Ob mit oder ohne Trennwand kann man, denke ich, nicht pauschal entscheiden. Es gibt Pferde, die bekommen Panik, wenn es eng wird, es gibt welche, die können nur mit Gummitrennwand fahren und es gibt welche, die brauchen eine Holztrennwand - selbst erlebt. Mein damals Vierjähriger polterte grundsätzlich auf dem Hänger rum, bis ich mir mal den Anhänger einer Freundin leihen musste. Dieser hatte eine feste Trennwand und er hat sich tatsächlich breitbeinig zwischen Trennwand und Hängerwand "geklemmt" und stand wie eine eins.
Hilfe! Pferd im Hänger gestürzt
Einklappen
X
-
Tausend Dank für die Hilfe! Es ist schon hilfreich zu wissen, dass man mit solchen Problemen nicht allein ist. Darüber hinaus hat mich manches in meiner Einschätzung bestätigt und manches auf neue Ideen gebracht.
Ich hab heute mit dem Stallbetreiber telefoniert und ihm das Problem geschildert. Er hat angeboten die Stute selbst abzuholen! Da konnte ich natürlich nicht nein sagen. Das finde ich super zuvorkommend. Er hat zwar die nächste Woche keine Zeit, aber auf die paar Tage kommt es mir nicht an.
Kommentar
-
-
Da du noch ein paar Tage Zeit hast, würde ich mir auf alle Fälle eine Cam für den Anhänger besorgen. Habe auch Jungpferde und anfangs hatte ich noch keine Kamera beim Transport. Bei jedem Poltern und Schlagen ist mir fast das Herz in die Hose gerutscht.Jetzt mit der Cam ist alles relaxter. Klar schaut man anfangs oft auf den Monitor, aber es ist echt ein beruhigendes Gefühl, wenn man gleich sieht, dass hinten im Anhänger alles in Ordnung ist. Ich fahre seither nie mehr ohne. Und so teuer ist so eine Cam auch nicht mehr.
Kommentar
-
-
Sentano konnte man nur ohne Trennwand fahren oder im LKW alles andere schlug er kaputt und auch im Lkw musste genug Paltz sein denn sonst krbbelte er an den Seiten hoch! Es war tw. so schlimms o schnell hat man ja nicht einen neuen LKW das es nur ging wenn ich hinten mitfuhr!Auch alleine im LKW stehen ging nicht da hat er dann piaffiert da würde ein Toti neidisch werden !.-) der hat immer an mir geklebt wie Sekundenkleber!
Kommentar
-
-
Den selben Fall hatten wir auch schon mit unserer Stute (damals 4jährig und wir wollten das erste Mal zum Training mit Ihr fahren). Wir haben sie dann am nächsten Tag auch gleich wieder in den leeren Hänger geführt, dies die ganze Woche über und anschließen wieder die Trennstangen rein und nach einigen Tagen sind wir eine kurze Runde um den Hof gefahren, allerdings haben wir ihr unser 2. Pferd mit reingestellt. Gab nie mehr Probleme.
Kommentar
-
-
ich habe vor ca einen jahr den hengst meiner freundin (4 jährig) in die klinik gefahren.kurz vor der klinik, nach ca 1 std fahrt, hörten wir im anhänger schläge und ein rumpeln. danach war alles wieder still. da wir eh nur noch 200m hatten und man auf einer bundesstrasse auch nicht so gut anhalten kann fuhren wir noch ganz bis zur klinik.beim aufmachen der tür sah meine freundin ihren hengst im anhänger liegen.wir bauten alles raus und er stand ruhig auf. verletzungen hatte er keine. nach 4 tagen klinikaufenthalt hatten wir schon etwas bedenken, ob er wohl wieder in den anhänger geht.und was passierte ...... er ging ohne zu zögern hinein und es gab nie mehr probleme während der fahrt. warum er damals hingefallen ist, keine ahnung. manchmal wäre es schon gut, wenn man (gerade bei jungen und unerfahrenen pferden) eine kamera im anhänger hätte.
meine jungen bekommen beim ersten verladen alle rescue tropfen.
Kommentar
-
-
... ich würde den Hänger auf jeden Fall einstreuen, die Gummimaten können verflixt rutschig werden. Beim Anbinden darauf achten, daß sie hoch genug angebunden sind -ich habe erlebt wie auch ein großes junges Pferd gescharrt hat, Kopf tief und es irgendwie hinkriegte einzufädeln. Das gab auch einen Sturz. Ich würde leicht sedieren, die Wahrscheinlichkeit, daß eine Panik dadurch verhindert wird ist größer, als die verlangsamte Reaktinszeit. Du fährst ja sicher vorsichtig. Nimm aber unbedingt jemanden mit. Allein sollte mnan nicht davor stehen.
Anhänger Cams kann man bei Conrad in Hamburg bestellen - kriegt man alles zugeschickt.
Kommentar
-
-
Meinen Alten konnt ich nur mit beweglicher Trennwand fahren. Einmal einen fremden Hänger geliehen mit Holztrennwand und das Pferd hat sich gegen die Seite gelehnt und ist auf der Stelle galoppiert...
Achja und mit Eintreu kanns auch rutschig werden...Ich fahr lieber ohne.
Kommentar
-
-
Nein, gut Ding will Weile haben. Der Chef ist ein vielbeschäftigter Mann und kann schlecht weg. Immerhin ist der dabei einen halben Tag unterwegs. Mir ist es wichtig, dass er sie selbst fährt und es nicht deligiert. Wir haben uns auf Anfang Dezember geeinigt.
Inzwischen hab ich eine Dreijährige, die bei mir zur Aufzucht war, in Beritt weg gefahren. Die war das krasse Gegenteil und hat beim Einladen einen riesen Aufstand geschoben. Beim Fahren selbst war alles super. Das ist mir zehn mal lieber. Wenn sie an der Hand blöd tun kann ich prompt auf sie einwirken. Im Hänger unter der Fahrt ist man hilflos.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
380 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.990 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
526 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.747 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.992 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar