Lange Mähne einflechten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foersterin
    • 17.05.2004
    • 504

    Lange Mähne einflechten!

    hallo
    meine 3 j hat eine sehr lange mähne, die auch sehr gleichmäßig ist. seit der geburt wurde diese noch nicht geschnitten. da sie dieses jahr zur stutenschau soll und ich es nicht übers herz bringe, ihr die mähne zu verziehen, suche ich hier jemanden der mir weiterhelfen kann. evtl. sogar mir beigringen könnte, die mähne einzuflechten wie bei den barockpferden. habe es mal versucht, die arme sie stand bewegungslos da, ich hab mich natürlich gewundert, bis sie etwas vom boden haben wollte, das ging gar nicht die mähne spannte vorne, hinten, ach einfach überall. die arme
    zöpf(chen) flechten, nähen alles kein prob. aber so ne lange mähne? mit zopfknoten, die so dick wie äpfel sind oder gar mit offener mähne vorstellen. ne, kann selbst genug über uns beide schmunzeln
    gibt es evtl. einflecht-kurse?
    bin über jeden, auch nur so kleinen tip dankbar.
    lg f
    So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.
  • Ginella NB

    #2
    an deiner stelle würde ich mir ein herz fassen und die Mähen handbreit abschneiden.

    es tut zwar etwas im herzen "weh", aber die richter sehen es nicht so gerne, wenn das pferd nicht nach einwandfreien richtlinien vorgestellt wird.
    und sich damit die note versauen? - nein danke!
    die mähne wächst ja wieder nach....

    abgesehen davon - soll die stute mal turniere laufen sind ordentliche zöpfe einfach pflicht. da verzweifelt man ja, wenn man jedes wochenende einen halben meter einpflechten soll und perfekt siehts dann auch nicht aus.

    gerade bei einem dressurpferd zählt auch der erste eindruck im viereck

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1942

      #3
      Hallo foersterin,
      ich kann mich Ginella nur anschließen. Mit der langen Mähne wird das nichts. Ich hatte das Problem auch schon und habe mir überlegt, ob ich die lange, kräftige Mähne als „Netz“ einflechten soll, aber solche Sachen sehen einfach unprofessionell aus. Leider wollen sie bei Schauen und Turnieren die Mähnenfrisur immer noch recht einheitlich und „klassisch“.
      Ich habe das Problem dann so gelöst, dass ich dem Pferd die Mähne mit der Schere geschnitten habe, weil das gute Tierle gegen Verziehen sehr empfindlich ist (wer lässt sich schon gern die Haare rausreißen?&#33 und dann noch mit einem Effiliermesser drangegangen bin, damit es nicht so ein ganz glatter Abschluss ist. Die Mähne ist zwar jetzt immer noch sehr dick, man muss halt ein paar Zöpfe mehr machen, was aber gar nicht schlecht aussieht.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        meine alte Stute hat auch eine lange Mähne, allerdings nicht besonders dick. Die ließ sich ohne Probleme einflechten. Ich habe relativ wenige Haare genommen, geflochten und dann muß man sie erst auf hälfte und dann nochmal Hälfte biegen. Damit kann man dann auch mit langer Mähne die hübschen Stehzopfknöpfchen hinbekommen.
        Schlechtere karten hast du sicherlich, wenn sie eine superdicke Mähne hat. Hier muß man sich entscheiden: entweder kurz ... oder... lang und dann ausdünnen,. dann funktiioniert es auch

        Kommentar

        • bright speed
          • 08.08.2004
          • 160

          #5
          Letztes Jahr war in der Reiter Revue oder im St. Georg ein Bericht drin, wie man Andalusier flechtet und das geht auch beim WB mit entsprechend langer Mähne. Hab ich selber probiert und geht ohne Probleme kein Spannen etc. Mich hat auf dem Turnier keiner darauf angesprochen. Außer die am Rande stehenden Zuschauer, die gesagt haben das es toll aussieht, denn wer hat schon ein WB mit andalusieschem Flair . Zudem hat noch nie einer zur mir auf dem Turnier gesagt, "weil Sie so schön gezöpfelt haben, kriegen ´Se ne extra gute Note." Auch als Protokollführer ist mir sowas noch nie zu Ohren gekommen. Das einzige was Richter mal sagen ist: Das war eine bescheidene Vorstellung, sollen wir drunterschreiben, dass er wenigstens ein schönes Köpfchen hat? (Nicht bezogen auf mein Pferd )

          Kommentar

          • foersterin
            • 17.05.2004
            • 504

            #6
            erst mal hallo
            "nach dem tränentrocknen"
            danke für die schnellen antworten. schluchz
            der herr s. major, reitet doch auch, auf großen turnieren, mit einem barocken zopf. o.k. denke mal das die richter dort schon offener sind.
            an ein netz habe ich nicht gedacht, das sieht ja nicht so toll aus, für das was ich vorhabe, ansonsten habe ich nichts gegen ein schön geflochtenes netz.
            wenn es denn dann so sein muß und ich gar nicht drum rum komme, schnappe ich mir mein, schluck, verziehmesser. aber ich könnte es doch mal versuchen. denn ganz so dick ist die mähne nicht. bei der großen wäre dies unmöglich, sie hat eine total dicke mähne, die auch noch auf 2 seiten fällt. da hab ich ihr so ne frechdachs frisur verpasst, die mähne steht in alle himmelsrichtungen das passt auch zu ihrem charakter
            aber zurück zum eigentlichen prob. kann mir denn keiner helfen, außer das verziehmesser?
            auf rettung wartend
            lg f
            So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

            Kommentar

            • sinja
              • 25.01.2005
              • 757

              #7
              ich bin der Meinung, dass die Mähne zum korrekten Einflechten ab muss. Speziell für die Stutenschau. Die Zöpfe auf dem Hals gehören zumal dazu wie die weisse Reithose auf dem Turnier - so hart das auch klingen mag.
              Speziell auf einer Stutenschau, von der ja nun mehr abhängen kann, würde ich die Toleranz der Richter nicht testen wollen.
              Gott sei Dank wächst sie wieder nach - wenn Du lange Mähne lieber magst.
              Ich mag meine Dicken ganz gerne frisiert. Steht beiden ganz gut.
              Gruss Kerstin

              Kommentar

              • foersterin
                • 17.05.2004
                • 504

                #8
                ist ja gut, aber die mähne ist schulterlang und ganz gleichmäßig, heul
                So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Früher hatte meine Stute gleich Stehmähne... aber dann hab ich die Mähne doch wieder wachsen lassen. Leider ist sie sehr ungleichmäßig dick, d.h. teils dünn teils sehr dick, und verziehen ist gar nicht- die Haare hängen elend fest, man kriegt nur 10 aufs Mal raus und Stuti wird dann schnell ungeduldig (verständlich).

                  Zur Stuteneintragung hatte ich so einen Zopf auf dem Mähnenkamm drin- und muß sagen, das hat sich absolut nicht bewährt. Es sah nicht schön aus, es hat auch gespannt, es war einfach furchtbar. Die Noten hat es allerdings nicht negativ beeinflußt...

                  Nun soll die Stute wieder auf Turnier. Ich grübele schon: kürzen? Auf welche Länge? Und die ungleiche Dicke bleibt ja... einfach schön kämmen und offen lassen? Zöpfe, die runterhängen? (also einfach nicht aufstecken) Habe auch mal was gesehen, da wurde immer ein Zopfende am Zopfansatz zweie weiter gefestigt. Sah auch gut aus. Naja, ich werde vielleicht mal ein wenig rumspielen, wenn ich mal Zeit und Lust habe. Am Ende werde ich die lange Mähne lassen, schön kämmen und ansonsten drauf verweisen, daß ein Araber so eine lange Mähne haben muß!

                  Für ein einmaliges Ereignis kann man die Mähne auch mal kürzen und dann wieder wuchern lassen.

                  Kommentar

                  • Gandhi97
                    • 25.02.2004
                    • 888

                    #10
                    ich persönlich würd die mähne auch abschneiden... und normal einflechten. sieht einfach dann auch gepflegt aus.

                    wenn du das aber absolut gar nicht möchtest, könntest du die zöpfe vielleicht vernähen? da macht es nicht so viel aus, wenn die mähne länger ist. wenn sie allerdings noch nie geschnitten wurde, ists aber vielleicht doch wieder zuuu lang.

                    Kommentar

                    • Lady Ikarus

                      #11
                      Hast du niemanden, der Frisurtechnisch irgendwie begabt ist (ev. Friseur,...).
                      Ich würde die Mähne auch nicht abschneiden, wenn sie schön ist.
                      Denke, dass ein franz. Zopf sicher hübsch aussieht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn die Mähne nicht zu dick ist und Du genug Zeit hast würde ich Sie einfach einflechten und dann viermal einschlagen. Dazu brauchst Du mindestens 3 Zopfgummis pro Zopf: Einen unten (logisch) einen nach 2x einschlagen und dann nochmal einschlagen und noch einen Gummi rum.
                        Weil die Zöpfe durch die Länge sehr dick werden, muss man ganz viele Zöpfe machen.
                        Das geht eigentlich auch bei langen Mähnen ganz gut, aber man denkt, dass einem die Finger abbrechen...
                        Viel Spass!

                        Kommentar

                        • Hondadiva
                          • 24.01.2005
                          • 1554

                          #13
                          also wie hatten mal nen friesen im stall, der bis s dressur gelaufen ist, und die besitzerin hat ihn immer eingenäht, hat super ausgeschaut, war halt ne heidenarbeit, hat immer zwei stunden gebraucht.
                          versuch es dir mal zu erklären, hoffe, das geht ohne fotos.

                          also:
                          du teilst die mähne in ca. 8 - 10 gleicht große abschnitte.
                          dann zopfts du alles soweit runter, wie es irgendwie geht.
                          nicht zu fest zopfen!
                          mit gummi fixieren.
                          die zöpfe schlägst du dann knapp oberhalb von dem gummi nach innen um und wickelst dann nochmal ein gummi rum, genau über das andere.
                          ist wichtig, damit die fransen dann nicht rausstehen beim einnähen.
                          das sollte dann so aussehen: ein langer zopf, gummi, darunter der rest vom zopf (ca. 1-2cm, bezeichne das mal als "knubbel&quot und die fransen sind zw. zopf und hals in richtung oben. (hoffe, das ist verständlich, schwer zu erklären)
                          dann nimmst du eine stopfnadel und einen faden in mähnenfarbe. den faden doppelt nehmen, ziemlich lang, am ende einen knoten.
                          stichst durch den knubbel durch und dann durch den doppelten faden, festziehen. dann hängt der faden fixiert am "knubbel".
                          dann hebst du den zopf an und stichst von deiner seite unter der mähne am mähnenkamm nach außen.
                          du nähst also das ende des zopfes oberhalb des mähnenkammes fest.
                          machs aber am anfang nicht direkt am mähnenkamm, sondern ein paar cm. darüber, weil den platz brauchst du dann beim weiteren einschlagen. ca. 3-5 cm. (beim friesen zumindest
                          ein paarmal hin und her stechen, damit es hält.
                          dann aufhören in der richtung von dir weg.
                          also wenn du links von pferd stehst sollte die nadel auf der rechten seite sein.
                          dann schlägst du den neuen, nun halb so langen zopf wieder ein und nähst wieder hin und her. das machst du so lange, bis du dann den normalen zopf hat.
                          das letzte mal einschlagen sollte direkt über dem mähnenkamm sein, dann hast du einen schönen zopfe, der das gewickel verdeckt.
                          dann noch einige male hin und her nähen und dann den faden einfach abschneiden. geht nicht mehr auf.
                          dafür ist aber auf jeden fall wichtig, das die zöpfe ganz locker gezopft sind, damit der zopf durch das nähen relativ flach gedrückt wird, sonst siehst es schrecklich aus.

                          hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich

                          lg. hondadiva
                          http://www.schurkenhof.at

                          Kommentar


                          • #14
                            wenn die mähne partout nich ab soll würd ichs mit genähten knubbeln versuchen. allerdings finde ich dafür einen kräftigen hals wichtig. bei sehr schmalen feinen hälsen(3 jähr?) sieht eine (egal wie) hochgetüddelte üppige mähne wenig vorteilhaft aus.

                            bei ordentlichem hals siehts allerdings gigantisch aus. die genähten knoten dürfen ruhig etwas größer sein als zöpfchen. bei meinem warmblut mit normal dichter unverzogener allerdings kurzer mähne und langem hals reichten da ca 10 - 12 zöpfe locker aus. bei einem braven pferd dauert das so ca 1/2 std.

                            wäre ne möglichkeit. ich persönlich würde allerdings auch zur schere greifen. die mähne wächst ja wieder, und die struktur wird verbessert. kannst ja wenigstens auf zwei handbreit kürzen. wenn man das gut macht siehts auch nich komisch aus.

                            viel erfolg

                            Kommentar

                            • foersterin
                              • 17.05.2004
                              • 504

                              #15
                              hallo
                              nochmals danke, für die ratschläge.
                              aber aus langjähriger erfahrung weiß ich, das die mähne nie wieder so wird.
                              bis sternchen geantwortet hat. die mähne wird eingeflochten und genäht, denn mit genügend hals habe ich bei der dame absolut kein problem. habe bis zum heutigen tage noch nichts mit ihr getan und der hals ist einfach sehr, ich will es mal einfach ausdrücken, mancher junghengstbesitzer wäre stolz auf so einen hals. beschreiben kann man ja sein pferd so, so wie man es am liebsten hätte. würde auch gerne mal ein bild einfügen, mir fehlt aber das nötige wissen
                              so, nun bleibt die mähne dran! und wenn wir durchfallen egal die mähne ist mir wichtiger denn die prüfung ist 1 tag und dafür die tolle mähne ab, ne
                              werde mich melden, was aus der mähne dann doch noch letztendlich geworden ist. vielleicht bekomm ich es ja mal auf die reihe, mit dem foto.
                              lg, bis denn f
                              So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                              Kommentar


                              • #16
                                WENN UNSERE Stuten zur Fohlenschau gehen, kürz ich die Mähne auch nicht extra. Für 1 Mal im Jahr die ganze Arbeit und dann anschließend wieder mit kahler Mähne auf die Fliegen-Weide? Nee !!!
                                Also: bei uns wird zum Winter hin die Mähne auf 1,5- 2 Hände breit verzogen, damit es ordentlich aussieht. Dann wird zum Schautermin höchstens noch mal gerade gezupft. Meine Zöpfe flechte ich doppelt umgeschlagen und das Ende, das übrig bleibt (ca4-6 cm) wird im nächsten Zopf mit eingeflochten. (PS: unsere Damen haben die Mähne zwar nicht so lang, aber dafür irre dick. Verziehen dauert ewig, und mit ner Ausdünnschere versuch ich mich nie wieder! Einmal hab ich das gemacht, weil´s schnell gehen mußte, und dann wird natürlich DIESES Fohlen für die Auktion ausgesucht. Die nachwachsenden Stoppeln sahen 6 Wochen später bei der Aukt. dermaßen besch... aus ! Grausig)

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  bei einem friesen oder allgemein barockpferden ist ein französischer zopf auch in ordnung und gehört bei diesen rassen zum erscheinungsbild.
                                  auch bei manchen haflingern kann man solche züpfe in der dressur sehen.

                                  bei einem deutschen warmblut ist das aber wieder ganz was anderes.....
                                  ausserdem kann man mit den nach oben stehenden zöpfen auch das erscheinungsbild des halses positiv beeinflussen.

                                  Kommentar

                                  • nordsee
                                    • 08.09.2003
                                    • 445

                                    #18
                                    falls die Mähne nicht zu dick ist kannst Du sie prima "normal" einnähen - unser Großer hat ne Mähne die ich einnähe u dabei gut 3-4x einschlage - gibt n tollen Hals
                                    Hondaviva hat hier ne ganz tolle Beschreibung mit Fotos ins Forum gestellt - musst mal suchen - nur Mut

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Ich würde einfach mal bei einem der Zuchtrichter anrufen und ihm Dein Problem schildern. Hörst ja, was er sagt. Ich steh vor dem problem, den Schweif ausrasieren zu müssen, weil das Fohlen da dran war, daß wir nie und nimmer den Schweifansatz eingeflochten kriegen. Und ausrasieren geht gegen meine heiligsten Überzeugungen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.104 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.299 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      558 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.049 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.865 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X