Alternative zu Heu/ Heucobs???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rudi
    • 20.11.2007
    • 372

    Alternative zu Heu/ Heucobs???

    brauche dringend Rat:

    unser alter Ponyhengst (28 Jahre) hat die letzten Monate schlecht Heu gefressen (konnte meines Erachtens nicht mehr so gut kauen), so dass wir mal wieder seine Zähne vor 1,5 Wochen durch unseren TA grundsaniert haben. Lt. TA sind noch genügend Zähne vorhanden, dass er jetzt wieder gut kauen müsste.

    Leider geht er an das Heu bis heute nicht mehr ran. Habe Heucobs gekauft - die mag er nicht!!! Habe die Cobs mit etwas Quetschhafer und Zucker angereichert um ihn es etwas schmackhafter zu machen - leider ohne Erfolg. Guter Rat ist jetzt teuer.

    Komischerweise kann er ganze große Möhren problemlos fressen.
    Als Kraftfutter bekommt er Pellets, Quetschhafer, Weizenkleie mit Sojaschrot (als Brei, Mittags) - alles kein Problem...
    Mehr Kraftfutter geht nicht, ich denke die Obergrenze ist erreicht. Als ganz junges Pony hatte err mal Hufrehe...

    Der Futterzustand ist noch sehr gut, Trotzdem mache ich mir Sorgen!
    Was kann ich noch probieren, gibt es noch Alternativen?

    Bin über jeden Tipp dankbar...
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    #2
    Hast Du mal versucht, die Heucobs einzuweichen? So, dass er sie "schlürfen" kann? Einen ordentlichen Schlapp billigstes Apfelmus aus dem Discounter drüber und rein ins Pferd.

    Ich hatte ja auch bis vor ein paar Monaten so einen ganz alten Herren. Der hat mangels Zahnqualität auch nur noch wenig Heu gefressen. Und Heucobs fand er ebenfalls blöd. Habe dann so gut es ging mit Kraftfutter substituiert.

    Auch eine Idee (habe ich aber nicht ausprobiert, müsstest Du mal Erfahrenere fragen): Mal über Silage nachgedacht?

    LG

    Kommentar

    • rudi
      • 20.11.2007
      • 372

      #3
      @ dissens

      vielen Dank für deine Antwort. Die Heucobs sind eingeweicht...
      Silage könnte ich eventuell bekommen aber nur für ein Pferd lohnt sich das nicht. Ein Silageballen muss ja recht schnell aufgebraucht werden.

      Kommentar

      • sandro hit
        • 03.01.2010
        • 196

        #4
        wir weichen heucobs immer mit warmen wasser
        ein,sonst frisst unsere alte dame sie nicht.dann tuen wir auch noch eine
        handvoll mash dazu.alte pferde sind eben eigen,so wie alte menschen auch.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #5
          An Silage hätte ich jetzt auch gedacht...

          Hast du nicht die Möglichkeit übergangsweise evtl. von einem anderen Pferdehalter eine "Teilpartie" Silage abzukaufen? Vielleicht frisst er in ein paar Tagen wieder normal Heu...

          Kommentar

          • Casi
            • 29.05.2007
            • 268

            #6
            Vielleicht mal Heucobs von einem anderen Hersteller ausprobieren? ...da gibt es wohl geschmackliche Unterschiede ;-)

            Kommentar


            • #7
              Hallo Rudi
              Meine Stute frisst nach dem Zähne machen regelmässig ca. 3 Wochen lang ganz wenig Heu. Wie deiner kann sie die Möhren und den Hafer problemlos essen aber Heu macht ihr Probleme. Sie ist übrigens erst 8 Jahre alt. Die Zähne lasse ich regelmässig, jährlich, machen und trotzdem hat sie immer diese Probleme. Eventuell musst du einfach noch ein paar Tage durchhalten und das Problem ist dann gegessen. Drück dir die Daumen!

              Wenn ich ihr Heucobs geben, dann ist sie da übrigens auch ganz wählerisch. Sie frisst nur die von Agrobs für Senioren, die schon fast aussehen, als wären sie schon gegessen und wieder ausgespuckt worden. Naja, Geschmäcker sind verschieden.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #8
                ich wusste doch, da war noch was... mein Futtermittelhändler hat Horse Hage im Programm. Das ist Anwelksilage verschiedener Weidegräser und zur Fütterung für Einzelpferde geeignet da Kleinballen. Ein Ballen reicht wohl für 3 - 5 Tage.

                Das solltest du wohl irgendwo bekommen?

                Kommentar

                • Meister06
                  • 07.07.2010
                  • 1357

                  #9
                  Es gibt Heulage in kleinen Ballen, kann man glaube ich bei Ebay auch kaufen.

                  Ansonsten ein anderer Tipp,
                  Mein Reitponyhengst Mäkelt manchmal auch ein wenig rum..

                  Bei STröh, also auch im Shop, gibt es ein Futter das heißt Horse Hage das ist so ne bestimmte Silage, kostet zwar um die 14 Euro Pro Ballen, aber die fressen das super gerne.
                  Gibts einmal für Rehepferde oder normal mit Eiweiß.
                  Ich würde es mal versuchen, das haben alle bei mir gerne gefressen.

                  Kommentar

                  • Meister06
                    • 07.07.2010
                    • 1357

                    #10
                    Hier ein Link für dich.
                    Horse Hage Pferdesilage High fibre enthält weniger Eiweiß als die Ryegras Silage, schont aber in gleichem Maße die Atemwege, da sich keine Pilzsporen und kein Staub in dieser Raufutter-Alternative befinden. Hygienisch und nährstoffschonend verpackt. Ideal geeignet für Pferde, die zu Hufrehe neigen.


                    Viel Glück

                    Kommentar

                    • Lilly go lucky
                      • 01.03.2008
                      • 626

                      #11
                      Du kannst es mit Luzerne versuchen, gibt es ja von verschiedenen Herstellern in Säcken verpackt. Von Nösenberger gibt es Luzerne Mix, das kann man auch sehr gut unter das Kraftfutter mischen. Da Luzerne sehr viel nahrhafter ist, muss u.U. die Kraftfutterration anpepasst werden.

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2023

                        #12
                        Mit Luzerne habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Hatte die von Hartog. Bei Nösenberger war mir zuviel anderes beigemischt (Maisflocken, Dinkel, etc.).
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • Avinia
                          • 17.12.2009
                          • 582

                          #13
                          Sehr empfehlenswert: Grüngraspellets. Die Pferde fressen es sehr gern, man muss nichts einweichen, absolut allergiefrei und hat alles, was gutes Gras eben auch hat

                          Kommentar

                          • rudi
                            • 20.11.2007
                            • 372

                            #14
                            vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und Anregungen!!!

                            @ max-und-moritz: komme bei Bedarf gerne auf dein Angebot zurück...

                            Ich werde Montag noch einmal den TA kommen lassen. Er will Heu fressen (hat Schmacht!) - kann aber nicht - aus welchem Grund auch immer.
                            Die Zähne (Backenzähne) wurden in der Vergangenheit (letztes Mal vor 2 Jahren) mehrfach geschliffen. Eine gute Freundin gab mir den Tipp, dass auch die Schneidezähne entsprechend gekürzt werden müssen, damit mein Opi wieder richtig kauen kann. Hinten wurde ja immer gerade geschliffen und vorne wurde alles so gelassen. Leuchtet mir irgendwie ein. Bin gespannt was mein TA dazu sagt...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                              Mit Luzerne habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Hatte die von Hartog. Bei Nösenberger war mir zuviel anderes beigemischt (Maisflocken, Dinkel, etc.).
                              Hatte auch gute Erfahrungen mit dieser hartog-lucerne gemacht.Dazu hatte ich weiches Hafer-und Gerstenstroh gefüttert. Du könntest auch Grummet-Heu füttern,das ist auch sehr weich.Mische es mit dem Stroh,einiges an reiner Rohfaser braucht das alte Pferd natürlich,kann sie aber nicht mehr so gut aufschliessen,ist ganz normal.Ich würde die Pellets weglassen,die taugen meist nichts, da sind oft ganz unmögliche richtige Abfälle drin.Eine Freundin(seit über 50 Jahren Pferdehalterin und Tochter eines Tierarztes) gibt ihren alten Pferden Quetschthafer,eingeweichte Zuckerrübenschnitzel,Weizenkleie als Mash.Sie wertet das noch auf mit Vollkornhaferflocken=reine Energie plus noch mit selbst aufgebrühten Leinsamen.Und wenn dann ein altes Pferd im Winter noch eine passende Vitamin-Mineralstoffmischung plus Möhren,Äpfel bekommt müßte es gut versorgt sein.Manche Pferde mögen auch Bananen, Mandarinen und Orangen als Leckerchen,andere fressen gerne die Runkelrüben.Du könntest Deinem Pferd den Winter über auch Weidenzweige geben,viele Pferde mögen gerne die für sie wohl sehr schmackhafte Rinde und die Knospen.So sollte ein Pferd doch gut versorgt sein.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              28 Antworten
                              7.762 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              535 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              563 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.149 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X