Das verladen schmackhaft machen,aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 507

    Das verladen schmackhaft machen,aber wie?

    Hallo liebe Fories!


    Ich hab seit Samstag eine ganz tolle Stute hab sie gesehen und mich verliebt und als ich sie dann noch geritten bin war eh alles zuspät

    So nun macht sie aber leider Probleme beim verladen

    Sie ist mit 2J. zu der Vorbesitzerin gekommen und kannte da noch gar nichts

    Meine Süße wird nun in ca 1,5 Monaten 8 Jahre die Vorbesitzerin hatte sie fast 6 Jahre. So in der Zeit hat sie sie nicht oft verladen und zudem würd ich sagen hat sie sich da etwas veräppeln lassen von meiner Süßen.Meine Große liebt Aufmerksamkeit und ist auch sehr intelligent und stellt sich dann vor den Hänger und da steht sie dann ... die Vorbesitzerin versuchte sie dann immer mit Kraftfutter in den Hänger zu bekommen und hat ihr den Eimer sobald sie halb im Hänger war unter die Nase gehalten.Meine Große hat sich dann ein Maul voll genommen und ist wieder raus.

    So nun zu den Dingen die schon versucht worden sind : Kraftfutter, Longe um den Po ... einfach so reinführen ... sie vorm Hänger stehen lassen und warten das sie mal rein kommt .... hab heut nach 3 Std in der Kälte abgebrochen ...

    So ... hat einer von Euch eine Idee wie ich sie in den Hänger bekommen kann? Denn sie geht nur in den Hänger wenn sie Lust hat ...

    Eine Frau hier aus der Nähe macht verlade Training und meinte das wir hinter ihr Geräusche etc machen sollen um sie so (so zu sagen) zu stressen und immer wenn sie ein Schritt Richtung Hänger geht etwas nach lassen ... damit sie lernt nur im Hänger ruhe zu bekommen.
    ABER Lady freut sich ja noch wenn so viele Leute um sie rum springen und sich auf sie konzentrieren. Und sie ist total cool also hat auch keine "Angst" vor Planen oder so und daher is das auch keine Überredungskunst bei ihr

    Hoffe ihr habt Tipps für mich! Lg Aleiga
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2


    schau mal hier. Ich weiss nicht, woher du aus BaWü kommst, aber vielleicht wär das was für dich?

    Lieber ein Mal richtig, als ständig stundenlang mit dem Pferd "rumwürgen" bis es endlich auf den Hänger geht.

    Kommentar

    • Aleiga
      • 01.12.2010
      • 507

      #3
      Hi!

      Ich danke Dir Werd gleich mal schaun gehen

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        das hört sich für mich nach einem reinen dominanzproblem an. einen versierten Verladetrainer würde ich auch empfehlen. die "dame" muß lernen, dass der mensch am anderen Ende der leine bestimmt, wohin es geht ( und zwar ohne wenn und aber !)

        Kommentar

        • dalowi
          • 27.02.2008
          • 872

          #5
          Ja ja ja!!!!! Kann ich allerwärmstens empfehlen!!!!!!!!











          Kommentar

          • Aleiga
            • 01.12.2010
            • 507

            #6
            Hey.

            Ja ich glaub das auch das es ein Dominanz Problem ist, da sie eben sehr schlau ist hat sie das schon sehr schnell gelernt wie man es machen muss, und da sie nicht grad die kleinste ist weiß sie auch das sie mit ihrer Kraft uns keine Chance lässt.

            @ Dalowi, danke für die Bilder sehr schöne Pferde!Das letzte Bild gefällt mir am besten
            Ja ich hab den Link weiter oben angesehen und mit dem Mann Kontakt aufgenommen nun muss ich nur noch auf Antwort warten
            Hoffe das er Zeit hat

            Lg Aleiga

            Kommentar

            • Gluecksgraf
              • 12.05.2010
              • 2069

              #7
              Ich hatte im letzem Jahr auch mal ein Problem mit einer Jährlingsstute. Diese sollte den Stall wechseln. Habe dies jedoch mit dem Verladetraining nicht vorbereitet, so dass am Tag: "X" das Problem da war und die Stute nicht auf den Hänger wollte. Erfahrungen habe ich mit verladen schon einige Jahrzehnte.
              Es führte jedoch kein Weg in den Hänger an diesem Tag.
              Ich habe dann die Jährlingsstute und eine weitere Jährlingsstute in eine Paddockbox gestellt und den Hänger an die Paddockbox gefahren, so dass die beiden Jährlingsstuten Zugang zum Hänger hatten.
              Am Abend haben die "Mädels" ihr Kraftfutter von der Hängerklappe gefressen. Sie konnten sich dann über Nacht mit dem Hänger "beschäftigen". Heu lag im Hänger.
              Am nächtsten Morgen konnte trotten die beiden von sich aus in den Hänger um sich einen Happen Heu zu ergattern, die Angst vor dem neuem war überwunden.
              Beiden gingen dann gerne in den Hänger!

              Generell mache ich aber auch mit einem fremden Pferden zuerst Dominaztraining wenn ich nicht weiß wie sich das Pferd verladen lässt.

              Kommentar

              • isy87
                PREMIUM-Mitglied
                • 12.02.2008
                • 1519

                #8
                wir machen das so:

                2 starke männer fassen sich an und drücken die pferdchen (mit ruhe!!) auf den anhänger, so dass sie wissen da passiert nichts.
                ich finde das ist die beste methode und nach 2-3x wissen die pferde meistens auch....ahhh ich muss auf den anhänger und gehen von alleine rauf.

                achso dabei noch die trennwand zur seite rücken und vorne ist einer mit möhrchen o.ä.

                Kommentar

                • Acordia
                  • 24.09.2009
                  • 637

                  #9
                  @Dalowi

                  :-D hast du dem michael grüße von mir gesagt? klappts noch?

                  meiner hats wohl geschnallt. bzw. ich hab jetzt endlich geschnallt wie es funktioniert...

                  Kommentar

                  • Gluecksgraf
                    • 12.05.2010
                    • 2069

                    #10
                    [QUOTE=isy87;825795]wir machen das so:

                    2 starke männer fassen sich an und drücken die pferdchen (mit ruhe!!) auf den anhänger, so dass sie wissen da passiert nichts.
                    QUOTE]

                    Genau so haben wir es gemacht.. Zwei Männer "halten Händchen" und hoch geht der Nachwuchs. Aber das hat leider nicht funtioniert. Die Jährlingsstute war 1,5 Jahre alt, hatte schon ca. 250kg und ging nur noch nach hinten. Da die Stute dann auch noch das steigen bekonnen hat mussten wir abbrechen.

                    Kommentar

                    • dalowi
                      • 27.02.2008
                      • 872

                      #11
                      @Acordia: Na logo habe ich deine Grüße ausgerichtet!
                      Ööhhm - Asche auf mein Haupt - ich musste seither nicht verladen. Und das ganze Gedöns mit Hänger anhängen, um zu üben, habe ich mir bei der blöden Kälte bisher nicht angetan...
                      Aaaber auf's Laufband laufen sie beide jetzt freiwillig. Eingeschaltet habe ich das LB zwar noch nicht, aber das kommt noch .

                      Kommentar

                      • Acordia
                        • 24.09.2009
                        • 637

                        #12
                        Ich muss ihm mal ne Mail schreiben dass ich es jetzt echt hinbekomme ohne dass er sich losreißt oder anderen Kram "probiert". Ich hatte Michael 3x da und war einmal mit dem Pferd bei ihm. Meiner war eine schwierige Nummer, hat mich noch ca. 3x auf Asphaltboden hinter sich hergeschleift und einmal in den Graben befördert. Er hatte sich nach dem ersten Training zwar gut angestellt (wie man auf dem Video sieht) aber später wieder Probleme gemacht. Ich war aber selber Schuld, nicht konsequent genug und hab ihn wohl auch unbewusst mit meiner Körpersprache gereizt und herausgefordert.

                        Mittlerweile klappt aber alles ganz gut. Ich kann schön alleine verladen und ich hab keine Angst mehr vor ihm, denn ich hab nun endlich geschnallt was Michael mir immer versucht hat klarzumachen. Ich weiß jetzt wie ich ihn anpacken muss. Und seither ist er wirklich sanft wie ein Lamm und folgt mir überall hin, auch in den Hänger :-)

                        Kommentar

                        • Maren
                          • 08.08.2009
                          • 823

                          #13
                          Was würdest du machen, wenn dein Pferd keine Lust hat, mit in die Reithalle zu kommen? Futter holen? Einen Fuß vor den anderen setzen? Hoffentlich nicht!!
                          So ähnlich sehe ich das verladen. Rauf da ohne Kompromisse.
                          ----Einschub: wenn das Pferd keine schlechten Erfahrunge gemacht hat, und wenn du erfahren genug bist-

                          Führkette, Äpfel, Longe, Gerte, kleine Flaschen Apfelkorn(), einen versierten Helfer:

                          Führkette auf die Nase, Longe um den Hintern, Apfel gibts in kleinen Stücken für jeden Schritt vor, mit der Gerte wird genervt (nicht hektisch geprügelt!) bei jedem ausweichen nach hinten. Und dann stur bei dem einmal eingeschlagenen Weg bleiben. Ab und zu ein Schluck aus der Pulle zum Beruhigen (ohne Zigarette verlade ich nie) kann den Besitzer ungemein motivieren.

                          Wichtig: gezielt lohnen und strafen, sich von Steigen oder wütendem Gezappel nicht irritieren lassen, nicht grob werden oder ausrasten.
                          Und Zuschauer ignorieren!

                          Lg Maren (die ihr Pferd öfter mal in Einzelteilen verladen musste...)

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            nach drei Stunden des Lockens und wirren Anführens wird das Pferd wahrscheilich denken es sei seine Aufgabe blöd vorm Anhänger zu stehen. Wenn das pferd nicht aus irgendwelchen Gründen Panik und Angst vor Mensch und Anhänger hat versteht es mutmaßlichnicht was es tun soll und wartet erstmal ab.

                            Wir machen das auch immer mit Longe und zwar so das Diese beidseitig am Anhänger eingehakt ist und die Person mit der Longe wieder hinterm Pferd steht um zu verhindern das die Longe abrutscht. Die Longenperson trägt Handschuhe weil die Longe eine alte etwas schaftkantige ist die dem Zossen in den Popo beißt wenn er sich draufsetzen will. Langer als 15 min haben wir so eigentlich noch nie gebraucht.

                            Aber wirklich wichtig es müssen alle gelassen bleiben das eitgefühl kann da schon mal schwinden und für hysterisch panische Pferde mit schlechten Erfahrungen erstrecht. Die ganz dusseligen die versuchen sich umzudrehen oder zu steigen bekommen zusätzlich eine Führkette die aber nur angezogen wird wenn sie Flucht ergreifen wollen.

                            Also Grundsätzlich das schon beschriebene Prinzip von im Anhänger schön draußen doof.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            449 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.998 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            543 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.754 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.016 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X