Erfahrungsberichte Hufschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rivaldo
    • 28.05.2010
    • 44

    Erfahrungsberichte Hufschuhe

    Ich überlege mir für mein Pferd Hufschuhe anzuschaffen.
    Da mein Pferd überwiegen draussen ist halten Eisen nur bedingt, dazu kommt das die Hufe leiden und barhuf nun mal das beste ist. Leider komme ich beim ausreiten nicht drum herum mal eine Straße zu überqueren und somit haben die Hufe entspechend abrieb.

    Was habt ihr für Erfahrungen mit Hufschuhen, was kann man empfehlen, feue mich über
    viel Tipp und Infos!
  • macarena99
    • 25.02.2008
    • 1804

    #2
    Hi ich benutze seit 2 Jahre Jahren die von Cavallo. Reite 2 mal pro Woche 1-2 Stunden aus. Leichte handhabung, kein scheuern, gute Qualität. lg

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      #3
      Ich hab easyboots, die hab ich gekauft, weil meine Nachbarin seit 15 Jahren welche hat und noch das 1. Paar ok ist.

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1045

        #4
        Ich reite seit Januar auf vier verschiedenen Pferden (ok, der Kleene hatte sie erst zweimal drauf) Renegades. Einfache Handhabung, noch nie (!) verloren, es scheuert auch bei den bewegungsstarken Pferd nichts (das Problem hatte ich bei den easyboots) und leicht zu reinigen. Man sieht jetzt die ersten Abriebspuren an der Sohle, aber wenn ich zusammenrechne, was ich an Schmiedkosten spare, ist es sogar wirtschaftlich, wenn ich jedes Jahr neue brauche, und danach sieht es wirklich nicht aus.
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar

        • Rivaldo
          • 28.05.2010
          • 44

          #5
          danke für eure antworten.
          habt ihr die schuhe auf allen vier füßen oder nur vorne?
          habe eure pferde sich schnell dran gewöhnt?
          wie ist das mit dem ersten anpassen?!
          den huf ausmessen und die richtige größe passt, haben ja viele auch unterschiedliche hufformen?
          was für kosten muss ich etwa einplanen?

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Ich benutze die Dallmer Clogs. Bin super zufrieden. Sollten aber wirklich gut angepasst sein, dann verliert man auch nix.

            Kommentar

            • King George
              • 05.02.2008
              • 1617

              #7
              nutze die easyboots bei km leistung von in der woche etwa 60 km und die halten auch mal einen etwas schnelleren galopp und auch enge wendungen im geländehinderniss aus (fahren).......
              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Und ich habe die von Marquis mit denen ich sehr zufrieden bin - noch nie verloren. Durch die Luftkammer super anpassbar.

                Und du kannst für 2 Wochen ein Paar ausprobieren (Hinterlegung des Preises). Da hast du wenns nicht passt nur den Versand "verloren".
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13532

                  #9
                  Kann mich newbie nur anschließen. Benutze auch die Marquis und bin super zufrieden. Passen gut und ich hab auch noch keinen verloren.

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2256

                    #10
                    wie und wieoft reitet ihr denn eure pferde (dressur, springen oder gelände)? und wielange hält dann der hufschuh so im schnitt?

                    Kommentar

                    • Rivaldo
                      • 28.05.2010
                      • 44

                      #11
                      hab hier einen anbieter gefunden der die auch zum probieren verschickt.
                      will hier keine werbung machen!
                      Ihr Onlineshop für gängige Hufschuhe, qualitativ hochwertiges Reitsportzubehör und markenunabhängige Hufschuhberatung

                      kennt ihr hier die verschiedenen typen, vor- und nachteile?!
                      was muss ich beachten?
                      wozu und was benötige ich an zubehör?
                      wie sieht das aus mit scheuern bzw abrieb bei längeren ausritten?
                      danke für eure antworten, hatte nicht gedacht das doch soviel hufschuhe nutzen.

                      Kommentar

                      • Calippo
                        • 24.06.2007
                        • 583

                        #12
                        Kann jetzt nur von der Erfahrung einer Bekannten berichten, die vom Emsland aus nach Bayern geritten ist - ich meine, es wären 650 km gewesen. Die ist mit Old Macs geritten und hat bei einem Vortrag über diese Reise die Hufschuhe auch gleich vorgezeigt - und man mag es kaum glauben, die Schuhe hatten immer noch kaum Abrieb und genug Profil. Allerdings fand ich sie ziemlich "wuchtig" und schwer, allerdings waren die Schuhe auch für ein Kaltblut und von daher schon eine ganz andere Hausnummer.
                        Sie würde diese Schuhe auf jeden Fall weiterempfehlen, sagt aber auch ganz klar, dass die Pferde eine längere Eingewöhnungsphase benötigen.

                        Kommentar

                        • sahen
                          • 11.10.2005
                          • 1045

                          #13
                          Ich benutze die Renegades für meine Stute auf allen vier Füßen, die anderen gehen nur vorn mit Schuhen, weil nicht sooo oft ins Gelände. Das erste Anpassen habe ich von einer Hufpflegerin machen lassen, dann wusste ich, wie es geht. Ich raspel allerdings auch selber, so dass ich nach dem ersten Einstellen nciht groß rumstellen muss.

                          An die Schuhe musste bisher keines der Pferde extra gewöhnt werden, da die Renegades sehr leicht sind. Die Pferde laufen damit sofort gut los. Sie sind vom Preis her allerdings die "Mercedese" unter den Schuhen, das Paar kostet 199 €.
                          www.lohmann-hannoveraner.de

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            • 13.02.2005
                            • 1523

                            #14
                            Naja ... das Paar für 199 finde ich jetzt nicht ungewöhnlich,
                            Die Easyboots werden ja Stückweise verkauft.

                            Ich hab die Easyboot Epic Glove mir aus Amerika mitgebracht, da sind sie doch um einiges günstiger.
                            Wir fangen jetzt an mit den Hufschuhen zu reiten ..
                            Blacky findet das noch etwas gewöhnungsbedürftig *gg*
                            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2256

                              #15
                              also würdet ihr die uneingeschränkt empfehlen? halten genauso gut wie ein eisen?

                              Kommentar

                              • dalowi
                                • 27.02.2008
                                • 872

                                #16
                                Hier war schon einmal ein thread darüber, vielleicht hilft dir das auch weiter:


                                Meine 5 "aktiven" Pferde laufen alle barhuf - täglich Dressur/Springen, 1 bis 2x/Woche Gelände mind 1,5 bis max 3 Stunden. Alle 7 bis 8 Wochen werden sie vom Schmied ausgeschnitten. Ich rasple alle 2 Wochen rund. Als ich vor etwa 5 Jahren meine Appi-Stute auf barhuf umstellte (hatte nur vorne Eisen), habe ich mir auch so meine Gedanken über Hufschuhe gemacht und dann darauf verzichtet. War auch gut so, sie brauchte zwar über ein Jahr, bis sie völlig normal lief, aber nach dem Jahr waren ihre Hufe 2 (Eisen-) Nummern größer. So, bei Hufschuhen hätte der Huf auf die Hufschuhgröße geraspelt werden müssen, oder wie geht das sonst? Kauft man dann alle 2 - 3 Monate Neue? Der Hufschuh muss ja genau passen, sonst hält er ja nicht.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                482 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                6.022 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                556 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.773 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                29.073 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X