Welches Pony behalten, welches verkaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    Welches Pony behalten, welches verkaufen?

    Moin
    Kurz zur Vorgeschichte: Immer Ponys in Eigenregie gehabt, gezüchtet, jetzt Umzug und dadurch nur noch Einsteller.
    Eine 2,5jährige selbstgezogene Stute in Dauerpension/Ausbildung, etc 400km weit weg, Verkauf evtl zu einem späteren Zeitpunkt möglich, aber nicht geplant. Entscheidet sich nach Anreiten/Zuchtstuteneintragung/Leistungsprüfung/erstes Fohlen.
    Ich hänge auch sehr an ihr.

    Welsh A Stute als Absetzer gekauft, nun 3,5 und solide ausgebildet. Hole ich morgen hier in meine Nähe in einen Stall.
    Geplant sind: Bodenarbeit, meine 2,5jährige Tochter spazierenführen, Halbschwester darf drauf reiten lernen.
    Stute ist artig aber auch temperamentvoll bis gelegentlich zickig.

    2,5jähriger selbstgezogener Wallach, der zum Verkauf steht, was aber schwierig ist, da er zur Zeit nur ca 142cm groß ist und nie Endmaß wird.
    Ich habe ihn gestern in einen anderen Stall gebracht, deren Besitzerin ihn evtl kaufen will. Etwas klein ist er ihr aber auch. Ich durfte mal wieder feststellen, was für ein Lamm er ist, fast wie unter Drogen. Habe viele Pferde und Ponys gesehen, gehabt, mit umgegangen, er ist unglaublich artig und ruhig.

    Nun bin ich gestern ins grübeln gekommen.
    Leisten kann ich mir dauerhaft nur zwei Ponys.
    Eins davon ist ist zumindest vorerst die Stute. Bei der brauch ich aber die nächsten Jahre nicht dran zu denken, da ein Kind draufzusetzen. Meit meinen nicht vorhandenen Reitkünsten gibts da auch für mich wenig Gedanken auf diesen Feuerstuhl zu steigen. Nicht falsch verstehen, ist ein liebes Tier, aber mit reichlich Gas und übersensibel.

    Mit der Welsh A könnte ich Bodenarbeit machen und sie hat halt eine komfortable Größe für Kinder mit ihren 122cm. Aber auch (beherrschbares) Temperament. Ausgebildet und "schon" 3.
    Der 2,5jährige ist ne treudoofe Seele, schlecht zu verkaufen, wäre mit seinen zu erwartenden 144/145cm aber für mich absolut reitbar. Wohl auch vom Temperament her.
    Aber muß noch ausgebildet werden (nicht das riesenproblem) und es stellt sich mir die Frage, wann er für meine Tochter rein größenmäßig bedienbar wird.
    Klar, sie ist erst 2,5, da braucht es noch etwas. Aber ist ja für die Zukunft, so sie nicht die Lust dran verliert.

    Was würdet ihr tun?
    Wallach unter Wert verkaufen und mit der Welsh zufrieden sein, wies geplant war?
    Oder noch was in den Wallach investieren und wahrscheinlich das ruhigere Pony haben?

    Ich weiß es selbst nicht.
    Morgen sehe ich die Welsh A, nach einem halben Jahr Ausbildung wieder. Wenn ich sie hier habe, habe ich den direkten Vergleich.
    Der Wallach ist trotz seines Alters aber definitiv der ruhigere. War er schon als Hengst (ist erst 8 Wochen gelegt).

    Zufügen sollte ich noch, daß Reiten für mich Nebensache ist. Saß seit 17 Jahren nicht wirklich auf nem Pferd.
    Würde gern wieder, ist aber nicht Maß der Dinge. Wichtiger sind die Kinder.
    Zuletzt geändert von Coyana_78; 20.11.2010, 08:55.
  • Zanzarina
    • 15.03.2008
    • 1078

    #2
    Für Deine Kinder wäre grössentechnisch sicher die kleine Welsh-A Stute passend und vom Alter hätten sie ja noch lange Freude an ihr.

    Warum lässte Du sie nicht einfahren, dann hättest Du auch was davon.

    So mach ich das mit unserem Shetty. Ich fahr sie ab und an. Können zwar immer nur ich und meine Tochter. Aber wir drei haben einen Riesenspass dabei.
    Zitat meiner Tochter (mit damals 5 Jahren): "Hab mir gerade gedacht, es ist richtig cool Dich als Mama zu haben. Ich wusste nämlich nicht wie toll es ist Kutsche zu fahren"
    Na das ist doch mal ein Kompliment. :-)))

    Und wir waren mit Shetty und zwei Schlitten die Stars bei der Winter-Fackelwanderung letztes Jahr. :-) Die Kinder konnten sowas von anständig warten, dass sie auch auf die Schlitten durfte.

    Evtl. kannst Du den Wallach jemanden zur Verfügung stellen bis Deine Kids dann alt genug sind?!

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4240

      #3
      Ich an deiner Stelle würde den Wallach behalten.

      Der Wallach hört sich an, als wäre er der Traum aller Mütter von reitenden Kindern!

      Natürlich würde die Welsh A Stute grössenmässig besser für kleinere Kinder passen, aber du schreibst auch, dass sie temperamentvoll und gelegentlich zickig ist. Wenn ich Kinder hätte, wäre ein todbraves Pony oberste Priorität - selbst wenn es mit der Grösse nicht so ganz hinhaut. - Aber Kinder werden auch so schnell gross... viel zu schnell für manche Eltern .

      Ein weiterer Vorteil beim Wallach ist, dass du ihn auch noch reiten kannst. Es tut manchem Kinderpferd ganz gut, wenn es mal von Erwachsenen mitgeritten wird. Ausserdem hast du so auch noch deine Freude dran...

      Und wer weiss, ob die Kinder die ganze Zeit bei der Stange bleiben... selbst wenn sie ein paar Jahre Reitpause einlegen, wegen "null Bock", ist der Wallach gross genug, dass sie lange Zeit auf ihm reiten können.

      Kommentar

      • Prince-Charming
        • 23.07.2010
        • 980

        #4
        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
        Ich an deiner Stelle würde den Wallach behalten.

        Der Wallach hört sich an, als wäre er der Traum aller Mütter von reitenden Kindern!

        Natürlich würde die Welsh A Stute grössenmässig besser für kleinere Kinder passen, aber du schreibst auch, dass sie temperamentvoll und gelegentlich zickig ist. Wenn ich Kinder hätte, wäre ein todbraves Pony oberste Priorität - selbst wenn es mit der Grösse nicht so ganz hinhaut. - Aber Kinder werden auch so schnell gross... viel zu schnell für manche Eltern .

        Ein weiterer Vorteil beim Wallach ist, dass du ihn auch noch reiten kannst. Es tut manchem Kinderpferd ganz gut, wenn es mal von Erwachsenen mitgeritten wird. Ausserdem hast du so auch noch deine Freude dran...

        Und wer weiss, ob die Kinder die ganze Zeit bei der Stange bleiben... selbst wenn sie ein paar Jahre Reitpause einlegen, wegen "null Bock", ist der Wallach gross genug, dass sie lange Zeit auf ihm reiten können.
        Ich würde es auch so machen. Welsh-A weg und Wallach behalten!

        Kommentar

        • Avinia
          • 17.12.2009
          • 582

          #5
          Ich würde auch den Wallach behalten - auch wenn es ein wenig länger dauert, ehe die Kinder reingewachsen sind, dauert es dafür auch sehr viel länger, ehe sie wieder rausgewachsen sind:-)

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #6
            Danke für Eure Meinungen.
            Habe mich jetzt erstmal so entschieden, daß ich mir die Welsh A ne Weile angucke und wenn ich dann für den Wallach noch kein gutes Zuhause gefunden habe, wird genau überlegt.
            Bei ihm hab ich nämlich auch die Angst, daß er überfordert wird, grad weil er alles so mit sich machen läßt.
            Mein Herz hängt an ihm, die Welsh könnte ich ruhigen Gewissens verkaufen.
            Wenn es Probleme gibt zwischen den Kindern und der Welsh, dann werde wohl in die Ausbildung des Wallachs investieren.
            Ein Beispiel für seine Ruhe: Er noch Hengst, ich fremde Person für ihn, da er in Aufzucht 400km weit weg war. Er mußte ein paar Tage beim Nachbarn stehen (Hengsthalter) und auf seine Kastration warten, ich hab ihn jeden Tag rausgestellt und reingeholt, drei große freilaufende Hunde, Tochter links an der Hand, er rechts, 2m entfernt an den Stuten vorbei und er dreht nicht mal nen Ohr.
            Auf- und Abladen mit Tochter kein Problem.
            Gestern ihn nach 2 Monaten ohne Halfter aus der Jungpferdeherde rausgeholt, aufgehalftert und in den Hänger in ein paar Minuten. Alles ohne schnaufen und aufregen.
            Er war schon als Fohlen (hab ihn ja selbstgezogen, genau wie seine Mutter) son lieber Kerl.
            Lackschwarz ist er auch. Die Welsh ist aber auch schwarz, wie Mädchen es gern haben.
            Gute Gänge haben beide. Schönes Papier auch.
            Ich guck mir das mal in Ruhe an. Die welsh müßte ja auch erstmal verkauft sein. Würde ich aber erst nach der Grundausbildung des Wallachs machen. Ist für meine Tochter (die Halbschwester laß ich da außen vor, die hängt sich da eh nicht so rein) nicht so schmerzlich.

            Fahren will ich nicht. Ist nicht mein Ding. Bodenarbeit schon eher.

            Kommentar

            • Prince-Charming
              • 23.07.2010
              • 980

              #7
              Ganz ehrlich, wie Du deinen Wallach beschreibst wäre es für mich keine Frage, wer gehen müßte. Warum hast Du Angst ihn zu überfordern? Das liegt doch ganz alleine an dir! Ganz sutsche anfangen, auch wenn bei den Ponys mal was schief läuft oder der Reiter mal etwas falsch macht, sie verzeihen einem fast alles. War bei uns zumindest immer so.......

              Kommentar

              • Dori
                • 16.06.2002
                • 974

                #8
                Wallach behalten!!!!!!!!!!!
                Habe jahrzehnte Unterricht gegeben, und Kinder erlebt mit solchen schei.... zickigen Feuerstühlen, die armen Kinder !!

                Kommentar

                • Sir
                  • 06.08.2010
                  • 11

                  #9
                  Welches Pony mögen denn die Kinder lieber?

                  Kommentar

                  • Walenzia
                    • 09.01.2009
                    • 111

                    #10
                    Hallo,
                    ich sage auch auf jeden Fall den Wallach.

                    Haben heute unsere Pferde von der Sommerkoppel geholt (ca. 50 min Fußmarsch), 4 Zuchtstuten und zwei 1,5 Jahre alten Wallache. Ich sage nur "diese Weiber!!!!!!!!!!!!!!!", die haben sich den ganzen Weg nur angezickt, obwohl sonst beste Freundinnen, haben keine Pfütze betreten, obwohl sie nen Teich auf der Wiese haben, wo sie auch reingehen u.s.w. . Man, man....
                    Die jungen Wallache sind gelaufen, als würden sie täglich die Strecke gehen. Das Mädel welches die beiden geführt hat, war hin und weg. Sie waren absolut lieb, verlässlich und haben nicht einmal gescheut (müssen direkt an einem Windrad vorbei und ein Stück Straße). Ich selber war sehr begeistert und meine: WALLACHE FÜR KINDER - AUF JEDEN FALL.

                    LG Katrin
                    VbPrA Juwel von Palmares

                    Kommentar

                    • Moonlight69
                      • 23.09.2006
                      • 1859

                      #11
                      Ich plädiere auch ganz klar für den Wallach.

                      Deine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt?
                      Dann ist an ein regelmäßiges Reiten ohnehin noch nicht zu denken, da du ihr sonst die Hüftknochen ruinierst. Regelmäßiges Reiten für Kiddies bitte nicht unter 6 Jahren, ihrer Gesundheit zuliebe.
                      Bald ist der Wallach offiziell 3 Jahre, und wenn du da mal ab und an ein Fliegengewicht von Kind drauf führst, wird er in keinster Weise überfordert.

                      Stuten sind für (Anfänger-) Kinder nur geeignet, wenn sie nicht zickig und stutig sind! Sind sie es, bloß Finger weg, denn da sind die Probleme vorprogrammiert!

                      Ich an deiner Stelle würde zusehen die Welsh A Stute schnell zu verkaufen, und in eine altersgemäße und solide Ausbildung des Wallachs investieren, er ist da eine sichere Bank für euch, und unter jedem nur denkbaren Aspekt unbedingt die erste Wahl!

                      Lieben Gruß

                      Anke
                      www.bunte-windspiele.de.tl
                      www.langhaar-whippet.eu

                      Kommentar

                      • Coyana_78
                        • 18.05.2007
                        • 8335

                        #12
                        Danke.
                        Angst, daß der Wallach überfordert wird, habe ich nach einem Verkauf.
                        Regelmäßig reiten soll meine Tochter nicht, nur kurzes draufsitzen und "dreimal im Kreis" führen.
                        Habe gestern die Welsh geholt.
                        Meine Bereiterin hatte sie vorher noch nicht draußen gehabt und wir hatten in der Halle ein Pony, welches sich nach freilaufen und longieren nur schlecht von der Bereiterin reiten ließ, meine Tochter gar nicht akzeptierte und mich absetzen wollte.
                        Ich glaube ja, daß die im Sommer völlig artig mit Kindern war, aber im Moment überfordert sie mich.
                        Will sie zwar nicht reiten, aber an Schritt an der Longe war nicht zu denken.
                        Sieht aber auch rossig aus.
                        Mal gucken, die nächsten Tage wirds bestimmt lustig.
                        Meine Bereiterin kennt den Wallach aus der Aufzucht und hält ihn auch für geeigneter. Ihr Mann die Welsh.

                        Zum "lieber mögen": Meine Kinder sind 2,5 Jahre und fast 5 Monate. Töchterchen kennt beide Ponys nur flüchtig.
                        Die Halbschwester (Tochter meines LG) kennt keines von beiden.
                        Ob die wirklich reiten lernen will, wenn sie merkt, daß das auch Arbeit macht, steht eh in den Sternen.
                        Zuletzt geändert von Coyana_78; 22.11.2010, 06:39.

                        Kommentar

                        • Avinia
                          • 17.12.2009
                          • 582

                          #13
                          Möchte der Mann der Bereiterin vielleicht die Welsh reiten oder seine Kinder drauf setzen? :-)

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            #14
                            Na, selber reiten wohl nicht.
                            Meine Bereiterin ist ne sehr zierliche Person, aber nen Erwachsenenpony ist ne Welsh A nicht.
                            Das ich da gestern kurz draufsaß war kein Belastungstest, sondern hatte andere Gründe und wird auch nicht wiederholt. Obwohl es von der reinen Beinlänge passen tät.
                            Das Pony ist ja nicht böse oder so. Aber eindeutig temperamentvoll und rossig.
                            Da haben ja schon etliche Kinder draufgesessen. Nur konnten die reiten.
                            Sie ist eher was für Kiddies, die schon springen können und auch mal etwas Tempo machen können/wollen.
                            Ich laß die jetzt erstmal zur Ruhe kommen und sich im neuen Stall einleben, such mir Hilfe und dann wird genau überlegt.
                            Insgeheim hab ich mich schon fast für den Wallach entschieden, aber schlechtmachen will ich meinen kleinen Feuerstuhl auch nicht.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4240

                              #15
                              - Ja, nimm den Wallach! Den mag ich allein aus deinen Erzählungen so gut leiden, dass ich es momentan echt bedaure, dass ich keine Kinder habe! *grins*

                              Und du könntest vielleicht mal ein Foto von dem netten Kerl einstellen... Nachdem wir uns hier so für ihn stark gemacht haben!

                              Kommentar

                              • Coyana_78
                                • 18.05.2007
                                • 8335

                                #16
                                Guck mal im Ponyforum Verkauf/Biete mein Thread mit Reitponywallach schwarz und schick.
                                Er ist aber echt noch ein Baby, hängt ziemlich hinter seinen Altersgenossen hinterher. Sogar im Zahnwechsel, wie mein TA meinte.

                                Kommentar

                                • Coyana_78
                                  • 18.05.2007
                                  • 8335

                                  #17
                                  Ok, ab heute steht dann ein Welsh A Pony zum Verkauf......
                                  Sie ist ein gutes Tierchen, aber nicht für ganz kleine Kinder, Reitanfänger oder mich.
                                  Ich kenne meine Grenzen und hier sind sie erreicht.
                                  Die Kommentare heute: Die ist 3,5, da muß man mit arbeiten!
                                  Das zählt so nicht. Eines meiner selbstgezogenen Ponys war damals, wirklich damals, grad mal 3 Wochen unterm Sattel, nicht 6 Monate, und der konnte auch mit mir und völlig unausbalanciert gelassen gehen und sogar traben.
                                  Da gabs beim freilaufen kein Bocken (die Kleene war vorher auch schon auf dem großen Auslauf), mit Kleinkind wegrennen wollen und dann ohne auch nur Schenkeldruck oder Zügelhilfen gekriegt zu haben losschießen.
                                  Das heute war gefährlich. Ich kenne erfahrene Reitkinder, die hätten gelacht und ihren Spaß gehabt und das Tierchen auch dann gebändigt bekommen, aber für meine Zwecke ist das unverantwortlich.
                                  Darum weg, ehe ich sie versaue.

                                  Kommentar

                                  • Moonlight69
                                    • 23.09.2006
                                    • 1859

                                    #18
                                    Vernünftige, und einzig richtige Entscheidung!

                                    LG
                                    Anke
                                    www.bunte-windspiele.de.tl
                                    www.langhaar-whippet.eu

                                    Kommentar

                                    • Zanzarina
                                      • 15.03.2008
                                      • 1078

                                      #19
                                      Bei der Situation absolut richtig. Wenn sie SO ist, dann soll sie an einen erfahrenen Reiter der damit umgehen kann.

                                      Kommentar

                                      • Prince-Charming
                                        • 23.07.2010
                                        • 980

                                        #20
                                        Absolut richtige Entscheidung..........

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        536 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.156 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X