Der Einstellervertrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Der Einstellervertrag

    Der Einstellervertrag ist ja immer mal wieder ein Thema das in Reiterrunden zur Sprache kommt...

    Ist es bei euch im Stall üblich, dass jeder Einsteller einen Einstellervertrag unterschreiben muss, oder basiert bei euch die Unterbringung der Pferde auf Vertrauensbasis?

    Welche Punkte und Leistungen umfasst euer Vertrag, auf was habt ihr Anspruch, was wird untersagt?
    Beispielsweise habt ihr "Recht" auf eine bestimmte Box oder kann der Stallbesitzer bei Bedarf einfach umstellen? Sind im Vertrag Futtermengen oder Stallzeiten vereinbart, etc... ?

    Hattet ihr schon mal Probleme rund um den Einstellervertrag?

    Seit ihr generell für die vertragliche Regelung, oder würde es eurer Meinung auch mit mündlichen Absprachen gehen?
    Klappt es bei euch im Stall gut mit den getroffenen Vereinbarungen, oder gibts immer mal wieder Probleme? Wenn ja, worum drehen sich die Probleme?


    Bin sehr gespannt auf eure Antworten.
  • philli
    • 02.09.2004
    • 531

    #2
    Ich war bisher in 7 Ställen und nur in einem hatte ich einen Vertrag (was ich aus Sicht der SBs echt nicht vernünftig finde). Ich finde den Vertrag ne gute Sache, gerade auch als Einsteller, weil ich eben weiß, was ich bekomme. Mündliche Zusagen sind ja immer so eine Sache- einige SBs sind ganz gut dadrin "die Welt" zu versprechen und dann fällt Stück für Stück immer mehr weg. Nur das mit der festen Box, das klappt doch meistens (wobei ich auch schon Fälle hatte, da konnte ich nicht in meine Box zurück mit dem Pferd wenn ich es zB von der Weide holte und musste erst ewig suchen wo noch was frei war- das geht gar nicht).

    Weitere Probleme:
    - aus "die kommen immer raus, nur in selten Ausnahmefällen" wurde im Winter zT mehrfach "die waren 2 Wochen nicht mehr draußen" (ähmliches in verschiedenen Ställen)

    - aus "wir stellen Dein Pferd täglich kostenfrei in die FA" wurde "Dafür bezahle ich mein Personal nicht- ist doch Dein Pferd, stell es selber rein aber nicht in folgenden Zeiten (...) und nicht wenn wir ein Pferd drin haben"

    -"Du kannst immer zu Deinem Pferd außer so ab 21 Uhr" wurde zu "Ab 17 Uhr ist hier Ruhezeit, und Mittags zwischen 12 und 14 bitte auch nicht in den Stall und nicht vor 7"

    - Aus "Heu satt" wurde "Silage" ohne Kompromisse

    - Ich zahlte für Box und Weidegang, Heu und Kraftfutter- bekam aber im Sommer 24 Stunden Weidegang ohne Zufütterung auf zT sehr abgemagerten Weiden und es stand nicht mal eine Box zur Verfügung in die ich mein Pferd mal für TA oder Schmied oä. kurz verwahren konnte (wurde ggf frei gemacht- aber nicht gerade schnell- "mal eben" war nicht)

    - Es wurde nicht wie versprochen "täglich geguckt" und es wurden Dinge übersehen, die man eigentlich gar nicht übersehen kann (großer Impfabzess, Elefantenbein...)

    Und ähnliches in grün.
    Allerdings kam ich auch an 2 ganz tolle SBs bei denen alles super nach mündlicher Absprache lief und man genau wusste, was einen erwartet, wenn man in den Stall fährt. Ich weiß das zu schätzen- eben weil nach meiner Erfahrung das eben leider nicht der Normalfall war.

    Futtermengen waren bei mir bei diesem einen Vertrag den ich mal hatte nicht vereinbart, finde ich auch ehrlich gesagt unsinnig- die variieren ja im Laufe der Jahre. Aber was gefüttert wurde und wie oft. Weiter stand im Vertrag was zum Weidegang (bei jedem Wetter- auch Absicherung für den SB), dazu dass ich unterrichtet werde wenn was mit dem Pferd nicht stimmt, wie die Zäune gestaltet sind, dass die Pferde in gewissen Monaten ganz auf der Wiese sind, wie gemistet wird...

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      Aus meiner Sicht als SB kommt das Wort "Vertrag" von "vertragen", und da ich mich mit meinen Einstellern vertragen möchte, machen wir Einstellverträge. Da ist alles darin enthalten, auch die Stallordnung ist Bestandteil des Vertrages und so gibts keine Unstimmigkeiten. Da aber ein Zusammenleben (wie im Stall) eben "lebt", muss man sich immer wieder mal unterhalten und auch auf die Wünsche der Einsteller eingehen. Ich bin prinzipiell kompromissbereit und lasse mir jeden Wunsch und / oder Vorschlag auch reiflich durch den Kopf gehen. Sollte ich dann aber doch mal ein Nein auf das Anliegen geben müssen, kann ich es immer begründen. Das können meine Einsteller dann auch gut akzeptieren, zwar manchmal murrend, aber niemals persönlich beleidigt.

      Folgende Dinge sind ein NoGo als SB:
      - Mündliche Zusagen, die dann nicht eingehalten werden
      - Persönlich angreifender Umgangston
      - Argumentation à la "Das haben wir schon immer so gemacht"
      - Menschliche Unstimmigkeiten auf dem Rücken der Tiere austragen
      - "Klassen" innerhalb der Einsteller (Mag ich, mag ich nicht), so was geht gar nicht, es werden alle gleich behandelt, auch wenn man mit dem einen besser und mit dem anderen schlechter kann.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        #4
        So ein Vertrag regelt schon mal die Grundlagen.

        Sogar ich als Einsteller krieg immer wieder mit wie es in Ställen ohne Vertrag zu Mißverständnissen kommt. Meistens mit den Leuten die viel Eigenleistung einbringen wollen um damit den Einstellpreis zu drücken.
        Mal ein paar Beispiele:
        -Weidenutzung wird versprochen. Nach 2 Wochen kommt der aufgebrachte Besi und beklagt sich, sein Pferd wäre nieee auf der Weide. Aber keiner hat sein Pferdi auf die Weide gestellt. Hätte er selbst tun müssen.
        -Einsteller hat ein Pony. Das darf kein Kraftfutter (Stärke) bekommen. Er will weniger zahlen.
        -Pferd steht 2 Wochen in der Klinik. Einsteller kürzt die Übrweisung auf die Hälfte.
        -Pferd steht 2 Wochen in der Klinik. Die spezielle Box wird von einem Neuen belegt.
        -Pferd steht 2 Wochen in der Klink. Kein Stallplatz bei der Rückkehr vorhanden.

        und so könnt man weitermachen. Das sind alles Punkte die im Vorfeld geklärt gehören um Streitigkeiten zu vermeiden.

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #5
          Wir haben im November den Stall gewechselt und erstmals einen Einstellervertrag unterschrieben.

          Bisherige Erfahrungen belaufen sich auf vier andere Ställe, bei denen ich immer nur mündliche Vereinbarungen hatte. Bis auf den letzten Stall in den letzten Monaten bin ich damit auch immer gut gefahren.

          Aufgrund der letzhin gemachten Erfahrungen war ich ganz angetan von der Aussicht auf einen schriftlichen Einstellervertrag. Der ist sehr umfangreich, regelt z.B. das tägliche misten und WEidegang ebenso wie die Nutzung von Reit- und Longierhalle, Führanlage und Solarium (kostet extra). Stallordnung inclusive. Die belegten Boxen sind nicht explizit benannt, allerdings hat der SB inzwischen Boxenschilder mit Namen usw. angefertigt und an den Boxen angebracht, was m.M. nach sehr stark darauf schließen lässt, dass die Boxen nicht ohne Absprache geändert werden.

          Bisher werden unsere Erwartungen an den neuen Stall weit übertroffen und nach Jahren ohne Halle und viel Eigenarbeit fühlen wir (und die Pferde offensichtlich auch) uns mit all den Möglichkeiten und Vollpension im schönsten Wortsinn wie in einem 5-Sterne-Hotel.

          Kommentar

          • Mayall
            • 11.10.2010
            • 1160

            #6
            Falls man keinen Vertrag hat, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Da ist einem aber mit gesonderten Abmachungen nicht geholfen. Besser immer einen Vertrag machen und alles was einem wichtig ist aufschreiben. Im Zweifel kommt nämlich sonst hinterher der Vorwurf " warum hast du nicht.."
            http://www.gutschoeneck.de/

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            441 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            5.997 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            540 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.753 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.005 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X