Wir sind auf der Suche nach Haferstroh (zum füttern) und werden nur ausgelacht... :-(
Strohpreise
Einklappen
X
-
wir haben für kleine ballen 1,40 euro bezahlt, im raum ammerland.....
( es waren jedoch nur welche aus einer ab 41 er presse, also recht klein )
wenn du größere hast, würde ich sagen ist 1,8 euro ok, zumal hier kleine ballen garnicht so einfach zu beziehen sind :-)
Kommentar
-
-
Wir bekommen dieses Jahr überhaupt gar kein Stroh, haben jetzt den Rest Strohboxen auf Leinstroh umgestellt. Bei anderen Lieferanten hätten wir nur muffigen Murks für teuer Geld bekommen. Mich stört das jetzt nicht so sehr, da wir sehr gutes Heu haben und so gefüttert wird, das so gut wie keine Fresspause entsteht.
Kommentar
-
-
da kam mir doch gerade die Idee des Tages :-) Schaut mal bei Ebay, da gibt es Stroh für 1,00 EUR - leider zu weit weg für mich, aber für euch?
Kommentar
-
-
Hätte noch Haferstroh aus 2010 übrig, so etwa 100 kleine Bunde, falls einer Interesse hat. Trocken eingefahren, dunkel gelagert, sieht aus wie von 2011. Sind in Niedersachsen bei 31655 Stadthagen. Einfach ein Angebot schicken kyra-lynn@hotmail.de
Kommentar
-
-
Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigenDie Genossenschaft nimmt 9,95€ für solche Ballen. DAS ist unverschämt!
Kommentar
-
-
Ich weiß, dass die Ernte dies Jahr sehr zu wünschen übrig ließ, aber ich habe das Gefühl, dass einige Landwirte etc. da gerne extra was drauf schlagen... Schließlich macht der Nachbar das ja auch... Und die allgemeine Stimmung sagt ja: Heu und Stroh wird teuer... (ok, aber derart???)
Ich habe gestern einen Wagen gutes, trockenes Stroh bei "meinem" Bauern in kleinen HD Ballen gekauft, selbst geholt und eingelagert - wie jedes Jahr. Ich bezahle knapp 1Euro! Der zweite Wagen wird nächste Woche geholt. Dafür muss ich beim Heu nu kräftig drauflegen:-( WIr besorgen uns nu neue Geräte und werden dann einen Teil des Heus selber machen nächstes Jahr... Aber mit Stroh hab ich Gott sei dank keine Probleme:-)
Kommentar
-
-
Das diejenigen die jetzt die Situation derart ausnutzen u. der Kundenkreis sich ja nicht soo verändert u. sie auch in einigen Jahren verkaufen möchten dann keine Kunden mehr haben ,einige haben sich zusammen getan kaufen schon Heu usw. in Tschchien bzw. u. haben ihren hiesigen Lieferanten die zu gierig waren abgesagt.Klar ist, es gab anfangs zu wenig Heu,aber was in den letzten Wochen noch eingefahren wurde war dann doch ok . Preise sind insgesamt gestiegen aber Unterschiede in der Höhe vorher 40€ jetzt 85 oder gar 90 €für Rundballen 1,20dm hallo??in DM Wenn nächtes Jahr die Ernte besser ausfällt wie ja sonst auch ,wird mit sicherheit keiner seine Wucherpreise freiwillig senken ,
Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigenWie bitte? Was soll ich darunter verstehen?
Kommentar
-
-
jetzt mal ehrlich, wenn ich bauer wäre und ich könnte plötzlich mit heu und stroh geld machen, da die nachfrage so groß ist und die menge gering ist..... ich würde da auch versuchen geld mit zu machen !!!
man muss das überteuerte stroh ja nicht kaufen, denke man kann ja auch spähne nehmem, denke das ist günstiger....
nur ist es bei mir immer so, alles was ich verkaufe ist günstig und alles was ich kaufen muss, sehr teuer :-), so ist das leben nun mal....
Kommentar
-
-
Warum ist immer alles überteuert,wenn wir Bauern was verkaufen?
Ist doch normale Marktwirtschaft ,wenn es wenig gibt wirds teuer, wenns viel gibt wirds billig.
Ich betrachte es dieses Jahr mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
In den letzten Jahren konnte ich immer an die 400 Grossballen verkaufen. Das hätte dieses Jahr Geld gegeben .
Aber leider hat es bei mir nur 80 Ballen Stroh gegeben ,und die brauch ich selber für meine Pferde. Also nix mit Geld verdienen dieses Jahr.
Aber ein gutes hat es ,ich brauch mich nicht mit Pferdehaltern rumärgern ,denen alles zu teuer ist ,ihre Ware nicht zahlen und über die Qualität lästern.
Zwar kein Geld aber auch kein Stress.
Kommentar
-
-
Zitat von Eberhard Beitrag anzeigenWarum ist immer alles überteuert,wenn wir Bauern was verkaufen?
Ist doch normale Marktwirtschaft ,wenn es wenig gibt wirds teuer, wenns viel gibt wirds billig.
Ich betrachte es dieses Jahr mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
In den letzten Jahren konnte ich immer an die 400 Grossballen verkaufen. Das hätte dieses Jahr Geld gegeben .
Aber leider hat es bei mir nur 80 Ballen Stroh gegeben ,und die brauch ich selber für meine Pferde. Also nix mit Geld verdienen dieses Jahr.
Aber ein gutes hat es ,ich brauch mich nicht mit Pferdehaltern rumärgern ,denen alles zu teuer ist ,ihre Ware nicht zahlen und über die Qualität lästern.
Zwar kein Geld aber auch kein Stress.
www.scheerwiesenhof-umminger.de
ich sehe aber nicht ein 80 oder 90 € für einen Rundballen zu zahlen der voriges Jahr 40 € gekostet hat u. davor sogar nur 25 € die ich stets sofort in bar ohne zu meckern incl. Getränk bezahle !! Marktwirtschaft hin oder her auch Bauern würden statt 0,25ct plötzlich kein 1,00€ für ein Brötchen zahlen nur weil die Ernte verregnet war u. sich freuen das der Bäcker endlich mal Geld verdient
Kommentar
-
-
Liebes Mäxi, ...um den Bäcker brauchten sich die Bauern auch in der Vergangenheit wirklich wenig Sorgen machen .
Die Bauern freuen sich sozusagen jedes Jahr , daß der Bäcker endlich mal Geld verdient !!
1000 g Mehl entspricht 1250 g Weizen (aktuell 2011 20 € / to ) = 25 Cent
Bei einem Brotpreis von 3 € entspricht das etwa 8 %
Du kannst es auch gerne in Semmeln umrechnen
100 kg Mehl = 20 € entspricht 1800 Semmeln = 630 €
bei Verkaufspreis 0,35 €
Semmeln sind also ein echter Knaller , mit ein paar Krümeln , Käseflocken gerne
schon mal 0,50 € .Zuletzt geändert von Ramzes; 08.09.2011, 19:12.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenLiebes Mäxi, ...um den Bäcker brauchten sich die Bauern auch in der Vergangenheit wirklich wenig Sorgen machen .
Die Bauern freuen sich sozusagen jedes Jahr , daß der Bäcker endlich mal Geld verdient !!
1000 g Mehl entspricht 1250 g Weizen (aktuell 2011 20 € / to ) = 25 Cent
Bei einem Brotpreis von 3 € entspricht das etwa 8 %
Du kannst es auch gerne in Semmeln umrechnen
100 kg Mehl = 20 € entspricht 1800 Semmeln = 630 €
bei Verkaufspreis 0,35 €
Semmeln sind also ein echter Knaller , mit ein paar Krümeln , Käseflocken gerne
schon mal 0,50 € .
Den Wertanteil Weizen kannste selber ausrechnen !!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
11 Antworten
489 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Barriccato
08.07.2025, 14:20
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.280 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.404 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
591 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.316 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar