DAS Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    DAS Pferd

    Kennt ihr das Gefühl, dass ihr habt, wenn ihr euer/eure Pferde seht und auch nach Jahren noch denkt: Wow, dass ist wirklich mein Pferd! Bzw. dass ihr das Pferd jederzeit genauso wiederkaufen würdet?
    Macht es eurer Meinung nach einen Unterschied wieviel Pferde man besitzt?
    Gibt es vielleicht sogar nur einmalig DAS Pferd im Reiterleben? Und was macht DAS Pferd für euch so besonders? Wie geht ihr mit den eigenen Pferden um, die nicht so perfekt für euch sind? Trennt ihr euch lieber, oder versucht ihr euch selbst und das Pferd zu dem perfekten Team zu verändern?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3407

    #2
    Ich hatte DAS PFERD! Ich habe es nicht gesucht, sondern es ist zu mir gekommen! Nur mir war es nicht bewusst, das ich DAS PFERD habe!
    Jetzt wo mein DAS PFERD tot ist weiß ich, dass es nie mehr so ein Pferd geben wird.
    Es hat einfach Arsch-auf-Eimer gepasst! Bildes Vertrauen, blinde Verständigung, ein wahnsinns Reitgefühl, tiefe Freundschaft (wenn man das zu einem Pferd so nennen kann!)... Sowas kommt kein zweites mal wieder!
    Ich hatte und habe mehrere Pferde, aber so ein Pferd gibts für mich nicht mehr!

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8541

      #3
      @ Arame: So ein DAS PFERD hatte ich auch. UNd er ist auch zu mir gekommen. Ich kenne das Gefühl.

      Ich habe ihn im letzten August nach 15 Jahren gehen lassen müssen. Heute habe ich wegen unseres Umzugs Pferdesachen gepackt und sortiert. Dabei bin ich wieder auf Dinge - Decken, Bürsten egal - gestossen, die zu Ihm gehörten - und sie riechen noch nach ihm -diesen speziellen Geruch warmen Pferdegeruch, der bei jedem Pferd anders ist - und mir kamen wieder die Tränen und der Kloß im Hals....
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar


      • #4
        Wir hatten uns auch von unserem "DAS Pferd" vor 2 Jahren viel zu früh verabschieden müssen. Und ich dachte - so eine gibts nie wieder!! Sicher wird sie den Platz in unserem Herzen nie verlieren - ABER: wir haben nach langem Suchen fast ne Reinkarnation gefunden. Nicht von der Optik her - komplett anders, andere Farbe, andere Statur und gänzlich andere Rasse, allerdings vom Interieur her echt als wenn unsere Schimmeline drin wäre.
        Das hat auch ein guter Freund von uns festgestellt, der natürlich auch unsere "Das Pferd" sehr gut gekannt hat.
        Dem ist nach ein paar Tagen aufgefallen, als wir unsere "neue" Stute im Stall stehen hatten, dass ihm sowas noch nie passiert sei, die wäre im Umgang und vom Charakter wirklich so was von ähnlich, dass er manchmal überrascht ist weil er meint unsere Schimmeline sei noch da - aber dann steht eine große Braune in der Box.

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2252

          #5
          ich hab das glück, dass ich DAS pferd im moment hab. sie ist jetzt 6 jahre alt und ich bin noch nie(!) unzufrieden abgestiegen. im umgang ist sie manchmal etwas biestig und ihre nerven stehn ihr ab und zu im weg, andererseits mag ich keine langweiligen pferde, also paßt das auch!hatte übrigens vor jahren schon mal DAS pferd und sie war der stute jetzt nicht nur äußerlich sehr ähnlich.

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1775

            #6
            Ja, das kenne ich nur zu gut.
            DAS Pferd hatte ich vor Jahren, es paßte alles, denke noch täglich an sie- lange habe ich gesucht nach ihrer Nachfolgerin, die steht aber nun im Stall seit gut einem Jahr- auch blindes Vertrauen, Freundschaft- Liebe???
            Jedenfalls habe ich noch nie ein Pferd gehabt, was soviel mit mir schwätzt, im liegen, im gehen, beim reiten-keine Stute, ein Mutant
            Und dann klopft noch eine an, die habe ich auch genauso lieb!
            Es ist wie in einer guten Beziehung, alles muß einfach passen!
            Zuletzt geändert von Tiger; 10.04.2011, 22:39.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von mcuddle Beitrag anzeigen
              @ Arame: So ein DAS PFERD hatte ich auch. UNd er ist auch zu mir gekommen. Ich kenne das Gefühl.

              Ich habe ihn im letzten August nach 15 Jahren gehen lassen müssen. Heute habe ich wegen unseres Umzugs Pferdesachen gepackt und sortiert. Dabei bin ich wieder auf Dinge - Decken, Bürsten egal - gestossen, die zu Ihm gehörten - und sie riechen noch nach ihm -diesen speziellen Geruch warmen Pferdegeruch, der bei jedem Pferd anders ist - und mir kamen wieder die Tränen und der Kloß im Hals....
              Hab noch ein Stück Schweif aufgehoben, diese wunderschönen mahagonifarbenen Haare.
              Es ist ein paar Jahre her, dieses liebe Madl fehlt mir immer noch.
              Ich hatte zuerst etliche Photos von Ihr aufgehängt, schön gerahmt. Die sind jetzt aber alle in einer Kiste gut verpackt, kann es nicht ertragen ! Aber jeden Tag hab ich in Erinnerung, wie sie schon als kleines Fohlen spielend Wechsel sprang. Sie wurde leider nur 7 Jahre alt.
              Kann ich mit Dir echt mitfühlen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                Kennt ihr das Gefühl, dass ihr habt, wenn ihr euer/eure Pferde seht und auch nach Jahren noch denkt: Wow, dass ist wirklich mein Pferd! Bzw. dass ihr das Pferd jederzeit genauso wiederkaufen würdet?
                Macht es eurer Meinung nach einen Unterschied wieviel Pferde man besitzt?
                Gibt es vielleicht sogar nur einmalig DAS Pferd im Reiterleben? Und was macht DAS Pferd für euch so besonders? Wie geht ihr mit den eigenen Pferden um, die nicht so perfekt für euch sind? Trennt ihr euch lieber, oder versucht ihr euch selbst und das Pferd zu dem perfekten Team zu verändern?
                Diese oben beschriebene Stute war für mich das liebste Pferd seit ihrer Geburt, genauer gesagt ab ihrem 4.Lebenstag.

                Kommentar


                • #9
                  Ich kann mich meine Vorrednern voll und ganz anschliessen. Ich habe auch DAS Pferd im Stall seit nunmehr 6 Jahren. 3 jährig gesehen, raufgestiegen, 3 Tritte Schritt geritten und zum Verkäufer gesagt, DIE oder keine. Ich habe es noch nie bereut, auch wenn wir in der Ausbildung ab und zu auch geteilter Meinung sind, eine wahre Freundschaft eben, da muss man nicht immer einig sein. Für mich fühlt sich diese Beziehung an wie eine tiefe Freundschaft, die ohne grosse Worte funktioniert. Wir passen gegenseitig auf uns auf. Es herrscht auf beiden Seiten grosses Vertrauen. Wenn ich beruflich reisen muss und für einige Tage nicht da bin, frisst sie nicht, da ist nichts zu machen. Wenn ich dann zurück komme, stürmt sie wiehernd über die Wiese und fängt sofort an zu mampfen. Ich bin für jeden Tag dankbar, den ich mit diesem wunderbaren Geschöpf verbringen kann. Ich glaube nicht, dass ich so ein Glück nochmals erleben darf und ich hoffe inbrünstig, dass diese wunderbare Stute mindestens 30 Jahre alt wird und wir zusammen unser Renterdasein unter den Obstbäumen geniessen dürfen.

                  Ich reite auch noch andere Pferde aus unserer Zucht. Am Anfang hatte ich sehr viel Mühe, nicht jeden mit meiner Stute zu vergleichen. Nun bin ich aber soweit, dass ich bei jedem das Positive sehen kann. Es ist nicht fair, ein Pferd mit einem solch perfekt passenden zu vergleichen. Alle anderen haben dann keine reele Chance und haben aber doch eine verdient.

                  Kommentar

                  • Amasia
                    • 06.10.2009
                    • 1582

                    #10
                    oh ja diese gefühl kenn ich zu gut, ich hatte DAS Pferd bis 2008 und dann musste ich sie leider im alter von 29 jahren gehen lassen, seit her habe ich probleme, andere pferde richtig an mich ran zulassen, ihre enkelin z.b. ist so ganz anders als sie, ab und an seh ich sie in ihr, aber dann ist sie weider so zickig und schwer zu reiten, das ich oft denke ich höre ganz auf so wie mit meiner amasia wird es eh nie wieder werden. wir waren fast 25 jahre zusammen ich bin mit ihr aufgewachsen, sie war wie meine freundin und ich habe ihr alles erzählt, ich musst nur dran denken das wir galoppieren wollen und schon hat sie angaloppiert, sie kam sofort auf zuruf und schmuste stundenlang mir einem. bei kinder oder kleinen babytieren war sie immer sehr vorsichtig, hat nie ausgeschlagen und war eine ganz tolle mutter.....
                    oft vergleiche ich carina mit ihr und leider kommt carina dabei nicht gut weg, ich kann mich einfach nicht auf sie einlassen, ich vermisse das ausreiten am langen zügel und nichts dabei zu denken, keine angst zu haben, wenn sie mal einen satz gelassen hat, sie war immer kontrollierbar und nie so ungstüm und anstrengend zu reiten wie ihre enkelin......

                    ich habe eine geflochtene mähnensträhne bei mir in einem buch wo die ganzen aufzeichnungen über die pferde sind, die mich mein ganze leben schon begleitet haben, aber so ein pferd wie sie hatte ich noch nie und werde es auch nie wieder haben, an sie kam nur ihre tochter anastasia ran, die nach langem kampf auch sehr anhänglich war, aber doch nie so wie meine geliebte amasia.
                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #11
                      Jupp, hatte ich auch.
                      Hab den Buben kennengelernt, als ich einen Vereinskollegen nach fünf Jahren Reitpause Ende der 80er gefragt hab, ob er nicht ein Pflegepferd für mich hat. Hatte er.
                      Ein Riesenross (1,74 oder so) wo ich doch vormals an zierliche Araber gewöhnt war, ein stangengeiler S-Springer, wo ich doch alles über Kavaletti-Höhe sorgsam umreite , ein echtes Männerpferd, auf Kraft geritten, das im Gelände ordentlich gepullt hat, wo ich doch eher schmales Weib bin und war ...
                      ... aber das ehrlichste, zuverlässigste, freundlichste und gutmütigste Pferd, das ich je kennenlernen durfte.

                      Nach wenigen Jahren kam er ganz zu mir (statt in die Wurst - Verletzung) und blieb da auch, bis wir ihn Ende des letzten Sommers 30jährig einschläfern lassen mussten.

                      (Und er bleibt auch weiterhin im Avatar - auch wenn er auf dem Bild schon sehr alt und viel zu dünn war.)

                      Kommentar

                      • Sportschecke
                        • 12.11.2009
                        • 1022

                        #12
                        Ich hatte auch das Glück, DAS PFERD (MEIN PFERD) finden zu dürfen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ein sehr außergewöhnlich gezeichnetes, nervenstarkes und dazu noch reinerbiges Braunscheckstutfohlen mit breiter Blesse und Springgenen der Extraklasse. Es war wirklich "Liebe auf den ersten Blick" - und ist es heute noch. Ich habe noch nie ein innigeres Vertrauensverhältnis zu einem Pferd gehabt. Das Stütchen lebt seither in meiner bunten Herde, ich hab sie selbst angeritten - ein Traum. It´s Nanook ist inzwischen 7 Jahre alt, hat letztes Jahr ihr 2. Fohlen bekommen. Sie bringt mich immer wieder zum Schwärmen, gibt mir Trost und scheint jedes Wort zu verstehen. Ich glaube, sowas gibt es nur einmal im Leben. Ihre 1. Tochter (vom Gesicht her die Mama nochmal) habe ich behalten. Sie ist mein "Glücksfohlen" und erinnert mich von Tag zu Tag mehr an ihre Mutter.

                        LG Sportschecke
                        www.sportschecken.de
                        LG Sportschecke

                        www.sportschecken.de

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4240

                          #13
                          Ich habe in meinem Leben bis jetzt 3 Pferde besessen. Und alle waren DAS Pferd. Obwohl völlig verschieden. Nummer eins war ein Bosiaken Wallach - als wir ihn kauften, da war ich knappe 11 Jahre alt. Und eigentlich hab' ich ihn nur genommen weil ich Angst hatte, dass es sich meine Eltern doch noch anders überlegen und ich kein Pferd bekomme wenn wir jetzt keins kaufen. Aber es war ein guter Kauf, wie sich rausstellte... ein gutmütiges Pferdchen, beim reiten zwar temperamentvoll, aber im Umgang ein Lamm. Er hat nie geschnappt, nie getreten und es machte ihm nichts aus, wenn meine Schwester und 3 Cousins um ihn rumturnten, während ich ihn putzte. Papiere hatte er keine - aber er war sicher 35 Jahre alt als ich ihn vor ein paar Jahren einschläfern lassen musste.

                          In Pferd Nummer 2 habe ich mich vom Fleck weg verliebt. Eigentlich war ich schon fast überzeugt ein Pferd gefunden zu haben, das ich kaufen wollte...weiss der Teufel, was mich geritten hat auf die Verkaufsannonce hin anzurufen und noch ein Pferd anzusehen. Dazu noch einen gerade angerittenen 3-Jährigen, wo ich doch ein mindestens 5-Jähriges Pferd suchte. Ich kann mich noch genau an das Gefühl erinnern, als ich beim Züchter im grossen Paddock stand, das Pferd blickte mich vorsichtig abwartend an und kam dann langsam auf mich zu und schnüffelte an meinem Pulli.

                          Pferd Nummer 3 hab ich auf einem grossen Gestüt entdeckt, bei einem Sonntagsausflug. Eigentlich wollte ich nur ein bisschen wandern und nebenher Pferde gucken. Ich streichelte ihn durchs Boxengitter, und er konnte nicht genug davon bekommen. Paar Wochen später....wieder dasselbe Spiel. Das Pedigree und das ganze Pferd fand ich absolut ansprechend. Aber ich wollte eigentlich erst in 2 oder 3 Jahren ein junges Pferd kaufen, denn ich hatte noch ein Pferd das voll reitbar war. Als er im Lot für die Frühjahrsauktion war, wusste ich: entweder - oder. Es kostete mich 4 Wochen lang schlaflose Nächte - und erst am Tag vor der Auktion wusste ich, dass ich hingehen würde. Und bekam glücklicherweise den Zuschlag.

                          3 Pferde - 3 verschiedene Geschichte. Und jedes Pferd ist für mich DAS Pferd - auf seine Weise. Man kann die Pferde nicht miteinander vergleichen, so verschieden wie sie alle sind. Ich bin froh, dass ich immer DAS Pferd gefunden habe, bevor ich das vorherige gehen lassen musste. Mit der Erinnerung an das vorherige Pferd im Hinterkopf stelle ich es mir viel schwieriger vor ein neues Traumpferd zu finden. Jedes meiner Pferde hatte seine ganz persönlichen Macken und Vorzüge, das ist es, was sie so einzigartig macht. Achja... und verkaufen würde ich nie eins von meinen Pferden, das könnte ich nicht...sie gehören zur Familie, zu meinem Leben dazu. Ich denke, das ist der Vorteil, wenn man kein Turnierreiter ist, der unbedingt eine bestimmte Leistung anstrebt. Wenn ich irgendwann einmal mit meinem Jungpferd Turniere reite, dann nur zum Spass und weil ich stolz auf mein Pferd bin. Nicht weil ich den Ehrgeiz habe, unbedingt etwas erreichen zu müssen.

                          Kommentar

                          • Calippo
                            • 24.06.2007
                            • 581

                            #14
                            Mein DAS PFERD hat mich schon als Fohlen gefunden! Als völlig unbeteiligte Zuschauerin (Hilfsheinzi für meine Bekannte, die ebenfalls ein Fohlen vorstellen wollte) stand ich am Ring, als eine weitere Stute mit Fohlen heringeführt wurde. Und der kleine Sohn tänzelte mit herein und blieb genau vor mir stehen und schaute mich an, so nach dem Motto: Na wie wär's mit uns? In dem Moment hatte ich auch so eine Art Vision und sah ihn als erwachsenes Pferd vor mir.
                            Langer Rede, kurzer Sinn - das Fohlen ging mir nicht aus dem Sinn, obwohl ich nie, nie, nie ein Fohlen haben wollte. Ich hatte weder Ahnung von Fohlen noch konnte ich eine optimale Aufzucht bieten. Mit 5 Monaten wechselte er zu mir in den Stall und wir haben uns noch nie gestritten (er ist jetzt 16 Jahre alt). Ich hatte schon mehrere Pferde (darunter auch ein paar Mal den GRIFF INS KLO, vielleicht auch ein schönes Thema), aber so eine Harmonie hatte ich mit noch keinem Pony. Für andere ist er bloß ein dickes Wald- und Wiesen-Mixpferd mit jeder Menge Mängeln, aber ich habe mir geschworen, dass zumindest er bei mir bleibt, bis es Zeit ist zu gehen, und sollte ich dafür auch noch 2 Nebenjobs annehmen müssen.

                            Manchmal habe ich sogar das Gefühl, als könnte ich seine "Gedanken" lesen bzw. umgekehrt. Ich bin schon nachts wach geworden mit dem Gefühl, dass irgend etwas mit ihm ist und tatsächlich waren die Pferde aus ihrer Koppel ausgebrochen und waren im Begriff auf die Straße zu laufen. Das fand ich dann schon fast wieder gruselig!

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2346

                              #15
                              Oh man Leute, bei der Einen und Anderen Geschichte habe ich nun echt Pipi in den Augen (und die Nase läuft).....
                              Kompliment, sehr schön geschrieben und ich finde, man liest dieses bestimmte Gefühl aus Euren Geschichten heraus.

                              Mein DAS PFERD, hatte ich erst als Reitbeteiligung, gerade mit der Ausbildung in HH fertig, vom Kollegen.
                              Er war 11, Friesenmix, gerade mit Sehne lahm.
                              Sylvester im Aufenthaltsraum (Bereitschaftspolizei) fragte er:" Willst ihn haben? 1000,-DM."
                              Obwohl nicht der absolute Funke übergesprungen war, und auch nicht mein Traumpferd, dazu lahm habe ich ihn gekauft.
                              Letztendlich habe ich ihn fast 5 Jahre in HH gehabt, was ein teures Pflaster für die Pferdehaltung ist (hat mich fast finanziell ruiniert), mich mit meinen Eltern angelegt, die TA Rechnungen abgestottert und eine wunderschöne Zeit mit ihm gehabt.
                              Besonders toll war es, wenn er mich im Wald "geparkt" hatte, weil er lieber mit den kleinen vorbeikommenden Shettys mitgehen wollte, der schwarze Riese mit dem ängstlichen Herzen...
                              Hier zu Hause hat er unseren kleinen Pensionsstall begründet und er war länger an meiner Seite als jeder Freund und noch auch bis jetzt mein Mann.
                              Nach 15 Jahren (fast 26 Jahre alt) lag er auf der Weide und kam nicht mehr hoch.
                              Ich habe ihm seine Äpfel und Bananen gegeben und mein Mann hat ihn in meinem Beisein auf die immer grüne Wiese geschickt. Er hatte keine Angst und ich fand es trotz aller Trauer, dass das für uns Beide ein Geschenk war.

                              Ich habe mir bewußt, als Gastou Anfang 20 war, einen Jährling gekauft. Mir war klar, ist er ersteinmal weg finde ich dieses Zusammengehören, dieses Hinsetzen in den Sattel und PAßT!! nicht so schnell.
                              Dadurch konnte ich mit dem Kleinen auch wachsen und langsam kommen wir jetzt auf die Ebene, die ich mit meinem Alten hatte.

                              Kommentar

                              • Bantu
                                • 10.01.2009
                                • 150

                                #16
                                Schöner Thread.

                                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                Ich habe in meinem Leben bis jetzt 3 Pferde besessen. Und alle waren DAS Pferd.
                                Genauso ist es bei mir.

                                Mein erstes DAS PFERD war mein Pflegepferd aus Teenie-Zeiten, den ich im Alter von 25 Jahren übernommen habe, als er in die Wurst sollte. Das war ein brauner Wallach vom alten Schlag, Abstammung dubios, entweder Holländer (Papiere, die nicht zu ihm passten) oder DDR-Zucht (Vor-vor-Besitzer hatte DDR-Papiere zu diesem Pferd, die dann aber verschwunden sind). Ich hab ihn dann aus Boxenhaltung in Offenstallhaltung umgestellt und er ist nochmal aufgeblüht. Mit 27einhalb musste ich ihn leider wegen Darmverschlingung einschläfern lassen.

                                Mein zweites DAS PFERD ist mein inzwischen 19jähriger Traberwallach, mit dem man alles machen kann, aber nichts richtig Er ist schwierig, heißblütig, vermischt tausend Gangarten, ist aber grundehrlich. Bei ihm denke ich auch, ich kann seine Gedanken lesen und er meine. Ich hoffe, ich werde ihn noch viele Jahre haben.

                                Mein drittes DAS PFERD ist meine dreijährige Oldenburgerstute, das erste Pferd, das ich nach konkreten Vorgaben ausgesucht habe (dunkel, ohne Abzeichen, Dressurveranlagung, rittig). Gekauft habe ich sie allerdings weil sie so schöne Augen hat und selbstsicher und aufgeweckt ist. Sie soll ein "gehobenes Freizeitpferd" werden. Ich bin mir sicher, das wird sie werden
                                Zuletzt geändert von Bantu; 11.04.2011, 20:11.

                                Kommentar

                                • Tambo
                                  • 23.07.2003
                                  • 1876

                                  #17
                                  Mein erstes Pferd, von dem ich sagen würde, das ist DAS Pferd war selbstgezogen. Der Nachkomme eines Dressurhengstes und einer ziemlich steifen älteren Stute stellte sich als Springkracher heraus, der mich Springschisser sicher über jeden Sprung, auch im Gelände getragen hat. Dressur mochte er nicht besonders, wenn er vorher einen Hüpfer machen durfte war er besser gelaunt dabei.

                                  Inzwischen ist er auf der großen Weide und ich dachte, so wird das nie wieder. Dann bin ich zum Reiturlaub nach Portugal gefahren, nicht das erste mal und ein kleiner brauner Hengst, der auch noch zufällig zum Verkauf dort stand, hat mir sehr gut gefallen. Jetzt steht er in Deutschland und ist immer noch DAS Pferd.....

                                  Rittig, cool, lieb, kein bisschen hengstig, deshalb bleibt er auch komplett. Und toll sieht er auch noch aus. Mein Traumpferd und es gehört auch noch mir.

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5277

                                    #18
                                    Ich hatte DAS PFERD: SENTANO, meine Liebe!

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2460

                                      #19
                                      Ich suche gerade wieder DAS Pferd.

                                      Bei meinem ersten Pferd habe ich es in dem Moment gewusst, als ich den Stall betrat und er aus der Box guckte. Das andere Pferde rittiger waren war mir dann egal.

                                      Man merkt es einfach, ob es DAS Pferd ist oder nicht.

                                      Kommentar

                                      • perigeux
                                        • 01.11.2007
                                        • 1111

                                        #20
                                        Ich besitze DAS Pferd jetzt gerade
                                        Ich hatte vorher schon 2 Pferde, die auch auch wirklich gerne hatte. Aber mit diesem ist es einfach anders...
                                        Als ich sie kaufte, sagten alle: oh, ein Fuchs, und mit großem Kopf, naja
                                        Heute sagen die Leute: ach, so eins hätte ich auch gern
                                        Beim ausprobieren war es schon irgendwie anders als mit anderen Pferden
                                        Das ist jetzt 13 Jahre her, und ich würde sie immer wieder kaufen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X