junges Pferd - abzäumen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ricke1
    • 12.08.2009
    • 52

    junges Pferd - abzäumen

    hallo,

    ich habe eine ganz dumme frage an euch und hoffe auf gute tipps: mein junger ist beim abzäumen nach dem reiten immer schon so gierig aufs reiben, dass ich es oft kaum schaffe das zaumzeug abzunehmen und manchmal hält er einfach auch die trense fest... irgendwie weiss ich nicht so recht wie ich es schaffe, dass er die trense möglich früh auslässt - es kann auch mal passieren, dass er nach dem abstreifen des kopfteils schon meint frei zu sein und den kopf dann mit der trense irgendwohin dreht. irgendwie wird dadurch unser 'reitende' manchmal ein bisserl stressig und letztlich verletzungsgefährdet. ich hoffe daher, dass mir da jemand von euch gute tipps geben kann wie ich den jungen davon überzeugen kann die trense beim abzäumen möglichst bald 'auszuspucken'. - mir selbst ist nur eingefallen, dass ich vielleicht versuchen sollte mit der anderen hand das maul zu öffnen.. danke!
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    #2
    Viel Ruhe investieren!
    Ich hab hier auch so einen, der, als er herkam, meinte, er müsse förmlich ins Halfter rein- bzw. raus SPRINGEN. Mit Trense dasselbe. Anstrengend, sowas.
    Das führt dann dazu, dass meine Hand eben immer, wenn der Bub zu schnell ist, wieder runtergeht, ohne dass ich etwas an der Halfter- bzw. Zaumsituation täte. Dauert dann halt länger, aber ich mag mich nicht seiner Hektik anpassen. Im Gegenteil.
    So sieht er, dass sein Verhalten das Prozedere eher verzögert, als es zu beschleunigen. Wird schon besser.

    Schubbern gibt es bei mir mit Trense NIE (wird dann eben verhindert). Aber nach dem "Ausziehen" stehe ich zuweilen mit zwei ausgestreckten Schubber-Händen (und fest in den Boden gestemmten Beinen ) bereit um die gewünschet Gefälligkeit zu gewähren, solange mir danach ist.

    Was das Festhalten der Trense angeht: Macht er das auch, wenn Du die flache Hand mit einem Leckerchen unters Maul hältst? Probier's vielleicht mal aus.

    Kommentar

    • ricke1
      • 12.08.2009
      • 52

      #3
      das mit der leckerli muss ich erst mal versuchen - danke für den tipp - muss mal sehen wie ich meine hände sortiert bekomme :-) - beim halfter oder bei der gebisslosen zäumung ist das alles ganz locker... ja, ich versuche das reiben mit dem zaumzeug auch nach möglichkeit zu verhindern

      Kommentar

      • ricke1
        • 12.08.2009
        • 52

        #4
        nachtrag: danke, ja ich versuche es wirklich mit der ruhe, aber der junge bringt ein bisserl hektik ins abzäumen rein....

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          oh ja, das kenne ich auch bei einem meiner reitschulponys. die hält das gebiss auch immer fest und die kinder müssen so lange warte bis sie loslässt. allerdings bleibt sie dabei ruhig stehen und schaut nicht in der gegend rum.
          ich habe auch schon versucht es ihr abzugewöhnen aber bis jetzt hat noch nichts geholfen. habe auch versucht das maul zu öffnen ( mit dem finger, so wie man es ja auch gut zum auftrensen machen kann) aber das interessierte sie überhaupt nicht. dann haben wir versucht das gebiss erst auszuschnellen und dann die trensse abzunehmen, aber auch da biss sie auf das gebiss. auch füttern von futter oder leckerlies brachte nichts.

          hält dein pferd das gebiss auch nur in der mitte (bei mir läuft die stute mit einem einfach gebrochenem gebiss) an der "bruchkante" mit den schneidezähnen fest? das mach die kleinen nämlich so.

          wir haben es nun so gehandhabt das wir eine zeitlang abwarten und wenn sie dann nicht loslässt dann lanssen wir die trense los. dann fällt zwar das gebiss auf den boden aber da die stute meist auf sand steht beim abtrensen ist das nicht so dramatisch. und sie kann laaaange mit der trense so da stehen.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            ach ja, wann fängt dein pferd an hektisch zu werden? erst wenn du die trense über den ohren hast oder schon früher? hast du sonst schon mal versucht die trense seitlich aufzumachen? vieleicht mag er das gebiss dann lieber geben wenn es eher seitlich "rausfällt". und ich würde vieleicht mal versuchen eine zeitlang das halfter dann auch beim reiten unter der trense zu lassen. dann kannst du ruhiger an die sache gehen da dein pferd nicht weg kann.

            Kommentar

            • ricke1
              • 12.08.2009
              • 52

              #7
              @samira127: danke für die gedankenanstösse

              ich bin ihn jetzt einige zeit (ca. 2 monate) gebisslos geritten, weil die zahnbehandlung nach rücksprache mit dem tierarzt erst nach eingewöhnung erfolgen sollte - dabei war alles ok, halfter rauf und runter ist auch völlig ok aber nach dem reiten ist einfach der drang zum rubbeln so heftig, dass es nicht schnell genug gehen kann - gebisslos kann er nichts festhalten, da passt eh alles - aber mit der normalen trense 'vergisst' er dann in der hektik (er will ja nur noch sich irgendwo reiben) wohl irgendwie, dass da noch ein gebiss drinnen ist.... sonst ist er wirklich ein ganz ein feiner im umgang, aber in der speziellen situation habe ich einfach angst, dass mal was passieren könnte

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                aber du weißt schon das das schuber wollen eine art von unterwerfung des menschen ist. ich erlaube das keinem meiner pferde mehr wenn es das selber will. statt dessen biete ich genau wie oben beschrieben auch mal meine hände oder meine schulter an damit sie sich dann scheuern dürfen wenn ich es erlaube. ansonsten gibt es das nicht mehr. bei einigen war das auch schwer durchzusetzen aber nun ist es deutlich ruhiger.

                vieleicht bringt es etwas wenn du dir in der zeit des abgewöhnens eine bürste nimmst und ihm vor den abtrensen mal kräftig den kopf bürstest. dann dürfte der kräftige "juckreiz" erst mal gestillt sein. alles weitere ist dann wirklich machtgehabe.

                Kommentar

                • Dacil
                  • 03.01.2009
                  • 381

                  #9
                  Normalerweise scheuern sich nur ranghöhere Pferde an Rangniedrigeren. Man sollte also das scheuern nicht zulassen wenn das Pferd das von sich aus beschließt. Ich finde das Benehmen ziemlich dreist. Pferde müssen auch lernen mal zu warten. Je mehr man sich zur Eile treiben läßt, je mehr wird es eingefordert. Ich würde das Ganze mal zeitlich verzögern und dem Pferd beibringen sich meinem Zeitplan anzupassen und nicht umgedreht.
                  www.singer-schabracken.de

                  Kommentar

                  • Antonius
                    • 24.06.2010
                    • 1832

                    #10
                    Ich habe das bei jungen Pferen immer wie folgt gemacht. Respeckt und Vertrauen vorhanden, habe vor dem Pferd gestanden und die Trense langsam nach vorne abenommen dabei das Pferd an beiden Seiten des Kopfes gekrault nach ca 10 Sek. ließen sie das Gebiß entspannt fallen. Nach zwei Wochen war der Fall gegessen. Hört sich komisch an, war aber so. Man muß eben immer ein bisschen tricksen.

                    Eben noch eingefallen. Einmal hatte ich einen bei dem ging das nicht. Habe seitlich neben ihm gestanden mit der linken Hand die Trense langsam abgenommen mit der rechen den Nasenrücken umfast. Das Kopfstück dabei dicht aber locker an der Stirn gelassen. Pferd ließ deas Gebiß fallen. Man muß da von Fall zu Fall ein bisschen gucken. Jeder Jeck ist anders. Ach so, beruhingende Worte oder Geräusch die das Pferd kennt unterstützen das Ganze noch. Und immer, immer RUHE!!!!!!!!!!!!
                    Zuletzt geändert von Antonius; 10.02.2011, 18:43. Grund: ergänzung

                    Kommentar

                    • ricke1
                      • 12.08.2009
                      • 52

                      #11
                      Danke Antonius, das klingt interessant, werde es mal versuchen.

                      Übrigens: er darf sich nicht an mir scheuern, möchte ich nur vorsichtig anmerken.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                      28 Antworten
                      7.758 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                      10 Antworten
                      535 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      21 Antworten
                      562 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      6.146 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Lädt...
                      X