Warmes Euter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mali
    • 26.11.2010
    • 127

    #21
    Dann meinst du das es evtl.schon im März kommt?Also das Euter ist immer noch gleich wie vor ein paar Tagen.Kann eigentlich der Händler Geld bez.sogar das Fohlen zurück verlangen?Wo kann man sich den da mal schlau machen?

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #22
      Du hast sie so (im Ganzen) gekauft! Also so lange keine Fohlenrückgabe vereinbart wurde, ist es dein Fohlen... Er hat dir ja (wenn er es wusste) die Trächtigkeit verschwiegen.
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #23
        Der kann an sich nichts verlangen. Im Prinzip könntest Du was verlangen. Schließlich fällt die Stute ja ne Weile aus.
        Wann die fohlt ist so nicht zu sagen. Das mit dem Euter kann plötzlich ganz fix gehen. Erst ne Weile vorne voll, dann quasi über Nacht auch hinten. Dann dauerts aber immer noch etwas, bis auch die Zitzen gefüllt sind.

        Kommentar


        • #24
          Normalerweise fängt das Aufeutern so frühestens 8 bis kürzestens 4 Wochen vor Geburtstermin an. Da hat man also ne Spanne von 1 oder 2 Monaten. Wenn die jetzt angefangen hat, dann kann somit Termin Mitte März frühestens ( also Deckzeitpunkt ca. April 2010) oder Mitte April (Deckzeitpunkt ca. Mai) sein.
          Also wäre alles möglich, wo sie zwischen Anfang April und Ende Mai letzten Jahres gewesen ist.
          Somit ist auch dein Händler nicht ganz aus dem Schneider.

          Kommentar

          • Mali
            • 26.11.2010
            • 127

            #25
            Da bin ich froh, hab sie ja als nicht tragend gekauft.
            Vielen dank für eure Antworten, haben mir sehr geholfen! Werd mich jetzt einfach mal überraschen lassen und wenn´s dann da ist(wenn überhaupt was kommt)geb ich bescheid.
            LG

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #26
              Ne, erzähl wenigstens wenn sie richtig aufeutert. Oder wenn die Recherche bezüglich des möglichen Hengstes was ergibt.
              Wäre nicht die erste Stute, die verkauft wurde, weil sie nicht aufgenommen hat und dann doch trug. Obwohl das zeitlich hier etwas eng ist.

              Kommentar

              • Lara150
                • 01.05.2008
                • 651

                #27
                Hallo ihr Lieben,

                ich hab auch mal eine Frage wegen dem Euter meiner tragenden Stute. Meine Stute wird mitte April ihr erstes Fohlen bekommen. Natürlich beobachte ich alles ganz genau an ihr. Da es für mich auch das erste mal ist, mit Fohlen und tragender Stute bin ich natürlich übervorsichtig. :-)

                So jetzt ist mir seit 3 Tagen aufgefallen, dass sich ihr Euter verändert hat. Die Zitzen sehen ganz normal aus, aber die Milchleisten sind etwas dicker geworden. Die Stute ist ganz normal drauf. Ist fit und frisst gut.

                Seit Sonntag habe ich allerdings bei meinem ZuchtstutenFutter etwas geändert, es ist zwar im Grunde das gleiche aber anstatt Müsli sind es jetzt Pellets. Kann es vielleicht damit was zu tun haben? Es ist etwas höher dosiert von allem, als das Müsli.

                Ich mach mir jetzt sorgen, dass was mit dem Fohlen sein könnte, weil ich dachte erst kurz vor der Geburt fängt das Euter an zu wachsen und prall zu werden.
                Wäre froh über ein paar Ratschläge. Dankeeee. :-)
                Grüsschen Kathi

                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                Kommentar


                • #28
                  Von heut auf morgen würd ich nicht komplett das Futter umstellen. Mal zuerst das neue Futter 1/4 vom alten ersetzen oder dazu füttern und dann schön piano umstellen auf das neue. Der Darm muß sich erstmal ans neue Futter gewöhnen, samt den Bakterien. Sonst könnten Koliken die Folge sein.

                  Wie ich schon oben geschrieben hab - das Aufeutern fängt schon Wochen vor dem Geburtstermin an. Da wird ja die notwendige Biestmilch produziert mit allen Abwehrstoffen drin. Daher soll man die Stuten ab dem Zeitpunkt nicht mehr in einen anderen Stall umstellen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2011, 19:51.

                  Kommentar

                  • Mali
                    • 26.11.2010
                    • 127

                    #29
                    Hallo,
                    dachte geb mal Bericht ab wie`s meiner evtl.trächtigen Stute geht.Vom Händler hab ich leider nichts mehr gehört und kann ihn auch nicht erreichen.Das Euter hat sich nicht viel mehr verändert,nur die Milchleisten sind dicker geworden.Sie sieht langsam aus wie ein Hängebauchschwein




                    [/
                    Zuletzt geändert von Mali; 02.03.2011, 16:18.

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #30
                      Wie gesagt, meine alte Dame sah auch tragend aus. Aber sooo deutlich hängend....hmmm. Ich würde immer noch auf tragend tippen. Aber auf keinen Fall für März.
                      Sicher kannst Du Dir jetzt nicht sein, es sei denn, das evtl Fohlen bewegt sich mal deutlich. Warten, warten, warten.
                      Aber sei nicht entäuscht, wenns einfach nur an der Kombi gutes Futter und alte Zuchtstute liegt.

                      Kommentar

                      • Mali
                        • 26.11.2010
                        • 127

                        #31
                        Also der Bauch sieht in natura deutlich tiefer aus.Kann ja sein das da ein Ponyhengst oder so drauf war,dann muss der Bauch ja au net extrem werden.Oder?Hab auch was bewegen gesehn,kann kaum ne Darmbewegung oder so gewesen sein.
                        Hab hier schon was über die PH-Wert Streifen gelesen,aber nicht genau für was sie genau sind bzw.was sie mir über ne trächtige Stute sagen.Kannst du mir da weiter helfen?
                        Entäuscht?Naja etwas vieleicht schon.Aber wenn nix raus kommt,kann ich sie wenigstens dieses oder nächstes Jahr gezielt decken lassen.Das hatte ich eigentlich dieses Jahr vor.
                        Zuletzt geändert von Mali; 02.03.2011, 18:53.

                        Kommentar

                        • Coyana_78
                          • 18.05.2007
                          • 8335

                          #32
                          PH- Wert Streifen aus der Apotheke (die für Harn gehen auch), sollten zwischen 5 und 8 gut ablesbar sein.
                          Dann streifts Du entweder einen Tropfen Milch/Flüssigkeit aus der Zitze oder streifts mit dem Teststreifen den Harztropfen (der erstmal da sein muß) ab.
                          Wenns unter 6,5 (deutlicher unter 6,2) ists, sollte die Geburt in den nächsten 48 Stunden stattfinden.
                          Das macht aber erst Sinn, wenn das Euter prall ist. Ich würde bei älteren Stuten sogar auf das prallwerden der Zitzen warten. Habs selbst noch nie angewendet.

                          Kommentar

                          • Mali
                            • 26.11.2010
                            • 127

                            #33
                            Es tut sich was

                            Hallo,
                            wollte mal wieder Bericht abgeben.Bauch hat etwas zugenommen,rossen tut sie auch noch nicht(was ja meiner Hoffnung auf trächtigkeit zu gute kommt),sie ist grad sehr verschmust will mir am liebsten auf den Schoß liegenEuter seit zwei Wochen mehr.Allerdings nur morgens wenn ich sie abends von der Koppel hol ist es wieder geschrumpft.Vor ner woche war um die Zizenlöcher ein weißlicher Fleck,meine Vermutung Harztropfen.Natürlich täglich nachgesehn,aber keine veränderung weder Euter dicker noch Tropfen.Gestern morgen in Stall wollte gemütlich Ausreiten gehn,waren weiße getocknete Flecken auf dem Boxenboden doch am Euter war wieder nix zu erkennen,dachte natoll sie rosst.Beim putzen machte sie immer so nen Katzenbuckelwar auch sonst etwas komisch.Also bin ich nicht geritten.Heut morgen in Stall nach dem Euter geschaut leicht gedrückt lief milchigtrüb ein Stahl raus.Bin mir nun 99% sicher das sie tragend ist.
                            Weiß jemand was das mit dem Katzenbuckel aufsich hat?Könnten das Wehen zeichen sein??Und sie streckt mir öfter den Po hin und tut den Schweif zur Seite?!?

                            Oh man bin ganz aufgeregt,jetzt heißt es warten,warten,warten und nachts in Stall fahren.
                            Zuletzt geändert von Mali; 11.04.2011, 19:05.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            27 Antworten
                            7.596 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag donnerlottchen  
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            522 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                            7 Antworten
                            459 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Schockstrand  
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            285 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            552 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Lädt...
                            X