Preise Hufbeschlag

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Ich bezahle für Ausschneiden 40 Euro, Vollbeschlag mit 4 neuen Eisen 150 Euro.

    Dafür macht mein Schmied eine super Arbeit, soll er das Geld gerne haben - weil für schlechte Arbeit ist meiner Erfahrung nach wenig Geld auch noch zu teuer!

    Auch die nicht so guten Schmiede verlagen für Ausschneiden 35 und für Vollbeschlag ca. 130 Euro, wenn ich die Differenz und den Unterschied der Arbeit anschaue zahle ich das doch gerne.
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar


    • Ausschneiden 35 Euro, Beschlag vorne (St. Croix Eventer) 80 Euro, wenn ich das gerade richtig im Kopf hab. Vollbeschlag hatte ich noch nie, kann ich daher nicht sagen.
      Standort NRW, ganz knapp vor der Grenze nach Niedersachsen.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        ausschneiden 30, bschlag vorne mit platte und poster 75, beschlag vorne Alueisen 70
        anderer schmied , gleicher stall beschlag vorne 90 , 4 eisen 160
        barhufschnipsler ausschneiden 45 EUR

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          Hessen / Rhein/Main

          Ausschneiden: 40€
          Vor beschlagen: 90€
          Rundum Beschlag mit vorne Platte + Polster, Vidianägel und Stifte 150€

          Ist kein günstiger Spaß aber nützt ja nix.

          Übern Winter hatte ich für meine Stute die absolute Goldrandlösung. Vorne geklebte Dalmer Cuffs mit geschraubten Alu Eisen, hinten „normal“ beschlagen für 275,00€ alle 6-7 Wochen. Da bin ich jetzt direkt glücklich


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • May
            • 07.05.2010
            • 1553

            Sachsen-Anhalt

            Ausschneiden 20 Euro
            Beschlag vorne (mit Grips) 50 €
            Ohne Grips 40 Euro
            Komplettbeschlag (mit Grips vorne) 90 €
            Ohne Grips 80 €
            Eisen wieder drauf (Eisen noch da) 20 €
            Neues Eisen 25

            Hatten wir erst einmal mit dem neuen Schmied. Wenn ein Eisen innerhalb der ersten Woche runtergeht nagelt er es so wieder rauf. Läuft für ihn unter Gewährleistung
            Und die Eisen halten bombenfest.

            Hatte vorher einen bei dem die Eisen nur eine Woche gehalten haben

            Beschlag vorne 85 Euro
            Komplett 150

            Als der Beschlagspreis für zwei Eisen auf 120 gehen sollte habe ich die Reißleine gezogen. Für den Preis hätte er es in einem Jahr mal schaffen müssen das die Eisen länger als ne Woche halten. Eisen wieder aufnageln (noch vorhanden ) waren jedes mal 30 Euro

            Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

            Kommentar

            • Chappi
              • 04.12.2014
              • 48

              Raum Bayern, Allgäu

              Reines Ausschneiden kostet mich 25€, vorne Eisen und Ausschneiden 60€. Vollbeschlag brauchen wir zum Glück nicht.
              Die Eisen kann ich meistens mindestens drei mal wieder draufmachen lassen.

              Dachte immer, dass er schon nicht ganz günstig ist, aber bei euren Preisen bin ich mal wieder ganz schnell ruhig
              Und vorallem macht er dazu noch einen guten Job!

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                Ich habe auch endlich einen neuen guten und auch zuverlässigen Schmied.

                Ausschneiden 30
                Halb 60
                Ganz 90

                Stifte, Stollenlöcher usw. gehen on top.
                Passt bei Preis-Leistung.

                Eisen ab kostet mich nur 10€ wenn ich es nicht mehr finde. Ansonsten kommt frei Haus.
                In der ganzen Zeit war das jetzt allerdings nur einmal nötig.


                Kommentar

                • Fair Lady
                  • 13.03.2015
                  • 132

                  Bei uns kostet Ausschneiden 35 und ein neuer Vollbeschlag 110.

                  Falls mal ein Eisen flöten geht kostet es pauschal 15.

                  Kommentar

                  • muckischnucki
                    • 07.03.2012
                    • 192

                    Hufschmied A:Vorne Eiereisen und Lederringe , hinten normaler Beschlag 195,00€
                    Hufschmied B: Vorne Eiereisen ohne Lederringe, hinten normaler Beschlag 130,00€, bei Verwendung der alten Eisen 90,00€
                    Hufschmied B neue Variante, weil ich vorne wieder Lederringe haben wollte, er aber von Leder nichts hält: Vorne Eiereisen mit Luwex und Wolke 7 Füllung ( oder Ähnlich) , hinten normal 185,00€. Soll dann aber deutlich billiger werden , weil man diese Luwex öfter verwenden kann.

                    Pferd wurde vor zwei Wochen darauf umgestellt . Füllung sehr uneben, ich, als Laie, finde zuviel aufgefüllt . Schmied kam nochmal nach meiner Reklamation und meinte es passt. Leider ist mir seitdem kein anderer Schmied im Stall über den Weg gelaufen um eine Zweitmeinung zuhören.

                    Ich hatte über 20 Jahre denselben Hufschmied. Seit dieser nicht mehr beschlägt habe , " verbrauche " ich fast jedes Jahr einen Schmied. Pferd braucht ihren speziellen Beschlag, den leider nicht jeder passend bekommt. Vielleicht ist es auch mein zunehmendes Alter, das ich kritischer werde. Bei den Wort " Schmied" bekomme ich schon Magenschmerzen.

                    Kommentar


                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Geht mir ähnlich mit den Magenschmerzen, dabei habe ich nicht mal einen besonders anspruchsvollen Beschlagskandidaten dabei :-/
                      [Den Magen umdrehen tut's mir allerdings regelmäßig beim Wort "Hufpfleger", vor allem bei Besichtigung der damit verbundenen Hufkatastrophen.]

                      Bei uns vor allem schwierig, Pferde stehen bei meinem Freund, dessen Schmied will ich aber nicht am Pferd haben; für drei Pferde, die überwiegend barhuf unterwegs sind, kommt aber wieder kaum ein Schmied überhaupt raus. Es ist jedes Mal ein zähneknirschender Kompromiss, optimal ist die Arbeit des aktuellen Schmiedes nicht, aber in Ordnung, und er und sein Aufhalter haben ein sehr gutes Händchen für die Jungpferde, das ist auch viel wert.
                  • zentaur
                    • 03.07.2009
                    • 4475

                    Beschlag inkl. Eisen mit Stollenlöchern 80€€
                    LG zentaur

                    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1137

                      2 Pferde ausschneiden, 1 x vorne Beschlag mit Eventer Eisen: 125 €
                      verlorene Eisen haue ich i.d.R. selber wieder drauf. Wenn zu viel Substanz fehlt und der Schmied kommen muss, kriegt er einen 10er.

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1975

                        Wir sind inzwischen für Beschlag vorne bei 85€... hab für das nächste mal Profileisen geordert, bin gespannt ob das auch wieder extra kostet. Was waren das noch für Zeiten als man für einmal rundum mit Stollenlöchern 100DM bezahlt hat.

                        Vielleicht sollte ich über den Winter doch mal mit meinem Pferd tauschen. Er läuft dann barfuss und ich geh mal alle 8 Wochen neue Schuhe kaufen
                        Zuletzt geändert von Finy; 25.04.2018, 08:34.

                        Kommentar

                        • Rigoletto
                          • 03.08.2014
                          • 411

                          Hab seit 10 Jahren denselben Schmied und bin sehr zufrieden. Zahlen tu ich 100, wenn man die Eisen nochmal benutzen kann und 120, wenn wir neue Eisen brauchen. Stollenlöcher bei Bedarf 20 extra.
                          Ich bin echt froh um meinen Schmied. Ich versteh nämlich recht wenig von der Sache und bin froh, wenn ich jemandem vertrauen kann, der seine Sache ganz offensichtlich gut macht.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.135 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.059 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.869 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...