Fremdtrainer auf der Reitanlage,wie wird es bei euch gehand habt??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fairytale
    • 05.01.2009
    • 289

    Fremdtrainer auf der Reitanlage,wie wird es bei euch gehand habt??

    Hallo,
    folgende Fragestellung:

    Wie wird folgendes bei euch auf der Reitanlage gehand habt:

    Einstellerin bestellt fremden Trainer auf eure Anlage, der Trainer bietet aber relativ identische Leistunnge an also auch Beritt und Reitunterricht

    Wird das bei euch geduldet?
    Muss dafür extra gezahlt werden?
    Wer haftet wen dem Fremdtrainer etwas auf unserer Anlage passiert?

    Danke schon einmal!
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #2
    Was soll denn einem Fremdtrainer auf der Anlage passieren ??? Wenn er sich an irgendwas der Anlage verletzt, der Betreiber, wie der Betreiber das auch bei jedem Besucher, Einsteller etc. tun müsste.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Fairytale
      • 05.01.2009
      • 289

      #3
      Zum Beispiel halt beim Beritt, Reiten ohne Helm etc.

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3528

        #4
        Also eigentlich bleibt Dir das überlassen wie Tolerant Du bist und in wieweit Du von dem allem Leben kannst und mußt.
        Ich kenne Anlagen da ist es grundsätzlich verboten,dann bei einigen wird es Toleriert und bei einer weiteren da muß gelöhnt werden.
        Generell würde ich vom Fremdbereiter oder Trainer eine Anlagennutzungsgebühr von 10 - 15 € nehmen.
        Bei Springen wegen Material noch mehr .

        Versicherungstechnisch kenne ich mich da nicht so 100 % aus ,aber meines Wissens hast Du mit Beritt von Fremden auf Fremden Pferden nichts zu tun .
        Lediglich wenn dem Bereiter etwas auf Deiner Anlage passiert wofür Du Schuld bist .Er verletzt sich durch Deine Anlage eher unwarscheinlich und da müßte dann wieder DEine Betriebshaftpflicht greifen.
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3548

          #5
          Reiten ohne Helm ist seine Angelegenheit, wenn er nicht Deine Pferde reitet. Beim Herunterfallen von anderer Leute Pferde ist das auch seine und die der Besitzer.

          Aber aus leidiger Erfahrung aus Einstellersicht (viele Pferde - eine 20-40 Halle):
          So ein Mensch sollte keine ganzen Abteilungen unterrichten dürfen, so dass andere nicht mehr reiten können. Es darf nur ein Trainer in der Halle sein und unterrichten (zwei gleichzeitig hatten wir eine ganze Zeit, da wird man wahnsinnig, wenn man dann noch sein eignenes Pferd ohne Unterricht arbeiten will). Keiner der Einsteller muss die Halle verlassen, weil derjenige unterrrichtet. Springen, wenn es sich nicht um einen in Richtung Springen ausgerichteten Stall handelt, nur dann wenn alle anderen Einverstanden sind. Keine x Stunden hintereinanerweg. Keine fremden Reiter aus anderen Anlagen. Es macht einfach Unmut unter den anderen, die in Ruhe reiten wollen und es wegen solcherart Unterrichtereien, dann nicht können.
          Wenn ich Anlagenbesitzer wäre, würde ich eine Nutzungsgebühr kassieren und zwar schön offiziell, dann erledigt sich es mit den meisten Trainern sicher schon alleine. Die nutzen die Investition des Anlagenbesitzers aus, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Andererseits muss auch den Einstellern die Möglichkeit gegeben sein, bei anderen Leuten Unterricht nehmen zu können. Komplettes Verbot fände ich nicht o.k.
          Beritt ginge nur, wenn derjenige sich an sämtliche Bahn- und Stallregeln (ggf. Helmpflicht ?) hält und vernünftig reitet (im Sinne von behindert keinen, stört keinen und auch im Sinne von pferdegerecht - Verhauereien etc. unerwünscht !) Es gibt aber so Spezialisten, die dann meinen, weil sie nun da sind und ein Pferd bereiten, muss jeder ihnen per se ausweichen, wenn sie auf der Diagonalen Wechsel üben wollen etc. Es kann nur gehen wie sonst auch: Wenn derjenige freundlich fragt, darf ich mal die Diagonale haben und dann auch wieder anderen rücksichtsvoll ausweicht, sollte es doch problemlos möglich sein. Ängstigt sich der Anlagenbesitzer um sein eigenes Geschäft, tja dann muss er so etwas verbieten und ggf. mit den Konsequenzen von Abwanderung leben.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4316

            #6
            Wenn ich die Frage richtig interpretiere ist der Ausbilder ohne Absprache mit dem Betreiber aus der Anlage tätig?

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4316

              #7
              zu Frage 1:
              ja/nein

              zu 2:
              nach Abprache

              zu 3:
              der Anlagenbetreiber

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #8
                Bei uns ist es möglich sich für seine Privatreitstunden jemanden mitzubringen. Der unterrichtet dann aber nur seinen Auftraggeber und nicht sonstwen und über Stunden.
                Da gäbe es mit Sicherheit nicht nur Probleme mit den Stallbetreibern, sondern auch mit anderen Einstellern.
                Wir haben die festen Trainer, für die man sich anmelden kann.
                Alles andere ist Privatsache, darf aber wie üblich niemanden stören.
                Ich kann mir auch einen Bereiter bestellen. Der reitet dann aber nur für mich und mein Pferd. Und für die Benutzung durch mein Pferd zahle ich ja die Boxenmiete.
                Fremdbenutzung gibts hier auch. Aber dafür wird bezahlt.

                Wenn jemandem was mit meinem Pferd passiert, ist ganz klar meine Pferdehaftpflicht verantwortlich. wenn der Stallbesi meinen Trainer mit dem Trecker überfährt (was soll sonst direkt auf der Anlage passieren? Wird sich ja nicht plötzlich ein Loch auftun) ist das egal, ob das nun mein Trainer, ein harmloser Zuschauer oder ein Einsteller ist - Betriebshaftpflicht.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Identische Leistungen können es wohl nicht sein, sonst würde der oder würden die Einsteller nicht einen Externen rufen.
                  Und ja - einige Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt damit - ist das heute was schlimmes?

                  Es hängt immer davon ab, ob ich als Einsteller den reiterlichen Schwerpunkt, den Unterricht, oder den Reitstil des Hofreitlehrers goutiere oder nicht. Wenn ich auf eine neue Anlage bin, war es für mich selbstverständlich, meine eigenen Lehrer mitbringen zu können. Alles andere halte ich für Bevormundung bzw. indirekte Boxenpreiserhöhung.

                  Insofern sehe ich es auch nicht ein, daß mein RL zusätzlich zahlt, es sei denn, die Halle oder der Platz werden deswegen gesperrt.
                  Ich war im übrigen auf einer ehrenamtlichen (Verein) oder Ebene der Aufwandsentschädigung bei Freunden unterrichten, da wurde es bis auf einen Ausnahmefall als Bereicherung des Stalls gesehen, daß externe Trainer kamen. Über den Verein bzw. den Betrieb erfolgte auch die Versicherung.
                  Der Ausnahmefall war ein Western- und Freizeitreiterstall,wo eine Freundin von mir stand. Da bestand aufgrund des schlechten eigenen Unterrichts dann auf einmal Interesse von Westernreitern, klassischen Unterricht zu nehmen. GsD hat meine Freundin ihr Pferd zu einer anderen Freundin von mir gestellt, und man konnte somit dem Ärger aus dem Weg gehen.

                  Ich würde mich bzw. der Betreffende ganz nüchtern und ohne Zorn fragen, warum meine Leistungen nicht passen. Und es ist nunmal so, daß auch die Chemie stimmen muss, wenn nicht, tut man nicht gut daran, diesen Kunden zu halten. Denn es bringt niemand was. Und wenn man zu sehr reglementiert, werden die Leute abwandern. Ich bin eine zeitlang zweimal die Woche zum Unterricht gefahren, weil unsere Halle für regelmässigen und kontinuierlichen Unterricht nicht gemacht war. Schließlich sind wir zum leidwesen des Stallbetreibers mit 4 Pferden ausgezogen, später noch einmal 6 Stück in eine andere Anlage mit besseren Bedingungen. Hier lag es an den Boden- und Futterverhältnissen, aber auch an der Auslastungskapazität im Winter.
                  Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 29.03.2011, 07:36.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #10
                    bei uns kann jeder seinen Trainer mitbringen, stunden müssen abgesprochen werden, die anderen einstaller dürfen nicht am reiten gehindert werden. Halle/platz werden nicht gesperrt
                    einzige voraussetzung, die der SB fordert: der Trainer muß einen Trainerschein haben oder Bereiter sein. er möchte keine selbsternannten ausbilder auf seiner anlage haben

                    Kommentar

                    • No Risk No Fun
                      • 14.02.2011
                      • 388

                      #11
                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                      bei uns kann jeder seinen Trainer mitbringen, stunden müssen abgesprochen werden, die anderen einstaller dürfen nicht am reiten gehindert werden. Halle/platz werden nicht gesperrt
                      einzige voraussetzung, die der SB fordert: der Trainer muß einen Trainerschein haben oder Bereiter sein. er möchte keine selbsternannten ausbilder auf seiner anlage haben
                      So mache ich es bei uns auch ^^
                      Nicht jeder kommt ja auch mit dem Unterricht und den Trainern klar, den andere gut finden. Und jeder hat auch bestimmt sein eigenes Ziel was er mit seinem Pferd erreichen möchte Würde es doof finden, wenn man seinen Trainer nicht mitbringen könnte.

                      Kommentar

                      • Hondadiva
                        • 24.01.2005
                        • 1552

                        #12
                        meine erfahrung: wenn der stallbetreiber selbst reitlehrer ist, werden keine anderen unterrichtenden erlaubt, wenn der stallbetreiber nicht unterrichtet bzw. der stall von einem verein geführt wird, dann kann jeder unterrichten, der möchte. nur eingetragen müssen die stunden werden, damit man nicht auf einmal 3 stunden gleichzeitig hat.

                        wenn ein fremder reiter die reitanlage mit oder ohne reitlehrer benützen möchte, dann muss er eine anlagennutzungsgebühr bezahlen.
                        http://www.schurkenhof.at

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2781

                          #13
                          Würde Coyana zustimmen: wenn ich Boxenmiete zahle und dafür die Anlage nutzen kann (sprich: mein Pferd dort arbeiten kann), dann kann das Gleiche auch mein Trainer tun. Der Anlage ist es schließlich egal, wer oben sitzt. Die Nutzung ist bereits bezahlt. Also würde ich dann eine extra Gebühr nicht akzeptabel finden.

                          Es muss doch jedem überlassen sein, bei wem er trainiert - und wenn es eben nicht der anlageneigene RL ist, dann ist es so. Oder es steht von Anfang an im Vertrag und wird mündlich gesagt, dass es nicht möglich ist, dann kann sich ja jeder überlegen, ob er sein Pferd dort einstellen möchte unter dieser Bedingung.

                          Ich gebe zu, dass es praktisch schwierig werden kann, wenn mehrere Trainer gleichzeitig da sind und "durcheinander unterrichten", insbesondere, wenn nur eine 40x20er Halle vorhanden ist. Das sollte dann im Sinne guter Stallgemeinschaft einvernehmlich und durch miteinander sprechen geregelt werden. Sicher sollte man auch dem SB Bescheid sagen, wenn man einen neuen Trainer kommen lässt, aber eher aus Höflichkeit und nicht, um eine Erlaubnis einzuholen.

                          Bei uns gab es diesbezüglich noch nie Kummer, wir haben um die 30 Pferde, davon ca. 20 Einsteller. Es gibt nur eine Halle 40x20. Schulbetrieb findet zu festgelegten Zeiten statt. Die Einsteller reiten ansonsten recht gut über den Tag verteilt, Schwerpunkt natürlich abends (unter der Woche), aber wirklich eng wird es eigentlich nicht. Und wenn einen Abend die Woche dann mal eine externe Trainerin da ist, stört das auch niemanden. Sie gibt eh nur Einzelunterricht (oder reitet, naturgemäß dann nur ein Pferd auf einmal).

                          Ehrlich, wenn ich mal an die Themen der letzten Zeit zurückdenke, z.B. Stallöffnungszeiten oder eben jetzt hier die Trainerfrage, dann staune ich, wie andernorts die "Bewegungsfreiheit" von Einstellern eingeschränkt wird. Das kenne ich hier aus der Gegend nicht. Kenne allerdings auch keine Anlage, die einen angestellten RL hat, der davon leben muss. Hier gibt es nur freie Trainer. Eine Freundin, die wieder zurück nach Hause gegangen ist, hat mir aber auch erzählt, dass sie von Miteinstellern gebeten wurde, Unterricht zu geben, weil diese die anlageneigenen Trainer mangels Qualität lieber nicht frequentieren wollen und dies quasi heimlich tun müsse, weil es nicht gestattet sei...

                          Kommentar


                          • #14
                            Das Ganze hat klar 2 Seiten.
                            Wir haben uns letztes Jahr gegen einen - ansich - tollen Stall mit Halle und allem Schnickschnack entschieden, weil dort kein eigener Trainer erlaubt war, also der dort angestellte Reitlehrer mußte genommen werden.
                            Einerseits logisch und nachvollziehbar - der muß ja schließlich sein Gehalt irgendwie reinbringen.
                            Anderseits ärgerlich, wenn man nen eigenen guten Trainer hat.
                            Zudem war wirklich auch das Problem, dass durch die fixen Reit-und Trainingsstunden nicht mehr viel freie Hallenstunden waren und dann die Reithalle (speziell am Abend) total überfüllt war. Da hätte man sowieso keine privaten Trainingsstunden machen können.

                            Bei Beritt sehe ich das ein bissl anders. Ist ja schließlich egal, wer auf dem Pferd sitzt. Ob das jetzt ne RB ist oder ein Reitlehrer - jeden lasse ich da auch nicht drauf sitzen. Und wenn der RL vor Ort nicht meinen Vorstellungen entspricht, dann ist mir das auch nicht zuzumuten, dass ich den auf mein Pferd lasse.

                            Scheint mir alles ein "wenig sehr kompliziert" zu sein, wie man das letztendlich für beide Seite regelt.

                            Kommentar

                            • Hermine
                              • 20.07.2007
                              • 255

                              #15
                              Wir dürfen keinen eigenen Trainer mitbringen, da muss man fahren. Unsere Stallbetreiber geben Unterricht und decken Dressur und Springen ab.
                              Bei uns ist auch noch Schulbetrieb und im Winter kommt es vor, dass beide in der Halle (20x60) Unterricht geben. 2-3 Einsteller versuchen dann auch zu reiten, weil es zeitlich mitunter nicht anders geht. ICh nenn das bewegen vom Pferd. Richtig arbeiten ist recht schwierig. Gibt regelmäßig unter den Einstellern Unmut, aber es geht anders nicht und alles freut sich auf das Frühjahr - raus.

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2969

                                #16
                                Bei uns wird vom Stall aus kein Unterricht angeboten.
                                Jeder kann sich als Trainer holen wen er möchte. Jedoch ist das ausschließlich Einzelunterricht und die Halle ist immer für alle anderen Reiter offen.
                                Springunterricht bzw. freies Springen ohne Trainer ist nur an einem Wochentag in der Halle (also über Winter) möglich (zu den Springstunden ist dann die Halle für nicht Teilnehmer auch gesperrt).
                                Wenn der Springplatz bereitbar ist, ist dort auch jederzeit Reitunterricht möglich.

                                Zahlen muss kein RL, Bereiter etc. etwas.
                                Jedoch ist es für nicht-Einsteller nicht möglich auf der Anlage zu reiten.
                                RLs Bereiter etc. dürfen also nur auf der Anlage eingestellte Pferde reiten bzw. unterricht geben.
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Avinia
                                  • 17.12.2009
                                  • 582

                                  #17
                                  Bei uns kann auch jeder seinen Trainer mitbringen. Vom Stall wird Schulunterricht und Springstunde angeboten und diese Stunden dürfen eben nicht gestört werden. Ansonsten kann jeder selbst entscheiden.

                                  Auf der einen Seite kann es zwar mal passieren, dass 2 Personen gleichzeitig bei unterschiedlichen Trainern Unterricht haben und sich etwas stören, aber grundsätzlich denke ich, dass eben nicht jeder Reiter mit dem gleichen Trainer zum Erfolg kommt. Da ein Schüler Geld für seinen Unterricht ausgibt, sollte er auch selbst entscheiden können, welcher Trainer zu ihm passt.

                                  Ich selbst würde meine Pferde nicht in einen Stall einstellen, in dem ich meinen Trainer nicht selbst wählen darf

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4316

                                    #18
                                    Ich vermute daß es da durchaus Haftrechtliche Probleme gibt.

                                    Der saubere Ablauf wäre nach meiner Vorstellung:
                                    1. Der Einsteller stellt seinen Wunsch nach einem externen Ausbilder dem Anlagenbetreiber vor.
                                    2. Dieser entscheidet nach seinen
                                    a.) wirtschaftlichen Interessen
                                    b.) den Bedingungen seiner Haftung bzw. seiner Versicherung
                                    c.) den Möglichkeiten seiner Überwachung (weil er ja auf seiner Anlage Verantwortlich ist)
                                    d.) persönlichem Verhältnis zum Fremdausbilder
                                    e.) den Umfang der Tätigkeiten
                                    f.) Anlagennutzungsgebür
                                    g.) Ausfallgeld für den auf der Anlage bereitgestellten Ausbilder

                                    Beispiele wo es Probleme geben kann:
                                    - Reiten ohne Helm. Der Anlagenbetreiber hat eine Überwachungspflicht die zB mit einem Aushang am schwarzen Brett NICHT erfüllt ist.
                                    - Ausbilder ohne eigenen Versicherungsschutz. => der Anlagenbetreiber zahlt

                                    Kommentar

                                    • dalowi
                                      • 27.02.2008
                                      • 871

                                      #19
                                      Bei uns hat jeder den Trainer seiner Wahl. Keine Anlagennutzungsgebühr.
                                      Zwei Personen gleichzeitig Unterricht bei verschiedenen Trainern ist nicht erlaubt. Dafür gibt es einen Hallenbelegungs-Plan, an den sich gehalten werden muss. Im Plan wird ebenfalls vermerkt, wann die Halle wg Springstunde/Freispringen gesperrt ist.

                                      Der Stallbetreiber kann wegen Helmpflicht im Einstellungsvertrag einen entsprechenden Passus einfügen. Der bestehende Versicherungsschutz seitens der Trainer müsste jeweils nachgewiesen werden.

                                      Kommentar

                                      • Fairytale
                                        • 05.01.2009
                                        • 289

                                        #20
                                        So ich hab es endlich mal wieder hier rein geschafft...

                                        Wir werden der Trainerin vermutlich die Nutzung gegen ein Entgeld erlauben. Ohne Bezahlung für die Nutzung werden wir nicht zustimmen. Gespräch findet in den nächsten Tagen statt.

                                        Mir ist das ganze etwas heikel im allgemeinen, da ich erfahren habe das Wohl nur eine Versicherung zum Beritt besteht das ganze aber nicht angemeldet ist.. Begründung hierzu war das sie wohl nur ein geringen Lohn verlange (Fahrtgeld 5 Euro??oder so ). Sie ist wohl auch nicht so alt, Azubi... Nun ja, wir werden sie die Tage persönlich kennenlernen, aber gefallen tut mir das im allgemeinen nicht... :-(

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.150 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X