Pferd steigt beim Springen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dana060188
    • 23.10.2007
    • 313

    Pferd steigt beim Springen

    Hallo,

    kenne das Pferd schon seit 8 Jahren und im Besitz von mir ist er seit 4-5 Jahren von mir. Stand allerding vorher immer in einem anderen Stall in den 3-4 Jahren.

    So nun zu dem Problem was ich seit Mai. 2010 mit dem hab. Also er ging vorher nur dressurmäßig bis L-Dressur und jetzt habe ich angefangen mit ihm zu Springen über A* und A**. Am Anfang der Saision lief er ganz brav über den Parcour hat nur mal angefangen mit wippen vorn. Dann im Mai zu dem Turnier bin ich auf dem Abreiteplatz in einen Oxer reingeflogen, Pferd ist nur auf Stange getreten, hatte dann aber allerdings Angst vor Oxern. Dann habe ich ihm 1 Monat Pause gegeben und hatten es dann im Juni nochma versucht da lief er eigentlich recht gut die erste Prüfung und bei der 2. wollte er nicht mal mehr rein. Er wollte auch über keinen Sprung mehr drüber der höher war wie 90 cm.
    Hatte dann Tierarzt geholt weil er auch nicht richtig lief, ging dann auch 2 Wochen lahm und haben auch die Vorderbeine geröngt aber es gab keinen Befund.
    Nach 1 Monat Pause und langsam wiedre antrainieren war ich dann zum Training bei meiner Trainerin und da fing das ganze wieder an, ist aber nur rechte Hand das er anfängt mit Steigen, links ist alles Ok und auch nur wenn ich aus dem Galopp den Sprung anreite auch wenn es wie gesagt nur 90 cm sind.
    Im August hatte ich dann noch ein Turnier, da ging dasselbe wieder los fing auf dem Abreiteplatz wie wild an zu steigen und im Parcour hat er das dann auch wieder gemacht.

    Wenn wir Zuhause auf Sand Springen dann macht er alles mit egal wie eng man da rum kommt auf der rechten Hand und Freispringen macht er auch ganz super.

    Tierarzt hat Rücken abgetastet und da ist nichts, Sattel passt auch optimal und er bekommt auch viel Abwechselung, steht auch lange draußen mit seinem Kumpel.
    Hat ein doppelt gebrochenes KK Ultra drin mit kombnierter Trense.

    Das einzigste was ich abklären muss sind die Zähne. Aber ich glaube nicht das es daran liegt, weil er ja wie gesagt schon immer angefangen hat zu wippen vorn.

    hoffe ihr habt evtl ein paar Ratschläge.

    LG
    Avatar: Robin v. Rohdiamant x Dobrock x Santos
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Ich würde einen Chiropraktiker bitten weil der mehr an Rücken und Gelenken erkennen kann als ein "normaler" Tierarzt. (Stelle vielleicht auch sicher das Du gerade bist)

    Dann würde ich einenzweiten Reitlehrer bitten, der das Problem vielleicht aus einer anderen Richtung mit Euch angehen kann.

    Und ich würde ihm soviel Routine wie möglich geben, jeden Tag EIN kleiner Oxer, Anfang Mitte Ende Training mit Dir ohne Dich damit es zu seinem Alltag gehört.

    Vielleicht hat es tatsächlich mit Eurem Unfall zu tun. Mein Pferd ist beim Anreiten zweimal frei gekommen und dabei reiterlos geworden, danach hatte er Angst überhaupt noch loszugehen mit Reiter.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Wallach - und zu lange an der falschen Stelle gesucht.

      Laß vielleicht mal das Nackenband bzw. Halswirbelsäule Röntgen.

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        Ich würde auch sagen, lass den Rücken genauer nachschauen. Auch röntgen währe sinnvoll. Manchmal kann ein Wirbelengstand sehr große Schemrzen machen (vor allem beim Landen) und vieleicht fällt das sonst so nicht groß auf.

        chiropraktiker oder osteophaten finden so etwas leider nicht. wie sollen sie auch, können ja nicht ins pferd reinschauen. allerdings können die auch einen blockade oder ähnliches erst mal ausschließen.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
          Ich würde auch sagen, lass den Rücken genauer nachschauen. Auch röntgen währe sinnvoll. Manchmal kann ein Wirbelengstand sehr große Schemrzen machen (vor allem beim Landen) und vieleicht fällt das sonst so nicht groß auf.
          Was das Röntgenbild zeigt ist Anatomie und die noch zweidimensional ich glaube nicht das die sich bei einem mehrjährigen Reitpferd akut ändert
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            Nein, aber es gibt auch chronisch degenerative Befunde, die dann eben irgendwann mal akut werden. Und wenn sich ein Pferd von rechts Probleme macht beim anreiten u. steigt, links rum aber alles ok ist, spricht das dafür.

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Ich bin ja sehr von der Thermografie zur Ursachenfindung überzeugt. Preiswerte und gute Methode , wenn man gar nicht weiß, wo ein Problem sitzen könnte.

              Kommentar

              • Dacil
                • 03.01.2009
                • 381

                #8
                Zuerst würde ich mal den Hals untersuchen lassen. Dann würde ich vielleicht mal einen sicheren Springreiter draufsetzen und schauen, ob er das Problem auch hat oder das Problem nur in eurer Pferd/ Reiter - Kombination besteht.

                Was ich mich noch frage, warum fährt man zum Turnier, wenn es schon zuhause ( wie ich deinem Text entnommen habe ) nicht klappt ? Da bringt man den Pferd ganz sicher bei " turniersauer " zu werden.
                www.singer-schabracken.de

                Kommentar

                • Dana060188
                  • 23.10.2007
                  • 313

                  #9
                  @ Dacil wie gesagt Zuhause geht er super und macht rein gar nicht. Bin dieses Jahr nur auf 5 Turnieren gewesen und das letzte war ein Heimturnier und da dachte ich ja evtl das es da wenigstens klappt wenn er beim Training springt.

                  So leicht lässt sich auch keiner finden wenn das Pferd kerzengrade in die Luft geht, der sich dann da drauf setzt. Selbst meine Trainerin würde das nicht machen, weil Sie auch schonmal eine Steiger hatte und er sich überschlagen hatte.
                  Avatar: Robin v. Rohdiamant x Dobrock x Santos

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    @ Dana Also du hast das Problem mit dem Steigen nur wenn du auswärts bist bzw das ganze im Turniergeschehen läuft? Wie genau äußert sich das dann? Verweigert er erst und geht dann hoch oder steigt er ohne wirklichen Grund? Geht er überhaupt noch rechts rum zum Sprung? Springt er insgesamt gerne oder nur weil er soll? Und das ganze ging erst nach den Sturz in den Oxer los? Und 90 cm springt er noch so? Vieleicht sonst auch mal an Augenprobleme denken wenn das ganze so Seitenspezifisch ist. Würde vieleicht auch zu den Problemen beim Turnier passen, da sind neue Sprünge die anders aussehen als die "zu Hause". Auch beim Hausturnier wird ja meist anders aufgebaut als sonst so im Training

                    Kommentar

                    • Dana060188
                      • 23.10.2007
                      • 313

                      #11
                      @ samira Also meistens läuft es auswärts ab, auch wenn ich nur zum Training irgendwohin fahre. Er fängt schon zu blockieren wenn wir rechts eine Wendung zum Sprung hin reiten und dann geht nichts mehr vorwärts, er steht sich dann sozusagen fest. Er springt wirklich gerne ich zwinge kein Pferd zu irgendwas und er ist auch dadurch richtig cool geworden im Umgang, haben auch schon viele bestätigt die das Pferd schon lange nicht mehr gesehen haben. Das ganze ging erst dann los wo ich den Oxer geflogen bin, vorher hat er ab und an mal verweigert aber mehr eben nicht.
                      Wenn ich rein reite in einen Parcour da interessiert ihm ja nichts er geht wunderbar nur wenn Rechtswendungen sind, dann fängt es wieder an oder halt Oxer da stehen.
                      Beim Freispringen springt er ja auch freiwillig Runde für Runde.
                      Avatar: Robin v. Rohdiamant x Dobrock x Santos

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        War bei meinem Pferd auch so - und zunächst auch nur aufm Turnier, auch nur die Rechtswendungen, irgendwann fing es auch im Training an, dann war auch bei der Dressurarbeit die Rechststellung ein Problem.

                        Der hatte katastrophale Röntgenbilder des Nackenbandes /der HWS und ist jetzt in Rente. Wir haben noch eine Stosswellenbehandlung gemacht, um ihm die Schmerzen zu nehmen. Im Nachhinein habe ich mir nur Vorwürfe gemacht, daß ich ihn nicht eher habe Röntgen lassen.

                        Deswegen immer noch mein guter und dringender RAT: laß Röntgen

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          also wenn du so schreibst, dann würde ich den auch aufladen und in die Klinik zum Röntgen. So mega teuer ist das dann ja auch nicht wenn man bedenkt was beim steigen alles passieren kann. Da währe mir meine eigene Gesundheit auch erst mal lieber, ein Pferd welches aus Schmerzen steigt kann sich sicher schneller überschlagen als einer der das aus "protest" macht. Letztere haben das Steigen meist recht gut gelernt.

                          wenn dann rücken und hals ok sein sollten, würde ich noch mal die zähne kontrollieren lassen und osteopathisch drüberschauen lassen. auch sattel und trense würde ich noch mal komplett durchchecken. erst wenn dann keinerlei besserungen sichtbar sind würde ich versuchen drüber weg zu reiten.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                          7 Antworten
                          244 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Geisha
                          von Geisha
                           
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          501 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.029 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          567 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.791 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Lädt...
                          X