Dringend Hilfe!!! Jungpferd lässt sich nicht transportieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finesse411

    Dringend Hilfe!!! Jungpferd lässt sich nicht transportieren

    ....
    Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2012, 23:29.

  • #2
    Kann es sein,daß Dich das Pferd fast nicht kennt ?

    Kommentar

    • Mayall
      • 11.10.2010
      • 1160

      #3
      . ich glaube nicht, daß etwas mit persönlicher Menschenbindung zu tun hat - vielmehr scheint das Pferd extreme Panikattacken zu haben.
      Hat sich deine Stute schon aufgeregt bevor sie Beruhigungsmittel bekommen hat. Wenn das Adrenalin nämlich erst fließt, dann kann es passieren, daß es nicht nützt.
      War sie vorher schon im Stall oder nur auf der Weide ? Du solltest überlegen, wovor sie Angst hat und was Sie nicht kennt. z. B. Stall, Box Enge ist das nach langem Weidegang fremd? Überlege was das schlimmste für sie war von Anfang an uund dann kann man weiter überlegen wie man sie besser vorbereiten kann.
      Wenn das zutreffen sollte, dann sollte sie jetzt regelmäßig in eine Box.
      Falls du nochmal sedierst, dann im aboluten entspannten Zustand und 1/2 Stunde bevor du anfängst.
      Grundsätzlich würde ich dir zu einem professionellen Helfer raten, denn du hast jetzt bestimmt Angst (hätte ich auch) und das spürt sie. Und selber fahren mit dieser Angst ist brandgefährlich.
      http://www.gutschoeneck.de/

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #4
        Ok - was sagte denn der TA ? Es gibt tatsächlich Situationen, wo das Mittel nicht wirkt. Deine Stute hat anscheinend eine super Dröhnung bekommen - das hat wahrscheinlich geholfen sie auf den LKW zu kriegen - aber dort nichts genützt um die Panik abzuhalten. Könnte es im nachhinein sein, daß sie zuviel Beruhigungsmittel bekommen hat ? Es gibt Fälle - und deshalb wird Beruhigungsmittel beim Verladen auch controvers diskutiert, daß das Mittel die Panik erst auslöst. Das Pferd merkt selber, daß seine Reaktion verlangsamt sind und wehrt sich. Du hast gesagt sie ist inzwischen Leitstute - d.h. ein starkes Pferd. Deshalb ließ sie sich auch von einem Zweitpferd nicht beeindrucken - Grübel grübel - ich denke hier ein bisschen laut.
        Nochmal die Frage, was meinten die anwesenden Fachleute ?
        Also eine Überlegung ein anderes Beruhigungsmittel - vielleicht lieber Hänger statt LKW. Irgendwie sollte sie vielleicht ein paar Stunden von der Herde getrennt werden. Also so junge Leitstute, fühlt sie sich verantwortlich und will "ihre" Herde nicht verlassen. Denkt sie wird unbedingt gebraucht, ohne sie ist die Herde verloren... Urinstinkte
        Was hälst du von der Idee sie von der Herde zu trennen und wenigstens ab und zu in eine Box. Sie muß lernen, daß Trennung nicht unbedingt entgültig ist und ein bisschen einsperren dazu gehört.
        Zu dumm das du die Zeit im Nacken hast.
        Gibt es Plan B ein ander Stall (Hinführen??) als Übergang ?
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          Ein älteres, erfahrenes Beistellpferd von Zuhause als Fahrtbegleitung mitbringen ?

          Kommentar

          • Elsbeth
            • 02.04.2010
            • 2388

            #6
            Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: KEIN BERUHIGUNGSMITTEL
            Genau wir mayall schon beschrieben hat, stehen die Pferde total neben sich und kriegen dann noch mehr Panik.
            Ich hätte das Pferd auch nur mit Hänger gefahren. Wieso musste sie auf den LKW verladen werden. Auch wenn die Pferde später meist lieber mit dem LKW fahren, habe ich die "Vorliebe" beim Junggemüse noch nie feststellen können.
            Hänger rückwärts an eine Stallgasse, alles links und rechts daneben irgendwie begrenzen und los gehts. Mit Ruhe und Geduld sind meine dann ratz fatz oben

            Drücke Dir feste die Daumen

            Kommentar

            • Pavarotti
              • 20.05.2007
              • 867

              #7
              Ich würde so vorgehen:
              - professioneller Transporteur mit LKW (Fa. wurde oben schon genannt)
              - keine Sedierung
              - NUR das Team des Spediteurs, keine aufgeregte und panische Besitzerin
              Dann klappt das schon, die haben 1000+ Erfahrungen...

              Kommentar

              • bestoftraki
                • 14.05.2010
                • 536

                #8
                Pavarotti hat vollkommen recht.

                Das kostet zwar einmal gut Geld. Billig ist es sicher nicht. Aber sicher billiger, als wenn unerfahrene Leute mit solch einem jungen Pferd herumpaniken und so hört sich das leider für mich an.

                Ich gehöre im übrigen auch zu der Gattung Mensch, die in solch brenzligen Situationen gerne mal dei Nerven verlieren. Wenn sie erst mal zu hause ist, dann kann man ja mit viel Getüttele daheim in Ruhe üben. Aber Ruhe glaube ich, strahlt bei euch jetzt gerade überhaupt niemand mehr aus.

                Kommentar

                • No Limit
                  • 23.12.2009
                  • 1499

                  #9
                  es gibt auch noch andere profitranspoteure die sich mit solchen fällen auskennen.es ist ja auch mal die frage wo steht dein pferd.was für ein unternehmen ist näher.hänger würd ich nicht nehmen denn die kennt mit sicherheit auch kein anbinden oder? und dann wirds im hänger erst wirklich problematisch.

                  Kommentar

                  • kathytre
                    • 07.02.2009
                    • 720

                    #10
                    Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
                    Ich würde so vorgehen:
                    - professioneller Transporteur mit LKW (Fa. wurde oben schon genannt)
                    - keine Sedierung
                    - NUR das Team des Spediteurs, keine aufgeregte und panische Besitzerin
                    Dann klappt das schon, die haben 1000+ Erfahrungen...

                    Wär jetzt auch mein Vorschlag! Kommt sicher billiger, wie wenn du 10x zum Üben dahin fährst!
                    Aus welcher Gegend kommst du?
                    www.sportponysdeluxe.de

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      #11
                      Da unten ist Fritz Erlbacher - man müßte mit ihm sprechen und fragen ob er es macht. Er ist bei Nürnberg.

                      www.fritz-erlbacher.de

                      Der hat mir einen Junghengst von Norddeutschland nach München gebracht - sehr ruhig und nett.
                      Mit Beruhigen würde ich wahrscheinlich einen Mittelweg gehen. Rescue Tropfen sind immer gut, werden aber nicht ausreichen.
                      Denke aber schon daß die Panik resultiert aus einer Kombination aus Platz - und Verlustangst ist. Normalerweise habe ich auch bei meinen jungen Pferden eine "Reisepony" dabei, würde ich aber bei ihr nicht machen, denn wenn sie tobt oder du mehr Platz z.B. im Hänger brauchst, dann gefährdest du das 2. Pferd.
                      Falls du es noch einmal allein versuchen möchtest, viele Junghengste, die auch von der Weide kommen werden oft im Doppelhänger ohne Zwischenwand gefahren. Links und rechts angebunden. Möglichst am Anfang mit dem Auto nicht zum stehen kommen, damit sie balancieren müssen. Vorsichtig aber auch eben z.B. Stopp - Gas auf Ampeln zu in der Hoffnung daß sie rechtzeitig grün werden. Wenn man die ersten 15 Min. überstanden hat geht es meistens.
                      Aus Kostengründen haben die Transporteure kein Team dabei - und verlassen sich auf Helfer vor Ort, die nach Ihren Anweisungen helfen.
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • Acordia
                        • 24.09.2009
                        • 637

                        #12
                        Ich würde so vorgehen:
                        - professioneller Transporteur mit LKW (Fa. wurde oben schon genannt)
                        - keine Sedierung
                        - NUR das Team des Spediteurs, keine aufgeregte und panische Besitzerin
                        Dann klappt das schon, die haben 1000+ Erfahrungen...
                        Zustimmung!

                        Spediteure bekommen das hin. Und dann Zuhause wenn sich alles gesetzt hat, in Ruhe üben, am besten auch mit Profi-Hilfe.
                        Ich kenne einen Trainer, der mir mit meinem 3, bzw. jetzt 4-jährigen geholfen hat. (Der ging bei uns nicht auf den Hänger und hat uns verarscht) mittlerweile geht er schön brav rauf und runter.

                        Wenn du einen Kontakt brauchst schreib mir.

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Was mir jetzt gerade durch den Kopf gegangen ist ... wie hast Du sie dorthin bekommen?
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • cosma2008
                            • 23.03.2009
                            • 567

                            #14
                            Fa. Johannsmann...kenne eine ähnlichen Fall allerdings mit einem Hengst...hat super mit denen geklappt. Allerdings weiß ich nicht, ob Du so kurzfristig noch einen Termin bekommen wirst... und als "preiswert" kann man sie wohl auch nicht bezeichnen, aber dafür professionell. Viel Glück! Lass´ den Kopf nicht hängen, das wird schon (irgendwie...)! Ich drücke Dir die Daumen!

                            Kommentar

                            • kathytre
                              • 07.02.2009
                              • 720

                              #15
                              Ich habe eine gute Nummer, falls du Interesse hast! Da lass ich auch meine Pferde immer fahren! Wir sind ja aus der gleichen Ecke :-)
                              www.sportponysdeluxe.de

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3514

                                #16
                                Sprich doch erst mal mit den Aufzüchtern und erklär ihnen, dass es wirklich wichtig ist, dass die Stute jeden Tag zumindest für ein oder zwei Stündchen in einer Box steht.
                                Darüberhinaus würde ich an deiner Stelle hinfahren und mich mit der Stute beschäftigen, das ist wirklich essentiell. Ehrlichgesagt wäre ich an der Stelle der Stute auch nicht ruhiggeblieben. Was hast du erwartet? Dass die Stute folgendermaßen reagiert: Ach hey, ich kenn dich doch noch von vor zwei Jahren, ich vertrau dir 100%ig und folge dir auf jeden Fall in den Hänger, in dem ich noch nie allein stand. Das ist utopisch!

                                Beschäftige dich mit ihr, sie wird es dir danken!

                                Kommentar

                                • Collin
                                  • 31.01.2008
                                  • 1824

                                  #17
                                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                  Sprich doch erst mal mit den Aufzüchtern und erklär ihnen, dass es wirklich wichtig ist, dass die Stute jeden Tag zumindest für ein oder zwei Stündchen in einer Box steht.
                                  Darüberhinaus würde ich an deiner Stelle hinfahren und mich mit der Stute beschäftigen, das ist wirklich essentiell. Ehrlichgesagt wäre ich an der Stelle der Stute auch nicht ruhiggeblieben. Was hast du erwartet? Dass die Stute folgendermaßen reagiert: Ach hey, ich kenn dich doch noch von vor zwei Jahren, ich vertrau dir 100%ig und folge dir auf jeden Fall in den Hänger, in dem ich noch nie allein stand. Das ist utopisch!

                                  Beschäftige dich mit ihr, sie wird es dir danken!
                                  Ich glaube Du stellst Dir das etwas einfach vor, ich meine, wenn die keine Box frei haben (wie finesse411 schreibt) dann haben die nunmal keine frei und 200 km fahren damit die Stute sich an sie gewöhnt? Ich meine das geht ja nichtmal einfach in 2 Stunden.
                                  Meiner Meinung nach hat das Verladen auch nicht unbedingt etwas mit der Person zu tun, ich kenne so viele Pferde die von vollkommen fremde Menschen verladen wurden und die vorher auch erst ein oder zweimal draufstanden, solange die verladende Person die Ruhe bewahrt sehe ich das nicht als problematisch.
                                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3514

                                    #18
                                    Sie sagt selbst, die Stute sei die Leitstute geworden. Daraus schlussfolgere ich, dass sie mit einem nicht zu unterschätzenden Maß an Inelligenz ausgestattet ist und sie höchstwahrscheinlich in jeder Situation abfrägt, ob betreffender Mensch es wirklich erst meint und demtentsprechend authentisch ist. Und bei so einem Tier ist nicht mal so schnell von heute auf morgen verladen.

                                    Diese Stute sollte sich im Umgang mit Menschen erstmal daran gewöhnen, nicht die Leitstute zu sein, deswegen rate ich ihr, sich mit ihr zu beschäftigen. Ob sie dazu 200 oder 300km fährt, bleibt ihr überlassen.

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3514

                                      #19
                                      Hab was vergessen: Was die räumliche Trennung vom Rest der Herde anbelangt, bedarf es nicht unbedingt einer Box. Ein Auslauf oder die nächtliche Laufbox tun es auch.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #20
                                        @Korney - im Prinzip bin ich deiner Meinung. ABER wie Collin schreibt, geht das "gewöhnen" + "vertrauen schaffen" mal nicht nur eben so... Ich glaube nicht, dass man das in Stunden schaffen kann, vermutlich auch nicht in einigen Tagen.

                                        Ausserdem bekommt nicht jeder kurzfristig ein paar Tage Urlaub... da sind die meisten Arbeitgeber nicht sehr amused...verständlich!

                                        Ausserdem - so habe ich es herausgelesen - ist die grössere Befürchtung, wie die Stute reagiert, wenn sie im Hänger/ LKW ist.

                                        Ich schliesse mich der Meinung der anderen an: Lass einen Profi transportieren.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        6 Antworten
                                        142 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.982 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X