Sommerweide wielange vor Materialpferdeprüfung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Sommerweide wielange vor Materialpferdeprüfung?

    Da bei uns die Sommerweideplätze früh angemeldet werden müssen,bin ich "gezwungen" mir jetzt bereits Gedanken über den Terminkalender meiner Stute zu machen. Sie ist 4 Jahre alt und seit Anfang Dezember unterm Sattel.
    Da ich ihr nach dem Anreitstress einen Urlaub gönnen möchte habe ich mir überlegt, sie für 2 Monate (Mai/Juni) auf die Weide zu schicken.

    Ende August soll sie allerdings eine Materialpferdeprüfung absolvieren...nun meint die Bereiterin dass die Pause nicht gut sei bzw die Zeit zwischen "herumgammeln" und Prüfung zu kurz.

    Was meint ihr?

    PS: Materialpferdeprüfung: keine Aufgabe, sondern ein paar Runden Schritt, Trab und wenig Galopp
  • No Risk No Fun
    • 14.02.2011
    • 388

    #2
    Hi,
    also erstmal finde ich die Zeit nicht zu Kurz, um sie wieder vorzubereiten, muss aber auch immer der Reiter selbst einschätzen, der das Pferd kennt.

    Ich selbst halte nicht viel von diesen "Sommerpausen"
    Bei meinen Jungpferden mache ich es aber auch immer sehr unterschiedlich und je nach Pferd/Pony.

    Es gibt welche, die können auch mal ein Wochenende oder halt 3 Tage Pause gut ab, andere habe ich auch schon nur jeden 2ten Tag gearbeitet, weil sie immer einen Tag zum Nachdenken brauchten.

    Da ich dein Pferd nicht kenne, kann ich es auch sehr schlecht beurteilen und weiß leider auch gar nich was für sie das beste ist
    Vielleicht ist es gut für ein Pferd/Pony, wenn es noch etwas zurück im Wachstum und Aufbau ist!?

    Lg.

    Kommentar

    • schimmelchen
      • 23.02.2008
      • 78

      #3
      Hallo,

      was hältst du denn davon, die Stute bis zur Materialpferde im (leichten) Training zu belassen und ihr dafür danach von Ende August bis Ende Oktober bzw, bis zum Winter (oder so) eine Art "Herbstpause" zu gönnen?
      Das Wetter ist im Herbst ja meistens auch noch sehr schön, darüberhinaus sind die Fliegen dann auch weniger lästig.
      Werde das mit meiner Stute heuer wahrscheinlich auch so handhaben (ist allerdings kein Jungpferd mehr). Also nach dem letzten Turnier bis zum Winteranfang nochmal "relaxen"

      Lg
      liebe grüße,
      kathi

      Kommentar


      • #4
        Schick Dein junges Pferd doch jetzt täglich !!! ein paar Stunden auf den Winterpaddock,dann ab Frühling halbtags auf die Weide.Trainiere das junge Pferd fast jeden Tag im Viereck,Springplatz,Freispringen,Longieren,Bodenar beit,Geländestrecke und spazieren reiten für ungefähr eine halbe Stunde mit altersentsprechenden leichten Aufgaben.Auch längere und ruhige Spazierritte sind meiner Erfahrung nach recht gut.Das Pferd wird jetzt vier Jahre und kann schon was tun.Es ist jetzt in dem Alter wie ein 14-16 jähriger Teenager,auch diese Jugendlichen müssen was tun,können und dürfen nicht nur daheim relaxen.
        Dann wirst Du im August-Oktober ganz gewiss ein paar Materialprüfungen machen können.
        Evt.sogar eine Springpferde bzw.Dressurpferde A.Warum total auf die Weide stellen ?
        Viel Spaß und Erfolg mit dem jungen Pferd

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Daylight Beitrag anzeigen
          Da bei uns die Sommerweideplätze früh angemeldet werden müssen,bin ich "gezwungen" mir jetzt bereits Gedanken über den Terminkalender meiner Stute zu machen. Sie ist 4 Jahre alt und seit Anfang Dezember unterm Sattel.
          Da ich ihr nach dem Anreitstress einen Urlaub gönnen möchte habe ich mir überlegt, sie für 2 Monate (Mai/Juni) auf die Weide zu schicken.

          Ende August soll sie allerdings eine Materialpferdeprüfung absolvieren...nun meint die Bereiterin dass die Pause nicht gut sei bzw die Zeit zwischen "herumgammeln" und Prüfung zu kurz.

          Was meint ihr?

          PS: Materialpferdeprüfung: keine Aufgabe, sondern ein paar Runden Schritt, Trab und wenig Galopp
          Warum war das Anreiten ein Stress ???

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Ich würde es mal von deinem Klassenziel - Mitreiten oder Platzierung - und den Gegebenheiten der Sommerweide abhängig machen. Wenn Du vorne mitreiten willst oder mitreiten lassen willst, wirst Du Dein Pferd anders knechten müssen als locker flockig mal Erfahrung zu schöpfen. Da reicht eigentlich vernünftiges laufen in der Abteilung, brav verladen, ein bischen Routine mit fremdem. Meine Vierjährige konnte mangels ausreichend Weide im Pensionsstall immer nur halbe Tage raus, sonst große Paddockbox, und ich hab sie viel als Handpferd und unter dem Sattel eines leichten Mädels mitgenommen. Angeritten da Spätentwickler erst im April, erste Reitpferde Ende Juni oder Anfang Juli. 2. Reserve und beim zweiten Mal 8. Danach habe ich gesagt, die Babyschrubberei mit Profis tu ich mir nicht mehr an und lasse sie lieber in Ruhe Auswachsen.

            Kommentar

            • Daylight
              • 27.02.2006
              • 559

              #7
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Schick Dein junges Pferd doch jetzt täglich !!! ein paar Stunden auf den Winterpaddock,dann ab Frühling halbtags auf die Weide.Trainiere das junge Pferd fast jeden Tag im Viereck,Springplatz,Freispringen,Longieren,Bodenar beit,Geländestrecke und spazieren reiten für ungefähr eine halbe Stunde mit altersentsprechenden leichten Aufgaben.Auch längere und ruhige Spazierritte sind meiner Erfahrung nach recht gut.Das Pferd wird jetzt vier Jahre und kann schon was tun.Es ist jetzt in dem Alter wie ein 14-16 jähriger Teenager,auch diese Jugendlichen müssen was tun,können und dürfen nicht nur daheim relaxen.
              Dann wirst Du im August-Oktober ganz gewiss ein paar Materialprüfungen machen können.
              Evt.sogar eine Springpferde bzw.Dressurpferde A.Warum total auf die Weide stellen ?
              Viel Spaß und Erfolg mit dem jungen Pferd
              Meine Stute steht das ganze Jahr halbtags auf der Weide, es sei denn es lässt die Witterung absolut nicht zu. Sie hat auch genug Abwechslung in Bezug auf Bodenarbeit, Freispringen etc
              Das ist auch nicht das Thema...
              Ich will auch nicht mehrere Prüfungen im Herbst mit ihr machen sondern nur diese eine..

              Kommentar

              • Daylight
                • 27.02.2006
                • 559

                #8
                @Annemarie

                Meiner Meinung ist jede Form der Veränderung mit ein wenig Stress für einen Youngster verbunden.
                Immerhin gab es erstmal die Umstellung von Tages und Nachtweide mit Unterstand auf Boxenhaltung,damit verbunden auch ein Stallwechsel. Futterumstellung, neue Boxennachbarn etc
                Und das erstmal einen Menschen auf dem Rücken... Das ist ja für Teenie-Pferd schon ein Abenteuer.

                Mein Mädel ist eine sehr ehrgeizige junge Dame, die immer alles sofort verstehen will und alles besonders gut zu machen will. Man muss da ganz schön aufpassen, dass sie sich nicht zusehr reinsteigert...

                Kommentar

                • Daylight
                  • 27.02.2006
                  • 559

                  #9
                  Zitat von schimmelchen Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  was hältst du denn davon, die Stute bis zur Materialpferde im (leichten) Training zu belassen und ihr dafür danach von Ende August bis Ende Oktober bzw, bis zum Winter (oder so) eine Art "Herbstpause" zu gönnen?
                  Das Wetter ist im Herbst ja meistens auch noch sehr schön, darüberhinaus sind die Fliegen dann auch weniger lästig.
                  Werde das mit meiner Stute heuer wahrscheinlich auch so handhaben (ist allerdings kein Jungpferd mehr). Also nach dem letzten Turnier bis zum Winteranfang nochmal "relaxen"

                  Lg
                  Das wäre wirklich zu überlegen! Danke für den Tipp

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                  28 Antworten
                  7.765 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                  10 Antworten
                  535 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                  7 Antworten
                  292 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  21 Antworten
                  564 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  6.152 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Lädt...
                  X