Ich brauche dringend guten Rat.
Unsere 3-jährige Stute soll in zwei Tagen in Beritt. Fahrzeit rund 2 Stunden. Weil die Gute sehr groß geraten ist, hab ich extra einen größeren Hänger ausgeliehen. Seit Tagen üben wir nun schon verladen und haben auch schon eine kleine Runde um den Hof gedreht. Alles easy, sie ist brav, cool und macht super mit. Keine Sekunde aufgeregt, immer ganz leicht zu händeln.
Nun haben wir heute den Hof verlassen (ich war happy, sie hat sich in den Hänger schicken lassen) und nach 200 m (völlig ebene Strecke, 30 km/h) kracht es übelst im Hänger. Ich halte an und schau nach, da lag sie röchelnd mit verdrehtem Hals! Mich hat schier der Schlag getroffen. Ich hab sie losgebunden und die Bruststangen entfernt. Sie lag ganz ruhig und war froh, dass ich zur Hilfe kam. Dann hat sie sich aufgerappelt und noch bevor ich reagieren konnte den Hänger durch die kleine Vordertür verlassen. Die Gute ist über 170 cm und das Türchen vom Humbauer Maximus nicht so riesig groß. Dann hat sie draußen auf mich gewartet. Ich hab ihr den Strick ans Halfter gemacht und bin mit ihr zurück gelaufen. Wir haben beide ziemlich gezittert.
Zum Glück ist ihr außer ein paar kleinen Abschürfungen nichts passiert. Der Schaden am Hänger hält sich auch in Grenzen. Er ist noch einsatzfähig.
Aber wie soll ich sie transportieren? Unser TA war zufällig noch da, der hat mir geraten sie leicht zu sedieren. Damit sie während der Fahrt nicht so zappelt, einfach ruhiger ist. Aber tut sie sich sediert nicht schwerer mit der Balance? Soll ich die Trennwand entfernen, damit sie mehr Platz hat? Ich bin um jeden Rat froh!
Wir vermuten, dass sie sich auf die Heckstange gesetzt hat und ihr dann die Vorderbeine weg gerutscht sind. Sie hat keine Eisen und der Hänger den orginal Gummiboden. Was soll ich tun? Ich bin so ziemlich ratlos. Sicher ist nur, dass sie über kurz oder lang wieder Hänger fahren muss.
Übrigens hab ich sie nachdem wir uns einigermaßen beruhigt hatten wieder in den Hänger geführt. Nach verständlichem, aber trotz allem nur leichten Zögern ging sie mit!
Unsere 3-jährige Stute soll in zwei Tagen in Beritt. Fahrzeit rund 2 Stunden. Weil die Gute sehr groß geraten ist, hab ich extra einen größeren Hänger ausgeliehen. Seit Tagen üben wir nun schon verladen und haben auch schon eine kleine Runde um den Hof gedreht. Alles easy, sie ist brav, cool und macht super mit. Keine Sekunde aufgeregt, immer ganz leicht zu händeln.
Nun haben wir heute den Hof verlassen (ich war happy, sie hat sich in den Hänger schicken lassen) und nach 200 m (völlig ebene Strecke, 30 km/h) kracht es übelst im Hänger. Ich halte an und schau nach, da lag sie röchelnd mit verdrehtem Hals! Mich hat schier der Schlag getroffen. Ich hab sie losgebunden und die Bruststangen entfernt. Sie lag ganz ruhig und war froh, dass ich zur Hilfe kam. Dann hat sie sich aufgerappelt und noch bevor ich reagieren konnte den Hänger durch die kleine Vordertür verlassen. Die Gute ist über 170 cm und das Türchen vom Humbauer Maximus nicht so riesig groß. Dann hat sie draußen auf mich gewartet. Ich hab ihr den Strick ans Halfter gemacht und bin mit ihr zurück gelaufen. Wir haben beide ziemlich gezittert.
Zum Glück ist ihr außer ein paar kleinen Abschürfungen nichts passiert. Der Schaden am Hänger hält sich auch in Grenzen. Er ist noch einsatzfähig.
Aber wie soll ich sie transportieren? Unser TA war zufällig noch da, der hat mir geraten sie leicht zu sedieren. Damit sie während der Fahrt nicht so zappelt, einfach ruhiger ist. Aber tut sie sich sediert nicht schwerer mit der Balance? Soll ich die Trennwand entfernen, damit sie mehr Platz hat? Ich bin um jeden Rat froh!
Wir vermuten, dass sie sich auf die Heckstange gesetzt hat und ihr dann die Vorderbeine weg gerutscht sind. Sie hat keine Eisen und der Hänger den orginal Gummiboden. Was soll ich tun? Ich bin so ziemlich ratlos. Sicher ist nur, dass sie über kurz oder lang wieder Hänger fahren muss.
Übrigens hab ich sie nachdem wir uns einigermaßen beruhigt hatten wieder in den Hänger geführt. Nach verständlichem, aber trotz allem nur leichten Zögern ging sie mit!
Kommentar