Heulage oder Silage ? Unterschied ?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heulage oder Silage ? Unterschied ?

    Hi zusammen,

    Vor einiger Zeit hatte ich eine Box hier wegen Stallwechsel.

    Ich hab jetzt noch einen anderen Stall gefunden.
    Zwar gibt es dort keine Paddockboxen, doch Alles Andere passt eigentlich.

    Jetzt hätte ich noch eine Frage bezüglich dem Heu bzw. Heulage/Silage.

    Mein Pferdi ist ja stauballergisch und hat bis jetzt deswegen immer nassen Heu bekommen.

    Heu nass machen will der SB nicht, da er noch Heulage/Silage hat.

    Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob es Heulage oder Silage ist

    Der SB hat es mir so erklärt, dass Alles Gras zusammen gemäht wird.
    Das Eine wird nur 1 Tag liegen gelassen, dann in Rundballen gepresst und mit Folie umpackt.
    Das restliche Gras bleibt dann "für's Heu" noch einige Tage länger liegen bis es vollständig trocken ist.

    Was genau ist das jetzt was der SB da noch hat Heulage oder Silage ?

    Was genau ist der Unterschied zwichen den beiden Sachen ?

    Worauf muss ich achten, wenn ich das gefüttert haben will ?

    Mir wär natürlich ehrlich gesagt nasses Heu lieber, doch ....

    Sorr, für die komische Formulieren und danke schonmal vorab für eure Hilfe und Antworten.

    Ci@o,

    Kinga
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    #2
    hmm, wo die Experten die genauen Unterschiede machen, weiß ich auch nicht. Die Übergänge sind da wohl sehr fließend!!

    Heulage ist in der Regel stärker angewelkt als Silage, sprich es ist weniger Wasser drinne. Wenn es in diesem Fall gleichzeitig mit dem späteren Heu geschnitten wird, wird es schon im späteren Frühjahr sein. Zu dieser Zeit ist das Gras schon etwas weiter im Stadium und sollte schneller trocknen, da es schon mehr "verholzt" ist. Von daher denke ich, wird es eine für Pferde geeignete Silage sein!
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar


    • #3
      Danke Hannoveraner  

      Noch wer ?

      Kommentar

      • Pandilia
        • 08.11.2004
        • 192

        #4
        Also, bei uns im Stall wird nur Silage gefüttert. Es hat den Vorteil, dass es lange nicht so staubig ist wie Heu. Es ist viel nährstoffreicher und macht die Pferde viel schneller satt, darum darf man auch nicht so viel füttert wie Heu. Allerdings muss man es relativ schnell verbrauchen, da es nicht so lange haltbar ist. Darum rentiert sich Silage nicht für Ställe mit höchstens 5 oder 6 Boxen.
        Dein Pferd dürfte mit Silage wegen der hohen Feuchtigkeit meiner Meinung nach bezüglich Staub also keine Probleme bekommen.

        LG, Pandilia
        Reife heißt:
        Den Ernst wieder gefunden zu haben,
        den man als Kind beim Spielen hatte.

        Kommentar


        • #5
          Danke Pandilia

          Kommentar


          • #6
            Für Heulage wird zur gleichen Zeit gemäht wie bei normalen Heu. Also kurz nach der Blüte. Die Halme sind daher lang.
            Nach meinem Wissenstand bleibt es ca. 2 (3) Tage liegen. Heu ja entsprechend 4-5 Tage. Zwischen Heu und Heulage gibt es optisch fast keinen Unterschied. Nur der Geruch.

            Silage wird weit früher gemächt. Die Halme sind daher wesentlich kürzer. Silage sieht etwas "gematschter" aus. Der Feuchtigkeitsanteil ist auch höher. Es bleibt ca. 1-2 Tage liegen.

            Alles ohne "Gewehr".

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #7
              Hallo,
              beides dürfte etwas für Dein Pferd sein. Wir machen beides selber und ich habe festgestellt, dass Heu, wenn doch zu viel Feuchtigkeit in den Ballen (machen Hochdruckballen) drin ist oder sie nicht richtig ausdünsten können, das Heu schnell staubig, brüchig und muffig wird.
              Bei Heulageballen silliert es in/unter der Folie, Staub fast null, bei guter Silage sowieso nicht.
              Ich halte Silage/Heulage auch wesentlich besser als gewässertes Heu, allein was den Nährstoffgehalt angeht.

              Liebe Grüße

              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Danke für eure weiteren Antworten !

                Mir wär ja ehrlich gesagt nassen Heu lieber.
                Hab doch etwas Bammel vor dem vielen Eiweiss, den dicken Beinen und dem Durchfall.

                Und ob das mit dem langsamen Anfüttern klappt ?
                Ich bin ja nicht dabei zum Kontrollieren.

                Aber ich versteh den SB schon.
                Ich seh ja im jetzigen Stall was das Wässern für eine Sauerei wird !
                Pferdis ganze Vorderfront der Box ist schon total aufgeweicht, weil die Feuchtigkeit vom nassen Heu da reinzieht.
                Von der Sauerei in der Spänebox nicht zu sprechen.
                Dort wo das Heu hinkommt steht Pferdi in einer richtigen Pampe.
                Da muss ich dann abends immer nochmal ran und Alles Nasse rausholen.

                Ich will es wenigstens mal versuchen.
                Wenn's nicht klappt, kann ich den SB immer noch lieb bitten wegen dem nassen Heu.
                Wenn ich ihm dann vorschlage mich selbst darum zu kümmern geht er vielleicht darauf ein.

                Kann ich vielleicht unterstützend was füttern damit die Umstellung leichter geht ?
                Also ich mein jetzt etwas für den Darm und Verdauungstrakt ?

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  #9
                  dicke Beine, Durchfall und zu viel Eiweiß muß nicht zwingend mit Heulage/Silage einher gehen. Da es zeitgleich mit dem Heu geschnitten wird, ist in der Ursubstanz genausoviel Eiweiß drinne, wie im Heu.

                  Jeder II.Schnitt Heu hat wahrscheinlich mehr Eiweiß!!
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar


                  • #10
                    Interessant Hannoveraner !!

                    Du bist doch futtermässig etwas mehr bewandert oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung ?

                    Was hält du davon unterstützend für den Darm zu füttern bei der Umstellung ?

                    (Bier)Hefe ? Fermentgetreide ? Kieselgur ? ..... ?

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3273

                      #11
                      ne, ich bin nur n Bauernsohn!!

                      würde verhalten anfangen mit Heulage-fütterung und gleichzeitig gutes Futterstroh anbieten (evt. sogar vermischen, weil ja das Pferd kein staubiges Zeugs bekommen soll). Hefe ist bestimmt nicht verkehrt, aber nicht zwingend notwendig.
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke nochmal Hanno

                        Kommentar

                        • fleuri
                          • 17.02.2005
                          • 442

                          #13
                          Kenne das Problem. Eine meiner Stuten ist auch Stauballergiker. Ich kann ihr problemlos Heulage wie Silage füttern. Silage ist immer nasser als Heulage. Aber ich habe aufgegeben einen Qualitätsunterschied feststellen zu wollen. Das Zeug, welches ich als eklig bezeichne lieben meine Pferde. Also sage ich dazu nichts mehr. Besagte Stute frißt übrigens Heulage und silage wesentlich lieber als nasses Heu.
                          Nur sollte anfangs gemischt werden. Ein paar Tage reichen. Sonst bekommen sie gerne etwas Durchfall. Aber ich hab auch schon von heute auf morgen umgestellt und es ist nichts passiert.

                          Gruß Fleuri
                          http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.120 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.055 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...