1 Schubkarren f. misten u. Heutransport?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    1 Schubkarren f. misten u. Heutransport?

    Hallo!

    Weiß jemand von Euch, ob es unbedenklich ist, wenn ein- und derselbe Schubkarren zum misten und Heutransport benutzt wird, und beim Heutransport noch Mistreste von anderen Pferden drin sind.

    Ich habe nämlich zum misten einen schönen großen Schubkarren, und andere hier meinen, sie müßten den mitbenutzen (hier gibts so ne Kolletiveinstellung - die einen sollen alles kaufen, die anderen haben noch nicht mal einen Besen). Normal aber kein Problem - er wird nur nicht immer ganz sauber zurückgestellt, und ich muß jedesmal mit Stroh auswischen bevor ich Heu füttere. Die anderen Benutzer - davon gehört eines der Pferde zur Hustenfraktion, und außerdem weiß ich nicht, wie die entwurmen.

    Meint ihr, die Bedenken sind berechtigt, oder seh ich so langsam Gespenster?
  • seacookie
    • 04.10.2004
    • 1086

    #2
    Also ich persönlich habe 2 Karren.

    Kommentar

    • GinWally
      • 11.05.2010
      • 745

      #3
      hm, wenn ein Pferd krank ist isses vielleicht schon ein bisschen blöd. Aber sonst würd ich mir da keinen großen Kopf machen. 2 wären natürlich besser, aber ich denke sooooo tragisch ist das nicht.
      Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

      Kommentar


      • #4
        Würd das auch nicht machen, schon allein wegen der Wurmlarven und Eier. Die bleiben überall hängen!
        Wir haben nen aus Plasik für Mist und die Metall für Heu. Damit man das auch ja nieeee verwechselt.

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #5
          Also ich würde es auch trennen. Rein vom Gefühl her schon
          Die Boxen versuchen wir ja auch möglichst sauber zu halten und packen das Heu nicht auf den frischen Äppelhaufen in der Box...

          Bei uns am Hof gibt es Mistkarren die auch nur für Mist bzw. Gartenabfälle des SB genutzt werden. Das Heu liegt direkt nebenan im Heuschober und wird, wenn es lose ist, mit einem großen Gartensack geholt bzw. wenn die Platten noch aneinander kleben ein halbes Bund Heu pro Pferd gleich über die Boxenwand.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            tendenziell ist trennen besser, aber bei so einer Stallgemeinschaft besteht wohl eher die Gefahr, dass die 2. Heukarre auch fürs misten benutzt wird.
            Wenn man nur eine Karre hat, lege ich dann immer was drunter (also dazwischen), z.B Stroh, oder nehme die unterste Schicht Heu dann nicht zum verfüttern.
            Aber der Entwurmungsstatus ist dann doch eh grundsätzlich gefährdet. Selber Stall, selbe Weiden, bzw. nacheinander genutzt? Genauso mit dem Husten. Sollte es eine Infektion und keine Allergie sein, dann werden die Erreger doch oft genug durch Tröpfcheninfektionen weitergegeben. Da dürfte es eigentlich auch egal sein, ob jemand die gleiche Karre für sein Hustenpferd nutzt, solange das Pferd nicht isoliert wurde. Dann ist es natürlich durchaus eine Ansteckungsquelle.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Ich hab den anderen jetzt gesagt, daß sie bitte meinen Schubkarren nicht mehr benutzen sollen. Unsere Pferde gehen zu 4. raus, und werden immer gleichzeitig entwurmt.

              Kommentar

              • Kuddel
                Gesperrt
                • 26.06.2008
                • 1353

                #8
                Wir haben auch nur eine Karre . Wird einfach vor dem Heu transport Ausgespült .
                Oder Kauf Dir ne Schlosss mit Kette und kette sie fest.
                Was bin ich Froh das unser e Pferde zuhause stehen und ich mich mit diesen "Reitstalltussi´s " nicht mehr rumärgern muss.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                  Was bin ich Froh das unser e Pferde zuhause stehen und ich mich mit diesen "Reitstalltussi´s " nicht mehr rumärgern muss.
                  Ohh ja... ist schon Luxus ein eigener Stall...
                  Ich trenne aber auch bei unseren regelmäßig entwurmten Pferden für den Mist- und Heutransport! Wobei ich fürs Heu einen Bollerwagen habe - verwechseln geht also garnicht!!
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Ich bin nicht grad bekannt dafür, viel Geschisse mit meinen Zossen zu machen - aber das Heu im Mistkarren zu transportieren würde nicht mal mir einfallen

                    Oder füttern mit der Mistgabel bzw. misten mit der Heugabel!

                    Ohne jetzt die Pferde vermenschlichen zu wollen, aber wer von Euch ißt aus einem - wenn auch ausgewaschenen - Nachttopf? Noch dazu einem von fremden Leuten?

                    Viele Grüße, max-und-moritz

                    PS: ich hab die Frage eigentlich für einen Witz gehalten...!
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      Nee, weißt Du, ich habe für meine Pferde alle Utensilien gekauft: Gabel, Schippe, Schubkarre etc.. aber es gibt Leute, die meinen wir wären hier im Kollektiv und alles wäre gemeinsames Eigentum. Das hat mich dazu gebracht, diese Frage überhaupt zu stellen.
                      Und als ich war gesagt habe, waren sie eingeschnappt und meinten, es müßten ja hier nicht 10 Schubkarren und 10 Gabeln rumstehen.

                      Kommentar

                      • Peru
                        • 15.01.2010
                        • 225

                        #12
                        Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                        Was bin ich Froh das unser e Pferde zuhause stehen und ich mich mit diesen "Reitstalltussi´s " nicht mehr rumärgern muss.
                        Ich habe ja meine Pferde auch am Haus und besitze mehrere Karren, aber mir ist noch nie in den Sinn gekommen mein Heu mit einer Karre zu transportieren. Ist mir erst jetzt aufgefallen, nachdem hier solch eine Frage gestellt wurde.
                        Ich habe kleine Bündel, die ich mit Hand trage und loses Heu wird mit einer Heugabel und Hand transportiert. Der Weg ist aber auch nicht länger als 5 bis max. 30 m.

                        Übrigens wäre ich auch sauer, wenn man meine Sachen mitbenutzt.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Cara, ich kenne einige Deiner anderen Beiträge, drum hat es mich so gewundert.

                          Sag doch der guten Frau mal durch die Blume (so das ir-gend-wie geht) was für ein Ferkel sie ist, wenn sie Heu und Mist in einer Karre fährt...

                          Von 10 Karren / 10 Gabeln redet ja auch keiner. Ich hab für 9 Pferde genau 2 von beidem, eins für den Mist und eins für´s Heu.
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1353

                            #14
                            ums noch mal Klar zustellen .Ich lese Tägl .die Boxen und den Sanplatz mit Gummihandschuhen ,mit 20 Lieter Eimern ab . Diese trage ich dann zu meinen Mistetonnen . Die Schubkarre für Mist nehme ich wenns hoch kommt mal wenn die Tonnen Voll sind und wir wegen dem Wetter nicht auf ´s Feld konnten .Allerdings werden diese Sehr Gründlich ausgespült-notfalls mit Prilwasser und Bürste .Der Karre sieht man nicht an das da schon mal Mist drin war.
                            Selbst mein Pferdeanhänger reinge ich notfalls mit der Zahnbürste in den Ritzen-allerdings sieht man dem seine 5 Jahre auch nicht an -nach jeden Gebrauchs gibst ne Gründliche Reinigung. Und verborgt wird der niemals .Denn das habe ich mit dem Vorgänger gemacht und ihn Total verdreckt vom Schweinetransport zurück bekommen .Das Resultat war dasich nen Panikharken in der Hand stecken hatte .
                            Daswar noch einer wo die Gummimatten lose drinlagen .

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2482

                              #15
                              Das sagt ihr alles so schön - die Beträge könnte man glatt mal ausdrucken und bei uns am Stall aufhängen - da würden einigen mal die Augen aufgehen.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Mach es!!!

                                Mein "geistiges Eigentum" darfst Du 1 : 1 übernehmen!

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                382 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.990 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                526 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.992 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X