Knieschluß ist Glückssache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    Knieschluß ist Glückssache

    Ich habe einen ganz braven Siebenjährigen. Ich nenne ihn meinn Luxusschulpferd, wenn man alles richtig macht, macht er auch alles richtig. Nie spektakulär aber ordentlich. Und weil ich arbeiten muß und noch zwei Pferde habe suche ich immer wieder ein Reitbeteiligung für ihn. Wenn as Leute sind die sonst Schulpferd reiten, das mitunter schon jahre und Jahrzehnte fallen die mit schönster regelmäßigkeit ab. und zwar nicht runter sondern einfach ab, sobald mein Pferd einen größeren Galppsprung macht oder einen holprigen Übergang.

    Was ist denn das dann für ein Unterricht? Manchmal muß ich denen noch den leichten Sitz erklären von echtem Gleichgewicht keine Spur.

    Nicht das ich besonders gut reiten könnte aber mal ein bißchen Schwung aussitzen kann ich schon und möchte auch nicht das mein Pferd wie sediert durch die Gegend schlurft.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • GinWally
    • 11.05.2010
    • 745

    #2
    Da gibt´s ein einfaches Mittel. Die Leute auf ein Pferd setzen, das gerne verweigert. Und wenn sie ein paar mal geflogen sind, machen sie die Knie freiwillig zu. (nicht ganz ernst gemeint, aber so hab ich´s gelernt... )
    Zuletzt geändert von GinWally; 01.03.2011, 18:55.
    Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      das mit dem knieschluß und dem fehlenden gleichgewicht muss ich auch immer wieder feststellen. ich gebe selber unterricht und lege sehr viel wert auf einen unabhängigen und guten sitz und da gehört auch der leichte sitz dazu. leider ist dies in vielen großen reitschulen nicht mehr so üblich und dadurch kommen dann die probleme wenn man mal andere pferde reitet als die ruhiegen abgestumpften schulpferde.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        @ samira
        interessant wie kann ich ihr denn zu mehr Gleichgewicht verhelfen (würde meinem Pferd ungern das verweigern antrainieren ) vielleicht weißt Du noch ein paar gute Übungen. Ich versuche sie im leichten Sitz reiten zu lassen - wobei es ihr auch dabei gelingt die Bügel zu verlieren, und sie bewußt häufig und mit mitzählen umsitzen zu lassen. Wir mußten früher ohne Bügel reiten aber ich weiß nicht ob sie dann noch ehr abfällt. Und ich hab ihr gesagt das sie auf Treppenstufen ihre Fußgelenke trainieren soll weil uns das früher auchimmergsagt wurde.
        Auch wenn das etwas lästerlich klang natürlich gönne ich ihr das sie reiten lernt und nicht mehr in den sand fliegt.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar


        • #5
          Wenn das Knie an den Sattel drückt, geht der Unterschenkel weg.
          für den Entlastugs- oder Leichten Sitz muß das Gewicht mit dem Fußgelenk abgefangen werden, der Unterschenkel gut am Pferd liegen und das Kniegelenk mitfedern.
          Knieschluss verursacht nach hinten rutschende Unterschenkel.

          Kommentar

          • GinWally
            • 11.05.2010
            • 745

            #6
            Stimmt, caspar. Knieschluss in übertriebener Form ist mehr schlecht als recht. Aber ich glaube hier ist gemeint, dass jemand die Beine so gar nicht am Pferd hat. Man soll ja das ganze Bein am Pferd haben und nicht nur das Knie, ich glaube das ist uns allen klar.

            Neuzüchter, vielleicht nimmst Du sie mal an die Longe und lässt sie ohne Bügel leichttraben, das trainiert auch ganz gut. Oder mal freihändig reiten, Beine im Sattel ganz nach oben ziehen, solche Gleichgewichtsübungen halt.
            Aber Du musst selbst wissen ob Dein Pferd "gefestigt" genug ist um jemandem das Reiten beizubringen. Es ist sehr sehr edel von Dir, dass Du jemandem eine Chance gibst, das muss man schon sagen! Irgendwie muss man es ja mal lernen.
            Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Guck mal, ist hier was für Dich dabei?


              Ansonsten ...hm ... das klingt vielleicht für heutigeZeiten etwas "rustikal", aber wenn Du die Möglichkeit hast (und das Pferd dazu), das Mädel(?) auch einfach mal ohne Sattel "um den Block zu schicken" oder zu longieren...? Gibt kaum etwas, was das Gleichgewicht besser schult, als auf dem blanken Pferd im Trab sanft mitschwingend auszusitzen

              Kommentar

              • GinWally
                • 11.05.2010
                • 745

                #8
                jaaa, dissens! Das ist auch super!
                Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  @ caspar ja so ähnlich hätte ich es auch gerne noch gesagt, mich aber nicht getraut. der knieschluss wie er früher üblich war ( d.h. mit dem knien festklammern) ist heute nicht mehr so "modern".
                  ich lege sehr viel wert darauf das die schüler im gleichgewicht sitzen. dazu übe ich auch ohne bügel (das pferd dazu dann an die longe nehmen und zur not langsam traben lassen). das ganze geht aber nur wenn die reiter wirklich gut auch in der mittelpositur sitzen. also dort etwas probieren lassen (becken vor-zurückkippen) um die beste und lockereste position zu finden. ansonsten wird das aussitzen im trab ohne bügel wieder umweigerlich zum festklammern und das mag ich gar nicht gerne. nur ein reiter der geschmeidig sitzt (und nicht festgeklammert) kann auch mal einen hopser oder so aussitzen da man dann mitgehen kann und nicht durch die hoche muskelspannung nicht mehr dazu in der lage ist.

                  zum thema leichten sitz. du musst hier auf die richtige verteilung achten. ich erzähle immer das die sicherheit im tiefen absatz liegt. dann achte ich zudem noch darauf das die schüler richtig sitzen. das soll heißen das die linie hüfte - absatz eine linie bilden sollte. zuerst dürfen meine schüler dazu noch die hände abstützen auf dem hals (auf die position hier achten, ein zu weit vorne oder hinten abstützen verändert auch dioe linie) aber das wird dann mit der zeit auch weniger. ich fordere einfach das reiten von bögen und volten, das geht nur mit zügelführung und das abstützen wird von alleine weniger.

                  um den bügelkontakt zu verbessern kann man gut lockerungsübungen vor dem reiten machen. dazu den reiter mal auf zehenspitzen, auf dem hacken laufen lassen und auch mal auf der außen- innenkante des fußes laufen lassen. auch kreisen lassen des fußes (nur fuß, nicht unterschenkel) im sattel ohne bügel kann helfen das fußgelenk zu lockern. nur wenn das fußgelenk locker ist kann man den bügel besser halten.
                  das dann auch beim reiten der bügel besser gehalten wird kann man durch wechsel leichttraben-leichten sitz und später auch aussitzen üben.

                  aber das die bügel schnell verlohren werden kann auch auf probleme in der mittelpositur hindeuten. kann sie aussitzen? wenn nicht helfen auch dort wechsel leichten sitz-leichtraben und dabei wirklich locker bis nach unten in den fuß federn. meistens brauchen solche probleme etwas länger um wirklich gelöst zu werden.

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #10
                    Ich glaube auch das mein "Knieschluß" oder "Bein zu" jedenfalls nicht bei jeder Gelegenheit abfall vom Voltigieren - und bei uns saß man echt noch am Pferd ohne Riesenpad - und vom Ponyreiten ohne Sattel kam. Aber ob das Mädel sich ohne Sattel überhaupt hält beim Antraben ist die Frage. Ich bin ja immer der Meinung atmen hilft. denn ich habe das Gefühl sie befolgt eine Anweisung ungefähr genau so lange wie sie die Luft anhalten kann.

                    Longieren werde ich mal Probieren wobei das Pferd normalerweise nie ausgebunden geht weil es so zum Aufrollen neigt und einen sehr großen Schritt hat. Mal schaun vielleicht mußß sie erstmal im Schritt leichten Sitz üben damit sie ein gefühl dafür bekommt wieviel Druck in den Bügel gehört und die Knie zum ausbalancieren dran nimmt und nicht zum festklammern.

                    Sie mit meinem Pferd in den Unterricht schicken der ihr bisher auch nicht sehr weit geholfen hat traue ich mich nicht.
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #11
                      Ich habe das Reitkind nun nochmal an die Longe genommen und eine eins zu eins reitstunde gegeben. Das Pferd wird ihr zur Halle gebracht - trotzdem ist das alles viel zu anstrengend für sie und sie hätte doch gerne das wir das Pferd in "ihre" Reithalle bringen.

                      Sorry aber entweder man will reiten lernen oder nicht - ich lasse men Pferd nicht verjuckeln damit sie ihr rosarote "Ich kann schon reiten"-Philosophie behalten darf.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Hi Neuzüchter!

                        Du hast mein aufrichtiges Beileid! Aus genau dem Grunde habe ich es vor Jahren aufgegeben, Reitbeteiligungen zu suchen.

                        Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich seit meiner eigenen Kind-im-Stall-Zeit (in der 70ern) SEHR viel geändert hat. Überspitzt gesagt entsteht zuweilen Eindruck, man müsse die Zossen geputzt, gesattelt, gezäumt und möglichst noch vorher abgeritten hinstellen, die Mädels noch draufheben ... um nach einer Dreitviertelstunde erneut den Pferdeknecht zu geben.

                        Nö, Mehrarbeit muss ich mir auch nicht antun. Und den Pferden auch kein noch laienhafteres Gejuckel, als wir es hinbekommen.

                        Dann kommen die Viecher eben auf die Koppel.

                        Kommentar

                        • No Limit
                          • 23.12.2009
                          • 1499

                          #13
                          das ist aber leider heute die weitverbreitete mentalität der jugend.anstrengen so wie wir das früher mußten,leichtraben ohne bügel und so wollen die heut alle nimmer.es gibt leider immer wenige die sich da durchbeisen.

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            Wenn sie zu blöd oder zu untallentiert zum reiten gewesen wäre würde ich mich gar nicht ärgern, das ging ganz gut und sie konnte den Anweisungen und tipps auch ganz gut folgen. Aber das Pferd sollte bitte gesattelt vor der Tür stehen und sie dachte eben sie könnte schon reiten, das konnte ich so nicht ganz bestätigen. Aber ich habe ihr ja angeboten ihr zu helfen besser zu werden.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4401

                              #15
                              IIIIIIhhhhhhhh,
                              beim Sport muß man schwitzen ??????

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #16
                                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                IIIIIIhhhhhhhh,
                                beim Sport muß man schwitzen ??????
                                Man munkelt, das käme hier und da vor ...

                                Kommentar

                                • GinWally
                                  • 11.05.2010
                                  • 745

                                  #17
                                  Neuzüchter, ich finde es sehr ehrenhaft, dass Du das mitmachst. Aber mal im Ernst, glaubst Du man wird es Dir am Ende danken?
                                  Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2159

                                    #18
                                    Was heißt danken, ich will ja niemanden zu Olympiade trietsen aber wenn mein Pferd ein bißchen bewegt würde weil ich einfach nicht genug Zeit habe wär das schon lohnend.
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4063

                                      #19
                                      Ja, aber so wie sich das liest, SPART sie Dir auf Dauer keine Zeit sondern kostet EXTRA Zeit, oder?

                                      Such weiter! Es muss doch irgendwo noch Leute geben, die halbwegs reiten können UND keine Angst haben, sich etwa beim Putzen des Pferdes einzustauben ...

                                      Kommentar

                                      • Pendragon
                                        • 23.10.2008
                                        • 830

                                        #20
                                        Drücke dir die Daumen - es gibt sie noch, die Nadeln im Heuhaufen! Ich hab so eine... :-) - jetzt 18, seit gut 2 Jahren bei mir, super engagiert, mistet, geht auch mit dem Hü spazieren, wenn's mal etwas unpässlich auf den Beinen oder im Rücken ist, fragt, wenn sie etwas nicht weiss und lässt sich von mir auch noch im Unterricht die Zügel zwecks Gleichgewichtsübungen und halbe Paraden per Kreuz & Schenkel reiten, wegnehmen. Und das ganze auch mal nur mit einem Fellsattel & ohne Steigbügel...
                                        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        404 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        533 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X