Longe zur Hinterhandaktivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    Longe zur Hinterhandaktivierung

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit dieser Longe (Doppellonge) ??
    Wie wird sie eingesetzt und bringt es überhaupt was ?
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    ich weiß nicht, was für ein modell du genau meinst.
    ich habe heute zum ersten mal auf empfehlung mit einem modell von whitaker longiert- das ist quasi mit so einem hintergeschirr ( http://www.patchesequestrian.co.uk/h...g_aid_sys.html)

    absolut genial- habe sonst immer mit gurt und dreieckszügeln longiert, aber dieses modell heute erscherint mir klassen besser. das pony kennt ein hintergeschirr aber auch und da gab es wenig protest. werde mir auf jeden fall auch so ein "ding" bestellen und dann mal ganz gespannt für die 3j stuten nächstes jahr einsetzen!
    Zuletzt geändert von rooby94; 06.10.2010, 21:02.

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Ich habe so ein Longiergeschirr auch, aber das erste dieser Art (alle gleich, hehe) war das Pessoa Longiergeschirr, welches ich auch habe.

      Bevor du dir diese teure Variante zulegst, schau mal in der Bucht, da gibts das schon für knapp 30 Euro zzgl. Porto. Qualitativ vieleicht nicht ganz so hochwertig, aber bei dem Preis...

      Aber sei vorsichtig damit bei den jungen Mädels.
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • Tambo
        • 23.07.2003
        • 1878

        #4
        Ich hab den Nachbau von Loesdau. Und letzten Sonntag haben wir ihn bei einer Stute, die sich vorne in der Schulter festhält, den Hals dazu nett hinstellt aber nicht wirklich von hinten arbeitet, eingesetzt. Das Pferd ist aber die Arbeit an der Doppellonge gewöhnt ich hätte ein bisschen Bedenken, wenn sie panisch reagieren, weil da ein Dings um die Hinterhand baumelt. An der Doppellonge, erfahrenen Longenführer vorausgesetzt reagiert man da schneller und besser.

        Aber mit einem nichtpanischen Pferd kann auch ein unerfahrener Longierer schön damit arbeiten. Die Stute lief hinterher um Längen besser kam über den Rücken trat in der Spur, sah gut aus. Meinen portugiesischen Hengst arbeite ich auch damit, er kennt das Geschirr noch aus Portugal. Es verhindert, dass er sich im Hals hochstellt und festmacht. Das schaffe ich ohne Ausbinder an der Longe nicht.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          deswegen übe ich ja auch erstmal mit dem alten hengst- der kennt das eben und so kann ich mich einfummeln. die jungen mädels werden da schon etwas mehr protestieren- aber das kriegen wir schon hin

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            #6
            Auf die Gefahr hin, dass die Frage blöd ist: Ich habe mir diese Trainingshilfen auch schon ein paar mal angeschaut, hatte aber immer das Gefühl, dass ich zuviel Bewegung am Gebiss habe, da ja die Bewegung vom Hinterbein ziemlich ungefiltert vorne ankommen. Vielleicht stört es die Pferde aber gar nicht so, wie ich es befürchtet habe???

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1878

              #7
              Die Frage ist kein bisschen blöd, genau das gleiche hab ich bisher auch gedacht. Aber die Verbindung zwischen Maul und den um die Hinterhand geschwungenen Elastikriemen geht durch den Longiergurt und wird dort ein bisschen ausgebremst. Mein kleiner Brauner ist sehr sehr sensibel im Maul, verträgt überhaupt keine ziehende Hand da ist er schneller hoch als eine warme geschüttelte Cola und läuft trotzdem wie am Schnürchen mit dem Longiergeschirr.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                Vielleicht stört es die Pferde aber gar nicht so, wie ich es befürchtet habe???
                genau das war auch immer mein problem. habe nun aber eben den direkten vergleich und bei meinem hengst hats richtig "klick" gemacht. er fand das offensichtlich sehr angenehm!

                Kommentar

                • kamoroso
                  • 23.07.2006
                  • 366

                  #9
                  Hallo,

                  das hört sich ja gut an. Habe gestern das "günstige Teil ! " jetzt einfach mal bestellt. Wegen Panik habe ich auch nen bisschen Angst, aber vielleicht führt man auch einfach erst mal nen paar Rundem zum gewöhnen.
                  Wie habt Ihr das denn gemacht ?

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    #10
                    Ich habe es zum Gewöhnen erst einmal in der Stallgasse um die Hinterhand gelegt, ohne vorne was einzuschnallen, Und Stuti dann so auch erst mal geführt, ging prima. Das erste Mal damit an der Longe war auch ok, war ja auch nur Schritt und Trab, da man den Galopp nicht die ersten Male dazunehmen sollte. Aber als dann das erste Mal Galopp mit auf dem Programm stand, da sag ich nur: huuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiii ;-)

                    Bitte auf jeden Fall daran denken, dass man mit diesem Teil anfangs nur kurz longieren darf, damit es nicht zu Muskelkater oder gar Verschlag kommt. Es ist für Pferde von der Bewegung her was ganz Neues, und sie sollen langsam daran gewöhnt werden, die ersten Male keinesfalls mehr als 10 bis max. 20 Minuten so ausgebunden. Und natürlich überlegen, welche Muskulatur man trainieren möchte, da man entsprechend unterschiedlich verschnallen kann.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • Dickerchen
                      • 20.10.2009
                      • 470

                      #11
                      Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                      Bevor du dir diese teure Variante zulegst, schau mal in der Bucht, da gibts das schon für knapp 30 Euro zzgl. Porto. Qualitativ vieleicht nicht ganz so hochwertig, aber bei dem Preis...

                      Aber sei vorsichtig damit bei den jungen Mädels.
                      Hilf mir mal auf die Sprünge, was meinst du mit "in der Bucht"?

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1860

                        #12
                        Ebay.

                        Ich hatte sogar den direkten Link dazu eingestellt, aber wie von Zauberhand ist der schon wieder verschwunden, den Mods sei Dank, lach.
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #13
                          hätten die mods ihn entfernt, würdest du unter deinem beitrag lesen können, daß ein mod deinen beitrag geändert hat

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #15
                            ja, das sieht genauso aus wie das whitaker. ist nur wesentlich günstiger
                            ok, überredet! danke für den tip

                            Kommentar

                            • Dickerchen
                              • 20.10.2009
                              • 470

                              #16
                              Danke. Hab's nun kapiert!

                              Ich habe eine Zeitlang mit einer einfachen selbstgebastelten Longierhilfe gearbeitet. Die lief über den Rücken und dann zwischen den Vorderbeinen durch. Diese Longierhilfe wird oft kritisiert, weil die Enden ja in den Trensenringen eingeschnallt werden. Mein Pferd lief damit aber locker und entspannt v/a; viel besser, als mit Ausbindern. Dies hier scheint mir eine Art Weiterentwicklung zu sein, mit der die Hinterhand besser aktiviert wird. Könnte mir vorstellen, mir auch so ein Teil zuzulegen.

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1860

                                #17
                                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                ja, das sieht genauso aus wie das whitaker. ist nur wesentlich günstiger
                                ok, überredet! danke für den tip
                                Bitte, gern geschehen!
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                405 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.993 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                534 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.994 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X