Ausreit/Nierendecke - Tips?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Ausreit/Nierendecke - Tips?

    Ein Deckensektor, mit dem ich mich mangels Gelegenheit üüüberhaupt nicht auskenne, sind Ausreit- oder Nierendecken und hätte da gerne vor der Anschaffung Tips.


    Für meinen rückenkranken älteren Herren suche ich für seine Aufbauschrittrunden, die ich jetzt bei dem Wetter immer draußen absolvieren muss, eine gefütterte Nierendecke.
    Sie sollte schwer und wasserdicht sein und vor allem stark gefüttert, möglichst mit Lammfell, und leicht und zuverlässig zu befestigen sein. Preis nebensächlich.

    Was ist in dem Kontext von Back-on-Track-Nierendecken zu halten?

    Danke!!!
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Ich hab ne Riding Rug von Bucas. Entspricht vom Material her der Smartex Rain, wasserdicht und innen mit Fleece, aber ohne dicke Füllung.

    Brauchts denn bei Bewegung wirklich ne dick gefütterte Decke? Ich kenne die Dinger nur in dünn. Fleece, Dolan oder eben sowas wie die Bucas. Horseware und die anderen Hersteller haben auch alle sowas im Programm, aber immer nur in (relativ) dünn.

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Also mit Lammfell kenne ich bis dato gar keine Ausreitdecke.

      Aber wie wäre es denn mit einer wind- und wasserdichten Softshell von Eskadron?
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #4
        Ich habe eine Fleecedecke von Equipage. Die lässt sich gut befestigen und damit kann man sogar Dressur reiten, weil sie hochgeschnitten ist wo das Reiterbein liegt.
        Besitze auch noch eine günstige Regennierendecke von Loesdau, die ziehe ich oft noch darüber, vor allem für Ausritte.
        Bei Regen kann man sich diese auch selbst über die Beine ziehen, dann wird man nicht so nass! Das Teil ist jetzt schon einige Jahre im Einsatz und noch immer Wasserdicht.

        Mit Lammfell gefütterte Decken gibt es, aber die sind in Bewegung doch sehr warm!

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Ich würde auch zu einer Bucas tendieren - haben wir auch und wenn Du meinst, dass das zu dünn ist, kann man da eine Nierenabschwitzdecke drunter packen.
          Die bakc on track mag als Decke mit Funktion nicht verkehrt sein, aber ich würde für den zweck lieber etwas von Firmen nehmen, die sich damit auskennen - sprich wasserdicht, Atmungsaktiv und guten Sitz nicht erst seit gestern üben. Da ist Bucas für mich einfach schon das Mass der Dinge.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • perigeux
            • 01.11.2007
            • 1111

            #6
            die bot nierendecke ist schon schön
            ich leg sie mir im winter beim unterricht geben immer über die beine
            wassedicht ist sie durch ihre beschichung aufjedenfall
            was mich etwas stört ist, dass sie mit so 2 strippen befestigt wird, und nicht unterm sattelblatt durchgeht und vorne mit klett geschlossen wird, so wie andere auch

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Sarah-Marie, welcher hersteller hat die mit Lammfell?
              Es muss leider eine warme wasserdichte oder zumindest abweisende sein, nur eine einfache oder mit Fleece reicht leider nicht. Sonst würde ich einfach meine dicke Dolan-Decke nehmen.
              Das Pferd hatte eine üble Wirbelsäulenverletzung mit Bänderruptur und Zerrungen. Der ist ohnehin extrem empfindlich bei Kälte und Nässe, und verträgt das Klima hier unten nicht gut.
              Wenn ich schneller reiten könnte, kein großes problem, er soll aber einfach mehrere Stunden primär Schritt gehen.

              Kommentar

              • wolle
                • 30.05.2007
                • 384

                #8
                Also ich mag die Softshell von Eskadron sehr gerne

                Kommentar

                • Sarah-Marie
                  • 13.07.2009
                  • 418

                  #9
                  Gehört einer Bekannten, da muss ich erst mal nachschauen heute! sage dir dann bescheid!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Das wär lieb, danke!!! Ich hab sowas vor 8,9 Jahren mal gesehen, war wohl auch schwer zu bekommen. Ich hab mir damals den Hersteller nicht gemerkt.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      furioso: ich hab so eine mit lammfell als stalldecke, ist aber nicht zusätzlich noch gefüttert sonder NUR mit der lammfellinnenfüttrung, FA. muß ich nachschauen..
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Sarah-Marie
                        • 13.07.2009
                        • 418

                        #12
                        Furioso, meine Bekannte weiß die Firma leider auch nicht, sie hat die decke schon seit jahren, ein schild ist nicht mehr dran (haben wir gestern nachgeprüft) und sie hat sie auch gebraucht bekommen!

                        Das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre, im Galopperbedarf mal nachzufragen (habe da allerdings schon ohne Ergebnis gegoogelt), die haben ja wesentlich mehr Nierendecken im Einsatz als wir Otto-Normal-Reiter!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Vielen Dank an Euch beide!

                          Kommentar

                          • Ive
                            • 01.08.2008
                            • 1007

                            #14
                            Die mit Abstand beste Decke ist von Thermatex. Leider sind die nicht Regenfest.

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8557

                              #15
                              Horze bietet Winternierendecken - wasser- und windfest und mit Fleece gefüttert. Eine Freundin hatte die und war sehr zufrieden.

                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #16
                                Ich würde mir an deiner Stelle wohl eine aus dem Dralon/Dolanmaterial zulegen (z.B. Eskadron) oder die von Back on Track und dann eine Wasserdichte (z.B. Bucas) drüber.
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  furioso: thermosstar von waldhausen - premium, decken hat oben drauf eine wildlederimitat?? fühlt sich zumindest so an, ist dunkelblau unten ist eine lammfell, ob wasserdicht keine ahnung?? ich mach mal ein foto und stell es dann ein
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Danke!!!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    6 Antworten
                                    142 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    10 Antworten
                                    5.982 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    524 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.739 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.980 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X