Wann groß werdenden Junghengst kastrieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danny de vito
    • 09.03.2006
    • 530

    #21
    Ich hab das gleiche bevorstehen und mach es dann wenn alle dran sind,
    es sei denn er wäre nicht bester Gesundheit !
    Wenn er nach hause kommt muss alles erledigt sein.
    leben und leben lassen

    avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2233

      #22
      Wir haben unseren "Kleinen" mit 2 legen lasse. Jetzt ist er 3,5 und 173 groß. WIr haben ihn in erster Linie legen lasse, weil er ein gräßlicher Raufbold war. Er hat sich ständig mit den anderen Junghengsten angelegt, war enorm dominant und die Aufzüchter waren schon etwas genervt wegen der vielen Verletzungen in der Herde. (wobei natürlich nie eindeutig zugeordnet werden konnte, dass unser Kleiner für das Chaos verantwortlich war) Trotzdem kehrte Ruhe ein, nachdem die schlimmeren Streithähne gelegt waren,...

      Selbstbewust ist er immer noch, aber ansonsten gut zu handeln....er wird jetzt gerade eingeritten...

      Kommentar

      • Fee072
        • 13.01.2011
        • 418

        #23
        Unser Hengst wurde nicht kastriert und erreichte 1, 82 m. Unser Absetzer wurde von seine Käuferin mit 9 Mon kastriert und ist noch normal groß. Nun 1, 5 Jahre und 1, 50 m. Unsere 2 Hengst Fohlen von diesem Jahr sind mit 4 Monate 1, 40 m ( Mutter 1, 63 m ) und der andere 6 Monate ( Mutter 1, 68 m ) 1, 43 m . Ein Pferd wird so groß wie es in seinen Genen liegt. Das hat nichts mit dem kastrieren zu tun. Einzigste bei frühen kastrieren dass sie nicht wie Hengst aussehen werden.

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2969

          #24
          Zitat von Fee072 Beitrag anzeigen
          Einzigste bei frühen kastrieren dass sie nicht wie Hengst aussehen werden.
          ... würde ich so auch nicht sagen. Gibt auch genug Hengste, die wie Wallache aussehen ... ganz aktuell bei uns im Stall die 2 2,5 Jährigen Junghengste. Der Eine hatte schon als Fohlen riesig viel Ausdruck und Schick und der Andere sieht aus wie ein braver Wallach. Beide Hengste.

          Und unser 3-jähriger (mit 1 Jahr und 5 Monaten kastriert) ist total viel Pferd und könnte als Hengst durchgehen.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • Pani
            • 22.07.2008
            • 1367

            #25
            Mit 9 Monaten kastrieren finde ich persönlich zu früh.
            Ein ausreichend ausgeprägter Habitus und Geschlechtsausprägung sind wichtig.
            Ich möchte ein Pferd nicht nur am Geschlecht zuordnen können,da spielen mehrere Dinge eine Rolle.

            Allen vorausgesetzt das der Hengst für den menschen handelbar ist.
            www.pferdevonTroestlberg.at

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
            28 Antworten
            7.762 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
            10 Antworten
            535 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
            7 Antworten
            292 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Geisha
            von Geisha
             
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            21 Antworten
            563 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.149 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Lädt...
            X