HILFE!!!5-jährige Stute bockt und steigt an der Hand!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #21
    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
    Guter Beitrag dissens! Wurde zwar schon vorher erwähnt, aber nicht mit dieser Deutlichkeit! Erklärt jedoch nicht, dass das Tierchen an der Hand steigt... aber das könnte man auch mit "Umgewöhnungsproblemen" Stall/ Bezugssperson/Umgebung erklären.
    Da hast Du zwar recht, aber ich bin bekanntermaßen in einer ähnlichen Lage wie die Threaderstellerin. Nur dass ich mir im Dezember einen 1,78m-Riesen in den Stall geholt habe und nicht ein Pony.
    An der Hand gestiegen ist er mir nicht, aber mich umgerissen hat er. Mühelos. Mit etwas Arbeit und Zeit haben wir das hinbekommen und inzwischen hat er auch genügend Vertrauen (und Respekt), dass er selbst in für ihn immer noch "bedrohlichen" Situationen (tobender Hund schemenhaft hinter Hecke) handhabbar bleibt (was ich bei um die 700 kg sehr begrüße).

    Nächste Baustelle - man höre und staune: Das Tierchen hat im Gelände mehrfach gebuckelt. Und zwar nicht nur so rein spielerisch. Ich bin zwar dann doch immer wieder auf dem Pferderücken gelandet, aber frag nicht nach der Flugphase!
    In mich gegangen, Sattlerin gerufen. Die war just heute da. Ergebnis: Der Sattel, der für MICH und meine untrainierten Augen ganz gut liegt, passt nicht.

    Ist das Pferd nun blöde? Böse? Muss ich es dafür strafen, dass es sich gegen Schmerz auflehnt? Oder ist es mein Job, ERST mal eine für das Tier schmerzfreie Reitsituation zu schaffen und DANN nach "Böswilligkeit" zu fragen und der Züchterin gottweißwas zu unterstellen?

    Kommentar


    • #22
      Also ich würde ehrlich gesagt jetzt kein Geld für Sattler etc investieren. ich würde schnellstmöglich den Züchter anrufen und freundlich um einen Lösungsvorschlag bitten. Je länger Ihr wartet, desto weniger wird Euer Pony wert sein. Und ich würde mich gleich damit anfreunden, dass Ihr nicht mehr den vollen Betrag bekommen werdet. Erspart Zeit und Nerven.
      Ich bin mir sicher, dass das Pony beim Züchter lieb war, sonst hätte er es nicht als Anfängerpony verkauft. Aber es wird für Eure Zwecke wahrscheinlich einfach zu sensibel sein.

      Bitte nochmal um Antwort auf meine Frage: was sagen Eure Trainer zu dem Pony?

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4285

        #23
        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
        Ich kann nicht nachvollziehen, dass die Stute von Anfang an bockt und steigt, und das nicht UMGEHEND beim Verkäufer reklamiert worden ist. DA hätte sich meiner Meinung nach noch was machen lassen... aber jetzt, nach 4 Wochen...?
        Oder habt ihr das Verhalten der Stute schon beim Verkäufer reklamiert?

        Ich gebe Ohle recht - egal woran es liegt, dass die Stute ein solches Verhalten zeigt: Redet mal in aller Ruhe und freundlich (ohne ihm Vorwürfe zu machen, das kommt nicht gut an!) mit dem Verkäufer, schildert euer Problem...evtl. findet sich eine Lösung. Werdet mit einem lieben, braven und etwas älterem Pony glücklich und verbucht euer jetziges Problem unter Erfahrungswerte/ Lehrgeld.
        Zuletzt geändert von Suomi; 16.02.2011, 15:30.

        Kommentar

        • Ponyliebhaber

          #24
          schliesse mich hier denen an, die meinten, dass ihr am besten den züchter kontaktiert. dort kann man am z. b. am besten erfahren, welche mengen an kraftfutter sie bekommen hat. es klingt so aus der ferne betrachtet, dass die maus einfach mal testet, immer vorausgesetzt, sie ist gesund. da allerdings die trainerin damit klar kommt, scheint es doch eher ein "dominanz"-problem zu sein.
          haben ähnliches in unserem stall, vor ca. 1,5 jahren wurde ein neunjähriger wallach für zwei junge mädchen gekauft, sehr gut ausbildet, gesund, lieb und nett. wenn man ihn jetzt sieht, kann man kaum glauben, dass er überhaupt ausgebildet ist, man überlegt, auf welchem vorderbein er jetzt lahmt, und zudem ist der frech und versucht sämtliche chancen zu seinem vorteil zu nutzen. wir alle reden und reden und reden, haben es jetzt fast aufgegeben, da die ganze familie beratungsresistent ist.
          was ich sagen will, das stütchen war beim züchter leichtrittig und brav, also gehe ich davon aus, dass sie das auch ist bzw. sein kann, also nicht von grunde auf frech und dominant. ihr müsst eben den weg finden, der aus einer vielzeit von massnahmen zusammengesetzt sein kann. futter, bewegung, ausrüstung, und natürlich den willen, auch an sich zu arbeiten. ob sie in diesem alter für ein kind geeignet ist, das hängt bestimmt auch davon ab, wie die erwachsenen in zukunft mit ihr umgehen.

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4285

            #25
            Wurde zwar bereits weiter oben geschrieben, aber ich frage nochmal: kommt sie momentan auf die Koppel, damit sie ihren Bewegungsdrang abbauen kann und auch einfach mal losrennen, losbocken kann?

            Evtl. vor dem Reiten ablongieren um Dampf abzulassen?

            Vielleicht wäre es auch hilfreich zu wissen, wie & wie lange/ wie stark etc. sie beim Züchter gearbeitet wurde und - wie bereits erwähnt - was & wieviel sie dort an Kraftfutter bekam. Leider ist es so, dass viele Pferde zu viel Kraftfutter bekommen in Relation zu der Arbeit die sie tun.

            Kommentar

            • Lorbas
              • 16.02.2011
              • 20

              #26
              hallo Ramona,
              das klingt ja nun so, als ob ihr das Pferd behalten würdet-
              oder sind da zwischen Dir und Deiner Freundin noch Überlegungen wegen der Rückgabe im Raum?

              der Fairness halber müßte die Rückgabe oder eben die Anfrage, ob der Züchter sie wieder zurücknimmt so schnell wie möglich auf den Tisch- und nicht erst, wenn noch weitere Trainer/ Bereiter/ Therapeuten sich mit dem Pferd beschäftigt haben

              So-
              ich gehe jetzt davon aus, dass sie bei euch bleibt
              folgende Fragen stehen immer noch unbeantwortet:
              wie war die Haltung beim Züchter: Box, Paddockbox, Gruppenlaufstall, Weide....
              wie sieht es bei euch aus? kleiner Privatstall?, große Reitanlage? Box, Paddockbox, Gruppenlaufstall, Weide???

              was hat der Züchter gefüttert?
              was füttert ihr?

              kam die Stute beim Züchter überhaupt mal vom Hof? oder war sie immer nur zu Hause?

              was hat sie eigentlich in dem Monat gemacht, nach dem ihr sie Probegeritten habt? habt ihr da gekauft? hatte sie dann der Züchter im Beritt? oder stand sie einen Monat auf der Weide und hat gar nichts gemacht?

              und
              Vertrauen und Respekt muss immer von beiden Seiten da sein- zuallererst aber:
              euer Respekt gegenüber dem Pferd: die Verpflichtung, das Pferd so halten, wie es seinen persönlichen Bedürfnissen entspricht- und da kam wohl die Haltung beim Züchter dem Tier sehr entgegen...
              und das weitere verdient und erarbeitet ihr euch dann gemeinsam mit dem Tier-
              so ihr das wollt ....

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #27
                Ich glaube NICHT, dass das Problem hierin liegt:
                Zitat von ramona01
                sie rennt wie irre, schnaubt, wälzt sich 20 mal und schießt wieder los.
                Ich glaube, soweit Ferndiagnosen ÜBERHAUPT möglich sind, dass sie eben nur
                Zitat von ramona01
                des öfteren
                diese Möglichkeiten hat, ist EIN möglicher Grund. (Heißt was? einmal die Woche? Einmal im Monat? Bitte konkreter angeben!)

                Du hast da ein junges, bewegungsfreudiges Tierchen. Die SIND oftmals so drauf, dass sie sich, wenn möglich mehrmals am Tag richtig verausgaben wollen und müssen mit solchen "Anfällen". Können sie das nicht OHNE Reiter, dann passiert es u.U. MIT Reiter bzw. an der Hand.

                Guck mal, meine (Halbblut)Stute ist inzwischen 17. Als ich die heute (wie übrigens jeden Tag - GANZTAGS) zusammen mit dem Wallach auf die Renn- und Tobekoppel gestellt habe, hat sie auch erst mal ihren Rappel bekommen und ist zwischen Flachrennen und diversen Schulen über der Erde alles gegangen, was ihr durchaus flexibler Bewegungsapparat so hergibt. Das IST KEIN PROBLEM. Das ist ein BEDÜRFNIS. Und auf einem 8 x 8 m Paddock (das ist jetzt noch arg großzügig gedacht) hätte sie einfach nicht die Möglichkeit, so Gas zu geben und Salti zu springen, wie sie das nun mal offensichtlich braucht.

                Kannst Du die Kleine wirklich nicht - am besten mit anderen zusammen und das dann täglich über mehrere Stunden - auf irgendeine Koppel werfen?

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4285

                  #28
                  hihi dissens - wollte ich auch eben fragen: wie oft kann sie sich auf dem Platz austoben. Ich würde vorschlagen - sofern möglich - JEDEN Tag! Und dann würde ich das Müsli weglassen. Vor einigen Jahren wollte ich meinem Pferd was gutes tun und habe auch ein Kräutermüsli gefüttert...Aber Hallo...war der auf einmal explosiv... und das obwohl ich wirklich nicht viel von dem Zeugs gefüttert habe. Wenns meine Stute wär, bekäme sie morgens und abends eine Handvoll Hafer, damit sie auch was hat, wenn die anderen gefüttert werden. Und dann mal schauen, was sie macht...

                  Interessieren würde mich übrigens ihr "Arbeitspensum", sprich was, wieviel am Tag.

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #29
                    Und Suomi meint (vermutlich) ebenso wie ich mit "Handvoll" WIRKLICH nur eine Handvoll.
                    (Obige Halbblüterin - bisl zu rund - kriegt auch nicht mehr. Eben nur als "Alibifutter", wenn Kumpel Wallach nebenan seine Rübenschnitzelpampe bekommt)

                    Kommentar

                    • Mirabell
                      • 21.06.2010
                      • 2027

                      #30
                      Unsere Ponys (die nicht tragend sind) bekommen nur Mineralfutter ( SemperMin oder SemperCube - je nachdem, welches sie lieber fressen), dazu gibts Möhren und eine Handvoll Hafer (damits länger dauert ). Das Heu wird mit Futterstroh gemischt auch zur Verlängerung der Fresszeit.
                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                      Kommentar

                      • Lorbas
                        • 16.02.2011
                        • 20

                        #31
                        hallo Ramona,

                        merci für die Antworten-
                        Du siehst, die Fories sind sich einig- eure Stute braucht mehr "Freizeitbewegung" und weniger Kraftfutter

                        und ich habe das jetzt richtig gelesen:
                        beim Züchter stand sie in einer Box-
                        Frage: zum Zeitpunkt des Probereitens? die letzten x Monate? mit oder ohne täglichen Weidegang? alleine oder mit anderen?

                        die Stute ist 5 Jahre- oder habe ich Alzheimer
                        also mit 5 Jahren kommt sie jetzt zum ersten Mal in ihrem Leben von Hof auf eine andere Anlage-
                        da würde ich nicht in Aktionismus verfallen, sondern täglich stressfrei Beschäftigen, weil Adrenalin hat sie durch die Umstellung sicher schon genug im Blut- Du kennst die Kaskade, die abläuft, wenn Adrenalin ausgeschüttet wird? und die körperlichen Auswirkungen von Dauerstress und Lernfähigkeit?

                        und mit 5 Jahren hat sie schon mal ein Fohlen -
                        nicht aufgenommen- kann ja wohl nicht sein, weil dann hätte sie ja da vorgestellt werden können, wo auch immer das war
                        also so tragend, dass man nicht mit ihr wegfährt-
                        und dann Fohlen wie auch immer verloren...
                        ganz zu schweigen hier von der Frage, ob das alles so vom Züchter geplant war?

                        der Hormonstatus der Stute ist untersucht? sie ist roßt normal?

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4285

                          #32
                          He dissens - wir verstehen uns

                          Kommentar

                          • Ronnie
                            • 06.10.2010
                            • 94

                            #33
                            Zitat von ramona01
                            Hallo! Also wir wissen nicht, ob wir sie überhaupt hergeben wollen....wir sind da etwas in der zwickmühle, da wir sie sehr gern haben. Aber natürlich werden wir uns mit dem Züchter in Verbindung setzen. Sie steht in einem Privatstall in einer Paddock-Box. Das hatte sie "zu Hause" nicht, da hatte sie nur eine normale Box. Der Stall ist super...zwei Plätze, 2 Hallen, 2 Führanlagen.....alles prima. Auf die Koppel kommen die Pferde momentan nicht. Wir haben sie aber schon des öfteren auf dem Platz rennen lassen. Das Problem ist auch hier: sie rennt wie irre, schnaubt, wälzt sich 20 mal und schießt wieder los. Wir füttern Müsli und Heu. Sie steht auf Stroh. Die Stute war soweit ich weiß, noch nie weg vom Hof des Züchters. Sie sollte mal im Ponyforum vorgestellt werden, war dann allerdings trächtig. (Das Fohlen hat sie leider verloren)
                            Den Monat den sie noch beim Züchter stand, war laut Aussage des Gestüts alles ok. Sie ist regelmäßig geritten worden. Das ist ja das komische.
                            Heute kommt jetzt eine Bereiterin, um sie sich mal anzuschauen, was sie meint.....Dann werden wir eine Entscheidung treffen müssen. Wie gesagt: sie ist ein tolles Pferd mit wunderschönen Gangarten und auf jeden Fall mit Potential....auch für höhere Klassen....und bildschön ist unsere Maus:..
                            Äh also, ja, ihr wolltet gerne nette Antworten, aber nach allem, was ich jetzt so gelesen habe, sprechen alle hier bei euch gegen eine Wand.
                            Der Hof ist TOLL FÜR EUCH, nicht für die kleine Maus!
                            Sie will toben und ihr lasst sie nicht auf die KOPPEL??
                            Sorry, selbst schuld!
                            Die kleine is 5 Jahre alt!
                            Ist ja wohl klar, dass das raus muss!
                            Also, wenn unser 4jähriger einen Tag nicht raus kann, ich setz mich rauf und er explodiert, dann weiß ich ja wer schuld ist, und sicherlich nicht er!
                            Wie siehts aus mit OFFENSTALL????
                            Klar, Pferdchen wird dreckig und sieht vielleicht grad mal nicht so hübsch aus, könnte euer Leben aber um vieles vereinfachen!
                            Und von wegen mehr Potential für mehr: sorry, aber wer ne Nervenkriese bekommt nur weil er mal vom Pony gepurzelt is,....ähm, also, da würd ich mal an der Basis arbeiten statt jetzt schon über Schleifen nachzudenken...aber da is dann ja auch schon klar, warum ihr sie nicht hergeben wollt....
                            Leider ist es die letzte Zeit viel zu oft zu sehen, dass das Pferdematerial besser ist als der Reiter.
                            Aber, jeder wie er es will....

                            Kommentar

                            • Rivaldo
                              • 28.05.2010
                              • 44

                              #34
                              ich denke hier kommen mehrere faktoren zusammen.
                              wenn die stute beim züchter zum verkauf stand, wird die dort auch richtig in arbeit gewesen sein um sie bestens zu präsentieren. nun muss sie wahrscheinlich weniger arbeiten und hat daszu noch eine paddockbox draussen.
                              wenn mal die sonne rauskommt merken die pferde auch das der frühling vor der tür steht. sind also viel sachen die sich so sammeln. du solltest jetzt abhilfe schaffen, kein kraftfutter, mehr bewegung und vorm reiten ablongieren.
                              wenn sie nicht ausgeglichen ist, wirst du keine freude an dem pferd haben.
                              alles gute dabei und bitte weiter berichten!

                              ps. den andere gratuliere ich, dass sie alles so tolle ställe haben in denen selbst im matschwetter die pferde n ganzen tag draussen sind!
                              Zuletzt geändert von Rivaldo; 18.02.2011, 10:05.

                              Kommentar

                              • Mirabell
                                • 21.06.2010
                                • 2027

                                #35
                                Zitat von Rivaldo Beitrag anzeigen
                                ps. den andere gratuliere ich, dass sie alles so tolle ställe haben in denen selbst im matschwetter die pferde n ganzen tag draussen sind!
                                Darum bin ich so überglücklich, dass ich die Möglichkeit habe, die Pferde selbst zu versorgen!! Auch wenn es nicht immer leicht ist neben der Arbeit...
                                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                Kommentar

                                • Hundeschnautze
                                  • 07.09.2009
                                  • 560

                                  #36
                                  Tut mir leid, für mich käme kein Stall in Frage, in denen nicht auch im Winter mindestens halbtägiger Gruppenauslauf garantiert ist. Das ist oberstes Kriterium.

                                  Kommentar

                                  • Rivaldo
                                    • 28.05.2010
                                    • 44

                                    #37
                                    also für mich auch nicht, aber ganz ehrlich, die wenigsten haben die möglichkeiten.
                                    meine pferde fühlen sich wohl, sind gesund *aufholzklopf nur die weide hat dies jahr sehr gelitten *hüstel
                                    aber bei guter pflege im frühjahr wird die auch wieder.

                                    trotzdem glaube ich das es nicht selbstverständlich ist und eher die ausnahme!
                                    schade eigentlich!

                                    Kommentar

                                    • gigoline
                                      • 30.11.2004
                                      • 1419

                                      #38
                                      für mich hört sich das leider so an, als reicht eure (jung)pferde-erfahrung da nicht aus. redet mit dem züchter wenigstens mal - ihr könntet doch zumindest mal die "reklamation" anmelden und evtl. vereinbaren, dass ihr es noch x wochen/monate "probiert (am besten mit profi-hilfe)" und ggf. wandlung/tausch statt finden kann... denn du kannst weder auf schönheit noch auf wunderschönen grundgangarten reiten wenn es nicht passt ! (gerade bei dir sitzt nämlich JETZT die angst im nacken... ich weiß wovon ich rede) habe meinen jungen auch über den winter in beritt gegeben, waren zwar mehr zeitliche gründe aber das war auch besser so. ich habe auch mal die böde erfahrung machen müssen, dass es manchmal besser (gesünder!) ist - eine vernüfte lösung/entscheidung zu finden/treffen. meine nicht-entscheidung hat mich zwei angeknackste halswirbel gekostet und die angst reitet HEUTE noch in bestimmten situationen einfach mit - und genau DAS ist kacke!

                                      Kommentar

                                      • Ponyliebhaber

                                        #39
                                        @gigoline ... deine aussage kann ich voll und ganz unterschreiben, man muss sich selber ganz kritisch hinterfragen, ob die angst überwindbar ist, oder ob sie so tief sitzt, wenn sogar völlig unbegründet, was hier ja ggf. noch nicht mal der fall ist, dass man sie eben nicht mehr zur seite legen kann.
                                        dann ist das zusammenspiel zwischen pony und reiter so empfindlich gestört, dass man sich besser trennt, am besten sofort. da helfen keine tollen gangarten, da hilft kein wunderschönes aussehen, da hilft oft auch kein noch so gutes training...

                                        Kommentar

                                        • Dickerchen
                                          • 20.10.2009
                                          • 470

                                          #40
                                          Junge Pferde ohne mehrstündigen Weidegang sind nie leicht zu händeln und meistens ziemlich explosiv. Es ist wirklich schade, dass es noch so viele Ställe gibt, die den Pferden von November bis Mai keinen Auslauf bieten. Es sollte selbstverständlich sein, dass man 1 Weide als Winterauslauf hergibt. Ich selber stand auch in einem wirklich tollen Stall (Super-Anlage zu einem günstigen Preis) und bin dort einzig aus dem Grunde weggegangen, weil die Stallbesitzer anders als in der Vergangenheit keinen Winterauslauf mehr anbieten wollten. Es ist zu traurig. Jetzt habe ich keine Anlage mehr, muss 15 Minuten über Feldwege zur Halle laufen, aber: mein Pferd ist mind. 6 Stunden am Tag (im Sommer länger) auf einer großen Weide. Was tut man nicht alles für sein Pferd. Alle Pferde brauchen freie Bewegung, aber junge Pferde noch viel mehr. Mein kleiner Kraftprotz (4 Jahre) würde bei reiner Boxenhaltung auch ziemlich ungemütlich werden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          25 Antworten
                                          7.320 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          7 Antworten
                                          363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X