Pferd rennt zum Ausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bayernspferde
    • 30.05.2010
    • 116

    Pferd rennt zum Ausgang

    Mein Pferd lässt sich zwischendurch immer mal wieder was neues einfallen. Vor ein paar Wochen hat er angefangen Richtung Aus-bzw. Eingang zu rennen. Ich schau schon immer, daß ich möglichst früh vor dem Ausgang (der nicht verschlossen ist) abwende. Oder ich reite die lange Seite im Trab darauf zu und pariere rechtzeitig durch zum Schritt. Manchmal nimmt er aber schon in der letzten kurzen Ecke Anlauf und galoppiert auf den Ausgang zu. Dann kann ich ihn nur noch innen rumziehen. Er wird dann ziemlich grantig. Ich muss ständig darauf gefasst sein, das er losstürmt. Bin für alle Tipps dankbar.

  • #2
    Versuche mal auf einer offenen und unbegrenzten Fläche zu reiten. Denke Dir ein Viereck von 20x40 oder 20x60 Metern. Ob er es da auch noch macht ?
    Wenn ja, liegt es ganz sicher nicht am Pferd.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von bayernspferde Beitrag anzeigen
      Dann kann ich ihn nur noch innen rumziehen.
      Warum ziehen ? Kannst Du das Pferd nicht geradeaus nur aus Deinem Sitz reiten ?
      Bei welchem Reitlehrer hast Du das ziehen gelernt? Bei welchem Reitlehrer hast Du nicht richtig S I T Z E N gelernt?

      Kommentar


      • #4
        Oft nehmen solche " Reitlehrer" noch 40 € die Stunde.

        Kommentar

        • Schnuddel
          • 24.07.2002
          • 152

          #5
          Das sind doch mal hilfreiche Tipps, ein freches, testendes Pferd rennt einfach dahin wo es will, aber immer schön aus dem Sitz heraus lenken. *kopfschüttel*
          Da ist doch eher die Erziehung als die Reitlehre gefragt.

          Kommentar


          • #6
            Warum ist der Reitlehrende da nicht gefragt, wofür sind denn die erfahrenen Pferdeleute nütze ?
            Müssen sie den mehr oder weniger Anfängern nicht das korrekte Reiten beibringen und wie man mit den Pferden umgeht, bzw. sie erzieht ?

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7790

              #7
              Zitat von bayernspferde Beitrag anzeigen
              Mein Pferd lässt sich zwischendurch immer mal wieder was neues einfallen. Vor ein paar Wochen hat er angefangen Richtung Aus-bzw. Eingang zu rennen. Ich schau schon immer, daß ich möglichst früh vor dem Ausgang (der nicht verschlossen ist) abwende. Oder ich reite die lange Seite im Trab darauf zu und pariere rechtzeitig durch zum Schritt. Manchmal nimmt er aber schon in der letzten kurzen Ecke Anlauf und galoppiert auf den Ausgang zu. Dann kann ich ihn nur noch innen rumziehen. Er wird dann ziemlich grantig. Ich muss ständig darauf gefasst sein, das er losstürmt. Bin für alle Tipps dankbar.
              Meine Stute hat diese Macke auf Springturnieren.

              Du wirst mir sicherlich glauben, daß ich jedes mal den Wunsch verspüre, dieses Tier mit Plastiktüte über den Kopf in den Parcour zu führen, dann 3 mal um sich selber drehen möchte, dann die Plastiktüte abnehmen möchte und dann...............


              .............such den Ausgang.

              Kommentar

              • bayernspferde
                • 30.05.2010
                • 116

                #8
                Wir haben ein Dominanzproblem. Mein Pferd will konsequent geritten werden, was mir nicht immer gelingt. Nach der Arbeit wenn ich gestresst bin, lass ich es in der Regel bzw. geh entweder longieren oder ins Gelände mit ihm. Er testet ab und zu, und das nicht nur bei mir. Ich reite auch viele Übergänge usw. um ihn zu beschäftigen damit ihm nicht langweilig wird. Er wird aber nicht überfordert. Heute war das "Problem" das ich alleine draußen auf dem großen Springplatz war und die anderen Pferde nur vom Ausgang aus sichtbar waren. Trotzdem braucht er nicht vom Platz flüchten zu wollen. Ich werd wohl einfach mal das "Gatter" schließen. Es ist ja auch nicht jeden Tag so. Gottseidank!

                Kommentar

                • No Risk No Fun
                  • 14.02.2011
                  • 389

                  #9
                  Würde einfach probieren, die lange Seite in Volten zu reiten, also ganz viele Volten an der langen Seite und so am Aus-/Eingang vorbei Erstmal die lange Seite nicht einfach gerade runter reiten, gleich an der kurzen Seite mit einer Volte anfangen, die nächste dann in der Ecke und ein paar Schritte weiter wieder eine, und so halt die lange Seite überbrücken. Vllt. klappt es ja

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von bayernspferde Beitrag anzeigen
                    Wir haben ein Dominanzproblem. Mein Pferd will konsequent geritten werden, was mir nicht immer gelingt. Nach der Arbeit wenn ich gestresst bin, lass ich es in der Regel bzw. geh entweder longieren oder ins Gelände mit ihm. Er testet ab und zu, und das nicht nur bei mir. Ich reite auch viele Übergänge usw. um ihn zu beschäftigen damit ihm nicht langweilig wird. Er wird aber nicht überfordert. Heute war das "Problem" das ich alleine draußen auf dem großen Springplatz war und die anderen Pferde nur vom Ausgang aus sichtbar waren. Trotzdem braucht er nicht vom Platz flüchten zu wollen. Ich werd wohl einfach mal das "Gatter" schließen. Es ist ja auch nicht jeden Tag so. Gottseidank!
                    Dann lies mal bitte die Beiträge von fanniemae, andere Leute und ich meine Wenigkeit hatten auch einiges über diese Probleme geschrieben.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #11
                      Beschäftigen ist gut, vorher abwenden auch. Man sollte nur beachten, das man so auch in unterbewußt in eine Vermeidungsstratigie geraten kann. Ein so pfiffiges Pferd lernt das schnel für sich zu nutzen. Ich würde das Pferd auf der Sicherheitsschiene abreiten und dann mutig losreiten wenn er auf den Ausgang zurennt, versuche in dem Schwung an ihn ranzukaommen und den Schwund in die Kurze Seite mitzunehmen nach dem Motto: Du willst Spaß? - ich auch!

                      Und ich würde das Training für eine Weile an der Überseite des Ausganges beenden vielleicht sogar übertrieben mit sofort absteigen und/oder Leckeli.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • Lucia 2
                        • 11.09.2010
                        • 261

                        #12
                        Meine hatte das Problem immer nur, wenn der letzte andere rausgegangen ist. Dann wurde sie auch Richtung Ausgang richtig madig. Abgewöhnt hab ich es ihr, daß ich immer in der Nähe des Ausgangs die Dinge gemacht habe, die sie gar nicht leiden konnte: Schenkelweichen und Rückwärtsrichten. Plötzlich hatte sie es bei weitem nicht mehr so eilig zur Tür!

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2843

                          #13
                          Als längerfristige Strategie könntest du auch JEDE Reiteinheit auf dem Platz beenden, d.h. in der Mitte absitzen und belohnen. Dann ist der Konnex Ausgang=Ende nicht mehr so stark.

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
                            Das sind doch mal hilfreiche Tipps, ein freches, testendes Pferd rennt einfach dahin wo es will, aber immer schön aus dem Sitz heraus lenken. *kopfschüttel*
                            Da ist doch eher die Erziehung als die Reitlehre gefragt.

                            Da muss ich mich anschließen.

                            Lieber 2-3 mal kurz und - na ja, nicht ganz - schmerzlos die Bremse rein und vor dem Tor rückwärts richten und danach als wäre nichts gewesen freundlich und locker weitertraben.

                            Kommentar

                            • Avinia
                              • 17.12.2009
                              • 582

                              #15
                              Annemarie : ich denke, wenn ein Pferd an einer Straßenkreuzung nicht anhalten wollte, und da käme grad ein LKW oder Auto, würde hier in Hinblick auf akute Gefahr niemand mehr Wert auf eine schön aus dem Sitz gerittene ganze Parade legen. Zum Ausgang rennen mag weniger gefährlich sein, aber der Ungehorsam ist dem recht nahe.
                              Wenn mir da ein Reitlehrer 40,-€ dafür abnehmen würde, dass er mir einen schönen Sitz erklärt, während mein Pferd die Halle verläßt, würde ich ihn rausschmeißen:-))

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #16
                                Ein Pferd welches aus einem Ausgang herausrennt ist in meinen Augen gefährlich. Ich stelle mir das bei unserer Tür einmal vor und was meine Kniee dann dazu sagen würden. Insofern finde ich es auch nicht dramatisch, wenn es nicht anders geht, eine Vollbremsung einzuleiten.

                                Es ist anstrengend, aber ich würde dann wohl auch immer, wenn ich das Rennen bemerke, durchparieren, Rückwärtsrichten oder etwas anderes ungeliebtes machen. Nicht mehr aus dem Ausgang herausreiten nur führen (falls Du das tust). Nach dem Absteigen noch einige Male am Ausgang vorbeiführen. Absteigen direkt nach dem Ausgang und nur, wenn das Pferd brav dran vorbeigegangen ist. Oder absteigen in Richtung Ausgang gehen und wieder aufsteigen. Ausgang darf nicht gleichbedeutend mit Aufhören sein.
                                Dann könntest Du Dich einmal mit guter Handarbeit beschäftigen. Kreinberg z.B. Die Dominanz von unten angehen.
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • bayernspferde
                                  • 30.05.2010
                                  • 116

                                  #17
                                  Danke für die vielen Tipps. Ich bin bis jetzt immer weiter geritten. Es ist wohl doch besser mal die Bremse zu ziehen und es ihm am Ausgang ungemütlich zu machen. Er macht es auch nicht immer. Bei uns am Stall gibt es leider nur RL die alle Probleme mit Gewalt lösen wollen. Das klappt bei meinem gottseidank nicht. Den muß man austricksen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  18 Antworten
                                  338 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.987 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  524 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.745 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.985 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X