Hallo miteinander,
man beachte bitte das Fragezeichen am Satzende der Überschrift.
Es geht um meinen 6-jährigen Cavallieri xx Sohn. Vor 5 Wochen war er schlapp und triebig, was überhaupt nicht zu ihm passte. Einige Zeit später stellte sich raus, dass er einen Infekt ausgebrütet hatte. Logischerweise wurde er in der Zeit geschont, Winterkoppel und Führmaschine, denn er wollte schon von sich aus nicht so recht vorwärts.
Seit dieser Woche muss er wieder was "schaffen". Triebig ist er überhaupt nicht mehr (war er sowieso nie, nur als er nicht fit war). Allerdings ist er dafür total tiefenentspannt... versteht mich nicht falsch, er läuft wirklich super. Völlig relaxt und unaufgeregt. Allerdings hat er sich vor seiner Zwangspause vor allem während des Galoppierens manchmal etwas aufgespult, wollte von sich aus mehr vorwärts. Und jetzt alles easy, locker - ganz lehrbuchmässig. Entspannter geht's eigentlich nicht! Mein RL meint, seiner Meinung nach wäre er fast ZU enspannt.
Nun frage ich mich halt: Ist er doch noch nicht ganz fit (er macht allerdings den Eindruck), oder braucht er einfach mehr Power, vielleicht auch durch die Kälte? Oder hat ihm die Pause für seine Entwicklung gut getan, und es ist einfach der nächste Schritt den wir nun gehen?
Cavallieri Experten vor
- Caspar? was meinst du?
Ansonsten... Pferd bekommt Heu, Hafer, Mineral. Mit der Menge bin ich bisher gut gefahren. Stellt sich die Frage, ob ich die Haferration erhöhen soll? (habe ich eigentlich schon bereits) Oder was anderes powerhaltiges zufüttern? Dann würde sich die Frage stellen: was? Bin eigentlich kein Fan von Müsli-Kram.
Oder sind sie einfach so, die Cavallieris
?
man beachte bitte das Fragezeichen am Satzende der Überschrift.
Es geht um meinen 6-jährigen Cavallieri xx Sohn. Vor 5 Wochen war er schlapp und triebig, was überhaupt nicht zu ihm passte. Einige Zeit später stellte sich raus, dass er einen Infekt ausgebrütet hatte. Logischerweise wurde er in der Zeit geschont, Winterkoppel und Führmaschine, denn er wollte schon von sich aus nicht so recht vorwärts.
Seit dieser Woche muss er wieder was "schaffen". Triebig ist er überhaupt nicht mehr (war er sowieso nie, nur als er nicht fit war). Allerdings ist er dafür total tiefenentspannt... versteht mich nicht falsch, er läuft wirklich super. Völlig relaxt und unaufgeregt. Allerdings hat er sich vor seiner Zwangspause vor allem während des Galoppierens manchmal etwas aufgespult, wollte von sich aus mehr vorwärts. Und jetzt alles easy, locker - ganz lehrbuchmässig. Entspannter geht's eigentlich nicht! Mein RL meint, seiner Meinung nach wäre er fast ZU enspannt.
Nun frage ich mich halt: Ist er doch noch nicht ganz fit (er macht allerdings den Eindruck), oder braucht er einfach mehr Power, vielleicht auch durch die Kälte? Oder hat ihm die Pause für seine Entwicklung gut getan, und es ist einfach der nächste Schritt den wir nun gehen?
Cavallieri Experten vor

Ansonsten... Pferd bekommt Heu, Hafer, Mineral. Mit der Menge bin ich bisher gut gefahren. Stellt sich die Frage, ob ich die Haferration erhöhen soll? (habe ich eigentlich schon bereits) Oder was anderes powerhaltiges zufüttern? Dann würde sich die Frage stellen: was? Bin eigentlich kein Fan von Müsli-Kram.
Oder sind sie einfach so, die Cavallieris

Kommentar