Dieses Thema beschäftigt mich schon über viele, viele Jahre.
Bin viel rumgekommen, warum werden die meisten Pferde immer noch in geschlossenen Boxen gehalten?
Egal ob es kleine private Haltungen sind, oder größere Profiställe, Züchter, Reitställe usw., meist wird den Pferden viel zuwenig Stallfläche gegönnt.
Da sind auf den Höfen Gebäude voller Gerümpel, alter Geräte usw., oder leerstehend.
Eine Autogarage ist oft 4x7 Meter. Pferde stehen leider nur auf 3x4 Metern.
Und in neu renovierten Höfen sind jede Menge m² als Parkplatz vorgesehen, sogar daß ein LKW wenden kann, die "modernen" Paddocks sind da aber auch nur 3x4 Meter.
Pferde bräuchten eigentlich keinen Luxus-Stall mit allem pipapo, ein einfach gebautes Gebäude mit frostgeschützter Tränke würde ihnen wirklich ausreichen, aber bitte größer wie eine Garage.
Ich hatte mal ein sehr einfaches Gebäude, war nur eine Scheune von 8x10 Metern für drei Pferde, die dann noch tagsüber auf der Weide waren. Das fand ich wirklich für die Bewegung der Pferde nahezu optimal.
Bin viel rumgekommen, warum werden die meisten Pferde immer noch in geschlossenen Boxen gehalten?
Egal ob es kleine private Haltungen sind, oder größere Profiställe, Züchter, Reitställe usw., meist wird den Pferden viel zuwenig Stallfläche gegönnt.
Da sind auf den Höfen Gebäude voller Gerümpel, alter Geräte usw., oder leerstehend.
Eine Autogarage ist oft 4x7 Meter. Pferde stehen leider nur auf 3x4 Metern.
Und in neu renovierten Höfen sind jede Menge m² als Parkplatz vorgesehen, sogar daß ein LKW wenden kann, die "modernen" Paddocks sind da aber auch nur 3x4 Meter.
Pferde bräuchten eigentlich keinen Luxus-Stall mit allem pipapo, ein einfach gebautes Gebäude mit frostgeschützter Tränke würde ihnen wirklich ausreichen, aber bitte größer wie eine Garage.
Ich hatte mal ein sehr einfaches Gebäude, war nur eine Scheune von 8x10 Metern für drei Pferde, die dann noch tagsüber auf der Weide waren. Das fand ich wirklich für die Bewegung der Pferde nahezu optimal.
Kommentar