3j. beißt wutentbrannt in alles rein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    3j. beißt wutentbrannt in alles rein

    So, nächstes Problem!

    Meine Kleine ist zugegebenermaßen noch sehr Baby, was mich aber nicht davon abhält, mich mit ihr zu beschäftigen.

    Putzen, Füße heben, Mauke verarzten, Beine abspritzen, angebunden und dabei ruhigstehend, spazierengehen, Gamaschen anziehen usw. alles i. O.

    Sie wälzt sich aber sehr gerne im Matsch, so dachte ich an eine dünne Amigodecke.
    Anziehen kein Problem, dann aber Ohren anlegen und den "Feind" bekämpfen mit zerrupfen, dagegenhauen etc.

    Heute mal PolyPad draufgelegt, dasselbe.
    Longiergurt drüber, den wollte sie auch fetzen.

    Habe noch nicht erlebt, daß ein Pferd so seltsam reagiert, die Decke bekam ich in der Box gar nicht mehr ab, sie ließ mich nicht in die Box geschweige denn an sich heran, ich mußte Futter in die Krippe tun und ihr das Halfter durch die Futterluke anziehen

    Wahrscheinlich ist sie mental noch gar nicht so weit, denke ich manchmal...

  • #2
    Eh man - ich wär da auch tot-beleidigt, wenn ich nicht mehr im Schlamm wühlen dürfte. Und dass so ne doofe Decke irgendwo zwickt und zwackt ist auch nix neues.
    Laß ihr halt noch den Dreckspaß mit Winterfell. Ist im übrigen die beste Fellpflege. Macht Wasserdicht und ähm "schmutzabweisend".
    Mach das mit der Decke mal im Sommer, mit Sommerfell und wenns regnet und dein Hotti den ganzen Tag im Regen stehen muß - ab da an LIEBEN die diese Decken.

    PS: ist sie vielleicht extrem kitzlig am Bauch oder an den Seiten?
    Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2011, 15:22.

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1775

      #3
      Hihi, Schnitzelpferd
      Sie ist gar nicht kitzlig, deshalb wundert mich das ja...

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        #4
        Bei uns am Stall ist auch ein Pferd was wild um sich schappt und mit der HH droht. Er hasst einfach decken.....
        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1775

          #5
          Ich denke nur, wenn sie auch in PolyPad und Gurt beißt, was sollen dann eines Tages meine Fußspitzen sagen beim anreiten- abgebissen???

          Kommentar


          • #6
            Dein Pferdl ist vielleicht noch vom alten Schlag - da mußt dann mit Ritterrüstung drauf

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1775

              #7
              Kann mir die jemand leihen?
              Habe gerade keine zur Hand!

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2836

                #8
                Ich weiß zwar nicht, ob die welche verleihen, aber haben täten sie genug....

                Grazer Zeughaus

                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4060

                  #9
                  Nun sehe ich zwar auch keine zwingende Notwendigkeit, das Pferd einzudecken, nur damit es nicht matschig wird ...

                  ... aber irgendwann zwischen jetzt und 5jährig (?) MUSS sie ja vermutlich Pad, (Sattel-)Decke, Gurt, Sattel dulden lernen, oder?

                  Ich würde das durchaus schon mal hier und da als Übung einbauen. Pferd locker (!) rechts und links anbinden (so, dass sie nicht nach hinten schnappen kann) schön ruhig das eine oder andere drauflegen und locker (!) auf dem Rücken befestigen (bitte erstmal nix fest anziehen!) und ansonsten zur Tagesordnung übergehen. Klaro: Dabeibleiben.
                  Stillhalten darf gelobt werden, Herummucken sollte natürlich NICHT zum Erfolg führen
                  Möhren etc. können beim Akzeptanztraining auch helfen

                  Wenn Ihr das einfache Stillstehen "mit Dingens" habt, geht doch einfach mal mit "irgendwas" auf dem Rücken eine kleine Runde spazieren. Nach und nach sollte "Dingens auf Rücken" einfach selbstverständlich werden. Es sei denn sie soll später NICHT geritten werden, dann isses auch wurscht.

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2252

                    #10
                    meine jetzt 4 jährige hatte das problem, dass sie pferde, mit denen sie sonst zusammen auf der koppel stand, mit decke nicht mehr erkannte. da hatte sie panische angst davor und hat mir auch schon die boxentür rausgeschlagen, als ich ihre freundin mir decke vorbei geführt hab. sie selber konnte man aber problemlos eindecken.die "deckenphobie" hat sich zwar mit der zeit gegeben, aber bei bestimmten decken wird sie immer noch nervös.

                    Kommentar

                    • Tiger
                      • 10.12.2009
                      • 1775

                      #11
                      @Dissens, sie ist 3j. und soll natürlich irgendwann mal einen Reiter tragen...







                      Kommentar

                      • Coyana_78
                        • 18.05.2007
                        • 8335

                        #12
                        Ich würde da auch mit viel Ruhe und evtl Futter nach und nach diverse Dinge ans Pferd bringen.
                        Vom Eindecken halte ich nicht viel, aber akzeptieren sollte das Tierchen das doch.
                        Wie Dissens schreibt: Gurt locker umschnallen, vielleicht mal ne Satteldecke, usw.
                        So etwas zu dulden (natürlich dauerts beim einen länger, der andere fragt "Und weiter?") gehört für mich zum Gehorsam dazu. Das Pferd ist drei, das muß man nicht reiten, aber das darf ruhig was kennenlernen.

                        Kommentar

                        • Mayall
                          • 11.10.2010
                          • 1149

                          #13
                          ... ich hatte eine 3-j. die wehrte sich auch gegen alles. Bis zur Decke sind wir gar nicht gekommen, sie streikte schon beim Gurt. Sie war einfach noch nicht soweit, ich habe sie decken lassen, 5-j. einreiten und jetzt hat sie schon ihre erste Turniersaison hinter sich mit 8,0 + Prüfungen und höchste Rittigkeit.
                          Die hätte sich mit 3 wahrscheinlich in den Fuß verbissen und einen runter gezogen oder sonst was gemacht.


                          Wie gesagt, war einfach noch nicht reif, obwohl sie körperlich durchaus soweit war.
                          http://www.gutschoeneck.de/

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            #14
                            Du hast also damit, erstmal ein Fohlen aus einer jungen unsicheren Stute zu ziehen, gute Erfahrungen gemacht?
                            Ich frage nicht aus Kritik, sondern, weil ich einen ähnlichen Fall habe. Die beißt zwar in nix, aber Angst, Angst, Angst. Körperlich reif, aber alles, was nicht Routine ist, versetzt sie regelrecht in Panik. Da reicht schon anfassen unterm Bauch.....
                            Ich hatte mich grad gegen ein frühes Fohlen entschieden. Zur Eintragung geht sie aber so oder so dieses Jahr.

                            Kommentar

                            • Mayall
                              • 11.10.2010
                              • 1149

                              #15
                              .. also ich habe die Stute selber gezogen, sie war weder unsicher noch hatte sie Angst. Meine war einfach unreif. Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich meine Stute zum einreiten weggebe, d.h. sie müssen in eine neue Umgebung. Meine mochte wohl den Ausbilder nicht oder sonst was, sie wehrte sich einfach. Ich habe es aber auch nicht darauf ankommen lassen, bevor sie schlechte Erfahrungen macht oder sonst was - dann eben keine Stutenleistungsprüfung - und Fohlen.

                              Aber gerade bei so einer unruhigen Stute kann ein Fohlen Wunder wirken. Habe eigentlich nur Gutes erlebt und gehört, eben das für schwierige Stuten ein Fohlen sehr relaxend ist.
                              http://www.gutschoeneck.de/

                              Kommentar

                              • Coyana_78
                                • 18.05.2007
                                • 8335

                                #16
                                Ich habe meine Stute auch selbst gezogen. Und auch sie ist bei Profiausbildern. Allerdings ist sie bei denen auch zur Aufzuchtb gewesen. Ihre Mutter hatte ich sogar von den Leuten gekauft.
                                Die kriegen das hin, dauert nur etwas. Frag mich nur, was besser ist. SLP kann sie auch später noch machen. Ist kein Problem bei uns.

                                Ich will nun den Thread hier nicht weiter mißbrauchen, war aber grad wichtig für mich.

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4240

                                  #17
                                  Erinnert mich an mein verstorbenes Pony. Dem hatte ich (das erste und das letzte Mal) eine Abschwitzdecke übergeworfen als er klatschnass war. Ich war wirklich keine Minute draussen - komme zurück: Decke liegt zerrissen auf dem Boden. Der war das liebste Pferd der Welt, aber Decken, Bandagen - keine Chance. Das wurde in Nullkommanichts zerfetzt. Wobei man dazu sagen muss, dass der bereits 10 war als ich ihn bekam, und als Jungpferd mit Sicherheit nie an so etwas gewöhnt wurde.

                                  Bei meinem jetzt 17 Jährigen Wallach dachte ich mir nichts gross dabei als ich ihm mit drei das erste Mal die Decke draufgemacht habe: Null Problemo - keine Angst und alles easy. Anfangs war ich skeptisch, ob er eventuell auch Anstalten machen würde die Decke zu zerreissen - hat er aber nie versucht. So verschieden können Pferde sein.

                                  Und dann mein aktueller 4-Jähriger. Lässt die Decke brav drauf, war er so gewohnt, schon als ich ihn kaufte. Kann also dazu nichts sagen, wie er sich beim ersten Mal angestellt hat. So wie ich ihn einschätze, lief das aber nicht ohne weiteres ab. Er ist ein wirklich cooles Pferd, ABER alles was ihn selbst betrifft, was man an ihm "rumfummelt", da ist er sehr skeptisch und vorsichtig und traut einem auch nicht richtig. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Stute so ähnlich ist. Ich mache es so, dass ich "Gegenstände" die rumliegen dazu nutze, ihn in der Beziehung etwas abzuhärten und Vertrauen zu gewinnen: dass es o.k. ist wenn ich etwas z.B. auf ihn drauflege. Ich lege z.B. die Longe über seinen Rücken, oder eine Jacke oder auch mal ein Stück Plastikplane.

                                  Probiers doch erstmal so, bevor du die Decke etc drauflegst bzw. festschnallst. Das drauflegen/ festschnallen ist immer mit Zwang verbunden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Stute darum so reagiert, weil sie das nicht erträgt.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #18
                                    Mein Jungspund war ein ebenso heftiger Deckenhasser. Er kannte es nur von mal einer Kolik, und fand eingedeckt werden vor unserem Umzug nach Bayern völlig überflüssig. Marke Oberschwein und "wir suhlen uns in der größten Pfütze". Nun sind meine Pferde in einen veritablen, eisekalten Offenstall umgezogen, und schau, schau - man findet sein Deckchen inzwischen einfach nur toll. Der junge Mann hat null Winterfell geschoben, ist eine Frierkatze, nasse Kälte und alles unter 0 Grad - bäh...
                                    Parallel dazu schlechte Akzeptanz von Longiergurt und Sattel am Anfang, er ist extrem kitzlig und weich-ei-ig.
                                    Aber durch das Eindecken ist auch das besser geworden.

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6007

                                      #19
                                      ohne jemanden einen vorwurf zu machen, aber vielleicht wurde da beim fohlen /absetzer was vergessen?
                                      ich kenne es so, dass man beim fohlen, wenn man es anfängt an den menschen zu gewöhnen und ans putzen, in den ersten 6 monaten überall anfassen darf und ganz spielerisch auch mal ein handtuch oder ähnliches auf den rücken legt. dann kennen die das und es ist was ganz normales.

                                      Kommentar

                                      • Rivaldo
                                        • 28.05.2010
                                        • 44

                                        #20
                                        also auf den videos macht sie einen unausgeglichen eindruck. wieviel bewegung bekommt sie täglich.
                                        evtl. ist das das problem!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.662 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        572 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X