Schimmelpflege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Schimmelpflege

    Hallo !

    Mal eine ganz banale blöde Frage - wer hat gute Tips einen Schimmel schimmelweiss zu kriegen.

    Habe seit Anfang August den ersten Schimmel meines Lebens - nun mache ich mir berechtigte Gedanken, wie ich diesen fürs Turnier optisch rein kriege. Jetzt naht die kalte Jahreszeit - Wasser bzw. Schampoo und Ganzkörperwäsche scheiden aus - auch mangels Solarium.

    Von Leovet gibt Spray "Milton Schimmelweiss" - taugt das was?
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Mistflecken haben wir bei unseren Schimmeln immer mit einem Stück Holzkohle entfernt - klingt merkwürdig, funktioniert aber richtig gut!! Leicht reiben und dann verschwanden die Mistflecken von unserem Schimmel immer! Als mir mein Trainer das damals erzählte, dachte ich erst, er wollte mich nur veräppeln...

    Andere Varianten, von denen ich aber nur gehört habe, weiß also nicht, obs funktioniert oder wie gut. Z.B. Backpulver bei einem Schimmel in den gewaschenen Schweif einmassieren und dann wieder auswaschen. Danach soll er schön weiss sein. Geht bestimmt auch mit den Flecken. Ein befreundeter Züchter nimmt Butter. Den Mistfleck einreiben und mit warmem Wasser auswaschen. Das Fett soll den Dreck rausziehen. Für ihn sind das Schauvorbereitungen! Seine Tiere sehen immer wie aus dem Ei gepellt aus!
    Auch schon gehört: Schweif hin und wieder mit Domestos reinigen. Eintauchen ohne die Schweifrübe! Rausnehmen und mit klarem/warmen Wasser nachspülen!
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Für den Schweif kann man auch Wäscheblau (gibts immer noch zu kaufen, auch wenn das in dem Wikipedia-Artikel nicht so klingt ... google spuckt gleich einige Shops aus, wo es das gibt) nehmen oder einen Schuss Tinte ins Waschwasser geben.
      Zuletzt geändert von Lori; 12.10.2010, 16:49.

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Mirabell - die Idee mit der Holzkohle gefällt mir ausgesprochen gut; das werd ich sofort mal ausprobieren.

        Butter - na ja - da muß ich ja doch dann auch mit Wasser dran. Dafür wirds echt zu kalt.

        Die untere Hälfte des Schweifes ist ja zum Glück noch Schwarz. Aber die obere Hälfte ist momentan Rotbraun vom Dreck -

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
          Mistflecken haben wir bei unseren Schimmeln immer mit einem Stück Holzkohle entfernt - klingt merkwürdig, funktioniert aber richtig gut!! Leicht reiben und dann verschwanden die Mistflecken von unserem Schimmel immer! Als mir mein Trainer das damals erzählte, dachte ich erst, er wollte mich nur veräppeln...

          Andere Varianten, von denen ich aber nur gehört habe, weiß also nicht, obs funktioniert oder wie gut. Z.B. Backpulver bei einem Schimmel in den gewaschenen Schweif einmassieren und dann wieder auswaschen. Danach soll er schön weiss sein. Geht bestimmt auch mit den Flecken. Ein befreundeter Züchter nimmt Butter. Den Mistfleck einreiben und mit warmem Wasser auswaschen. Das Fett soll den Dreck rausziehen. Für ihn sind das Schauvorbereitungen! Seine Tiere sehen immer wie aus dem Ei gepellt aus!
          Auch schon gehört: Schweif hin und wieder mit Domestos reinigen. Eintauchen ohne die Schweifrübe! Rausnehmen und mit klarem/warmen Wasser nachspülen!
          Domestos ist doch wirklich ein gefährliches Zeugs,würd ich nie nehmen.
          Die Haflingerzüchter nehmen für den schön weißen Behang höchtens mal H²O²,ist nicht ganz so gefährlich,man sollte aber trotzdem Gummihandschuhe anziehen.
          Backpulver ist zu empfehlen,das tue ich auch in die Waschmaschine zu der weißen Wäsche,hilft gut und ätzt nicht.
          Aber das absolut unschädlichste ist wohl wirklich Holzkohle,habe damit auch gute Erfahrungen gemacht.Also Kohle kaufen,im Moment gibt es noch welche.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            Seh ich auch so - Chemie kommt mir nicht ans Pferd..

            wenn ich richtig überlege, hat meine Schwiegermutter ihren Bobtail (hinten weiß) auch mit Mondamin eingestäubt und ausgebürstet, wenn er sich hinten beim Gassigehen versaut hat.

            Aber zuerst gehe ich mal noch Holzkohle kaufen

            Kommentar

            • Maren
              • 08.08.2009
              • 823

              #7
              Du hast dir einen Schimmel andrehen lassen? Wie irre!!!
              Wenn du ihn nicht umtauschen kannst, dann tauche ihn in vierzig Kilo Henna, so alle vier Wochen. Dann hast du einen schönen Fuchs. Oder wasche ihn regelmäßig bei 60 °C mit Vorwäsche. Alles andere ist zwecklos. Außerdem muß er zwingend eingedeckt werden, ganzjährig. Keine Koppel, kein Wälzen. Den Dreck kriegst du nie wieder raus...

              Ansonsten hilft Hozkohle auch super bei Grasflecken, einreiben, ausbürsten.
              Ich benutze Unmengen von Glanzspray, gibt es spezielles für Schimmel. Wirkt aber bei meinem nicht anders als das normale Spray.
              Mit Schimmelshampoo habe ich gute Erfahrungen gemacht, das wirkt prima, ich glaube es ist ähnlich wie das "Gardinenneu".
              Wenn der Schweif so richtig eingesaut ist wasche ich einige Male gründlich mit normalem Shampoo und dann mit Schimmelshampoo. Das ist dann nicht ganz so teuer.
              Domestos ist übrigens nicht so schädlich (ich liebe es, alles riecht so steril). Es zerfällt ganz banal in Salz und Wasser und Sauerstoff. Viele Putzmittel mit ihren Tensiden sind schlimmer.
              Fröhliches Putzen!
              Lg Maren- die auch ein kleines Schimmelschwein liebt

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1073

                #8
                Googele mal nach "Wonderstone" von Waldhausen... Funktioniert sehr gut. Und fürs Turnier: gehen die Flecken nicht ganz raus nachdem Du sie mit dem Stein behandelt hast: Miracle Groom von Absorbine. Nicht günstig, hält aber ewig!

                Ich verstehe gar nicht das Ihr mit verdreckten Schweifen so einen Ärger habt... Ich wasche mit billigem sensitiv Shampoo vom Aldi! Einmal waschen, sauber... Und ich habe 3 von diesen Drecksferkeln!
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • Ascarda
                  • 12.11.2009
                  • 931

                  #9
                  Also den Schweif kann man ja solange waschen, bis es so kalt ist, dass der Schlauch eingefroren ist. Da wird ja nicht viel nass. Am besten geht das mit echter grüner Seife, wirkt Wunder!
                  Für Mistflecken benutze ich immer einen Schimmelstein. Sieht aus wie eine Koralle oder sowas, das geht echt super! Kostet 3 EUR son Ding.

                  Kommentar

                  • grenos
                    • 01.01.2010
                    • 242

                    #10
                    milton schimmelweiß ist nicht schlecht, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass jeder schimmel etwas anders ist und die mittelchen dann auch anders wirken.
                    meiner wird grundsätzlich im winter mit foxfire glanzspray eingesprüht, hat zum einen den vorteil dass die decken nicht so leicht scheuern und zum anderen setzen sich die dreckpartikel nicht ganz so schnell im fell fest.
                    den schweif kann man auch im winter noch ganz gut mit wasser waschen.
                    gelbe flecken im fell bekomme ich auch ganz gut mit microfasertüchern weg.
                    eines ganz leicht anfeuchten (am besten warmes wasser) und den fleck abwischen und dann mit nem trockenen tuch nachrubbeln.
                    geht ganz einfach, auch im winter bei frost kein problem, da das pferd ja nicht richtig nass wird.

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      #11
                      ICh habe unsere Schimmelstute im Sommer immer ganz gewaschen und über Winter eben mit warmen Wasser die Mistflecken raus gewaschen udn mit Handtuch trockengerubbelt, mein WUndermittel: BEnnyshampoo vom Aldi!

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        SUPER - vielen Dank für die Ideen. Da kriege ich das Schimmeltier bestimmt turnierrein.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                        27 Antworten
                        7.603 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                        10 Antworten
                        523 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                        7 Antworten
                        460 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                        7 Antworten
                        285 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Geisha
                        von Geisha
                         
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        21 Antworten
                        552 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X