Schei ... Wetter : Pferd rutscht :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #21
    Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
    Dana, ich komme aus der CH und war gewohnt, Vidia Stifte standardmässig einsetzen zu lassen. Seit 6 Jahren wohne ich nun in Luxemburg. Meine Stute hatte auch ein Sehnenproblem wie die von Carole. Es stellte sich heraus, dass das Sehnenproblem daher kam (grösstenteils auf jeden Fall), dass sie unpassend beschlagen war. Ich war in der Klinik, mehrmals sogar und zusammen mit dem Klinikleiter und einem Spezialschmied wurde der Beschlag optimiert. KEINE Vidiastifte mehr, das sei Gift für Sehnenpatienten. Und zwar aus dem Grund, weil die bei jedem Tritt, den das Pferd macht, bremsen und das total auf die Gelenke geht. Was soll ich sagen, es war eine Umstellung für mich, keine Stifte mehr drin zu haben aber die Stute rutscht auch ohne überhaupt nicht und geht deutlich zufriedener. Ob das nun an dem passenden Beschlag liegt oder an den fehlenden Stiften, sei dahingestellt. Für mich gibt es keine mehr.
    Genau das ist das Problem... meiner hat stand auf dem Paddock vor der Box und beim Drehen wurde er immer "festgehalten" durch die Stifte und hatte die Sehnen schon minimal aufgefasert, zum Glück problemlos verheilt. Aber Stifte gibts hier nicht mehr!

    Und er konnte auch immer im Schnee nicht laufen und ist ständig gerutscht (letzten Winter noch!), aber mittlerweile hat er gelernt die Füße zu ordnen - quasi von selbst!?
    Zuletzt geändert von Mirabell; 20.12.2010, 13:19.
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #22
      Ja, mach das mal! Wenn die Stallbesi so nett sind wie du sagst, dann werden sie sicher was machen... vielleicht war ihnen nur nicht bewusst WIE stark die Pferde rutschen. Im schlimmsten Fall könnte ja auch eins stürzen und sich ernsthaft verletzen... vielleicht sollte man das auch erwähnen. Bei euch in Luxemburg schneit's normalerweise nicht so viel, oder?

      Ich kenn mich mit Gullis nicht so aus - aber ist es nicht so, dass die so 'ne Art Auffangsieb integriert haben, das man von Zeit zu Zeit leeren muss? Ich sehe da nicht unbedingt ein Problem drin...

      Kommentar

      • dana70
        • 14.10.2002
        • 467

        #23
        Naja, ich denke, das kommt auch auf den Untergrund an (in den Paddocks). Gummiplatten usw. mögen angenehm sein von der "Federung" her, aber stoppen ganz sicher! Und bei Schrittreiten auf Asphalt eben wegen der Sehnenproblematik, kann ich mir das auch noch vorstellen. Aber in der Halle, Weide, Ausreiten auf Waldboden usw., also wenn das Pferd kein Problem hat, kann ich mir echt nicht vorstellen, dass da Vidia-Stifte was kaputt machen. Wir rutschen dafür bei kleinen Gefällen auf Aspalt auch nicht grad weg. Ist halt immer das Dafür und Dagegen abzuwägen.

        Carole, wenn ihr so eine Eisbahn habt, würd' ich aber auch Splitten. Kostet ja nicht alle Welt. Oder halt eigenhändig das Eis weghauen für die Paar Meter. Andere gehen für sowas ins Fitness-Center ;-)

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #24
          @Suomi : Nee stimmt. So viel Schnee wie jetzt gab's schon Jahre nicht mehr.
          Das letztes Mal lag wohl 2001 über die Feiertage Schnee. Aber auch nicht so viel und auch meist nur so 3-4 Tage und dann ist der wieder weggetaut.

          Ich glaub soviel und so lange hintereinander Schnee gab's zuletzt während meiner Kindheit.

          Und der Winter hat erst angefangen !

          Ich sprech nochmal mit der RL.
          Notfalls mach ich selbst sauber und hol wieder Sand aus der Halle .....
          Zuletzt geändert von Carole; 20.12.2010, 15:23.
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar


          • #25
            Zitat von dana70 Beitrag anzeigen
            Naja, ich denke, das kommt auch auf den Untergrund an (in den Paddocks). Gummiplatten usw. mögen angenehm sein von der "Federung" her, aber stoppen ganz sicher! Und bei Schrittreiten auf Asphalt eben wegen der Sehnenproblematik, kann ich mir das auch noch vorstellen. Aber in der Halle, Weide, Ausreiten auf Waldboden usw., also wenn das Pferd kein Problem hat, kann ich mir echt nicht vorstellen, dass da Vidia-Stifte was kaputt machen. Wir rutschen dafür bei kleinen Gefällen auf Aspalt auch nicht grad weg. Ist halt immer das Dafür und Dagegen abzuwägen.
            Carole, sorry fürs offtopic Dana, ich habe mir sagen lassen, dass Vidia Stifte auch auf z.B. Weide nicht gut sind. Es geht nicht nur um Asphalt und Gummipaddock, bei weitem nicht. Mein Schmied hatte so kleine Metallstifte, die er mir unter die Schuhe gemacht hat. Nach einigen Minuten gehen taten mir die Beine/Gelenke sowas von weh. Das gibt jedesmal einen Ruck, wenn man auftritt. Ich will hier keinen belehren aber probiers mal aus, verdeutlicht den Effekt sehr gut. Und nur, weil bei euch alle Pferde solche Stifte drin haben, heisst es nicht, dass es für alle geeignet ist. Die einen Pferde rutschen, die anderen nicht. Vidia Stifte sollten wie alles andere rund um unsere Pferde aufs Pferd abgestimmt sein. Beim einen Kandidaten helfen sie tatsächlich, der andere braucht sie nicht und noch einem anderen schaden sie.

            Kommentar

            • Janeschka
              • 23.10.2005
              • 160

              #26
              Hm, mein Schmied hat sich z.B. geweigert, meiner Stute Vidianägel (also statt normalen Hufnägeln) zu verpassen, weil das auf die Sehnen geht, wegen des "Bremseffekts". Dafür hat er meinem Pferd Vidiastifte eingesetzt, die genau da eingesetzt sind, wo die Stollenlöcher normalerweise sind. Die Stifte sind weniger hoch als die normalen Hufnägel, wenn das Pferd frisch beschlagen ist.
              Insofern denke ich, dass man da schon unterscheiden muss, was genau verwendet wurde.

              Zu Caroles Problem: Hast Du Eisen mit Stollenlöchern? Dann könntest Du zumindest für den Weg zur Halle die Verschlussstollen drauf machen. Die sind dann ähnlich wie Vidiastifte, aber Du kannst sie montieren, wie Dus brauchst.
              Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #27
                @Janeschka : genau solche Stifte wie du sie beschreibst hatte ich und wurden weggelassen mit dem Vermerk "nicht so gut für die Sehnen".

                Stollenlöcher haben die Eisen keine.

                Heute kommt der Schmied und ich hoffe mal, dass sie mit den noch neuen, weniger glatten Eisen etwas mehr Halt findet.
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                231 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                495 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.026 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                562 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.780 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Lädt...
                X