Gymer - Longierhilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14579

    Gymer - Longierhilfe



    Hat jemand das schon in der Praxis beurteilen können ?
  • limerick
    • 25.03.2010
    • 400

    #2
    Das System verstehe ich nicht.
    Was soll das und wofür soll es gut sein?
    So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

    Kommentar

    • Merie
      • 12.05.2009
      • 614

      #3
      Sieht mir nach ner unschönen künstlichen Reiterhand aus.
      Soll wohl eine "Aufrichtung" des Kopfes bewirken.

      Ich finde das Teil überhaupt nicht sinnvoll!!

      Kommentar

      • Shalom
        • 28.05.2009
        • 838

        #4
        Zitat von Merie Beitrag anzeigen
        Sieht mir nach ner unschönen künstlichen Reiterhand aus.
        Soll wohl eine "Aufrichtung" des Kopfes bewirken.

        Ich finde das Teil überhaupt nicht sinnvoll!!
        Mir kam ähnliches in den Sinn. Habe keine Erfahrung damit, kann mir aber nicht vorstellen, dass es funktioniert bzw. sinnvoll ist.
        http://www.magazin-pferderecht.de

        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1857

          #5
          ich hab das mal gesehen,
          vom sichtbaren eindruck und so wie es verschnallt war,
          hatte ich ein bisschen die assoziotion eines pferdes mit chambon.

          das ging mit weicher anlehnung , sehr zufrieden, deutlich getragen in der halsung und sehr gut in rücken und hinterbein.
          der zügel, die anbindung war allerdings deutlich länger geschnallt.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14579

            #6
            Danke Gina

            Kommentar

            • bärli
              • 28.05.2008
              • 30

              #7
              Wenn man sich die französische Reitlehre anschaut, denke ich, es soll die "hohe" Hand darstellen. Dazu muss das Pferd aber gelernt haben, auf Druck in den Maulwinkeln(nicht den Laden) nachzugeben. Ob das an der Longe mit so einem mechanischen Ding auf dem Rücken so toll ist, weiß ich nicht. Wenn man es so macht, dann finde ich, man solle dem Pferd das lieber an der Hand beibringen, das ist doch deutlich flexibler.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                #8
                gerne...
                wobei ich sagen muss, dass bei allen neu erfindungen und modifizierten hilfsmittel mir ein chambon oder auch gogue deutlich ausreicht.
                kostet nicht viel , hält ein- oder mehrere pferdeleben lang und
                ist halt einfach reel

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                7 Antworten
                1.634 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag fanniemae
                von fanniemae
                 
                Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                9 Antworten
                433 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                35 Antworten
                8.306 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                571 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                315 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Lädt...
                X