Himalaya-Salzleckstein bzw. Salzlecksteine im Allgemeinen doch nicht so gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    Himalaya-Salzleckstein bzw. Salzlecksteine im Allgemeinen doch nicht so gut?

    Neulich in einem Reitstall vom dort gerade anwesenden TA gehört: Salzlecksteine, auch der allseits beliebte Himalaya-Salzleckstein gehört nicht in eine Pferdebox. Grund: Diese Steine verdickten das Blut, außerdem sind viele Müslis, Mashs & Co. eh schon mit Salz angereichert, um diese haltbar zu machen. Das wäre dann zusammen mit dem ständig zur Verfügung stehenden Salzleckstein in der Box zuviel des Guten. Er prangerte auch die vielen Messestände an, die vor allem die Himalaya-Salzlecksteine wie warme Salzlecksteine an die zahlende Kundschaft verkauften, ohne über die Risiken aufzuklären.

    Er erzählte auch von einem Pferd, welches er wegen starker Hufrehe behandelte. Er sagte, dass dieses Pferd schon so verdicktes Blut hatte, aufgrund des ständigen Salz-Konsums, dass es schlussendlich, nach vielen Behandlungen, doch keine Rettung mehr für das Pferd gab.

    Habt ihr so etwas auch schon mal von irgendwoher gehört?
  • Tupfentier
    • 18.04.2010
    • 14

    #2
    *ggg* und in einem anderen Forum ging es letztens darum, dass TÄs sagen, die Pferde nehmen nicht genug Salz auf, das Salz auf den MiFus reiche bei weitem nicht, die Pferde gehen zu wenig an den Leckstein und man solle extra Salz zufüttern, von wegen der Kolikgefahr usw ... frag 10 TÄs und du bekommst 11 Antworten ;-)

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #3
      gesunde Pferde nehmen meistens so viel Salz auf wie sie brauchen. Und mehr nicht / kaum.

      Kommentar


      • #4
        Ob nun Himalaya oder der gute hellblaue aus der Geno, fest steht, dass man grundsätzlich davon ausgehen kann, dass der Natriumbedarf vor allem im Sommer wenn Schwitzen eine große Rolle spielt nicht allein durch das Futter gedeckt wird. Unabhängig davon was der Kollege gesagt oder gemeint hat (es ist ja auch immer möglich, dass jemand falsch verstanden wird...) hat er womöglich recht mit der Aussage, dass ein Salzleckstein in der Box nichts verloren hat. Wenn der NaCl-Leckstein in der Box liegt oder hängt (oft liegt er ja auch einfach in der Futterkrippe so dass das Pferd eventuell ganz mit Salzlake durchgesuggeltes Kraftfutter aufnehem muss) sehe ich durchaus die Gefahr, dass aus bloßer Langeweile zu viel daran herumgeleckt und gegnabbelt wird.
        Bei Fohlen wird meiner Ansicht nach relativ einheitlich die Ansicht vertreten, dass sie keinen Salzleckstein haben sollten weil er zu Durchfall führen könne. Ich selbst habe das zwar noch nie beobachtet, das mag aber daran liegen, dass wir zwar eine Leckmasse ausliegen haben, diese aber nur auf der Weide und die Fohlen stehen bei uns allerhöchstens stunden- oder tageweise mal in Boxen aufgestallt.
        Was genau am Himalaya-Salz so besonders sein sollte, erschließt sich mir nicht, ich gebe allerdings auch zu, dass ich mich mit der Zusammensetzung dieser Artikel noch nicht ernsthaft auseinandergesetzt habe weil ich keinerlei Bedarf sehe.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          Meine Tochter hat mir das im Raiffeisenmarkt vor dem ominösen Himalaya-Leckstein mal so erklärt, daß da bestimmt ein Yeti drauf gepieschert hätte... Damals glaubte sie allerdings auch noch an den Weihnachtsmann

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            Aktuell ist dazu auch ein Artikel in der Reiter Revue... dort steht das drin, was ich schon öfter gehört habe: Himalaya-Salz hat nur für die Verkäufer einen Mehrwert... den Pferden genügt schlichtes Viehsalz

            Kommentar


            • #7
              Natriumchlorid ist und bleibt NaCl. Es ist eventuell möglich, daß da noch Spurenelemente drin sind.
              Aus dem Pipi des Yeti !

              Oder vielleicht auch irgendwelche Himalaya Heilgeister-Sprüche.

              Kommentar


              • #8
                Was soll denn überhaupt inhaltich so anders sein als beim gebräuchlichen NaCl? Oder geht es da um irgendwelche energetischen Schwingungen an die man glauben kann oder halt nicht?

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #9
                  Soweit ich informiert bin, ist das normales Salz, aber zusätzlich eben noch andere Spurenelemente - also kein reines NaCl.
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                    Aktuell ist dazu auch ein Artikel in der Reiter Revue... dort steht das drin, was ich schon öfter gehört habe: Himalaya-Salz hat nur für die Verkäufer einen Mehrwert... den Pferden genügt schlichtes Viehsalz
                    Viehsalz ist auch Natriumchlorid, Streusalz auch, genau wie Speisesalz.
                    Der Unterschied besteht im Reinheitsgrad und der Besteuerung.

                    Kommentar

                    • haras
                      • 31.01.2012
                      • 670

                      #11


                      Die Himalaya-Steine sind als Mineralien-Lieferant sogar nutzlos. „Die Kupferwerte der getesteten Steine liegen alle zwischen 0,2 und 0,4 Milligramm pro Kilo Salzleckstein. Das reicht noch nicht einmal für eine adäquate Versorgung“, so Ingrid Vervuert. Der Kupfer-Bedarf eines Pferds liegt bei acht bis zehn Milligramm pro Kilo Futter-Trockenmasse.

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #12
                        Sinngemäß aus RR 12/12, S. 97: Himalaya-Salz soll angeblich 84 Elemente beinhalte, nur 10 konnten gefunden werden, allerdings in so geringer Konzentration, dass sie ernährungsphysiologisch nicht ins Gewicht fallen. 98% NACl auch bei Himalaya-Salz.

                        Sie sind zwar nicht schädlich fürs Pferd, aber durch die langen Transportwege aus ökologischen Gründen abzulehnen. Dazu durchschnittlich 2,50 pro kg, normales Salz liegt bei 60-80 ct....

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Was soll denn überhaupt inhaltich so anders sein als beim gebräuchlichen NaCl? Oder geht es da um irgendwelche energetischen Schwingungen an die man glauben kann oder halt nicht?
                          Tibetanische Gebetsfahnen vor den Stall gehängt wirken da sicher unmittelbarer. Ich kann dem Pferd auch bunte Tücher um den Hals binden, mit Feuerschalen und Räucherstäbchen ums Grundstück wandeln.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                            Dazu durchschnittlich 2,50 pro kg, normales Salz liegt bei 60-80 ct....
                            Im Netto Markt kosten 0,5 Kilo Speisesalz genau 19 Cent.

                            Kommentar

                            • Dark-Angel
                              • 04.12.2008
                              • 1408

                              #15
                              Mir ging`s jetzt auch nicht speziell um das Himalaya-Salz sondern generell um`s Salz. Das Himalaya Salz wird wohl nur sehr gerne gekauft und auf `ner Messe z.B. sieht man ja auch kein anderes

                              Mir ging`s eigentlich jetzt eher um die Aussage des TA, dass das zuviel an Salz das Blut verdickt. Kann da jemand, der vom Fach ist, vllt. was dazu sagen?

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                Tibetanische Gebetsfahnen vor den Stall gehängt wirken da sicher unmittelbarer. Ich kann dem Pferd auch bunte Tücher um den Hals binden, mit Feuerschalen und Räucherstäbchen ums Grundstück wandeln.
                                In Bayern besteht der Brauch der Pferdesegnung, da kommt dann ein Priester mit dem Weihwasser -Kwaschel .
                                1979 sah ist es das erste mal, ich dachte : was macht der denn da mit der Klobürste ?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen

                                  Mir ging`s eigentlich jetzt eher um die Aussage des TA, dass das zuviel an Salz das Blut verdickt. Kann da jemand, der vom Fach ist, vllt. was dazu sagen?
                                  Meinst du damit, daß die Blutgerinnung heraufgesetzt wird ? Also das Gegenteil was die Acetylsalicylsäure bewirkt ?

                                  Kommentar

                                  • Janina
                                    • 29.01.2011
                                    • 139

                                    #18
                                    Also ob ein Pferd tatsächlich so viel Salz freiwillig aufnimmt, dass es tödliche Folgen hat, wage ich mal zu bezweifeln (das müssten dann irre Mengen sein + zusätzlich kein oder wenig Wasser zur Verfügung).
                                    @Himalaya: Ich habe keine Ahnung weshalb, aber unsere Pferde gehen weder an Mineral- noch an normale Salzlecksteine. Aber an diese Himalayadinger gehen sie... *schulterzuck*

                                    edit: "Blut verdickt" ist etwas komisch formuliert. Wenn im Körper zu viel Salz ist, versucht er selbiges mit Wasser wieder "auszuspülen". Dadurch steigt z. B. auch der Blutdruck (weshalb ja auch Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen aufpassen müssen @Salzkonsum)
                                    Zuletzt geändert von Janina; 19.11.2012, 20:45.

                                    Kommentar

                                    • Dark-Angel
                                      • 04.12.2008
                                      • 1408

                                      #19
                                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                      Meinst du damit, daß die Blutgerinnung heraufgesetzt wird ? Also das Gegenteil was die Acetylsalicylsäure bewirkt ?
                                      Jap, genauso meine ich das ;-)

                                      Kommentar

                                      • Santica
                                        • 16.02.2009
                                        • 2230

                                        #20
                                        Manchmal kaufen wir auch Himalaya-Salzlecksteine - wir haben einen Leckhalter, da passt nix anderes rein, weil die Schrauben so dick sind. Ansonsten kommen alle anderen auch mit einem normalen aus - Habe bísher keine Auffälligkeiten in die ein oder andere Richtung erlebt.


                                        ..... aber Himalaya-Leckstein sieht schon besser aus -

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X