Wieder Antrainieren, was zusätzlich zum Muskelaufbau???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • No Risk No Fun
    • 14.02.2011
    • 389

    Wieder Antrainieren, was zusätzlich zum Muskelaufbau???

    Hi,
    Also ich trainiere meinen Wallach gerade wieder richtig an.
    Er hatte sich letztes Jahr das Hufbein gebrochen und hat nun das "Ok" von der TÄ bekommen =)

    Hat da vllt. von euch noch jemand eine Idee, was ich zum Muskelaufbau dazu füttern könnte???

    Z.z. bekommt er von St.Hippolyt Int. Sports Olympic Claim und noch von Eggersmann das Kräuter Müsli, außerdem von Salvana Mineralfutter.

    Freue mich auf Tipps
  • No Risk No Fun
    • 14.02.2011
    • 389

    #2
    Danke, das hab ich schon gemacht, hab nur leider nich so das passende gefunden oder ich bin blind???

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Build Up wird oft genannt.
      Ich habe gute Erfahrungen mit Luzernefit von Derby zusammen mit Zuchtmüsli von Eggersmann und Maiscobs gemacht. Allerdings dünner Youngster ohne Muskeln beim Anreiten.

      Kommentar

      • No Risk No Fun
        • 14.02.2011
        • 389

        #4
        Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
        Allerdings dünner Youngster ohne Muskeln beim Anreiten.
        Naja, dünn ist er nun nicht, sieht ganz normal aus, halt nur keine Muskeln mehr da

        Danke für deinen Tip, werde mich gleich mal danach umsehen

        Kommentar


        • #5
          Aminosäurepräparate (z.B. Myoplast), Immunall, Muscle Up oder Orysanol E, macht alles Sinn. Kommt ein bißchen auf das Pferd an und was Du vorrangig erreichen willst (Masse vs. Leistung). Von Maiscobs würde ich absehen. Zu viel Stärke und macht eher dick als muskulös. Wenn Mais dann als Fett (Maiskeimöl), hat deutlich geringeren Gehalt an den sek. Stoffen als Reiskeimöl (Muscle Up / Orysanol E) aber immer noch etwas drin.

          Kommentar

          • No Risk No Fun
            • 14.02.2011
            • 389

            #6
            @Kareen: Danke für den Tip, Maiscobs füttere ich eh nicht

            Habt ihr auch schon Erfahrung mit dem "Super Condition" von St. Hippolyt gemacht???

            Kommentar


            • #7
              Nein. Wenn's allgemein an hochw. Aminosäuren fehlt kann man gut Hefeprodukte einsetzen. Sind auch reichlich B-Vitamine drin an die man sonst schlecht drankommt. Höveler BT Hefepress zum Beispiel. Darüber lässt sich auch gut was erreichen bei ernährungsbedingtem Milchmangel, irgendwo müssen die Stuten das Protein für die Milch ja hernehmen.

              Kommentar

              • Dacil
                • 03.01.2009
                • 381

                #8
                Ich persönlich frage mich immer, warum man sofort irgendetwas zufüttern muß, sobald man sein Pferd reitet. Das sind doch im Normalfall alles keine Hochleistungssportler. Man füttert einfach ein bißchen mehr des normalen Futters und reitet erst mal.

                Wenn ich wieder mit dem Joggen anfange laufe ich doch einfach auch nur los und überlege nicht, was ich da zusätzlich essen sollte.
                www.singer-schabracken.de

                Kommentar


                • #9
                  Weil man mit einer sinnvollen Supplementierung das Pferd in kürzerer Zeit und mit weniger Training, also verschleißärmer in die gewünschte Kondition bekommt. Belastung von schlecht bemuskelten Pferden erhöht den Verschleiß an den Gelenken deswegen ist es gut, wenn der Muskelaufbau möglichst früh vonstatten geht. Du joggst ja hoffentlich auch nicht gleich los, wenn Du z.B. 6 Wochen beide Beine in Gips hattest

                  Kommentar

                  • No Risk No Fun
                    • 14.02.2011
                    • 389

                    #10
                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                    Weil man mit einer sinnvollen Supplementierung das Pferd in kürzerer Zeit und mit weniger Training, also verschleißärmer in die gewünschte Kondition bekommt. Belastung von schlecht bemuskelten Pferden erhöht den Verschleiß an den Gelenken deswegen ist es gut, wenn der Muskelaufbau möglichst früh vonstatten geht. Du joggst ja hoffentlich auch nicht gleich los, wenn Du z.B. 6 Wochen beide Beine in Gips hattest
                    Sehe ich auch so...
                    Wir hatten ja nun schon 6 Wochen NUR Schritt hinter uns, jetzt soll ich anfangen ihn wieder zu arbeiten und aufzubauen. Der Gute stand davor aber seit knapp 10 Monaten nur in der Box und sieht dementsprechend auch aus - gar keine Muskeln!!

                    Ich wollte mit dem zusätzlichen Futter nur den Muskelaufbau anregen und fördern, er wird natürlich dann auch wieder vernünftig gearbeitet.

                    Und ich glaube, dass ein Springpferd schon ein Hochleistungssportler ist, oder nicht???

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
                      Und ich glaube, dass ein Springpferd schon ein Hochleistungssportler ist, oder nicht???
                      Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass man durch entsprechende Fütterung es dem Pferd sehr erleichtern kann Muskeln aufzubauen.

                      ... wollte nur anmerken, dass z.B. ein E-A Springpferd in meinen Augen kein Leistungssportler ist (ist jetzt nicht auf dich bezogen, ich weiß ja nicht, was ihr geht).
                      Nur hört man ja immer wieder "ich habe ein Springpferd" - und dann geht dieses Pferd höchstens E oder A oder manchmal überhaupt kein Turnier ...
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • No Risk No Fun
                        • 14.02.2011
                        • 389

                        #12
                        Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                        Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass man durch entsprechende Fütterung es dem Pferd sehr erleichtern kann Muskeln aufzubauen.

                        ... wollte nur anmerken, dass z.B. ein E-A Springpferd in meinen Augen kein Leistungssportler ist (ist jetzt nicht auf dich bezogen, ich weiß ja nicht, was ihr geht).
                        Nur hört man ja immer wieder "ich habe ein Springpferd" - und dann geht dieses Pferd höchstens E oder A oder manchmal überhaupt kein Turnier ...
                        Da bin ich auch deiner Meinung ^^
                        Nun ist er ja erst 5 Jahre alt, soll aber mal in den Großen Sport und diese Saison seine ersten Springpferde L Prüfungen gehen, er muss ja nun erstmal langsam anfangen.
                        Aber ich denke, wenn man so ein Pferd hat, mit dem man etwas erreichen will, sollte es schon fit und Gesund sein.
                        Da ist ein "Springpferd", dass nur mal 1 oder 2 kleine Turniere geht, doch etwas anderes, sehe ich so.

                        Kommentar

                        • Dacil
                          • 03.01.2009
                          • 381

                          #13
                          Ich bin nicht so sicher, ob es gut sein kann die Muskeln zu Überfüttern, wenn man ein Pferd nur langsam antrainieren kann und die Muskulatur mit dem noch wenigen Training gar nicht in der Lage ist das zusätzliche Futter zu verwerten und in Muskulatur umzubauen. Das kann höchstens zu einer Überversorgung führen und damit zu Verspannungen usw. Denn die Muskulatur kann sich ja nur im Zusammenhang mit Training aufbauen und nicht durch Futterzusätze . Zumal die Sehnen und Bänder viel länger für die Anpassung brauchen als die Muskeln. Deswegen halte ich ein angepasstes Training mit etwas mehr Zeit für sinnvoller.

                          Natürlich spricht nichts gegen Zusätze bei einem Leistungspferd im Sport. Dazu zählt für mich aber noch kein A oder L-Springen.
                          www.singer-schabracken.de

                          Kommentar

                          • marquisa
                            • 08.02.2006
                            • 3410

                            #14
                            Ich finde auch,dass man es den Pferden durch Supplementgabe leichter machen kann.

                            Ich habe dem Kleinen auf den Fotos Muskel Pro sowie Reiskeimöl von Makana kurweise gegeben.
                            Das Reiskeimöl von makana hat einen geringeren Ghalt an Oryzanol als zum bsp. die Produkte von derbymed,ist aber vergleichsweise günstig.

                            Genau 4 Jahre alt:



                            9 Monate später:



                            Das ist kein Leistungssportler,sondern ein junges Pferd im Wachstum,der "nebenher" auch noch altersentsprechend geritten wird.
                            Zuletzt geändert von marquisa; 13.03.2011, 07:49.

                            Kommentar

                            • No Risk No Fun
                              • 14.02.2011
                              • 389

                              #15
                              Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                              Das ist kein Leistungssportler,sondern ein junges Pferd im Wachstum,der "nebenher" auch noch altersentsprechend geritten wird.
                              Der hat sich ja schön gemacht
                              Meiner ist z.Z. leider gerade mal die hälfte von deinem auf dem oberen Bild

                              Da hat wohl jeder wieder seine eigene Meinung zu (ist auch nicht schlimm, jeder so wie er meint), ich denke halt nur, dass ich ihm durch entsprechendes füttern im ganzen etwas gutes tue. Es soll auf keinen Fall überfüttert werden o.ä. aber es soll schon gesund und fit sein, damit er es auch bis in die großen Springen schafft denn das ist ganz klar unser Ziel!

                              Kommentar

                              • No Risk No Fun
                                • 14.02.2011
                                • 389

                                #16
                                Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
                                Natürlich spricht nichts gegen Zusätze bei einem Leistungspferd im Sport. Dazu zählt für mich aber noch kein A oder L-Springen.
                                Aber irgendwann muss ein junges Pferd doch mal anfangen!?

                                Vllt. noch etwas zu dem Stand auf dem wir jetzt mit unserem Training sind:
                                Wir können ganz normal Schritt-Trab-Galopp reiten, eigl. alles ganz normal und das halt langsam steigern in der Zeit - sind jetzt bei ca. 30min.
                                In 5 Wochen können wir dann wieder mit dem Springen anfangen
                                Zuletzt geändert von No Risk No Fun; 13.03.2011, 09:56.

                                Kommentar

                                • dizzy03
                                  • 14.05.2006
                                  • 3169

                                  #17
                                  Ich habe und mache sehr gute Erfahrungen mit Ahlbrand Gold, der ist super locker und relaxed und den Mineralhaushalt deckts auch gleich mit ab, da ist wohl alles drin. Und im Verhältnis auch noch sehr günstig.
                                  Leider mit Myoplast bei verschiedenen Pferden nicht so gute Erfahrungen gemacht (wurden darauf sehr guckig und wenig regulierbar).
                                  Auch gute Erfahrungen hab ich mit Iwest Magnoturbo gemacht. Da bleiben sie auch entspannt und können schön aufbauen.
                                  Sicher beides nix womit man innerhalb kürzester Zeit was "hinzaubert", aber deutlich sichtbarer Aufbau bei des Pferdes entsprechender Arbeit.
                                  Viel Spaß beim Aufbauen
                                  Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich hab jetzt unserer zum besseren Muskelaufbau Reisöl und Bierhefe gegeben (20ml und 50g /Tag. Die war dadurch dermaßen aufgedreht - nur mehr am rennen, nicht kontrollierbar, im Parcour ne Katastrophe.
                                    Ich laß das jetzt mal wieder weg. Allerdings: Muskeln hat sie zu gelegt!!!
                                    Aber wie gesagt: dermaßen bekloppt und unrittig - da verzicht ich auf die Mehrmuskeln.

                                    Hat jemand von euch auch schon solche Beobachtungen machen können'?

                                    Kommentar

                                    • christel-air
                                      • 14.12.2004
                                      • 1427

                                      #19
                                      von welcher Firma ist denn das Muskel Pro von Kareen angesprochen.
                                      habe auch demnächst so einen Fall
                                      im Moment führen wir allerdings noch.
                                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                      Kommentar

                                      • JeeTee
                                        • 26.11.2009
                                        • 206

                                        #20
                                        Ich habe gute Erfahrungen mit Aminoral von Eggersmann gemacht. Hatte vorher immer Aminolite von Equistro zugefüttert, aber das geht leider ins Geld. Mit dem Präparat von Eggersmann habe ich für deutlich weniger Geld, beinahe denselben Erfolg erzielt. Habe dabei nur die Hälfte der angegebenen Menge gefüttert. Pferd blieb ruhig.

                                        Auch gut ist Magnoturbo von iwest...aber eben auch etwas teurer! ;-)
                                        Zuletzt geändert von JeeTee; 14.03.2011, 10:24. Grund: Rechtschreibung...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        523 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        459 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X