          Meine Freundin schafft es 2x täglich, Raufutter zu geben.
          Sie managt das wie einige hier mit engmaschigen Netzen (glaube v. Krämer, die kann man längs ziehen). Pferde haben immer für mehrere Stunden was davon, sie füttert pro Pferd ca. 10 Kilo Heu.

          Kommentar

          • Mabel
            • 07.03.2010
            • 426

            #25
            Hat jemand von euch eigentlich Erfahrung mit solchen SlowFeeder-Futterraufen (http://www.grazingbox.com/Pricing.htm) bei Boxenhaltung? Denn Rund-um-die-Uhr Heu lässt sich bei mir momentan nur so umsetzen, dass die Pferde teils das doppelte ihres eigentlichen Tagesbedarfs vertilgen & auch wenn es mir so lieber ist, als mit vielen, langen Fresspausen, ist es gerade für die guten Futterverwerter sicher keine Dauerlösung.

            Kommentar

            • cosinusB
              • 02.07.2012
              • 248

              #26
              Ich kenne einen Stall, ca. 12 Pferde Offenstallhaltung, 3 Heuraufen verteilt, die füttern nur alle 3-4 Tage, eben wenn die Heuraufen wieder leer sind. Die wohnen am Stall, von daher schon täglich mehrmals Kontrolle.

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #27
                Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
                Hat jemand von euch eigentlich Erfahrung mit solchen SlowFeeder-Futterraufen (http://www.grazingbox.com/Pricing.htm) bei Boxenhaltung? Denn Rund-um-die-Uhr Heu lässt sich bei mir momentan nur so umsetzen, dass die Pferde teils das doppelte ihres eigentlichen Tagesbedarfs vertilgen & auch wenn es mir so lieber ist, als mit vielen, langen Fresspausen, ist es gerade für die guten Futterverwerter sicher keine Dauerlösung.
                Das ist ja mal eine gute Idee!
                Könnte man auch selbst bauen! Super!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #28
                  Kenne das von einer Kundin meines Mannes.
                  Die hat das für ihre Pferde selber gebaut.
                  Eine Kiste, Heu rein und passend mit Steinen beschwert ein Kühlschrankgitter.(Also Gitter und Kiste bündig. Das Kühlschrankgitter ist mit Kunstoff ummantelt und die Pferde verletzen sich daran nicht mit der Schleimhaut)
                  Die Pferde zuppeln das Heu raus und durch die Steine wird das Gitter runter gedrückt. Ganz einfach und funktioniert bei ihr schon seit Jahren....

                  Kommentar

                  • haras
                    • 31.01.2012
                    • 670

                    #29
                    Wir machen es wie Lori , wir haben riesengroße Raufen und die füllen wir ausreichend auf , daneben genügend frisches Wasser und die Ration hält mind. 24 - 30 Stunden mit Rest. Unsere Pferde leben damit sehr gut , alle gesund und haben rund um die Uhr Heu außer sie sind auf der Weide.

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1907

                      #30
                      ich bin auch so ein Tierquaeler der nur 1x am Tag fuettert......
                      allerdings haben meine Pferde IMMER Heulage/Heu und gehen auch jetzt im Winter ganztags auf die Weide...Kraftfutter gibt es abends/nachts wenn ich sie reinhole..... (alle haben eine Haybar gefuellt mit Heulage und immer noch ein Heunetz mit Heu zum knabbern)
                      Fuer meine Shetties habe ich eine Raufe ganz aehnlich zu dieser anfertigen lassen:
                      Sulzberger, Pferdeboxen, Stalleinrichtungen, Pferd, Boxen, Aussenboxen, Staelle, Ställe, Pferdestall, Pferdeställe, Pferdestaelle, Troege, Tröge, Tränken, Traenken, Tränkebecken, Traenkebecken, Gummimatten, Bodenbeläge, Paddock, Entmistungsanlagen, Entmistung, Weidehütten, Weidehuetten, Lamellentüren, Heuraufen, Bandenschiebetore, Bandentore, Türen, Tueren, Tore, Aussenboxentüren, Außenboxentüren, Liegeboxen, Fressgitter, Selbstfangfressgitter, Liegeflächen, Panels, Teleskoptüren, Teleskoptore, Bodengitterplatten, Fenster, Luken, Futterstände, Futterstaende, Transportwagen, Stallbau, Pferdesport

                      bei mir passen 2 ballen nebeneinander oder im Sommer bekommen sie Heunetze reingelegt dann dauert es mit dem fressen nochmal laenger. Das Gitter fuer oben drauf ist so schwer das es von den Ponies nicht hochgehoben werden kann...
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • kyrabelle
                        • 05.07.2004
                        • 689

                        #31
                        Bin unter der Woche auch nur 1 x am Tag-Fütterer, am WE bin ich 2 x am Stall. Wobei die 3 Pferde 2 große Heukisten abends befüllt kriegen, das Heu reicht bis zum Mittag am nächsten Tag.....ca. 2 Std. später bin ich schon da, füll etwas Heu nach und miste (geh halt in der Zwischenzeit das Futtergeld verdienen für die Jungs). Pferde haben 3 gut eingestreute Strohboxen zur Verfügung....können aber raus und rein (von Paddock direkt auf die Winterkoppel) wie sie wollen. Das bißchen Hafer, was die 3 bekommen gibts zusammen mit warmen Wasser aufgegossenen Heucobs. Die beiden "Großen" (Stckm. 1,76 m und 1,80 m) sind kugelrund damit und der kleine Blüter (2,5 Jahre alt u. 1,57 m Stckm.) hat in den 4 Wochen, die er jetzt bei uns ist, schon gut zugelegt. Leider ist das mit dem Wasser in dieser kalten Jahreszeit echt blöd....aber das haben sie auch schon kapiert, wie man an das Wasser kommt....einmal gegen den Bottich treten, dann geht die obere Eisschicht kaputt und man kann wieder trinken.

                        Kommentar

                        • zuckerschnute
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 21.01.2007
                          • 3965

                          #32
                          @cleopatras magic: Unsere Pferde stehen bei Freunden. Die Dame ist viel zu Hause und es sind nur sechs Pferde.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #33
                            Hallo,

                            schon klar daß es machbar ist mit einem Ballen zur freien Verfügung, zumal wenn es sich um Sportler handelt. Aber bei kaum arbeitenden, leichtfuttrigen Pferden? Bei dem bewußten Thread ging es um solche, noch dazu um Ponies.

                            Und mal ne ganz andere Frage: wie seht Ihr da, ob es einem Pferd nicht gut geht? Es kommt zwar selten vor, aber wenn bei mir einer zur Mahlzeit nicht frißt ist klar daß der was hat.

                            Zu wenig Heu ist natürlich schädlich, wenn Pferde zu viel fressen und fett werden aber auch...

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              #34
                              Denke da macht es doch immer die goldene Mitte.

                              Wir haben bei uns einen ziemlich dicken Haflinger stehen.
                              Dieser stand vorher (nun 7 Jahre her) in einem anderen Stall. Weil er trotz täglichem arbeiten ziemlich moppelig (netter ausgedrückt: er hat eine barocke Figur) war, stellte die Besitzerin ihn im Sommer auf ein Sandpaddock, Weide zugeteilt und wenig Heu.
                              Dieses verfressene Pferdchen nahm nun jeden Fitzel an Nahrung, die dort wuchs, auf.
                              Ergebnis war eine schwere Sandkolik, der Kleine hatte mördermäßig viel Sand im Darm und schrammte nur knapp an einer OP vorbei.

                              Nun ist er immer noch ziemlich moppelig, hat aber seit Jahren keine Probleme mit Sand mehr (wir kontrollieren regelmäßig den Sand im Kot).

                              Von daher ist es bei dicken Pferden sicher ein Abwägen, aber ich würde immer den natürlichen Bedürfnissen des Pferdes an beständiger Nahrungsaufnahme nachkommen, um einfach den Darmtrakt in Gang zu halten.

                              Kommentar

                              • cosinusB
                                • 02.07.2012
                                • 248

                                #35
                                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                schon klar daß es machbar ist mit einem Ballen zur freien Verfügung, zumal wenn es sich um Sportler handelt. Aber bei kaum arbeitenden, leichtfuttrigen Pferden? Bei dem bewußten Thread ging es um solche, noch dazu um Ponies. Und mal ne ganz andere Frage: wie seht Ihr da, ob es einem Pferd nicht gut geht? Es kommt zwar selten vor, aber wenn bei mir einer zur Mahlzeit nicht frißt ist klar daß der was hat.
                                Zu wenig Heu ist natürlich schädlich, wenn Pferde zu viel fressen und fett werden aber auch...
                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Dann brauchst halt entsprechend überständiges Heu, von Wiesen die nur einmal im Jahr geschnitten werden - so Juli oder August. Also richtig überständig. Dann wird auch kein Pony fett.

                                Kommentar

                                • Syrah
                                  • 01.05.2009
                                  • 1741

                                  #36
                                  Wir wollen jetzt mal mit den engmaschigen Heunetzen experimentieren, weil einige Pferde immer so viel zertreten und in der Box 'untergraben'. Da sind zwei bei, die ziehen bewußt das Heu auseinander und pinkeln direkt rein (Junghengste). Und das, obwohl sie reichlich Stroh haben, in das man, meiner bescheidenen Meinung nach, genaus gut pinkeln könnte. Da packt mich jedes Mal die Wut... Die Fohlen brauchen ihr Heu auch nur selten auf und zertreten es dann. Sehr schade drum.

                                  Unsere gehen morgens früh raus auf große Weiden, auch im Winter, und mal abgesehen von den drei Tagen im Jahr, wenn tatsächlich mal Schnee liegt, finden die dort auch immer noch Gras. Im Sommer sind die Tag und Nacht auf großen Weiden, da frage ich mich, warum ich Heu und Kraftfutter zufüttern sollte, wie einige das hier scheinbar machen?? Die platzen im Sommer sowieso schon aus allen Nähten...

                                  Jedenfalls ist der Plan, alle Boxen mit Heunetzen auszustatten, und zwar befestigt mit diesen Karabinerhaken. Wir haben immer wieder mal Junghengste dabei, die versuchen, oben über die Trennwände zu 'klettern'. Die dürfen sich auf keinen Fall irgendwo verfangen können, bei diesen Turnübungen. Deshalb wollen wir das Heunetz auch gleichzeitig mit diesem Karabiner verschließen. Hat das hier mal jemand so gemacht?
                                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                  www.gestuet-hilken.de

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    ich kenne ein Gestüt mit rund 150 Ponys, da wird nur abends ein riesen Berg Heu gefüttert.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #38
                                      Syrah, meine Freundin nutzt diese Netze mit guter Erfahrung:

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3250

                                        #39
                                        Da geht ja fast nichts rein?!
                                        Diese Gitterbox ist ja auch genial. Wenn es noch ein Dach dafür gäbe...?!
                                        Ich suche auch nach einer Möglichkeit, dass die Pferde auf der Winterweide ihr Heu langsamer fressen. Ich braucvh was, wo sich die Zicken nicht von gegenüber weg gifteln können! Heunetze befüllen ist mir echt zu aufwndig!
                                        Meine bekommen übrigens morgens und abends Kraftfutter und 3x Heu, 2x im STall und einmal eben auf der Weide!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10945

                                          #40
                                          Doch, da geht sehr viel rein. Tagesbedarf eines durchschnittlichen Warmblüters.
                                          Ich hab 3 Stück davon, wobei man sich beim Kauf die Netze anschauen sollte, sie sind in der Qualität sehr unterschiedlich!
                                          Die Einfüllöffnung und das Verschlusskordel sind gewöhnungsbedürftig und eine ordentliche Sauerei, wenn man kein Hilfsmittel verwendet. Ich hänge das Netz an der einen Seite mit einem Karabiner fest, mit der anderen Seite, die Öffnung, mit dem zugezogenen und verknoteten Verschlusskordel an die Boxentür.
                                          Ist das Netz voll, kann ich fast nicht alleine tragen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.140 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.060 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.870 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X