Sattel im Internet kaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Sattel im Internet kaufen

    Diese Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit. Nein - ICH will keinen Sattel im Internet kaufen, ich gehe ganz klassisch zum Sattler meines Vertrauens. Doch in der letzten Zeit häufen sich die Threads, in denen jemand einen Sattel sucht...von ebay ganz zu schweigen.

    Wenn ich dann auf der anderen Seite die Threads lese in denen Sattelprobleme geschildert werden - also dann würde ich keinen Sattel kaufen, den mir nicht der Sattler angepasst hat. Oder sehe ich das alles zu schwarz? Ich würde mir nicht anmassen zu behaupten ich wüsste, welcher Sattel meinem Pferd passt. Als ich einen neuen Sattel suchte, schaute sich die Sattlerin das Pferd an, suchte 8 Sättel aus, legte sie aufs Pferd und von diesen 8 Sätteln fielen dann 5 gleich wieder durchs Raster. Die restlichen 3 Sättel bin ich probegeritten und dann blieb nur noch einer übrig. Das ist ein ziemlicher Aufwand.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass die Leute, die ihren Sattel übers Internet kaufen, vorab bei einem Sattler Sättel anprobieren lassen... und dann versuchen, das ausgesuchte Modell billig im Internet zu bekommen. Diese Methode finde ich ehrlich gesagt ziemlich unfein - davon abgesehen, dass die Personen sich bei dem Sattler nie mehr blicken lassen können...
    Von daher ist es wohl verständlich, dass einige Sattler allein für die Anfahrt 120 Euro verlangen.

    Was haltet ihr davon?
  • Bobbala
    • 13.02.2005
    • 1523

    #2
    Ich hab mir mal einen Sattel bei Ebay gekauft, meine Sattlerin angerufen und die hat kontrolliert ob er passt.
    Er hat gepasst, ansonsten hätte sie ihn mitgenommen und angepasst.
    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

    Kommentar


    • #3
      hab zweimal einen ersteigert, die hatten auf die damaligen pferde gepasst. beim letzten mal habe ich den sattel nur mit hilfe eines anwalts bekommen und gepasst hat er auch nicht. dann bin ich zur sattlerin und habe jetzt einen passier teilmaßsattel, der mir sehr gut gefällt!
      sie würde mir auch einen anderen sattel anpassen und nimmt auch sättel in kommission, das finde ich super!

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Leute, die einen gebrauchten kaufen, wollen/können keinen neuen kaufen. Damit entfällt der örtliche Sattler, der ggf. das Modell neu bestellen könnte. Wahrscheinlich haben diejenigen dann beim Sattler das gebrauchte auch schon durch. Und sehen sich dann nach einen Modell, was passen könnte und geändert werden kann um.

        Ich habe auch mal hier über Horsegate den Sattel einer Freundin vermittelt. Die Käuferin kam aus der Nähe, sah ihn sich an. Man einigte sich schnell, zumal meine Freundin der Käuferin noch sagte, sie solle beim Sattler nach dem Sattel fragen. Denn der hatte ihr geraten, bevor er ihn in Kommission nimmt und Geld aufschlägt, solle sie es privat versuchen.

        Ich selber hatte mal einen Sattel bei jemanden aus dem Stall probegeritten. Passte dem Pferd, sie lief damit sehr gut, war für uns toll. Unser Sattler führte die Marke nicht. Dies Modell war ganz normal anpassbar, ich kannte die Größe von dem getesteten Sattel und habe ebay beobachtet. Habe dann einen Sattel gebkauft der fast unbenutzt sein sollte. Ich habe ihn aber nur gekauft, da er nicht sehr weit von einer Bekannten entfernt war, der ich das Geld überwiesen habe und die ihn abgeholt und bar bezahlt hat. Sonst hätte ich das nicht gemacht. Und wenn der Sattel deutliche Spuren von Gebrauch o.ä. aufgewiesen hätte, sollte sie ihn nicht mitnehmen. Aber es war alles gut und sie hat mir den Sattel dann per Post geschickt.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Marichen
          • 17.11.2009
          • 483

          #5
          Also mein Sattel war bei ebay ganz schlecht inseriert und so habe ich ihn als absolutes Schnäppchen bekommen. Ich hatte dann den Sattler da, der den Sitz überprüft hat und der hat dann noch ein paar kleinere Änderungen zum anpassen vorgenommen und jetzt habe ich einen super Sattel der wunderbar passt.

          Aber billig sind die meisten Markensättel bei ebay auch nicht. Fast immer kommen da Gebote raus die man auch verlangen könnte wenn man den Sattel per Kleinanzeige gebraucht verkauft.

          Kommentar

          • Pony-Royal
            • 13.11.2008
            • 1413

            #6
            Meinen Sattel habe ich letztes Jahr auch bei ebay ersteigert und bin bestens zufrieden! Ich hatte allerdings vorher den gleichen Sattel bei Bekannten auf meinen beiden Ponys ausprobiert und getestet und dann nach einem identischen in gleicher Größe gesucht. Alles hat ohne Probleme geklappt. Der Sattel war fast neu und ich habe ca. 1/3 des Neupreises gespart
            Ponyfotografie: www.pony-royal.de

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              unsere sattler nimmt vor einen satteltermin gleich mal 120 euro den angebl. käufer ab um im vorfeld schon mal nicht mit leeren händen dazustehen, heutzutage ist es angebl. schon mode sättel auszuprobieren sich die modelle und maße zu merken und dann das selbe / ähnl. modell in ebay zu kaufen. sollte es zu einen sattelkauf kommen werden die 120 euro abgezogen, wenn nicht pech gehabt.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #8
                @cleopatras magic - ja, so ähnlich kenne ich es auch.

                Wenn ich mich recht entsinne suchst du z.Zt. auch einen Sattel...woher wusstest du, welches Modell?

                Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass so viele positive Antworten kommen. Da ich dem Ganzen eher skeptisch gegenüber stehe... aber ich glaube, langsam muss ich meine Meinung revidieren. Aber man kann doch schon sagen, ihr habt alle das Modell vorher auf eurem Pferd probegeritten. Egal wie ihr es euch besorgt habt...

                Positiv überrascht bin ich, wie kulant die Sattler sind - dachte eher, die sind etwas verschnupft, wenn man mit einem Sattel ankommt, den man nicht da gekauft hat.

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                  unsere sattler nimmt vor einen satteltermin gleich mal 120 euro den angebl. käufer ab um im vorfeld schon mal nicht mit leeren händen dazustehen, heutzutage ist es angebl. schon mode sättel auszuprobieren sich die modelle und maße zu merken und dann das selbe / ähnl. modell in ebay zu kaufen. sollte es zu einen sattelkauf kommen werden die 120 euro abgezogen, wenn nicht pech gehabt.
                  Finde ich auch absolut in Ordnung!

                  Was ich nicht in Ordnung finde sind Sattler, die 80 EUR Anfahrt nehmen und zusichern, diese 80 EUR auf mehrere Leute umzulegen, weil ja mehrere Kunden im Umfeld angefahren werden würden - und dann ist man angeblich der einzige Kunde im näheren Umkreis ... und kurz darauf erfährt man, dass der Herr quasi im Nachbarstall war und dort ebenfalls mit den Worten "doch der einzige Kunde" 80 EUR abkassiert ... und wenn ich mir dann vorstelle, dass er vermutlich noch in mind. 2-3 weiteren Ställen war und dort diese Nummer vielleicht auch abgezogen hat.
                  Keine Frage, ich zahle ohne weiteres Anfahrtskosten, aber DIESEM Herrn zahle ich gar nix mehr, weil den hole ich nicht mehr und empfehle ihn auch niemandem mehr ... (obwohl er, wenn er denn gut drauf ist, durchaus kompetent ist - allerdings auch mit einer unglaublichen Arroganz gesegnet, weil er nämlich seiner Meinung nach der einzige Sattler ist, der Ahnung hat ... )

                  Meinen Sattel hab ich auch (gebraucht) bei ebay gekauft. Allerdings wusste ich, dass genau dieses Modell in dieser Kammerweite gut auf mein Pferd passt, weil ich genau so einen Sattel ne ganze Weile leihweise benutzen durfte. Hab den Sattel dann nur noch in der Polsterung anpassen lassen.

                  Aber grundsätzlich würde ich immer einen kompetenten Sattler in den Stall kommen lassen, der mir dann verschiedene Modelle mitbringt - und dann würde ich den Sattel dort auch kaufen!
                  Zuletzt geändert von Lori; 17.01.2011, 09:50.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Nachdem wir einen Sattel von unserem Sattler gekauft und anpassen lassen haben und unser Stütchen nach einem halben Jahr und etlichen Umpolsterungen enorme Muskelverspannungen/-entzündungen hatte und wir dann erstmal 2 Monate gar nicht reiten durften, habe ich mir einen von Schumacher empfohlenen Sattel über eine Anzeige gebraucht im Internet gekauft und von unserem neuen Sattler anpassen lassen. Der war total begeistert, wo ich diesen Sattel her hätte. Der Sattel war ein echtes Schnäppchen und unser Stuti läuft seit 1 Jahr schmerzfrei und glücklich Fazit: Selbst ist der Reiter
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2442

                      #11
                      Sattler ist nicht gleich Sattler. Auch in dieser Branche gibt es schwarze Schafe. Ich kenne genug Pferdebesitzer, die neue teure Sättel vom "Fachmann" gekauft haben und nach 5 mal Umpolstern und Ändern frustriert feststellen mussten, dass der Sattel iummer noch nicht passt. Sehr Leidensfähige und Geduldige haben dann den Sattel zurück gegeben und gegen einen ordentlichen Aufpreis - denn inzwischen ist meist ein halbes Jahr ins Land gegangewn und der Sattel ja gebraucht - einen Neuen gekauft. Dann begann uU das Drama von vorn. Kein Wunder wenn man dann sein Glück im Internet sucht.

                      Wichtiger als das vermeitliche Schnäppchen bei ebay ist ein fähiger Sattler vor Ort, der den Sattel anpassen und Änderungen vornehmen kann. Unterm Stich spart man so mehr.

                      Ich habe das Glück einen sehr netten und guten Sattler gefunden zu haben, der wenn alles Ändern ausgereizt ist den Sattel zurück nimmt und mir immer mind. 3 zum Ausprobieren da lässt. Er hat auch eine umfangreiche Auswahl an Gebrauchten auf Lager. Gerade wenn man wie wir immer wieder Jungpferde zu reiten hat ist das einfach genial.
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • Nessi
                        • 15.06.2007
                        • 498

                        #12
                        Ich hatte bei meiner Sattelsuche mit 3 Sattlern Termine. Ich hatte geschildert, was ich suche: gebraucht, Dressursattel, breiter Kissenkanal für ein Pferd mit weit in den Rücken reichenden Rist, langer Rücken, 17,5 oder 18 Zoll. Diese Kriterien hati.d.R. max einer der mitgebrachten Sättel erfüllt, ein Sattel wurde zum ausprobieren da gelassen, der für mich gar nix ist, eine hat mir versichert, dass Sie, wenn ich einen neuen Sattel kaufen würde, diese nach meinen Wünschen anfertigen lassen würde (ich hätte also einen Sattel kaufen sollen, den ich nicht einmal probegeritten bin) auf meine Frage, wie die Kammerweite denn nach ihrer Einschätzung sei, hat sie sich diese nicht gemerkt, aber die könnte man ja nachträglich ändern......

                        Ich habe dann sämtliche Sättel von Bekannten ausprobiert und dann bei Ebay gekauft.

                        Sorry, meiner Meinung nach ist es bei Sattlern genauso wie bei vielen Dienstleistern im Pferdesektor....es gibt gute, aber diese muss man kennen, ansonsten hat man die Arschkarte und zahlt.....

                        Den geschossenen Sattel habe ich dann nochmal vom Osteopathen nachgucken lassen und gut war.

                        Kommentar

                        • Bobbala
                          • 13.02.2005
                          • 1523

                          #13
                          Ich denke der große Unterschied liegt darin ob ein Sattler Sättel verkauft oder nicht.

                          Meine Sattlerin verkaufte damals keine Sättel und war somit nicht an einen Verkauf gebunden.
                          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                          Kommentar

                          • Caprice
                            • 22.04.2008
                            • 88

                            #14
                            Ich habe beide Sättel die ich jetzt im Gebrauch habe im Internet (ebay/Kleinanzeigen)gekauft bzw. ersteigert. Ich habe die Sättel vorher mal auf das jeweilige Pferd gelegt und geschaut ob es passt. Ich bin zwar kein Sattler aber so ganz grob sehe ich das auch. Ich hatte vorher auch schon genaue Vorstellungen welche Modelle in Frage kommen und habe gezielt gesucht. Beide Sättel wurden später von meinem Sattler angeschaut und überprüft, beide Male war kein umpolstern mehr nötig. Bei unserem 3 jährigen werden wir in einem halben Jahr noch mal überprüfen lassen, ob dann Änderungen zu machen sind. Ich habe so im Vergleich zum Kauf bei einem Sattler viel Geld gespart, mein Sattler ist Profi genug um nicht verschnupft zu sein, weil ich nicht bei ihm gekauft habe. Dafür halte ich ihm die Treue was jede Änderung am Sattel angeht.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            460 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.007 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            545 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.759 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.029 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X