Ist er denn Freikopper oder Aufsetzkopper?
Letzteres hatte sich unser alter Wallach eines Tages angewöhnt. Angefangen hatte er damit, dass er die halbhohe Holztrennwand angenagt hat und darüber hat er dann das Koppen für sich entdeckt.
Hat uns wahnsinnig gemacht, aber alles Einschmieren der Wand mit ekligen Sachen hat nix geholfen. Als wir dann hierhin umgezogen sind (hier haben die Boxen bis oben hin Gitter) hat er das Koppen schlagartig aufgehört. Er brauchte dafür schlicht und ergreifend eine hözerne Aufsetzgrundlage - zum Glück erschien ihm die Metallfutterkrippe dafür ungeeignet.
Und so verbrachte er seine letzten 10 Jahre völlig kopp-frei.
Letzteres hatte sich unser alter Wallach eines Tages angewöhnt. Angefangen hatte er damit, dass er die halbhohe Holztrennwand angenagt hat und darüber hat er dann das Koppen für sich entdeckt.
Hat uns wahnsinnig gemacht, aber alles Einschmieren der Wand mit ekligen Sachen hat nix geholfen. Als wir dann hierhin umgezogen sind (hier haben die Boxen bis oben hin Gitter) hat er das Koppen schlagartig aufgehört. Er brauchte dafür schlicht und ergreifend eine hözerne Aufsetzgrundlage - zum Glück erschien ihm die Metallfutterkrippe dafür ungeeignet.
Und so verbrachte er seine letzten 10 Jahre völlig kopp-frei.
Kommentar